- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
PÄRCHENSOMMERURLAUB JULI 2020 - CORONA ZEIT Mein Mann und ich wollten trotz Corona eine Woche am Strand entspannen und auf den griechischen Inseln war ja ohnehin nicht groß etwas los was Erkrankungen angeht. Da wir unsere Hochzeitsreise letztes Jahr bereits über TUI im TUI SENSIMAR ELOUNDA VILLAGE verlebt hatten und dort einfach wahnsinnig zufrieden waren, dachten wir, wir wiederholen das Ganze auf einer anderen Insel. Das war nicht die beste Idee, zwischen den beiden Hotels liegen Welten und das finde ich sehr ärgerlich, wenn der Grundstandart eines TUI SENSIMAR Hotels so krass abweicht. Flug und Transfer waren unkompliziert und gut geregelt trotz Corona. Im Hotel angekommen hatten wir uns auf einen kalten Drink und vlt ein Tuch für die Hände gefreut...Fehlanzeige. Auch wurde man nicht wirklich eingewiesen, man bekam zur Zimmerkarte eine kleine Karte der Hotelanlage und fertig. Es war schön ohne Maske herumaufen zu können, allgemein wurden Schutzmaßnahmen angenehm umgesetzt. Dennoch werden wir nicht wieder kommen, das Hotel entspricht mit Nichten einer 4,5 Sterne Kategorie und war unterm Strich eine Enttäuschung.
ZIMMER 2 x GEWECHSELT Als wir das erste Zimmer bezogen (Juniorsuite mit Meerblick und Jacuzzi direkt am Strand) hatte ich noch nicht einmal meine Handtasche abgestellt, da sprangen mir bereits 2 fette Kakerlaken ins Auge die munter über Tisch und Spiegel flitzten. Daraufhin habe ich sofort um ein neues Zimmer gebeten, wir durften ein komplett gleiches Zimmer einige Meter weiter beziehen, wo zunächst keine Insekten aufzufinden waren. Sauber waren beide Zimmer nicht wirklich, auf dem Holz vom Schreibtisch waren (Wasser?) Spritzer, die Dusche hatte kniestige Leisten an der Tür, die Polster auf der Terrasse von den Liegen waren total fleckig. Die Raumaufteilung war okay,die Waschbecken allerdings sind bei diesem Zimmertyp extrem weit unten angebracht, selbst für mich (w, 1.60m klein), für meinen Mann der 1.86m groß ist sehr unangenehm. Zu erwähnen ist auch dass die Türen EXTREM schlecht schließen, man muss da jedes mal mit der Klinke herum wurschteln, von innen herunter drücken usw, nervig! Nach 3 Tagen, vermeintlich ohne Insekten kamen wir abends an meinem Geburtstag vom Essen und entdeckten WIEDER 2 fette Kakerlaken im Zimmer herum wandern. Die eine war ungelogen faustgroß...Daraufhin wollten wir zur Rezeption gehen, ich wollte nur die hohen Schuhe wechseln... als ich jedoch in meine Ballerinas steigen wollte flitzte da auch noch ein Insekt heraus. Man muss dazu sagen, wir haben EXTREM darauf geachtet, ALLES geschlossen zu halten und NUR 1x kurz das Fenster zu kippen, vor welchem ein Insektenschutz angebracht war. Ende vom Lied, wir haben wieder ein neues Zimmer bekommen, weiter weg vom Strand und im ersten Stock, mit Balkon und Jacuzzi. Da hatten wir keine Probleme mehr mit Insekten, das Bett war allerdings hart wie ein Brett und wir hatten mehrmals am Tag Stromausfälle im Zimmer, mit einem "WUSH" gingen Lichter und Klimaanlage einfach aus. Von Zimmern eines 4,5 Sterne Hotel erwarte ich deutlich mehr!!!
ESSEN ENTTÄUSCHEND - GETRÄNKE EIN WITZ Diese Kategorie interessiert mich immer besonders und um so enttäuschter bin ich nachdem ich SO VIELE Bewertungen gelesen habe und so viel positives dazu vermerkt war. Das verstehe ich wirklich überhaupt nicht. Rückblickend macht das für mich etwas mehr Sinn, da ein großer Teil der Gäste auch allgemein anders eingestellt war. THEMA DRESSCODE :Der Großteil erschien auch zum Abendessen mit Strandlatschen, Herren mit Jeansshorts oder Joggingshorts, Frauen mit nassen Haaren und ähnliches, was das Gesamtbild schon reichlich getrübt hat. GETRÄNKE Der enttäuschendste Punkt überhaupt. Ich bin aktuell schwanger und verzichte somit auf alkoholische Getränke, nichts desto trotz habe ich mich auf leckere Non-alk. Cocktails gefreut. Pustekuchen. Nachdem ich am Strand einen mit Alkohol für meinen Mann und einen ohne Alk für mich bestellt hatte, nahm ich euphorisch einen großen Schluck...und spuckte ihn fast wieder aus. Die Getränke werden komplett ohne frische Säfte gemacht, sondern lediglich aus Konzentraten die so süß und chemisch schmecken dass sie ungenießbar sind. Andere non alk Getränke sind nicht zu bekommen und wenn nicht im all Inkl. enthalten. Kein Bitter Lemon, kein Alkoholfreier Sekt (als Aperitif im Meltemi-nicht möglich), keine Orangina....Cola, Fanta und weiterer Süßkram ja, ansonsten war man aufgeschmissen, Auch Eiskaffee oder ähnliche alternativ Getränke sind nicht im All Inkl. berücksichtigt...da frage ich mich, wozu all inkl?! Kenne ich so nicht und finde ich UNMÖGLICH! Da das stille Wasser wohl aus dem Kran kam, schmeckte und roch es nach Chlor. Also trank ich eine Woche Sprudelwasser. SPEISEN Auf der Hotelanlage gibt es 3 Restaurants und 3 Bars, was für uns vielversprechend klang. Auf der Website steht, tägliches Essen (morgens/mittags/abends) im Yachtrestaurant (Hauptrestaurant) sei all inkl., 1x die Woche im italienischen Restaurant Meltemi, 1x die Woche im Restaurant Kulinarium sei ebenfalls inkludiert bei all inkl. Klang für uns wie pro Restaurant 1x/Woche = 2x außerhalb des Hauptrestaurants. Dem ist aber nicht so, man muss sich für eines der beiden anderen entscheiden, sonst zahlt man drauf. Sehr ärgerlich und nicht angemessen den Gast der all inkl. bezahlt auf das Hauptrestaurant zu beschränken. Kennen wir so nicht von TUI SENSIMAR, wir konnten letztes Jahr täglich zwischen 3 Restaurants wählen. Das HAUPTRESTAURANT hat leider die Atmosphäre einer Kantine, der Blick ist zwar schön, dennoch ist der Raum einfach zu groß und zu voll um gemütlich oder romantisch zu sein. Der Blick auf s Meer (wenn man mal einen solchen Tisch erhaschen kann) wird durch die UTZ UTZ UTZ Musik der Beachbar nebenan versaut (abends), morgens und mittags wird man mit Uralter Chartmusik beschallt, wer auf Justin Bieber, Lena Meyer-Landrut und Co steht wird sich über das ewig gleiche Geplärre freuen. Wir fanden das nervig und unpassend. Dank Corona wurde das Buffet etwas umgebaut, so dass man nicht selbst Speisen zusammen stellte, sondern dem Personal seinen Wunsch an der Theke mitteilte und diese einem dann einen Teller zusammen stellten. Das war aufgrund der o.g. Sprachbarriere oft sehr schwierig und unbefriedigend. An sich waren die meisten Speisen aus den Warmhalteschalen wie sie dann halt so sind, warm aber gerne labbrig. Die Dessertecke war reich bestückt, allerdings konnte man uns meist nicht sagen was was war und vieles davon war viiieeel zu süß. Das Frühstücksangebot war okay, leider haben Pancakes und Schokocorissants furchtbar geschmeckt, nicht fluffig und irgendwie chemisch. An manchen Tagen gab es geschnittenes Obst, an anderen wiederum nicht. Allgemein war die Qualität der Speisen öfters schwankend, laut meinem Mann war das Fleisch allerdings lecker. Es gab Themenabende, von denen man allerdings erst bei Erscheinen etwas erfuhr und die sich nicht groß wiederspiegelten außer in der farblichen Bekleidung der Kellner. Wir waren aufgrund der Regelung nur im Italienischen Restaurant Meltemi, womit wir absolut unzufrieden waren. Im Gegensatz zum Hauptrestaurant wurden dort abends nicht mal Tischdecken ausgelegt, nur Plastik-Tischsets, die Stühle hatten keine Kissen und der Chefkellner war der erste und einzige der nicht besonders freundlich war. Ein alkoholfreies Aperitif war nicht zu bekommen für mich. Also wieder Sprudel, wie jeden Tag. Wir wählten vom großzügigen Menü aus und freuten uns sehr mal nicht zum Buffet zu müssen. Leider bekam ich den falschen Salat, hatte aber bei der vollkommenen Überforderung der insgesamt 3 Kellner keinen Nerv schon wieder zu diskutieren ( Keine Alkoholfreies Aperitif?NEIN-Könnte ich bitte Salz bekommen? HABEN WIR HIER UNTEN NICHT). Mein Mann war von seinem Hauptgang (Linguini mit Meeresfrüchten) sehr enttäuscht, die Meeresfrüchte schmeckten wie Gummi. Das Dessert war mit Erdbeeren garniert die aussahen als würden die schon seit einer Woche herum liegen. Ein Espresso war im ITALIENISCHEN Restaurant ebenfalls NICHT zu bekommen. Auf Nachfrage des Chefkellners warum mein Mann kaum Hauptgang gegessen hatte antwortete mein Mann freundlich aber ehrlich woraufhin wir nicht mehr vom Chefkellner bedient und auch nicht verabschiedet wurden. UNMÖGLICH!!!! Angeblich soll es im Meltemi Mittags Lunch Buffet geben, gab es aber nicht. Zum Thema Beach(Bars): Die ANEMOS Beach Bar bietet Pizza, Hähnchen, Nudelgerichte, Salate, Kuchen und Obst, sowie die üblichen Zuckerbomben Getränke. Es ist meist nur eine Dame hinter dem Buffet im Einsatz und die ist überlastet. Manche (alte, übergewichtige) Gäste die Oberkörperfrei essen möchten, können das ohne Probleme. Ein junger, trainierter Mann hingegen wurde weggeschickt und angewiesen sich ein Tshirt anzuziehen. Der saß dann neben den dicken, nackten Gästen mit Shirt - unglaublich. die GRECO BAR lockt mit TOASTIES und CREPES und einer Patisserie (die haben wir nie gesehen?). Ein Toastie ist : Ein Toast - eine Scheibe Käse, wahlweise mit Schinken. Das wars. Keine Variation möglich. Auf Wunsch mit Mayo oder Senf. Keine Saucen,kein Salatblatt, kein Tomate Mozzarella, nichts. Das ist einfach erbärmlich für ein Hotel was sich als luxuriös bezeichnet. Gesunder, leichter Snack? Fehlanzeige. Die Crepes haben wir auch probiert, schmeckten leider wie Pappe , ungenießbar. Auch da, keine Auswahl außer zuckersüße Sirupversionen, Zucker oder Nutella. Kein Obst. Also sind wir mittags überwiegend zum Lunch Buffet im Hauptrestaurant gegangen, da gab es wenigstens Salat und Obst und weniger nackte Haut. Sprich, wir haben ca jeden Tag 3x in einer großen Kantine mit durchgängig, nerviger musikalischen Untermalung verbracht. Auf unserem Ausflug haben wir in 2 schnuckeligen kleinen Tavernen gegessen und das war mit Abstand am leckersten. Leider auf ganzer Linie sehr sehr schwach im kulinarischen Bereich das Hotel, KEINESFALLS 4,5 Sterne!!! Gesunde, leichte Ernährung kann man hier vergessen.
NETTE MITARBEITER, TEILS DEUTLICHE SPRACHBARRIERE 80% der Mitarbeiter vor Ort sind ausgesprochen freundlich und serviceorientiert. Besonders hervorheben möchte ich ANTONIS (hat immer alles im Griff, sieht alles, ist immer freundlich und lustig, möchte einem jeden Wunsch erfüllen, bester Mann!) aus dem Yachtrestaurant, FOTINI ebenfalls, SOFIA von der Rezeption und MARIA aus dem SPA. Auch die meisten Kellner sind stets bemüht, man wird stets freundlich begrüßt und Wünsche werden zu erfüllen versucht. Dennoch wird man das Gefühl nicht los, dass allgemeine Überforderung herrscht, ärgerlich ist es am Buffet zu stehen und nachzufragen (was ist das? ist das Alkohol drin?) und man wird einfach nicht verstanden (ob auf deutsch oder englisch).
KOS ist eine kleine insel, innerhalb einer Stunde ist man von einer Seite zur anderen gefahren. Der Transfer vom Flughafen ging reibungslos und die ca 45min Fahrt haben wir als interessant empfunden, so konnten wir bereits etwas von der Insel sehen. Das Hotel liegt als letztes Hotel auf der einen Seite, nebenan ist jedoch eine Beach Bar, die einen zum Abendessen mit elektronischen Beats beschallt, was wir sehr unpassend und nervig fanden und die Romantik mit Meerblick komplett versaut hat. Ansonsten liegt das Hotel sehr schön "privat" , hat einen eigenen großzügigen Strand und glasklares Wasser. Anhand eines Blogs haben wir eine Tagestour mit einem Mietwagen gemacht und das Bergdorf Zia, den Salzteich, ein Fischerdorf und geheime Sandstrände erkundet. Dieser Tag war der absolut schönste. Strandschuhe sind absolut empfehlenswert, der Einstieg sonst sehr schmerzhaft.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ich kann mich nur zum SPA äußern, MARIA die mich massiert hat war ausgesprochen nett, lustig und motiviert, ich hatte eine großartige Massage dort.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2020 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marie |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |
Zehr geehrte Frau Marie, Herzliche Grüße vom TUI Blue Oceanis Beach & Spa Resort auf Kos. Es war uns eine Freude, Sie in unserem Resort zu begrüßen und wir danken Ihnen, dass Sie unser Hotel für Ihren wertvollen Urlaub gewählt haben. Wir sind Ihnen dankbar, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unser Hotel zu bewerten und wir freuen uns über Ihre Kommentare zu unserem Kundenservice. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass wir aufgrund der beispiellosen Situation, in der wir uns derzeit befinden, viele Dinge weglassen müssen und viele neue Dinge in unseren Betrieb und auch in unser Leben integrieren müssen. Das Kaltgetränk und das frische Handtuch bei der Ankunft oder das Auffüllen der Minibar ist für diese Saison ausgesetzt, stattdessen haben die Desinfektionsgeräte, die Gesichtsmaske, der Plexiglasscheibenschutz und viele andere Dinge ihren Platz eingenommen. Überall auf dem Gelände sind Hinweisschilder zur Linienführung und sozialen Distanzierung angebracht, was sich natürlich auf Ihren Urlaub auswirken würde, aber andererseits sind sowohl Ihre Sicherheit als auch die Sicherheit unserer Mitarbeiter Priorität und ein nicht verhandelbares Thema. Im Tui Blue Oceanis Beach & Spa Resort setzt sich jedes Teammitglied für die Einhaltung von Sicherheit und Gesundheitsschutz ein und bemüht sich, das Beste zu bieten, um Ihnen einen unvergesslichen Urlaub zu bieten. Einen Urlaub, den Sie verdienen und auf den Sie sich schon lange gefreut haben. Wir sind sehr stolz auf die hohe Professionalität unserer Mitarbeiterer; selbst unter diesen harten Bedingungen erhalten sie immer noch Komplimente von allen unseren geschätzten Gästen für ihre Anwesenheit, ihre Höflichkeit, die jeden Tag eine zusätzliche Meile macht, um jeden Wunsch unserer Gäste zu erfüllen. Das gesamte Team freut sich darauf, Sie wieder im Resort begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen, Enias Kiritsis Generaldirektor