- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das war unser 5. Ägyptenurlaub in 5 verschiedenen Hotels. Das Hotel Samaya war jetzt mit Abstand das beste. Ein kleines Hotel mit fast ausschließlich Deutschen, Österreichischen und Schweizer Gästen. Man hat das Gefühl, alle sind eine große Familie. Das Hotel selbst ist in einem sehr guten Zustand. Alles blitzsauber und gepflegt. Bei der Gartenanlage meint man, man sei in einem Botanischen Garten. Alle Pflanzen sind mit dem Namen beschrieben. Sehr gepflegt und es wird sehr auf Sauberkeit der Anlage geachtet. Da viele Familien mit kleinen Kindern da waren, ist der Altersunterschied sehr groß gewesen. Von Kindern mit 1 Jahr bis hin zu über 70 Jährigen war alles vertreten. Der Altersdurchschnitt aller Gäste dürfte bei ca. 32-36 Jahren gelegen sein. Einer der Gründe, warum alles ruhig und entspannt abgelaufen ist. Ob beim Frühstück, Mittag oder Abendessen. Wir haben unser Handy nur 1 x benutzt, sehr guter Empfang (MobilNil). Das 2 1/2 Minutengespräch hat nur ca. 3 € gekostet. Hier stimmte einfach alles, vor allem das Preis / Leistungsverhältnis. Die Temperaturen lagen bei ca. 34 Grad, in der Nacht bei angenehmen ca. 23 Grad. Für Paare und Singles empfehlen wir die kleine Liegebucht des Hotels. Es geht immer ein angenehmer Wind (ausser 2 x, da war es sehr windig). Zum Schnorchelsteg sind es gerade mal 3 Gehminuten. Dieser Steg ist 2geteilt. Einer mit Plattform für die Taucher, eine Plattform für die Schnorchler. Die Bucht ist ein Traum, man kommt sich vor wie in einem Aquarium. Vor allem der Einstieg ins Meer geht über eine ganz normale Treppe, nicht wie sonst über eine senkrechte Metallstiege. Die Riffe sind noch intakt und strahlen in allen Farben. Es gab tatsächlich wieder ein paar Idioten, die meinten über das Riff ins Meer gehen zu müssen. Sie wurden vom Strandpersonal zurück gepfiffen und ermahnt. So hat das Riff die Chance noch recht lang erhalten zu bleiben. Die Artenvielfalt der Fische war unglaublich. Vom Blaupunkt-Rochen bis zu Schildkröte, den seltensten Fischen war alles vertreten. Die beste Zeit zum Schnorchel ist morgens um 7 Uhr. Alles ist ruhig und die Fische kann man schön fotografieren. Wir hatten einen Ausflug nach Abu Dabab gebucht: Ist nicht zu empfehlen!! Alles läuft irgendwie militärisch ab. Man lässt einem kaum Zeit für das Riff. Alle müssen wie eine Schafherde getrieben in einem Pulk zusammen Schnorcheln. Es gibt die gleichen Tiere auch in der Hotelbucht. Da ein Kameramann alles filmt: Finger weg von der sehr teuer (25 €) angebotenen DVD . Eine dermaßen schlechte Qualität bekommt man selten. Außerdem läuft sie nicht in allen Playern oder Recordern. Auf der Rückfahrt von Abu Dabab wollte der Reiseleiter für die Tour nochmals Geld einsammeln, kaum einer hat was gegeben. Erst als ein paar murrten, sagte er, es sei freiwillig. Das nennt sich Abzocke. Der einzige Laden im Samaya ist genial. Der Verkäufer (auf deutsch übersetzt, heißt Michael) organisiert einfach alles, egal was man braucht. Und es ist günstig, was er anbietet. selbst die Filme für die Unterwasserkamera waren günstiger als in deutschen Läden. Wenn jemand von euch da hingeht, richtet bitte einen Gruß von Walter und Ulrike aus. Wer Parfüm auf Naturbasis möchte und/oder schöne Flacons sollte zur Passage ins Hotel Lamaya gehen (3 Minuten). Dort findet ihr Ismail's Laden. Er ist ebenfalls sehr günstig und die Auswahl riesig.
Unser Familienzimmer war wirklich groß. 2 seperate Räume, ein geräumiges Bad und eine Dusche in der man ein Schlauchboot schwimmen lassen konnte :-)). Der Blick vom Balkon: ein Traum. Direkt das Meer und den tollen Sonnenaufgang vor sich. Es gibt einen Wasserkocher mit Kaffee und Tee im Zimmer. Für die Minibar muss man bezahlen- die braucht man aber nicht. Es gibt genügend möglichkeiten zur Versorgung an den Bars. Die Zimmer waren gemütlich eingerichtet und stets sehr sauber gehalten. Den Fernseher mit (glaube 4 deutschen Sendern) haben wir nur 1 x eingeschaltet, sehr guter Empfang. Nur die Klimaanlage war etwas laut. Wir hatten sie in der Nacht nie eingeschaltet. Große Balkontür auf, den normalen Vorhang zuziehen, und den Wind vom Meer her genießen.
Es gibt das große Hotelrestaurant, die Strandbar und die Lobbybar. Das Essen ist vom allerfeinsten. Diese Qualität bekommt man selten geboten. Und immer wieder Themenabende. Jeden Abend gab es eine Ecke mit landestypischen Gerichten (sehr lecker, unbedingt probieren) und eine Ecke für Diabetiker. Die Auswahl, ob Frühstück, Mittag oder Abendessen ist riesig. Im Gartenrestaurant wird zudem jeden Abend gegrillt. Habe mal einen kurzen Blick in die Küche geworfen, so sauber findet man kaum eine Küche hier bei uns. Hier kann man noch in Ruhe sein Essen zu sich nehmen (von den vielen Kindern, die da waren, bekommt man fast nichts mit). In der Strandbar wird eine Karte mit vielen Snacks angeboten, mit Sandwich, Pizza, Bürgern usw.. Wem das zu wenig ist, kann zum Hauptrestaurant (1 Gehminute) gehen und dort schlemmen. Die Lobbybar ist gemütlich, und man bekommt immer sehr schnell seine Getränke. Die Serviceleute dort arbeiten schnell und sind immer gut drauf. An einigen Stellen findet man Trinkgeldboxen, wo man dasselbe einwerfen kann. Eine gute Idee, so bekommen alle gerecht verteilt etwas vom Trinkgeld ab. Haben aber auch so noch immer wieder Trinkgeld gegeben.
Der Service ist vom feinsten. Selbst die Gärtner grüßen allseits freundlich. Viele der Servicekräfte können etwas bis gut Deutsch, was einem natürlich vieles leichter macht. Sie sind alle aufmerksam und hilfsbereit, gleichgültig um was es geht. Was uns besonders aufgefallen ist, sie lieben Kinder über alles. Unser Familienzimmer war immer tadellos sauber, Jeden Tag, je nach Bedarf, gab es neue Handtücher, das Bett würde ständig neu bezogen. Mohammed, der das Zimmer reinigte, fragte immer wieder nach, ob alles in Ordnung sei, oder ob wir noch was bräuchten usw.. Hier kann man seine (wertvollen) Dinge auch so liegen lassen (trotz Safe), man braucht keinen Gedanken daran verschwenden, ob etwas abhanden kommen könnte. Diese Ehrlichkeit haben wir sehr genossen.
Das Hotel liegt zwar am Meer, aber trotzdem mitten in der Wüste. Es gibt nichts drumherum. Man kann hier so richtig ausspannen. Zum Strand sind es, vom entferntesten Punkt gerechnet, höchstens 2-3 Gehminuten. Der nächste Ort ist Marsa Alam. Wir waren nicht dort, da es laut der einheimischen Servicekräfte nichts zu sehen gibt, oder irgendwelche Unterhaltungsstätten. Zum Flughafen sind es gerade mal 10 Minuten. In den 11 Tagen haben wir 3 Flugzeuge gehört und gesehen. Ausflugsmöglichkeiten gibt es genug. Es werden Ausflüge nach Assuan, El Quesir usw. angeboten. Im Nachbarhotel Lamaya kann man Quads mieten, für Ausflüge in die Wüste. Einkaufsmöglichkeiten gibt es im Samaya (1Geschäft das alles hat)-näheres siehe Tipps, mehrere Geschäfte im Lamaya und im Sole de Mar. Die Verkäufer sind sehr freundlich und überhaupt nicht aufdringlich, so wie in Hurghada oder Sharm el Sheikh.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für Unterhaltung ist reichlich gesorgt. Die Animationsgruppe "Die Baddis" haben ab 10 Uhr morgens Programme angeboten. Wir haben an den Aktivitäten nicht teilgenommen, da vieles in der prallen Sonne gemacht wurde. Uns war es einfach zu warm dafür. Was wir gut fanden: Die Animateure waren nie laut oder aufdringlich, die Musik am Pool sehr verhalten. (Sind den ganzen Tag an Strand gelegen, haben das aber mitbekommen, wenn wir Getränke usw. holten) Die Kinder waren im Hort bestens versorgt. Die Abendshows waren recht schön und da selten alles ganz 100% geklappt hat, auch recht lustig. Am Pool (1 großer, 1 für die mittlere Altersstufe, 1 für die ganz kleinen) waren vorwiegend die Familien. Am tollen Strand waren dann eher die Paare ohne Kinder. Liegestühle und Schirme gab es überall genügend- Hallo Deutschland- man muss nicht morgens um 6 Uhr seine Liege reservieren, obwohl es da auch mal wieder welche gab ?? Es gibt auch einen Internetzugang bei der Rezeption-was man allerdings im Urlaub wohl auch nicht wirklich braucht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Walter |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |