- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel entpuppte sich als Familienhotel(stand nicht im Katalog drin).Ein Reiseveranstalter für Eltern-Kind-Reisen, Vamos, hatte das Hotel gebucht. Kinder und Jugendliche belegten tagsüber den Pool. Die Liegen waren schon vor dem Frühstück mit Handtüchern belegt. Ich flüchtete ins warme Meerwasser. Dort gab es aber Seeigel, die sich im Seegras versteckten. Ich trat auf einen und zog mir Verletzungen an der Ferse zu, die sich entzündeten. Hotel ist weder für allein reisende Menschen mit orthopädischen Problemen noch für Erholung/Ruhe suchende Menschen geeignet. Sollte Kolocep wegen seiner Nähe zu DBV angestrebt werden, sollte unbedingt die Ferienzeit vermieden werden, wenn europäische Familien mit lärmenden Kindern das Hotel aufsuchen. die Handyerreichbarkeit ist hervorragend. Im verlockenden Meer sollten unbedingt Badeschuhe wegen der Seeigel getragen werden!
Zu meinem klimatisierten Einzelzimmer gehörte eine Terrasse, die ich mit anderen Gästen nutzen mußte/konnte. Meiner Bitte um ein anderes Einzelzimmer wurde nicht entsprochen. Das Bett war 1m breit und hatte eine gute Federkernmatraze. Über TV konnte ich einige dt. Programme empfangen. Es gab eine Minibar mit kalten Getränken und ein Telefon. Das winzige Bad hatte einen Fön. Allerdings ließ sich der Abfluß des Waschbeckens nicht verschließen. Die Kacheln zeigten Risse.
Das Angebot des Frühstücksbuffets war immer dasselbe:Brot, Brötchen, Wurst-, Schinken-, Käseplatte, Eier, gebackene Zucchini, Dosenobst und selten frisches Obst/Gemüse, heiße und kalte Getränke. Die Speisekarte war wenig vielversprechend. Beim Essen a la carte mußte mit langen Wartezeiten auf das Personal bei der Bestellung und der Rechnung gerechnet werden.
Die 8 am Hang gebauten 3geschossigen Häuser sind überwiegend über steile Treppen mit vielen Stufen erreichbar. Wenn auch ein Golfwagen das Gepäck vom Hafen zum Hotel transportiert, so müssen Koffer und Taschen von den Gästen über Treppen ohne Handlauf zu ihren Zimmern geschleppt werden. Als ich im Juni gegen 21 Uhr im Hotel ankam, hatte es noch über 40 Grad! Für Gäste mit orthopädischen Problemen steht kein Personal zum Transport des Gepäcks in den Zimmern zur Verfügung. Das Zimmer wird täglich oberflächlich gereinigt. Es gibt jeden Tag frische Handtücher. Bis zuletzt gab es aber eine Ameisenstraße von der Terrasse zum Papierkorb, in dem sich Lebensmittelreste befanden. Das Frühstück wird als Buffet geboten. Da es keine Tabletts gibt, muß der Gast für jeden/jede Teller/Tasse von der Terrasse zum Buffet innerhalb des Hauses gehen. Das nicht englisch/deutsch sprechende Servicepersonal auf der Terrasse räumt in dieser kurzen Abwesenheit schon mal die vollen Teller weg, so daß der Gast regelrecht um sein Frühstück kämpfen muß. Andererseits werden schmutzige Tischdecken liegen gelassen. Überhaupt entsteht bei 150 Gästen, die für jedes Brötchen/jede Scheibe Brot zum Buffet gehen müssen, große Unruhe. Das Personal an der Reception ist jedoch überaus freundlichen, spricht mehrere Sprachen und hilft bei jeder Gelegenheit. Es gibt für Gäste einen kostenlosen PC mit großem Monitor und eine Freiluft lounge mit großen Sonnenschirmen und Meerblick.
Das Hotel liegt sehr schön an einem ansonsten naturbelassenen Hang in der kleinen Bucht auf der autofreien Insel Kolocep. Bis zum Anlageplatz der Fähre geht man auf der Uferpromenade ca.10Minuten. Mit der Fähre lassen sich Dubrovnik und die Inseln Lopud und Sipan gut und zeitnah erreichen, was sehr zu empfehlen ist. Lopud mit seinem kostenlosen Thyssen-Bornemisza-Museum und dem tollen Sunj-Strand muß man ebenso gesehen haben wie die Stadtmauer und die Freiluftbar Buza auf dem Felsen an der südlichen Stadtmauer von DBV. Nach 20 Uhr fährt alledings keine Fähre mehr zurück nach Kolocep. Es gibt nur noch die Verbindung mit einem Wassertaxis für ab ca.50€. In der Bucht von Donje Celo auf Kolocep, nur wenige Meter vom Hotel entfernt, befindet sich das wunderschön gelegene Cafe-Restaurant Vila Ruza. Dort kann man stundenlang und abseits der Touristenströme in der Freiluft-Lounge bei hervorragendem Capuccino die Ferien genießen. Die Speisekarte hängt mit Angabe der (hohen)Preise als Plakat nur vor dem Eingang. Der Flughafen Dubrovnik(DBV) liegt eine Autostunde vom Fährhafen DBV entfernt. Die Überfahrt dauert 1/2 Stunde. Es gibt einen kleinen Tante Emma Laden auf Kolocep mit begrenztem Angebot.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel vermietete kleine Boote, ohne explizit darauf aufmerksam zu machen. Nur durch Zufall erfuhr der Gast, daß es eine Kooperation zwischen Hotel und einem Schiffseigner gibt, der Ausflüge ins Arboretum von Trsteno und rund um die Insel anbietet. Die Ausflüge nach Trsteno finden nur mittwochs statt. Liegestühle und Sonnenschirme müssen vom Gast am Strand bezahlt werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabriele |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 4 |