- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Als erstes möchte ich bemerken, dass folgender Text vorwiegend als Kritik zu verstehen sein soll. Es werden also vorwiegend negative Sachverhalte dargestellt. Der Eingangsbereich des Hotel ist, wie auch der obligatorische Hotelgarten, weder besonders pompös, noch auffallend schön anzusehen. Dieses durchschnittliche Aussehen setzt sich in einer durchschnittlichen Lobby fort, in der man neben zahlreichen Sitzgelegenheiten auch ein (kostenpflichtiges) Internetterminal vorfindet. Mit nur vier Etagen ist das Coralia Palm Beach ein noch recht flacher Bau im Vergleich zu manch riesiger Bettenburg in der näheren Umgebung. An sich ist das Hotel außen wie innen fast völlig in weiß gehalten, was zumindest innen mit der Zeit recht trist erscheint. Auf der Meerseite, direkt vor dem Hotel, befindet sich ein recht kleiner Pool (27, 5 m X 11 m) sowie ein 5 m² Kinderbecken mit angrenzenden Liegewiesen, welche bis zum 150 m entfernten Strand reichen. Dort befinden sich Liegen, welche allerdings unbedingt nur mit Auflagen benutzt werden sollten. (Vorsicht: teilweise nichts für schwache Nerven!) Diese Auflagen werden Punkt 18: 00 vom Hotelpersonal förmlich unter den Urlaubern weggezogen. A propos Personal: Das Hotel leidet unter einer chronischen Unterbesetzung. Egal ob an der Bar, im Restaurant oder der Animation bemerkt man die Sparmaßnahmen des Hotels. So kommt es auch vor, dass z. B. Animateure am Buffet Kuchen servieren bzw. das der Pizza-Bäcker hilflos dem Ansturm der hungrigen Urlauber ausgesetzt ist. Die Konsequenz für den Reisenden sind Wartezeiten von häufig mehr als 5 Minuten am Buffet, leere Gläser oder Geschirrberge, die sich auf den Tischen türmen, da die (wirklich hart arbeitenden) Kellner völlig überfordert sind. Am deutlichsten zeigen sich die Sparmaßnahmen allerdings an der All Inclusive Bar(!). Eigentlich müsste hier Bars stehen, wie im Reisekatalog. Auf dem Gelände verteilt befinden sich auch 3 Bars, von denen jedoch nur eine besetzt ist. Der Urlauber muss für eine Cola ein Bier oder ein Wasser zum Teil sehr lange Wege von den Liegewiesen zum Hotel in Kauf nehmen, obwohl sich doch eine Bar direkt vor den Füßen befindet. Das Hotel Coralia Palm Beach ist auf keinem Fall ein Hotel auf 4-Sterne-Niveau. Es wird an Personal und Material gespart, was der gemeine Urlauber besonders beim Essen und an der Bar zu spüren bekommt. Die Zimmer sind stark abgewohnt. Der penetrante Fotograf sowie die Strand- und Liegewiesenverkäufer nerven auf Dauer. Die Lage des Hotels ist sehr nah am Meer, jedoch weit weg vom Stadtzentrum von Hammamet. Für Sport und Animation wird ausreichend gesorgt. Safes gibt es keine auf den Zimmern, nur im Foyer. Einen solchen zu mieten ist aber mehr als ratsam, da auch öfters mal der eine oder andere Gegenstand verschwindet. Ist nur für Urlauber zu empfehlen, die einen Low-Buget-Urlaub wollen und noch nie in einem besseren Hotel unterkamen. Zum Abschluss noch 2 gut gemeinter Tipps: Zimmer mit Meerblick sind im Coralia nicht zu empfehlen, da sich das (wirklich laute) Animationsprogramm direkt vor den Fenstern der „Meerblickenden“ abspielt. Um am Meer Liegestühle zu bekommen, sollte man die Angestellten, die die Auflagen austeilen, schmieren. Diese haben für „Liegenreservierung“ ihre eigenen (natürlich inoffiziellen) Preise
Die Zimmer des Coralia Palm Beach sind in keinem Fall auf 4-Sterne-Niveau. Die Toilette hatte auch schon wesentlich bessere Zeiten; die Couch und die Betten sind abgewohnt bzw. zum Teil sogar bewohnt. Nimmersatte Holzwürmer bahnen sich lautstark ihren Weg durch die Holzmöbel. Die Beste Lösung hier: Die Couch ab auf den Balkon, die Betten tauschen lassen. Auch hier gilt (wie übrigens überall im Land): Eine Spende beschleunigt die Sache mehr als tausend Worte...
Das Mittag- und Abendessen ist reichlich und abwechslungsreich und bietet eine recht große Auswahl an diversen Fisch-, Fleisch- und Gemüsegerichten. Vorausgesetzt man bekommt ein Glas , einen Teller und erduldet die minutenlangen Wartezeiten, welche durch oftmals leere Pfannen entstehen. (Ursache hier ebenfalls wieder Einsparung von Personal und Material) Der so entstehende Run aufs Buffet lässt vor allem bei einigen Italienern, Franzosen aber auch Deutschen den blanken Überlebenstrieb aufleben... Weniger abwechslungsreich geht es beim Frühstück zu. Eine Wurstsorte, eine Käsesorte und 3 Marmeladen müssen ausreichen, die Semmel zu belegen. Auch lässt sich am Beispiel des Frühstücks gut die Nahrungskette des Hotels beschreiben: Die Frühstückswurst findet sich Mittags auf der Pizza wieder. Falls es immer noch Reste gibt, findet die Endlagerung im Wurstsalat des Abendessens statt... Das Restaurant an sich ist zweckmäßig eingerichtet und kommt ohne übermäßigen Luxus aus. Der größte Kritikpunkt im Restaurant ist der (einzige) Cola Automat, welcher aufgrund von Einsparungen mehr oder weniger nur auf schäumen statt fließen eingestellt wurde. Dies hat zur Folge, dass das Füllen eines Glases bis zu einer Minute (!) dauert. So entstehen Schlangen von durstigen Urlaubern quer durch den Raum.
Wie bereits oben erwähnt, ist der Service des Hotels nicht immer zufriedenstellend. Alle Angestellten bemühen sich um Freundlichkeit, mit Ausnahme der der Barkeeper (verständlicherweise), die in der einzigen funktionstüchtigen Bar hunderte Urlauber zu viert bedienen müssen. Auch ist zu kritisieren, dass pro Person meist nur zwei Getränke herausgegeben werden. Dies führt dazu, dass bei kinderreichen Familien und größeren Gruppen ständig mehrere Personen Getränke holen müssen. Für Menschen die sich wenigstens einmal im Leben wie echte Stars fühlen wollen, bietet das Coralia Palm Beach einen hoteleigenen Fotografen, liebevoll Paparazzi genannt. Der Name ist Programm. Alle 5 – 10 Sekunden leuchtet irgendwo im Hotel ein Blitz des Fotografen auf. Die ca. 3000 Fotos pro Tag kann am Abend jeder (!) auf einem Bildschirm in der Lobby bestaunen und kaufen. Für jeden der im Urlaub Ruhe und Entspannung sucht, ist diese penetrante Belagerung rund um die Uhr schnell einfach nur nervend. A propos penetrant: Auf den Liegewiesen scheuen sich ein halbes Dutzend Angestellte nicht, die schlafenden Urlauber unsanft mit ihren Angeboten zu wecken. Egal ob Quadfahrt, Bootfahrt oder Kamelritt, auch nach mehreren Absagen werden die Gäste noch bedrängt und belagert. Was auf den Liegewiesen zu viel ist, ist an der Information zu wenig. Auf Fragen (z. B. nach Sehenswürdigkeiten in der Umgebung) wird kaum eingegangen. Und nur nebenbei bemerkt: Das „Bedrohen“ von Urlaubern mit Schreckschusspistolen durch gelangweiltes Hotelpersonal sollte selbst bei All Inclusive nicht enthalten sein.
Das Hotel liegt nahe am Strand, was ein großer Pluspunkt für badefreudige Urlauber sein sollte. Wer lieber die pulsierende Stadt Hammamet erleben möchte, sollte sich eine andere Unterkunft suchen, da das Coralia Palm Beach am östlichsten Ende der Großstadt liegt und somit ein Besuch ein Taxi (ca. umgerechnet 2, 5 Euro pro Strecke) oder Bus erfordert, da sich das Zentrum Hammamets ca. 5 Kilometer entfernt befindet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportprogramm ist den ganzen Tag über reichlich vorhanden. Von Volleyball über Wassergymnastik bis zu einer Olympiade ist alles vertreten. Hier findet jedes Alter etwas Entsprechendes. Für Schnorchelfreunde ist (trotz der schönen Unterwasserlandschaft) Vorsicht geboten: Unachtsame und vor allem unerfahrene Surfer der nahen Surferschule fahren recht oft auf Kollissionskurs ... Die Animation findet jeden Abend von 21: 00 – 23: 00 Uhr statt. Die Animateure sind keine Profis, bemühen sich aber um eine ansprechende Show. Jeder Abend beginnt mit Minidisco und setzt sich in einem abwechslungsreichen Programm, welches von Riverdance über Kabarett bis zu einer Fakirshow reicht, fort. Pünktlich 23: 00 werden die Urlauber sprichwörtlich im Dunkeln stehen gelassen, da plötzlich alle verfügbaren Lichter abgeschaltet werden, was den Reisenden unmissverständlich klar machen soll, sie sollen jetzt gehen und keine All-Inclusive-Getränke mehr holen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Robin |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 2 |