- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat uns sehr gut gefallen. Es waren im Mai nur relativ wenig Gäste da, d.h. es gab immer ausreichend Platz, ob am Strand oder auf der Terrasse beim Frühstück. Wir waren bisher noch nie zweimal im gleichen Hotel, überlegen uns aber nochmal ins Oceansis zu fahren! Im Mai war es ein paar Tage sehr windig, Radfahren war da schwierig. Wir hatten außerdem eine Drei-Insel-Tour gebucht, die dann wegen des Windes verschoben werden musste. Unbedingt sollte man die Taverne schräg gegenüber des Hotels besuchen. Ein besonder Tipp ist dort "Pork in the Oven" Eine Art sehr lecker gewürzte Schweinehaxe. Am Besten macht man es wie die Griechen, bestellt ein paar Vorspeisen, die Haxe, Salat alles zusammen und stellt sich dann seinen eigenen Teller zusammen. Wir waren einen Tag in Bodrom (25 Euro plus Hafengebühren), so richtig hat sich das nicht gelohnt, für die archeologischen Ausgrabungsstätten braucht man türkische Lyra (die wir nicht hatten) ansonsten ist es sehr laut und trubelig. Wir waren froh, als wir wieder in Kos-Stadt waren. Wer sich für Antike Stätten interessiert, sollte unbedingt das Asklipeion bei Kos-Stadt besuchen, eine sehr imposante Anlage. Am Besten nimmt man die kleine Bahn im Hafen von Kos-Stadt, die bringt einem bis zur Ausgrabung und man wird nach einer Stunde wieder abgeholt (3 Euro Hin- und zurück).
Wir hatten ein riesen Zimmer, die Betten waren ein echtes Highlight. Schön hart und groß. Man sollte ein Zimmer mit Meerblick buchen (kostete bei uns 4 Euro mehr oder so), dann kann man abends nett auf dem Balkon sitzen und übers Meer auf die Türkei schauen. Die Klimaanlage scheint nicht so gut zu funktionieren, aber im Mai ging es noch... Prima, dass es einen Kühlschrank im Zimmer gibt.
Wir hatten nur Frühstück gebucht. Ich kann nicht verstehen, wie man sich über dieses Frühstück beklagen kann. Es gab mehrere Sorten Brot/Brötchen, Kuchen, Müsli, frisches Obst (Äpfel/Orangen), Kompott, Joghurt (mehrere Sorten), Käse, Schinken, Feta, Oliven, Gemüse, warme Gerichte (gebackene Tomaten, Rührei, Würstchen, Bratkartoffeln, Bohnen etc.). Säfte trinke ich keine (es gab zwei), dazu kann ich nichts sagen, sehr positiv fand ich, dass es auch Wasser zum Frühstück gab. Das Menue kostet im Restaurant 18 Euro, man kann aber auch a la Karte speisen. Mit einer Vorspeise und einem Hauptgericht kommt man ca. auch 10-12 Euro. Man kann auch zwei Vorspeisen essen, ohne schräg angeschaut zu werden (Tipp für Vegetarier!!).Sehr lecker ist der Haloumi-Käse oder die Auberginen, eigentlich sind alle Vorspeisen sehr zu empfehlen!!
Wir können uns nicht beschweren, das Personal war sehr freundlich und aufmerksam, besonders die Kellner im Restaurant bzw. beim Frühstück. Sie kamen z.B. gleich mit einem Lappen, wenn jemand was verschüttet hat. Die Tische wurden immer sofort abgeräumt und sauber gemacht.
Für meinen Geschmack lag das Hotel doch etwas abseits, man kommt zwar mit dem Bus super nach Kos-Stadt, aber um das Hotel rum gibt es nur eine Taverne und eine Snackbar. Ein paar mehr Tavernen und Geschäfte wären nicht schlecht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animateure waren beide Italiener, eigentlich brauche ich ja niemanden der mich im Urlaub unterhält, aber die beiden waren sehr nett. Die beiden Pools sind sehr schön, leider war die Minigolfanlage unbespielbar. Auch die anderen Sportstätten (Volleyball, Tischtennis) machten nicht den besten Eindruck.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |