- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
kleines Familienhotel, Baujahr 2005, mit 145 Zimmern und deutschsprachigem TUI-Kinderclub, All Incluvive Hotel mit den bekannten AI-Armbändern. Gästestruktur: fast nur Deutsche, der TUI-Kinderclub ist Deutsch, aber auch im Hotel - egal ob an der Rezeption, im Restaurant oder an der Poolbar, hier sprechen fast alle Deutsch, und das auch noch sehr sehr gut! Wir waren schon oft in Ägypten, aber so deutschsprachiges Personal hatten wir noch nie in einer Anlage erlebt. Unbedingt ein Taxi nehmen (kann man an der Rezeption buchen) und nach Abu Dabbab an den Beach fahren. Hier haben wir eine riesengrosse Schildkröte (größer als 1 Meter) gesehen, sie ist direkt vor uns aufgetaucht und hat Luft geholt... es war ein tolles Erlebnis.
Familienzimmer sind für ein Paar absolut grosszügig,wir haben uns sehr wohl gefühlt - Einrichtung war im kolonial stil, schöner Balkon, Minikühlschrank, TV (4 Programme in Deutsch) Safe, Telefon, grosses Bett mit komfortabler Matratze (ohne Besucherritze) Allerdings ist der Bau des Familienzimmers nicht ganz geschickt durchdacht. Man kommt vom Flur ins Badezimmer, dann als Durchgangszimmer das Kinderzimmer und dann ins Elternschlafzimmer, d.h. wenn man Kids dabei hat, muss man ständig durch das Kinderzimmer durchspazieren, um nur mal ins Bad zu gelangen - wie gesagt, nicht ganz durchdacht bebaut... Das Bad angenehm gross, eine riesige gemauerte Dusche (Platz für 2 absolut schön) - Nachteil: kein Fenster im Bad, keine Lüftung! Sauberkeit: der Roomboy macht seinen Job gut - jeden Tag auch ein schönes Handtuch-Kunstwerk auf dem Bett...
Bei dieser Anlage mit 145 Zimmern gab es 1 Restaurant für Frühstück/Mittagessen/Abendessen und zusätzlich eine Poolbar. Das Essen war gut. Die Anzahl der unterschiedlichen Speisen ist natürlich an die Größe der Hotelanlage angepasst. Es kann ja für so eine im Vergleich kleine Anlage nicht 30 verschiende Hauptspeisen geben, wie das manche erwarten. Es gab Ente, typische ägyptische Küche, Lamm, Huhn, Rind, Nudeln, etc. Uns hat das Essen geschmeckt, - alles war immer sehr sauber und das Buffet wurde auch immer kontrolliert! UND!!!! Es war NIEMAND in der Hotelanlage krank. Alle die Ägyptenerfahrung haben wissen, dass es hier fast normal ist, dass man mal den "Fluch des Pharao" (Durchfall) bekommt - Hier im Samaya hat uns nichts gefehlt, und alle mit denen wir gesprochen hatten auch nicht - grosses Lob an das Samaya. Die Angestellten sind sehr zuvorkommend. Man hat nicht das Gefühl, dass man für jeden Handgriff gleich ein Trinkgeld geben muss. Es gibt "Tipboxen". Hier wird das Trinkgeld unter den Angestellten aufgeteilt.
Der Service war super - wir wurden immer super bedient, alle waren super freundlich, höflich, sprachen super deutsch und waren immer für einen Spass aufgelegt, aber nicht aufdringlich oder lästig. Die Zimmerreinigung erfolgte täglich und einwandfrei. Wir hatten eine Beschwerde bzgl. des Duschkopfs im Badezimmer. Dieser wurde sofort ausgetauscht. Am nächsten Tag hatten wir einen Brief im Zimmer mit der Frage, ob unsere Beschwerde zu unserer Zufriedenheit beseitigt wurde ... das war schon fast wie hier in Deutschland - ein Feedbackfragebogen!!!
Wer hier her kommt weiss, dass es ausser den Hotels in Marsa Alam absolut nichts gibt. Der nächste Ort El Quesir ist 70 km entfernt. Man kann im Hotel einen Shuttle für 10 EUR (Hin und Zurück) buchen. Der Besuch in El Quesir ist allerdings nicht sehenswert. Es ist sehr schmutzig und die Stadt sehr arm. Einkaufsmöglichkeiten gibt es rund um das Samaya Hotel/Lamaya Hotel. Es gibt ein paar Shops mit Souvenirs, Schnorchelausrüstungen, aber erwartet nicht so viel, wenn ihr Hurghada oder Sharm el Sheikh gewöhnt seid. Ausflugsmöglichkeiten gibt es nicht so viele, ausser Quadfahren, ein Trip in die Wüste mit dem Wüstenschiff (Kamel)oder Schnorchelfahrten
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt für jeden ein Animationsprogramm, egal ob mini, mittel oder schon gross. Die Animation ist vielfältig und mit viel Engagement aufgezogen. Der Kinderclub hat jeden Tag ein tolles Programm für die Kids. Für die Jugendlichen und Erwachsenen gibt es Beach Volleyball, Bogenschiessen, Boccia, Kicker, Wasserball, Wassergymnastic, Nordic Walking am Beach, Stretching und vieles mehr... Die Poolbaar war herrlich - total gemütlich - und es gab gute Pizzen, Hot Dogs oder Nudeln - und es war nicht wie üblich ein Self Service - man wurde bedient und veröhnt und das sogar an der Poolbar. Am Pool gibt es genug Liegen - doch für Strandliebhaber ist folgendes zu sagen: Der Strand ist Minimalistisch. Es gibt nur ein paar Liegen und Schirme. Man kann ein Stück um die Bucht laufen und dann gibt es auch genügend Schirme und Liegen, doch dann ist der Weg zur Poolbar sehr weit und man hat nichts zum Trinken. Am Strand gibt es keine Strandbar. Das Hausriff am Samaya/Lamaya Hotel ist noch intakt. Es gibt einiges zu sehen, allerdings muss man sehr früh im Wasser sein (ca. 7 Uhr) da es einfach mehr Fische gibt, wenn der Trubel noch nicht begonnen hat. Es kann einem schon passieren, dass ein Rochen mit einem spielen will und einen "umschwimmt". Haben tolle Fotos gemacht vom arabischen Picassodrücker ...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Desiree & Stephan |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 7 |