- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die mittelgroße Hotelanlage entspricht den Angaben des Anbieters (z.B.TUI). Die Anlage ist übersichtlich, sehr gepflegt und sauber. Das Hauptrestaurant Al-Bustan ist klimatisiert. Die meisten Gäste speisen jedoch lieber auf der gemütlichen Gartenterrasse und finden dort auch immer einen Platz. Die Lobby Bar Sokkareya ist ansprechend möbliert und man sitzt dort recht bequem. Das Strand Restaurant Al-Sabbar bietet lokale Getränke und kleine Speisen z.B. Pizza, Nudeln, Hacksteaks. Am Nachmittag gibt es dort auch Kuchen und einen erwähnenswerten Cappucciono. Hier kann man sich auch mit kühlen Getränken für den Strand versorgen. Die Minibar Getränke sind im Preis nicht enthalten (auch nicht bei AI ! ) Ich erhielt täglich 2 Flaschen Wasser aufs Zimmer aber: dieser Service ist zeitbedingt. Für Gäste ab den Anreisetag 24.04. gab es diese Leistung nicht mehr -warum auch immer; entzieht sich meinem Verständnis. Aber wie gesagt, an der Strandbar kann man sich Flaschen auffüllen. Die Gästestruktur ist gemischt: überwiegend Deutsche, Schweizer, russische Familien (haben gegenüber 2008 zugenommen), Italiener und wenig andere Nationalitäten. Alle Gäste verhielten sich sehr kultiviert. Kein gegröle oder schlechtes Benehmen. Mit Speisen überfüllte Teller die dann einfach ungegessen zurückgelassen werden sind mir nicht aufgefallen. Wirklich super Gäste. Die Altersstruktur ist sehr gemischt. Es gab auch viele Familien mit Kindern. Ab 23°° Uhr hat man absolut seine Ruhe. Wenn man das nicht möchte kann man ja noch auf einen Sprung ins Nachbarhotel Lamaya, Dort ist schon manchmal der Bär los. Die Handyerreichbarkeit ist gegeben. Internetzugang in der Hotelhalle nutzbar. Angeblich soll der November/Dezember die beste Reisezeit sein. Nochmal: Bei Darmproblemen "DIAX" (1 Tabl. und die Sorgen sind vorbei)
Die geräumigen Zimmer sind landestypisch und zweckmäßig möbliert und vermitteln einen gemütlichen Eindruck. Das Schrankvolumen reicht aus (die Kleiderbügel nicht) Es gibt Safe und Minibar. Ein Wasserkocher lädt zum teekochen ein. Es gibt 6 deutschsprachige Fernsehprogramme. Die Klimaanlage ist funktionstüchtig. Wasser kommt in ausreichender Menge und mit guter Temperatur aus dem Hahn. Ein Föhn ist vorhanden. Die Handtücher werden täglich ausgewechselt.
Es gibt ein Hauptrestaurant die Strand-Bar und die Lobby-Bar. Die Qualität der Speisen ist in Ordnung und abwechslungsreich. Überwiegend gibt es Rindfleisch ( manchmal recht zäh !! ), Hähnchenfleisch in allen Variationen, Lamm bzw. Hammel und Fisch. Ausgezeichnet war Kofta und die gebratene Leber, sehr schmackhaft auch die Variationen von gegrillten Rindfleisch/Gemüse bzw. Fisch/Gemüse. Jeden Abend wird gegrillt. Es gibt Themenabende mit landestypischen Speisen. Da liegen dann schon mal Krebse oder Wachteln auf dem Rost. Die Nachspeisen sind lecker. Gute Kuchenauswahl. Frisches Obst wird immer angeboten. Wer hier nichts findet ist selbst schuld oder sehr verwöhnt; oder, hat sich in der Hotelkategorie geirrt. Die Sauberkeit im Restaurant steht außer Zweifel. Die Atmosphäre bei den Mahlzeiten ist ungezwungen. Die Gäste waren jedoch durchaus korrekt gekleidet. Muskelshirt und kurze Hose habe ich beim Abendessen nicht bemerkt. Trinkgelder gebe ich prinzipiell nach Leistung. Man hat keinesfalls den Eindruck, dass das Personal stets nach Trinkgeld heischt.
Hohe Anerkennung fürs Personal. An der Rezeption versteht man deutsch. Die Einweisung nach Ankunft übernahm eine freundliche Thüringerin. Die Gäste werden wöchentlich zu einer schriftlichen Qualitätskontrolle gebeten. Der Hotel-Manager Namnam versteht sein Geschäft. Der Zimmerservice war ohne Tadel. Die Reinigung vorbildlich. Das Personal im Gastronomiebereich ist freundlich und zuvorkommend ohne aufdringlich zu wirken. Das alles ist schon hin und wieder ein Trinkgeld wert. Die erforderliche Reparatur meines Safes wurde unverzüglich und perfekt durchgezogen. Nur: Wir hatten bei der Abreise am späten Nachmittag das Problem; wo duschen wir uns, wo ziehen wir uns um? Die Zimmer müssen bis 12°° Uhr geräumt werden. Nach Vorsprache bot man uns an, die Zimmer noch bis 14:30 Uhr behalten zu dürfen jedoch gegen eine Gebühr von 20€ - das ist kleinlich!! Andere Hotels bieten den spät abreisenden Gästen die Möglichkeit -kostenlos- in einen Zimmer zu duschen und sich reisefertig zu machen. Es gibt einen Hotelarzt in der Anlage Samaya/Lamya. Achtung! Darauf achten, dass bei einem erforderlichen Besuch die DIAGNOSE bescheinigt wird, sonst gibt es später Probleme mit der Auslandskrankenversicherung.
Die Nähe zum Flughafen (ca. 15 Minuten Transfer) ist ideal. Erstaunlich dass man trotzdem im Hotel vom Fluglärm in keinster Weise belästigt wird. Der neu geschaffene Retorten-Ort Port Ghalip ist mit dem Taxi (20€) in 15 Minuten erreichbar. Ein Bummel durch den Jachthafen ist schon beeindruckend auch die Größe der dort liegenden Jachten. Port Ghalip sollte man sich schon mal gönnen; am besten am Abend, dann wirkt das ganze noch eindrucksvoller. Nach El Quseir fährt man schon etwas länger, aber jeder sagt: "Muss man nicht gesehen haben "-Ansichtssache. Im Hotel, im Nachbarhotel und an der Zufahrt gibt es diverse Andenkenläden mit überall den gleichen Artikeln. Handeln und feilschen ist ratsam. Es gibt eine Apotheke oder Pharmazia. Dort bekommt man die Wunderpille DIAX (10 Stck/ 15€) DIAX - ich hab das im Selbstversuch getestet, hilft schlagartig und sehr wirkungsvoll. Die mitgenommenen deutschen Mittel sind hingegen machtlos. Weiter Ausflugsmöglichkeiten habe ich nicht genutzt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animateure waren redlich bemüht, Gäste in den Pool zu locken, für Abendprogramme zu werben, Bingo in deutsch und russisch abzuhalten und Boccia oder Vollyball vorzuleben. Es gibt einen Tauchclub in Hotelnähe und die Möglichkeit mit dem Quad die Wüste zu erkunden. Einen Aquapark ganz in der Nähe des Hotels habe ich auch gesehen. Tennisplatz, Bogenschießanlage, Fitnessraum ist auch vorhanden. Massage-und Friseurleistungen werden gegen Bezahlung angeboten. El Quseir und Ghalip sind mit einem Shuttlebusservice oder mit dem Taxi erreichbar. Natürlich bieten die einzelnen Reisegesellschaften weitere Ausflugsprogramme an. Die beiden Pools werden gehegt und gepflegt. Absolut sauber. Die Liegen um die Pools sind bequem und in gutem Zustand. Badetücher sind inklusive. Vor dem Frühstück Liegen reservieren ist unnötig es gibt genügend Liegenplätze. Also keine Hektik. Der Strand: Liegen, Sonnenschutz und Windschutz sind vorhanden. Plätze auch. ABER: Man darf das Meer gerne genießen und betrachten aber nicht betreten. Sobald man weiter als bis zum Knöchel eintaucht, wird man gnadenlos unter hämischen Grinsen der übrigen Strandgäste herausgepfiffen. "Wieder so ein Depp, der nicht lesen kann, dass das Betreten aus Gründen des Umweltschutzes und zum Schutze der Korallen verboten ist". Nur 150 Meter entfernt gibt es einen Zugangssteg. Dort darf man rein und schwimmt dann wirklich in einer wunderbaren Unterwasserwelt mit Fischen, Korallen und exotischen Meeresgewächsen. Schnorcheln oder tauchen ist hier ein Erlebnis. Das ist die 150 Meter Fußmarsch schon wert. Der Steg ,und das ist ein kleiner Wermutstropfen, ist allerdings Zugang für die Gäste dreier Hotels. Das führt zeitweise zu enormen Andrang beim Abstieg zum Wasser. Bei meinem letzten Besuch im Samaya gab es als Abstiegshilfe ins Wasser noch 2 senkrechte Leitern und eine bequeme 60cm breite Eisentreppe. Die Treppe ist leider verrostet und deshalb gesperrt. Man muss sich also mit den Flossen an den Füßen die senkrechte Leiter zum Wasser hinunter hangeln, was so manchem Schnorchelfreund die Freude trübt. Das Hotel fühlt sich für den Steg -so die Auskunft- nicht verantwortlich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Udo |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 19 |