- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Maritim Grand Azur ist ohne Zweifel das beste Hotel am Platz. Stimmt tatsächlich. Der Name der deutschen Hotelkette Maritim bürgt also nicht nur in Deutschland für Qualität. Das Hotel ist insgesamt 5-stöckig, weitläufig gebaut mit viel Freiraum und ohne Enge. Es befindet sich in gepflegtem Zustand. Völlig behindertengerecht ist es nicht, den Speisesaal sowie den Zugang zu den Fahrstühlen kann man ohne Treppen nicht erreichen. Zum Thema Nationalitäten: Marmaris wird genau 50/50 von Briten und Russen eingenommen. So ist es auch in diesem Hotel. Danach kommt erstmal lange nichts, dann irgendwann Holländer und Deutsche. Der Altersdurchschnitt im Hotel beträgt gefühlte 60. Die Anzahl der älteren Gäste (>50) ist überwiegend und prägt das Erscheinungsbild des Hotels. Laut Landeskategorie hat das Grand Azur 5 Sterne. Wer jetzt aber denkt, er hätte das türkische Adlon gebucht, der irrt. 5 türkische Sterne sind halt nicht 5 deutsche Sterne. Klingt dumm, ist aber so. In einem deutschen 5 Sterne Hotel würde z. B. die Frage nach den Essenszeiten an der Rezeption nie mit "keine Ahnung" beantwortet werden, eher mit "Ich weiß es nicht, aber lassen Sie mich es für Sie herausfinden". Sowas hängt wohl damit zusammen, dass die Belegschaft noch recht jung ist (Ich habe nie jemanden älter als Ende 20 an der Rezeption gesehen) und dass der Beruf des Hoteliers (Hotelfachmann) in Deutschland eine 3-jährige Ausbildung beinhaltet. Ob dies in der Tükei auch so ist, weiß ich nicht. Bei vielem fehlt dort einfach ein bißchen die professionelle Routine. Das Personal ist keineswegs undfreundlich oder unfähig, wer aber den Concierge alá Michael J. Fox erwartet, wird enttäuscht. Ingesamt ein absolut weiterempfehlungswürdiges Hotel. Einzige Warnung: Es ist ein Altersheim. Wer wie ich davon ausging, dass sich wirklich in jedem Hotel ein paar junge Leute finden würden, mit denen man um die Häuser ziehen kann, hat sich tief geschnitten. Dennoch ist eine Woche Halbpension für ca. 500 Euro in dem besten Hotel von Marmaris ein sehr guter Deal.
Zimmer sind modern, sehr gepflegt und geschmackvoll eingerichtet. Klimaanlage von Siemens. Safe befindet sich im Kleiderschrank und kostet nichts extra. Allein den Teppich hätte man mal auswechseln können. Im Bad gibt es eine Badewanne mit Dusche, Fön und extra Teleskop-Spiegel. Die Zimmer sind ruhig (bis auf die Verkehrsgeräusche bei Straßenlage, s. o.) Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinbenutzung. Steckdosen nach deutschem Standard. Wen's interessiert: Es gibt ca. 20 TV Programme, darunter auch einige Deutsche. Pro7 und Sat1 kommen in der Schweizer/Österreichischen Version (sehr lustiger Akzent). Das türkische MTV sendet keinerlei Klingeltonwerbung!
Das Essen ist andstandslos, reichhaltig und vorbildlich! Nichts wiederholt sich, alle Speisen sind wohlschmeckend und abwechslungsreich. Wirklich volle Punktzahl. Es gibt sowohl morgens und abends ein Früchtebuffet mit Kirschen, Bananen, Honig- und Wassermelonen, Datteln, Äpfeln, Apfelsinen, Feigen und türkischen Mirabellen, was mir persönlich sehr gefallen hat. Die Küche an sich ist eher international ausgeglichen als typisch türkisch, dennoch schmecken die Gerichte nie "schlecht nachgekocht" sondern immer gut. Hygiene ist oberstes Gebot, so arbeiten z. B. alle Köche, die Fleisch vor den Augen der Gäste frisch grillen, mit Handschuhen. Minuspunkt sind die einheimischen herrenlosen Katzen, die während des Essens um die Tische schleichen und manchmal sogar miauend betteln. Zur Verteidigung muss man sagen, dass dieses Problem JEDES Hotel in Marmaris hat. Dennoch hat mich das sehr aufgeregt, weil ich es für völlig unangebracht und auch unhygienisch (Flöhe!) halte. Das Wegscheuchen der Katzen hat mir einige böse Blicke anscheinend katzenliebender alter Damen beschert. Kellner waren immer freundlich, engagiert und aufmerksam. Niemals aufdringlich oder unachtsam. Eine Cola kostete am Abend z. B. nur 4 Lira (€2, 30). Leider konnte man auf den Rechnungen nie - wie z. B. in den USA - ein Trinkgeld für die Kellner eintragen. Es gibt aber eine Tip-Box an der Rezeption. Direkt am Strand gibt es eine Bar, die Snacks wie Sandwiches und Salate und Getränke zu normalen Preisen anbietet. Am Pool gibt es ebenfalls eine solche Bar. Preis/Leistung bei beiden absolut in Ordnung.
Das Personal an sich ist freundlich und hilfsbereit. Richtig Deutsch sprach aber niemand. Weder im Restaurant noch an der Rezeption. Ist aber kein Minuspunkt, da ENGLISCH die Weltsprache ist, nicht deutsch. Wer in den fremdes Land fährt und dort von jedem erwartet, dass seine Muttersprache immer verstanden wird, ist meiner Meinung nach selber Schuld. Mit Englisch - egal wie schlecht - kann man sich immer perfekt verständigen. Mir wurde ein Zimmer mit Erdgeschoß und Queen-size Bett gegeben. Es lag zur Straßenseite hin, wodurch man einen leichten Verkehrslärm hatte, den man bei geschlossener Terrassentür aber nicht wahrnahm. Ist wirklich minimal. Ich habe dann nach einen anderen Zimmer gefragt, wobei mir dann ein größeres Zimmer im 5. Stock angeboten wurde. Leider hatte es zwei einzelne kleine Betten und lag zur Seite des Pools des Nachbarhotels hin. Dort war gerade Animation mit Trillerpfeifen. Das wollte ich mir nicht antun und behielt daher mein erstes Zimmer mit dem ich sehr zufrieden war. Das Hotel hat einen 24 Stunden Roomservice mit sogar moderaten Preisen (Hamburger-Menü mit Pommes und Salat für 10 Lira (nur €5, 70!). Einziger Minuspunkt war das Housekeeping. Obwohl das Hotel nur schwach ausgelastet war im Juni, war die Zimmerreinigung oft sehr spät. Angeklopft wurde nicht, und wenn doch, dann nur pro Forma, weil sofort nach dem Klopfen sowieso reingegangen wurde. (Andere Bewertungen berichten Ähnliches). An einem Tag habe ich nach dem Frühstück nochmal für 2 Stunden auf dem Zimmer geschlafen. Nachdem die Reinmachfrau mich zweimal im Bett überrascht hat (kein Anklopfen), hat sie anscheinend aufgegeben und hat dann - anstatt zu fragen - an den Tag gar nicht sauber gemacht. Fand ich nicht so toll. Auch wurde auf meinem Gang JEDE Nacht um Punkt 1. 30 Uhr gesaugt, was ich auch nie verstanden habe. Handtücher werden natürlich alle täglich gewechselt. Auch die Zimmerreinigung an sich ist gewissenhaft und gründlich.
Der Transfer vom Flughafen Dalaman zum Hotel dauert in etwa 1, 5 Stunden. Das Grand Azur liegt ein Stück weit am Ende der Hauptstraße in Marmaris, die den Ort wie einen großen Boulevard durchzieht. Ein Nachteil ist die Randlage keineswegs, denn für 1. 25 türkische Lira (ca. 70 Cent) kann man auf einen der vielen Taxi-Busse aufsteigen, die ununterbrochen den Boulevard hoch und runterfahren. nach ca. 5 Minuten Fahrt ist man dann an einer kleinen Mall mit Supermarkt, der alles hat. Verlässt man das Hotel nicht zur Straßenseite, sondern zur Strandseite hin, so ist man direkt an einem Gehweg, der ebenfalls ins Stadtzentrum führt. An diesem Strandweg befinden sich in Richtung Downtown Marmaris hunderte von Kneipen, Bars und Restaurants (die Diskotheken sind aber in der Altstadt). rechts ab vom Gehweg beginnt dann direkt der Strand. Im Hotel selbst gibt es ebenfalls einen kleinen Laden, der nahezu alle Dinge des täglichen Lebens anbietet. Tipp: Sonnencreme ist dort und in den Supermärkten extrem teuer. Also besser die 500ml Flasche mit Stiftung-Warentest 'sehr gut' für nen Euro aus dem Aldi mitnehmen, als vor Ort 40 Lira (22 Euro!) für eine kleine Nivea Flasche ausgeben zu müssen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel hat drei Rasen-Tennisplätze, einen tollen Indoor Pool, in den Mann über eine Rutschanlage des Outdoor Pools hineinrutschen kann. Es gibt im Keller des Hotels ein kleines Spa, das türkische Massagen auf heissem Marmorstein anbietet, eine Sauna, ein Dampfbad sowie ein kleines Fitness Center. Ebenfalls Im Keller gibt es einen akustisch abgeschirmten Nachtclub inkl. Bar und Tanzfläche. Am Pool und am Strand befinden sich Liegen und Sonnenschirme, die man ohne Gebühr nutzen kann. Bei check-in bekommt man eine Handtuchkarte, mit der man sich eine weiche Liegenauflage sowie frische Handtücher jederzeit besorgen kann. Man muss also nichtmal eine Badetuch mitbringen, war wirklich toll. Es gibt immer einen freien Platz am Pool und Strand. Kein Mallorca-style Liege besetzen um 6. 30 Uhr ;) Minuspunkt ist klar die Animation, die nur sporadisch stattfindet. Besonders für Familien mit Kindern, die die Kleinen auch mal gern abgeben würden, stelle ich mir einen MiniClub der nur wenige Stunden am Tag sich um die Kinder kümmert, sehr enttäuschend vor. Boccia und Wasser-Volleyball etc. findet jedoch alles statt, nur halt recht selten. Auch hier wieder: Das Animations Team besteht aus vier 17-jährigen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Moritz |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |