- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Hallo liebe Leser, mein Name ist Chiara, ich bin fast 3 Jahre alt und ich habe 2 Wochen Urlaub im Iberotel Palm Garden gemacht. Und da dieses Hotel ein Familienhotel ist und sich somit auch alles um uns Kinder dreht, dachte ich mir, dass ich als Kind einmal eine Bewertung schreibe. Denn wie Ihr als Eltern wisst, geht es Euch ja hauptsächlich dann gut, wenn es uns Kindern auch gut geht. Sooooo, und nun fang ich mal an. Das Iberotel Palm Garden ist ein wunderschönes Hotel. Kein so ein riesiger Bettenbunker, sondern in einem tollen Garten mit Blumen, Palmen und Kakteen stehen kleine Häuschen, in denen man dann wohnt. Und wisst Ihr was toll ist??? Sogar wir Kinder, die noch nicht lesen können, wissen immer in welches Haus wir gehen müssen, denn jedes Haus ist durch ein Tier gekennzeichnet. Wir haben z.B. im Pferdehaus, von uns scherzhaft „Stall“ genannt, gewohnt. So können eben auch Kinder ganz einfach erkennen, wo sie wohnen. Die ganze Gartenanlage ist für uns Kinder toll, denn man kann nach Echsen suchen, kann Bienen beobachten oder Pusteblumen pflücken. In diesem Hotel wird auch sehr auf Umweltschutz geachtet, deswegen stehen nicht nur einzelne Mülleimer herum, sondern es gibt ganze „Müllstationen“, d.h. an verschiedenen Stellen stehen dann gleich 5 oder 6 Eimer oder sogar noch mehr und man muss seinen Müll in die passenden Tonnen werfen. Wobei ich ja noch nicht lesen kann und deswegen mussten das dann meine Eltern für mich machen, bzw. sie mussten mir dann immer sagen, was ich in welche Tonne werfen muss. Außerdem versucht das Hotel Energie zu sparen. Das finde ich ja eigentlich super, denn ich finde Umweltschutz wirklich seeeeehr wichtig. Aber leider traute ich mich dann nicht mehr auf die Toilette in der Lobbybar. Warum???? Weil ich nichtsahnend auf der Toilette saß, um Pipi zu machen und plötzlich ging einfach das Licht aus! Das hat mich etwas erschreckt. Mama ist dann ein bisschen in der Toilette herumgehüpft und da ging das Licht dann zum Glück wieder an. Aber ab diesem Zeitpunkt wollte ich dort dann nicht mehr auf die Toilette gehen. Und wisst Ihr, was ich noch super finde??? Das Hotel ist sehr tierlieb. Und ich liebe Tiere auch über alles. Das Hotel hat ein extra Katzen-Cafe – dort steht Wasser und Katzenfutter für die Tiere und es gibt einen Kratzbaum zum spielen und ausruhen. Außerdem wohnen 3 Hasen im Garten des Hotels, die man als Kind besuchen kann. In der Zeit, als wir jetzt dort waren, haben Schildkröten am Strand Eier abgelegt, weswegen auch sofort Holzpyramiden über den Nestern gestellt wurden, damit wir Urlauber die Tiere nicht stören. Im Hotel gibt es einige Shops. In einem kann man viele verschiedene Wasserspielsachen kaufen, in einem anderen bekommt man Klamotten, in einem weiteren Geschäft bekommt man Taschen und wieder in einem anderen Geschäft gibt es Schmuck. Außerdem gibt es einen Friseur. Auch ein Arzt ist direkt im Hotel dabei, was vielleicht gerade dann wichtig ist, wenn man mit Kindern unterwegs ist. Bei uns gibt es ja schließlich öfters mal ein paar Blessuren. Mir ging es auch zwischendurch mal nicht so gut (es war dann aber doch nicht so schlimm, dass ich zum Arzt musste). Der Gästeservice bekam das durch Zufall mit und sofort informierten sie meine Eltern über die ärztliche Versorgung im Hotel. Das fand ich schon sehr nett! Soooo, langsam bin ich nun fertig mit meiner Hotelbewertung! Zusammenfassend kann ich sagen, dass es einfach ein wunder-, wunderschöner Urlaub war, in dem ich ganz viel Spaß hatte!!! Ich kann dieses Hotel wirklich jederzeit weiterempfehlen! Als Familie gibt es wohl kaum ein tolleres Hotel. Leute, die ohne Kinder reisen, sollten sich aber vorher überlegen, ob sie mit der Geräuschkulisse und dem ständigen Gewusel vieler, vieler Kinder leben wollen…. Denn uns gibt es in diesem Hotel wirklich überall!!! Liebes Hotelteam (und damit seid Ihr wirklich alle gemeint), Ihr alle habt dazu beigetragen, dass wir eine total schöne Zeit in der Türkei hatten! Danke dafür!!!
Mama und Papa hatten ein Standard-Zimmer gebucht und das Zimmer war groß genug für uns 3! Es gab zwei zusammengeschobene Betten für Mama und Papa und stellt Euch vor, ich hatte sogar 2 Betten. Ein Großes und ein kleines Kinderbett. Ich habe dann aber doch immer in meinem schönen, kleinen Kinderbett geschlafen. Anders als in anderen Hotels, wo man dann auf so einer knallharten Reisebett-Matratze schlafen muss, hatte ich sogar eine wunderbar, dicke, kleine Matratze. So konnte ich 2 Wochen lang wirklich gut schlafen. Die Klimaanlage im Zimmer funktionierte einwandfrei und sorgte immer für ein angenehmes Raumklima. Im Bad gab es eine Dusche mit richtig festen, stabilen Türen, die das Wasser auch wirklich IN der Dusche hielten. Die Duschwanne war aber auch so tief, dass ich trotzdem darin sitzen und spielen konnte. Ein Hocker stand bei unserer Ankunft schon gleich im Bad, so dass ich auch selbst meine Hände waschen konnte.
Oooooohhhh, jetzt kommt das Thema „Essen“. Eigentlich reicht da ein Satz: Essen gab es ständig, immer sehr viel Auswahl und meist hat es auch wirklich lecker geschmeckt. Das Thema Essen ist halt auch immer eine Geschmackssache und eigentlich müsste hier im Hotel wirklich jeder etwas zu essen finden, was ihm schmeckt. Für Kinder gab es sogar ein extra Kinderbuffet. Trotzdem hatte ich oft ein Problem beim Essen: mir war es nämlich oft zu laut im Restaurant, so dass ich manchmal so dolle abgelenkt war, dass ich das Essen glatt vergessen habe. Aber bei so vielen Leuten und besonders auch bei so vielen Kindern geht das dann wohl aber auch nicht anders. Ohhh, hatte ich schon erwähnt, dass es total viele Kinderstühle im Restaurant und in der Snackbar gibt??? Da kriegt wirklich jedes Kind einen Stuhl. Sollte einmal kein sauberer mehr da sein, wird sofort ein Stuhl geputzt, den man dann mitnehmen kann. Alle Kinderstühle haben Rollen, so dass wir Kinder von Euch, lieben Eltern, zum Buffet gefahren werden können und so können wir wirklich ganz einfach aussuchen, was wir essen wollen. Sehr praktisch, sag ich Euch! In diesem Hotel gibt es auch zwischen Panoramabar und Restaurant einen Eisstand. Und dort gibt es super-leckeres Eis in allen möglichen Farben. Und an dieser Stelle muss ich einmal die „Eisfrau“ loben. Ich kennen ihren Namen nicht, aber die fand ich toll. Sie hat immer so lieb und freundlich gelacht und hat sich echt immer angestrengt zu verstehen, was ich als „Bald-Dreijährige“ bestellen wollte! An allen Bars, die etwas höher waren, gab es immer eine Kindertreppe, damit jedes Kind seine Getränke auch selbst bestellen konnte. Sehr durchdachtes Konzept, muss ich sagen. Und es gab auch eine gute Auswahl an Kinder-Cocktails für uns Kleinen. Auch die Barkeeper waren immer sehr lieb zu uns Kindern! Wie Ihr ja schon wisst, bin ich etwas lärmempfindlich, weswegen es mir abends in der Panoramabar etwas zu laut war. Aber das war gar kein Problem. Denn ich ging mit Mama und Papa abends immer in die Lobbybar. Dort war es schön ruhig. Und wenn man nicht mehr drinnen sitzen wollte, konnte man sein Getränk einfach mir raus in den Garten nehmen. Dort gab es nämlich auch Bänke und Tische. Und dort waren dann auch die Hasen und die Schaukeln. So war ich dann auch immer beschäftigt und mir wurde nicht langweilig. So findet jeder im Iberotel Palm Garden das, was er sucht. Es gibt viel Action, wenn man das möchte, aber man findet auch ruhige Ecken!
Alle in diesem Hotel waren super-nett zu mir! Angefangen von den Barleuten, über die Kellner oder die Zimmerfrauen. Da ich später noch etwas über die Bar und die Barleute schreibe, lass ich das mal an dieser Stelle einmal weg und schreibe gleich mal über die Zimmerfrau. Dieses hat immer ganz toll unser Zimmer geputzt, alles war blitzblank und das Bett von Mama und Papa war immer total schön gemacht. Ich war immer mittags schon gespannt, was sie wieder Tolles gebaut hatte: Herzchen??? Schwäne??? Mit Blumen oder ohne??? Und auch in meinem Babybett war manchmal eine Schleife und meine Kuscheltiere hat die Zimmerfrau immer total süß ins Bett gesetzt. Leider habe ich im Urlaub auch meinen kleinen Spiel-Fabius verloren. Deshalb marschierte ich dann mit meiner Mama zur Rezeption und dort hab ich dann eine Vermisstenanzeige aufgegeben. Ich wurde dort ernst genommen und es wurde sofort notiert, was ich verloren hatte mit der Info, dass man mir Bescheid sagen würde, wenn mein lieber Fabius wiedergefunden würde. Leider hatte ich kein Glück, der Fabius schwimmt nun wohl in der Türkei! Zum Gästeservice hatte mein Papa nur einmal kurz Kontakt, aber dort wurde ihm auch wirklich sofort geholfen und er bekam dort die Info wegen des Arztes
Also meiner Meinung nach ist das Iberotel Palm Garden das schönste Hotel in diesem ganzen Hotelgebiet. Was aber daran liegt, dass ich persönlich keine Hotelbunker mag – aber das ist Geschmackssache. In direkter Nachbarschaft stehen viele, wirklich große Hotels, wobei man die nur sieht, wenn man am Strand ist. Ach, und der Strand ist zum Glück auch wirklich direkt vor der Haustür. So kann man auch mal ganz schnell vom Strand zum Pool oder umgekehrt, ohne dass man lange Fußwege hat. Für meine Eltern war das praktisch, denn manchmal wollte ich schon nach 30 min Strand wieder in den Pool. Und das ist hier eben gar kein Problem. Am Strand gibt es gaaaaaaanz viele Liegen und der gesamte Bereich ist mit Sonnensegeln überdacht. So kann man jederzeit im Schatten sitzen und spielen. Aber auch Leute, die Sonne wollen, kommen auf ihre Kosten. Dann muss man sich halt einfach mal seine Liege dahin schieben, wo man sie haben möchte. Der Strand ist total super zum Spielen. Im hinteren Bereich gibt es ganz tollen Sand zum Bauen und Buddeln. Richtung Meer wird der Strand dann steinig. Ich persönlich fand das super, denn ich habe in diesen zwei Wochen Urlaub stundenlang hübsche Steine gesucht – das hat mir echt Spaß gemacht. Jetzt hatte ich Euch ja vorhin geschrieben, dass man im Hotel auch Shops zum Einkaufen hat. Aber direkt vor der Hoteltür gibt es noch ein großes Geschäft. Hier eine Nachricht an euch Kinder da draußen: wenn ihr gerne einkauft, seid ihr in diesem Geschäft echt richtig. Für die Jungs gibt es Fußballtrikots in allen Variationen und für uns Mädels gibt es Armbänder und Glitzerkleidchen ohne Ende. Auch normale Klamotten gibt es dort für uns Kinder in rauhen Mengen. Aber Achtung: Für die Großen gibt es da auch total viel (Schmuck, Taschen, Koffer, Klamotten, Sportsachen, Schuhe und anderen Klimbim) – und deshalb werdet ihr wahrscheinlich aus diesem Geschäft so schnell nicht mehr rauskommen
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Pools sind supertoll! Für den Babypool war ich zwar schon zu groß, aber ich bin ja mehrmals täglich daran vorbei gelaufen, deshalb kann ich Euch trotzdem etwas erzählen. Für kleine Babys ist der Pool genau richtig, das Wasser ganz flach und groß genug zum spielen. Außenrum stehen gleich Liegen, damit sich die Mamis und Papi direkt dazusetzen können. Und wisst Ihr was besonders toll ist??? Der ganze Pool ist mir Stoff überdacht, so dass die Babys auch schön im Schatten sitzen. So besteht auch für die kleinsten keine Sonnenbrand- oder Sonnenstichgefahr. Der Kinderpool hat mir meistens ganz gut gefallen. Manchmal fand ich ihn aber auch nicht so toll. Warum, erkläre ich Euch gleich. Erst einmal so die wichtigsten Fakten: Der Pool ist gerade so tief, dass man als 3-Jährige gut darin stehen und spielen kann. Vorwärtspaddeln klappt bei der Tiefe aber auch noch gut. In dem Pool steht ein Wasserpilz mit 3 integrierten Rutschen. Direkt neben dem Kinderpool gibt es eine kleine Bar, so dass man ganz schnell etwas zu trinken bekommt. Denn wie Ihr alle wisst, ist Trinken ja wichtig und gesund! Jaaaa, was wollte ich noch schreiben?!?! Natürlich stehen um den Kinderpool auch viele Liegen herum, so dass Ihr Eltern Euch auch etwas ausruhen könnt. Soooo, und nun sind wir bei dem Thema, weswegen mir der Pool manchmal nicht so gefallen hat: auch wenn Ihr Eltern Urlaub habt und Euch natürlich auch mal ausruhen dürft, das heißt aber noch lange nicht, dass Ihr Eure Kinder komplett aus den Augen lassen dürft. Denn wir Kinder machen schon gerne auch Quatsch und das kann auch manchmal gefährlich für andere Kinder werden. Und das war echt manchmal ein Problem. Denn es gab öfters mal etwas brenzlige Situationen und oft genug wurde ich einfach im Pool von total unfreundlichen und aufgedrehten Kindern platt gewalzt. Zum Glück haben mich dann meine Eltern immer gerettet. Aber oft hatte ich dann keine Lust mehr auf den Kinderpool. Dafür kann das Hotel natürlich nix, aber ich wollte es an dieser Stelle einfach mal erwähnen. Und deshalb mein Aufruf als Kind: Bitte liebe Eltern, auch wenn Ihr Euch Euren Urlaub bestimmt verdient habt und Erholung braucht, achtet doch bitte trotzdem auf Eure Kinder im Pool! Wir kleinen Kinder können Euch Eltern nicht weglaufen, da sowohl der Babypool als auch der Kinderpool komplett eingezäunt ist – ich denke, dass Ihr Großen das auch gut findet. Vom Strand hatte ich Euch ja schon weiter oben erzählt. Aber ich hatte noch was vergessen: Wegen des Kies am Strand sind Wasserschuhe echt praktisch! Für uns Kinder gibt es 2 Spielplätze. Einen befindet sich direkt neben dem Kinderpool in Richtung Strand – dort gibt es Rutschen, Schaukeln, Wippen, eine Seilbahn und ein „Spielschiff“. D.h. es ist wirklich für jeden Geschmack und für jedes Alter etwas dabei. In der Nähe des Hauptgebäudes in der Gartenanlage gibt es noch einen zweiten Spielplatz, auf diesem gibt es Schaukeln und Wippen und dort sind auch die Hasen. Außerdem gibt es dort noch einen Minigolf-Platz. Soooo, und nun komme ich einmal zum Thema „Animation“. So wirklich viel kann ich Euch aber darüber gar nicht erzählen, denn ich hatte ja meine Privatanimateure „Mama“ und „Papa“ dabei. Aber rein theoretisch hätte ich auch 6mal in der Woche mit Mama oder Papa zur Spielgruppe (0-3 Jahre) gehen können. Auch die größeren Kinder hab ich manchmal mit den Animateuren gesehen. Manchmal waren sie als Piraten verkleidet und haben gemeinsam gespielt, manchmal waren sie im Pool und manchmal hab ich sie beim Tanzen und Gymnastik machen gesehen. Ich glaube, die Kinder hatten alle richtig viel Spaß! Abends gab es dann auch eine Kinderdisco für alle, die ich aber auch nur von Weitem angeguckt habe. Ihr müsst wissen, dass ich etwas empfindlich bin, wenn es um Lärm und laute Musik geht! Deswegen war die Disco nix für mich, aber ich habe ganz viele Kinder auf der Bühne tanzen, hüfen und singen gesehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marcel |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Liebste Chiara :) Eine super Idee mit deiner Bewertung hier gewesen :) Ich bedanke mich im Namen des gesamten Iberotel Teams und hoffe auf ein Wiedersehen. Vielen Dank für die Mühe. Cansu Cicek Guest Services Manager