- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Club-All inclusive-Hotel Coralia Palm Beach bietet seinen internationalen Gästen ( vorwiegend an 1. Stelle :Franzosen, dann Deutsche, Italiener, Engländer vereinzelt :Tschechen, Slowaken, Rumänen und Russen) insgesamt 210 Zimmer, die sich auf zwei Etagen verteilen, Rezeption (Mietsafes, allerdings sehr klein, für ca. 40 Dinar für 2 Wochen), Bar, Restaurant, Diskothek-Montags geschlossen, ansonsten ab 23: 00-02: 00 Uhr geöffnet, Getränke sind hier nicht inklusive. In der Außenanlage, die als großer Garten angelegt ist, Liegestühle innerhalb der Anlage alle auf der Wiese, was sehr angenehm ist! +der Swimmingpool mit separatem Kinderbecken, die Sonnenterrasse mit Liegen und Sonnenschirmen und die All inclusive-Bar (von 10: 00-24: 00 Uhr) Der Altersdurchschnitt lag bei uns in der 1. Woche vom 16. 06.07 an, bei 50-55 Jahren! In der 2. Woche durchwachsen, aber auch schon jüngere Leute ab 20 aufwärts... Insgesamt kann man das Hotel ruhigen Gewissens weiterempfehlen! Wir hatten wirklich sehr viel Spass, viele nette Leute kennengelernt:-) LG an dieser Stelle an Sabrina und Rene aus Hessen die 6 Bayern und an die Animation :-) die "Weinfeste" und Poolparty:-)waren echt witzig! Bis zum nächsten Mal, Annika und Nicole
Die Zimmer waren sauber, allerdings das Bad etwas abgenutzt ( separates WC ). Es gibt leider keinen Föhn! und keine Minibar/Kühlschrank. Einen (Mini)-TV ohne Fernbedienung, was wir aber nicht schlimm empfanden, da wir im Urlaub eh nur den Fernseher für Nachrichten nutzen. Unser Zimmer (Nr 221 ) war zur Landseite raus und somit sehr ruhig!
Das Essen war ok. Nicht sehr abwechlungsreich, aber ok! Es gab auch bestimmte Themenabende z. B Donnerstags der Tunesien-Abend mit Couscous und Brik, arabische Süssigkeiten, Baklava... Do-Morgens wurde in der Anlage beim Pool ein kleiner Markt aufgebaut, kaufen konnte man alles an Souvenirs von Keramik über Gewürze, Schmuck (Achtung nur Modeschmuck!!!)Shisha´s ( Wasserpfeifen ) und Zubehör! Gegen Nachmittag gab es hier die besten Preise, da es dann ans Einräumen ging! Am besten Morgens schon mal schauen gehen und über Preise verhandeln, maximaler Preis...der Händler merkt sich das Gesicht...und dann später nachmittags wird er 100% einwilligen! Z.b eine kleine Shisha (nicht von der besten Qualität! Silber-glänzend) im Koffer sollte 60 Dinar kosten, später ab 15: 00 Uhr wollte er sie nur noch für 25 Dinar(mein maximaler Preis ) verkaufen ( darunter wird man so eine Shisha nirgends bekommen). Immer alles beim Kauf so verhandeln, dass alles inkludiert ist, sprich die Zange für die Kohle, Tabak mind. 1 Päckchen, und mind. 1 Rolle Kohle! Bei Bedarf auch die Alufolie, wir haben in den 2 Wochen jeden Tag mehrmals unsere Shisha angeschmissen, sei es am Strand oder in der AI-Pool-Bar! Wir haben unsere 1. Shisha im Hotelshop bei Bilal gekauft! Er macht sehr gute Preise! Binnen 1 Woche hatten wir schon mehrere Shisha-Fans um uns, man sah die Leute nur noch mit kleinen Mini-Shishas an der Bar sitzen!
Die Hotelangestellten waren sehr freundlich und zuvorkommend! Deutsch wurde gut verstanden ansonsten kam man auch mit englisch weiter ( für die Nicht-Französich-sprechenden Leute)! Das einzigste was uns gestört hat: die Putzfrau kam morgens meist ohne zu klopfen ab 08: 00 Uhr in unser Zimmer, um zu schaun, ob sie schon mit ihrer Arbeit beginnen kann! Als wir dann auf die Idee kamen, unser "Bitte-nicht stören-Schild" rauszuhängen und mal ETWAS AUSZUSCHLAFEN ( so lange kann man auch nicht schlafen, da es nur bis 09: 30 Uhr Frühstück gibt!), kam unsere liebe Putzfrau wieder in unser Zimmer, weckte uns, um uns mitzuteilen, dass wenn wir aus dem Zimmer gehen, sollten wir bitte das Schild wieder umdrehen oder abnehmen... Naja irgendwann hat man sich dann schlafend gestellt...
Das Hotel direkt am feinsandigen Strand von Hammamet. Downtown ist ca. 3 km entfernt ( mit dem Taxi nicht mehr als 3 Dinar zahlen!!!)Nachbarhotels: Domina Sultan Beach zur rechten Seite, und Mediteraneé zur linken! Einkaufsmöglichkeiten direkt gegenüber vom Hotel bzw. vor dem Sultan-Hotel (gr. Supermarkt). Ansonsten am Besten und günstigsten nach Hammamet, ins Magasin General ( Supermarkt ). Hier gibt es auch sehr viele Geschäfte für Souvenirs, Schuh-Geschäfte ( Qualität ist allerdings nicht mit der unseren zu vergleichen), Boutiquen wie Dixit-Morgan-Julia- französiche Mode und auch die Medina von Hammamet (Basar für Touristen) mit dem absolut schönsten Café von ganz Hammamet: "Sidi Bouhdid"( http://sidibouhdid.net/footer.html )- ein absolutes Muss!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportangebot war sehr umfangsreich: Wasserball, Aqua-Gymnastik, Volleyball, Tennis, Tischtennis, Billiard, am Strand (örtlicher Anbieter) Jetski, Banana-Boot ab 10 Dinar!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annika & Nicole |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |