- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel entspricht der lokalen 4 Sternenklasse. Die im Winter durchgeführten Renovierungen sind teils nicht so genau, aber generell leidet man nicht unter den kleinen Baufehlern. Da das Hotel nur Erwachsene empfängt, ist gewisser Kinderlärm nicht vorhanden ; es gibt ja sehr viele Hotel die für Kinder besonders geeignet sind. Hier ist es nicht der Fall : kein Kinderpoolbecken, kein Spielplatz. Fliegen sind reichlich und lästig. Insektenschutz mitnehmen und morgens schon aufsprühen bevor man zum Frühstück geht. Kiesstrand in 2 Teile : der erste schmale geht langsam in das Meer, mit sehr Grossen und unangenehme Steine, Kabel, usw. Der zweite ist viel breiter, aber dafür steiler. Für beide Teile werden Badeschuhe empfohlen. An diesem 2. Strand findet man Nachmittag noch Liegen. In dem Hotel herrscht Liegenreservierung ganz wild. Fängt schon vor sieben Uhr Morgens an. Um 9 Uhr Morgens ist bei den Pools alles reserviert. Man muss zusagen dass der Platz um den Pools herum nicht mehr Liegen anbieten kann. Rasenfläche ist gegen 10 Uhr 30 voll reserviert. Das Hotel war zu dieser Zeit bei ca. 90% ausgebucht. Rückflug : am Flughafen, nach dem Einchecken, so lange wie möglich in dem ersten Teil der Halle bleiben. Besonders wenn viele Flüge in enger Zeit angemeldet sind. Nach der körperlichen / Handgepäckkontrolle, finden man einen zu kleinen Boardingraum : wenig Sitzplätze, sehr viele Passagiere die auf „delayed“ Flugzeuge warten. Wir waren zufrieden mit unserem Urlaub im Oceanis Beach Resort und empfehlen das Hotel Gästen die einen ruhigen Strandurlaub buchen möchten.
Die Zimmer wurden renoviert und man hat sich bemüht was schönes für das Auge herzustellen. Das Bett verfügt über eine sehr angenehme dicke Matratze : auch für Rückenempfindliche Gäste geeignet (was nicht immer der Fall ist im griechischen Raum). Kleiderschrank bietet nur 8 Kleiderbügel. Safe schliesst mit Schlüssel (15€ / Woche). Gang vor dem Wandschrank eng und dunkel : Licht nicht ausreichend um den Inhalt des Safes zu sehen. Badezimmer : hier erscheinen die Baumängeln. Nicht zu lang duschen : Überschwemmung ist sonst angesagt im Bad ! Schöner Schminkspiegel : leider ist das LED - Licht nicht kräftig genug, man rasiert sich im Schattenlicht. Keine Tür zum Bad : das wird störend wenn man Nachts die Toilette benutzen will. Der Zimmerpartner/in kann wach werden. Eine Flasche Mineralwasser wird jeden Tag auf das Zimmer gebracht, Kühlschrank und Tee-Kaffee sind auch gratis vorhanden. Im Bad wird auch jeden Tag frisches Shampoo und Duschegel hingestellt wenn nötig. Zimmermädchen machen hier auch einen ganz ordentlichen Job. Fliegegitter sind nicht umsonst and den Balkontüren : unbedingt vorschieben wenn man nicht das Zimmer voll mit Fliegen haben will.
Wie in den meisten Internationalen Hotels sind die Speisen hauptsächlich für einen Internationalen Geschmack gedacht. Wir hatten in einer Woche 2 Ausnahmen erlebt : griechische Nacht und Fischnacht. Es fehlt sonst an nichts und die Qualität ist OK für ein Büffet. Frühstück : der „Orangensaft“ sieht aus wie Orangensaft, ist aber kein Saft. Das System mit Kaffee und Tee könnte verbessert werden : man muss oft warten bevor der Kellner diese Getränke bringt oder nachschenkt. Wenn man nur grünen Tee trinkt wird es noch komplizierter ! An den verschiedenen Bars und Restaurants im Hotel fanden wir die Getränke ganz gut. „All Inclusiv“ gilt für lokale alkoholische und nicht alkoholische Getränke : die Auswahl ist reichlich. Zum Beispiel : einen lokalen Gin, Vodka oder Rum ist A.I., einen namhaften Internationalen Gin, Vodka oder Rum zahlt man selbst (5 bis 6€). Das Hauptrestaurant, welches auch für das Frühstück dient, ist in 2 geteilt : ein inneres Restaurant (in der nähe der Buffets) und einen Terrassenteil. Der innere Teil ist leider oft durch die Lautsprecher die die ganze Zeit Musik spielen sehr laut. Etwas leiser wäre angenehmer. Das Terrassenteil ist viel ruhiger, mit schönerer Aussicht. Hier wird das Rauchen (leider !) erlaubt. Zu laute Musik gibt es ab und zu an anderen Stellen des Hotels.
Das Service ist hier immer freundlich und schnell. Einchecken kann man über die Webseite der Hotelkette bevor man fliegt, so braucht man nichts mehr bei der Rezeption ausfüllen wenn man ankommt. Wie es leider oft bei „All Inclusiv“ der Fall ist : das Personal bekommt ganz wenig Trinkgeld obwohl sie sich alle sehr bemühen. Eine „Trinkgelddose“ steht an verschiedenen Bars oder Restaurants : man sollte sich da ab und zu erkenntlich zeigen.
Vom Flughafen aus, dauert die Busfahrt ca. 1 Std 15. Man fährt ja die anderen Hotels der Nordküste zuerst an, bevor man das Oceanis Beach Resort in Psalidi erreicht. Bei dieser Fahrt entdeckt man schon ein bisschen die Insel Kos. So gut wie keine Geschäfte in der Nähe des Hotels. Wunderschöne Aussicht auf die Türkische Küste. Das Hotel liegt zwischen Kos-Stadt und den Thermen von Empros. Ein Fahrradweg beginnt ca. 400 m. nach dem Hotel in Richtung Kos-Stadt und führt bis in die Stadt hinein. Fahrräder kann man im Hotel mieten. Der Bus ist auch eine schnelle und einfache Verbindung. Im Hafen von Kos-Stadt gibt es einige schöne Bote, die Ausflüge nach 3 nahegelegenen Inseln anbieten (z.B. Tagesausflug von 10 bis 17 Uhr für 20 €). Wenn möglich, unbedingt ein Zimmer mit Meeresblick in den Gebäuden 2 oder 3 buchen. Die Aussicht lohnt sich. Ausserdem ist man ferner von der Abendanimation falls man den Abend auf dem Balkon verbringen möchte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsteam ist aktiv aber nie lästig. Sie bieten jeden Tag die gleichen Aktivitäten an : stretching, wasser ball, french ball, usw. Der Fitnessraum ist gut ausgerüstet und täglich werden die Geräte geprüft. Die Abendsanimation beginnt um 21Uhr 30 wenn das Abendessen endet. Wassersportmöglichkeiten werden auch alle am eigenen Strand angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hardy |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 14 |