- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Tryp-Hotel in Wuppertal ist in einem katastrophalen Zustand und befindet sich in einem abgewohnten wohnblockartigen Gebäude. Der Parkplatz des Hotels ist dreckig und vermüllt. Auf Sauberkeit und Optik wird wenig Wert gelegt. Der Eingangsbereich macht auf den ersten Blick einen relativ guten Eindruck. Wenn man näher hinschaut erkennt man aber, das defekte Möbelstücke nicht repariert oder ausgetauscht werden. Sofa's im Eingangsbereich sind ausgefranzt und kaputt. Deko und Spiegel im Flur und Treppenhaus total beschmutzt.
Ausstattung des Zimmers: normale Größe, Flatscreen-TV, Telefon, Fön, Duschbad, 2 Stühle, "140cm Bett" und Zustellbett. Das von mir bewohnte Zimmer war eine absolute Frechheit und Katastrophe. Die Fenster sind furchtbar dreckig, die Rahmen schon schwarz von innen, noch dazu war das Fensterglas gesprungen. Offensichtlich wurde früher in diesem Zimmer geraucht, weil alle Schalter und Steckdosen vergilbt waren. Die Gardinen sind grau und fleckig. Ein Möbelstück war an der Aufhängung der Tischplatte gebrochen und lieblos mit grauem Silikon zusammengeschustert. Dieses Möbelstück war fleckig und nicht gereinigt. Weiterhin waren die Fußleisten nicht nur verstaubt, sondern total versifft. Die Nachttischlampe auf der linken Seite des "Bettes" (später hierzu mehr) war defekt und der Schalter eingedrückt. Hier konnte man mit dem bloßen Finger auf die Kabel und Anschlüsse drücken - sehr gefährlich! Das "Bett" bestand aus einem Möbelstück aus Holz bezogen mit einem weißen Stoff - aber ohne einen Schutzbezug oder dergleichen, komplett abgewetzt, versifft und fleckig. Die Füße des Bettes sahen aus, als hätte man das Bett im Winter zum Rodeln benutzt. Die Tapeten im Zimmer waren einige Male übergestrichen und lackiert worden, so dass sie nicht mehr schön anzusehen waren, sondern glänzten wie lackiert. Noch dazu waren überall unschöne gespachtelte Übergänge. In den Ecken des Raumes wurden Spinnweben nicht entfernt. Die Minibar wurde als solche gekennzeichnet, war ebenfalls siffig und enthielt allerdings 2 Kopfkissen. Das Badezimmer wurde scheinbar vor kurzem neu gefliest und die Wände gestrichen. An den Kanten klebte noch Tesa-Krepp-Band vom Abkleben. Die Toilette ist eine einzige Katastrophe. Die Toilettenbrille in grauer Kunststoff-Granit-Optik ist von unten komplett vergilbt vom Urin und versifft. Ebenso ist der Spülkasten in diversen Ritzen und Spalten gelb von Staub und Urin. Der Spülkasten hat ewig keinen Putzlappen mehr gesehen. An der Aufhängung der Toilettenbrille ist ebenfalls alles komplett vergilbt vom Urin. Aus der Deckenverkleidung im Bad schaut an einer Stelle Dämmstoff. Die Dusch-Badewanne hat eine neue Trennwand erhalten. Allerdings ist für große Menschen wie mich das entspannte Duschen nicht möglich, da eine Halterung -unverstellbar- angebracht ist, in dem man den Brausekopf einhängt. Die Zimmertür hat einen Spiegel der von Farbspritzern beschmiert ist - ebenso die Türklinke. Bilder oder Deko sucht man vergeblich in diesem Zimmer.
Das Frühstück war inklusive und nicht sonderlich reichhaltig. Die Atmosphäre gleicht einer Mensa. Die Stühle sind aus Holz/Metall zum Stapeln und kennt man so vielleicht eher aus einem Wartebereich der Stadtverwaltung.
Bei Ankunft wurde ich freundlich begrüßt. Der Nachtportier telefonierte die halbe Nacht in seiner Landessprache lautstark und bediente Gäste ohne das Telefon aus der Hand zu legen. Umgang mit meiner Beschwerde aufgrund des katastrophalen Zimmers war unprofessionell und unfreundlich.
Das Hotel befindet sich relativ zentral in Wuppertal an einer Hauptverkehrsstraße die sehr laut ist. Die Umgebung ist nicht die Beste.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2016 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nils |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Guten Tag Nils, vielen Dank für Ihre Bewertung. Es tut mir sehr leid, dass wir einen so schlechten Eindruck bei Ihnen hinterlassen haben. Es ist müßig, nun auf die einzelnen von Ihnen angesprochenen Punkte einzugehen. Auch wenn Sie sich zum Teil einer sehr blumigen Ausdrucksweise bedient haben, nehme ich Ihre Anmerkungen sehr ernst und werde unsere Qualtiätstandards erneut überprüfen und sicher Verbesserungen erzielen können. Mit freundlichen Grüßen Robin Müller