- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Prolog: Mit der Werbeaussage, dass das Sensimar-Konzept aus 40 Jahren TUI Erfahrung schöpft, wurde die Messlatte sehr hoch gelegt und gerade anspruchsvolle, reiseerfahrene Gäste werden daran ihre Reisebewertung fest machen. Die Zielgruppe Paare wurde unserer Meinung nach getroffen, jedoch ist - unserer Ausfassung nach - der Alterdurchschnitt mit schmeichelhaften 55+ zu hoch. Das neu erbaute Hotel besteht aus vier miteinander verbundenen Gebäudeteilen, beeindruckt durch eine großzügige und moderne Architektur. Die gesamte Ausstattung macht einen guten Eindruck und wirkt harmonisch aufeinander abgestimmt. Das Sensimar hebt sich deutlich von den typischen “ Betonburgen “ der Nachbarschaft ab und entspricht insgesamt der TUI-Katalogbeschreibung. Einen Lageplan “ Hotel Map “ haben wir als Bild zu dieser Bewertung hochgeladen. Der Spa- und Wellnessbereich ist ein echtes Highlight und man sollte sich nicht nur auf die inkludierte 20minütige Massage beschränken. Wir hatten neben klassischen Massagen ( M5 ) auch im türkischen Hamman die Sultan Massage ( M2 ) und als Ayurvedabehandlung die Shiroabhyanga ( M17 ). Hier sind echte Profis am Werk, die sämtliche Handgriffe zum Wohle des Gastes beherrschen und die Preise hierfür sind gerade noch angemessen. Oft haben wir Meckereien über ausländische “ Liegenbesetzer “ gehört, doch hier waren die TUI-Gäste zu über 90 % aus Deutschland und die hatten bereits ab 06:30 Uhr im Poolbereich ihre Badetücher platziert. Das Sensimarhotel scheint tatsächlich ein “ Jungbrunnen “ zu sein, denn wir haben noch nie so viele weibliche Gäste jenseits der 50er Marke gesehen, die ihre blanken Brüste am Strand präsentieren und deren Begleiter ab 12:00 Uhr ohne Hemd am Strandbuffet die flachen Teller bis zur maximalen Kapazitätsgrenze befüllen. Eine angemessene Abendbekleidung sollte – nicht nur an den Themenabenden - selbstverständlich sein und uns haben die kurzen Hosen / Shorts sowie die teilweise geschmacklose Bekleidung einiger “ Herrschaften “ in einem derartigen Hotel gestört. Wer hochwertigere “ Mitbringsel “ anstatt minderwertiger Plagiate erwerben möchte, der ist beim Juwelier Mimosa und beim Lederwarengeschäft Scala in Side bestens aufgehoben, obwohl auch hier feilschen angesagt ist. Greifen sie trotz AI ruhig mal für etwas Trinkgeld ( ... ich meine keine Kupfermünzen ! ) in die Tasche und dabei sollte auch das Personal nicht vergessen werden, welches meist dezent im Hintergrund arbeitet ( z.B. Handtuchboy ). Leider mussten wir den 24-Stunden-Arztservice im Hotel in Anspruch nehmen und die deutschsprachige Ärztin konnte kompetent und schnell helfen, was nicht immer selbstverständlich in einigen Reiseländern ist.
Wir hatten ein modernes und komfortables Doppelzimmer ( DEHH ) mit seitlichem Meer- und Poolblick und konnten wegen einer kurzfristigen Umbuchung leider kein Upgrade auf eine Suite ( JEHM ) buchen. Leider ging das Design vor Funktionalität und so war der Stauraum für die Kleidung knapp bemessen, die Duschkabine setzte den Eingangsbereich unter Wasser ( Rutschgefahr ), der Waschbeckenablauf war nicht mit Stopfen zu verließen ( Kotaktlinsenträger aufgepasst ! ), der Kühlschrank heizte den Tresor auf und ein Kosmetikspiegel fehlte – aber wir fühlten uns darin wohl.
Das Hauptrestaurant bietet ein gutes umfangreiches Frühstücksbuffet an. Zum Abendessen wird leider nur eine angemessene, wenngleich nicht gerade hochwertige bzw. abwechslungsreiche Auswahl von Speisen angeboten. Die Speisen sind zum Großteil nicht mit Schildern gekennzeichnet, obwohl Allergiker und andere ernährungsbewusste Gäste gern wissen würden was sie essen. Kulinarische Hochgenüsse haben wir bedauerlicherweise nicht erlebt und auch in den beiden “ Spezialitätenrestaurants “ vergebens gesucht. Hier bekamen wir als Menü das Büffetessen einfach nur hübscher angerichtet und dekoriert serviert. Eine Ausnahme war das Beefsteak ( = Filet ) und der Nachtisch in Form einer überbackenen Eisvariation. Die All Inclusive Leistungen im Getränkebereich sollte noch einmal überdacht bzw. kalkuliert werden, denn ein Sekt ( z.B. zum Frühstück ) bzw. der ein oder andere Cocktail sollten für ein derartiges Hotelkonzept obligatorisch sein. Kleiner Tipp: Cocktailseminare für die Barkeeper, damit das Mischungsverhältnis und die Optik stimmt. Frühstück von 06:00 – 11:00 Uhr, einfach nur toll ! Das in einem mediterranen Urlaubsland aber das Abendessen auf die Zeit von 19:00 – 21:00 Uhr begrenzt ist, dafür fehlen uns einfach die Worte und wir empfinden es als unheimlich störend, wenn ab 21:00 Uhr das Büffet komplett abgeräumt wird. Ach ja, Kaffee und Cappucino sollte man meiden und besser einen türkischen Tee bestellen – sieht nicht nur besser aus, sondern schmeckt auch besser !
Das gesamte Servicepersonal ist sehr freundlich und immer bemüht, auch wenn die wachenden Augen einiger “ untätiger Manager “ in sandfarbenen Hosen über sie wachen. Die Strandbar hat einen “ guten Geist “ namens Salih, der trotz extrem langer Arbeitszeiten und so manch nörgelnder Gäste immer voller Elan und freundlich ist. Die Auflagen der Strandliegen wurden, trotz Trinkgeld und freundlicher Worte, sandig aufgeworfen und werden so die erste Saison wahrscheinlich nicht überleben. Ausnahme waren die Tage, an denen zwei “ Liegenboy´s “ eingesetzt waren.
Das Sensimar ist eine stilvolle Enklave, die durch eine begrünte und autofreie Strandpromenade ( Abendbeleuchtung ) vom breiten, feinsandigen Sandstrand getrennt ist. Linksseitig grenzt das dazugehörige “ Schwesterhotel “ Xanthe Resort & Spa und rechtsseitig eine freie Baufläche an ( ... wo sicherlich noch ein " Bettenbunker " entstehen wird ). Das Sensimar bietet seinen schwimmenden Gästen zwei große Badeinseln zum verweilen oder sonnen an. Strandspaziergänger müssen in beiden Richtungen damit rechnen, dass hier eine wahre “ Völkerwanderung “ im Rahmen des Massentourismus stattfindet und ein obligatorischer Slalom um die “ Sandburgen “ und “ Sonnenanbeter “ als völlig normal anzusehen ist. Hilfreich ist auch das russische Wort: " Njiet " um sich vor schlammwerfenden, kindlichen “ Minenlegern “ zu schützen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie versprochen war das Sport- und Unterhaltungsprogramm sehr dezent, aber in ausreichender Form für geneigte Gäste vorhanden. Saubere Duschen und Toiletten sind am Strand und Pool vorhanden und auch Umkleidekabinen sucht man hier nicht vergebens. Das in einem Spa-Hotel nicht die ganze Nacht durchgemacht wird, versteht sich von selbst. Trotzdem sollten die jeweiligen Öffnungszeiten der vorhandenen Bars überdacht werden, gerade wenn das Hotel ausgebucht ist und die Plätze im chilligen Außenbereich rar werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabi & Frank |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |
Sehr geehrter Gast, Wir bedanken uns, das Sie unser Gast gewesen sind und uns eine Bewertung zu Ihrem Aufenthalt gegeben haben. Wir schätzen Ihre Komplimente sehr und wollen Ihnen gerne noch viele weitere Urlaube voller einmaligem Service ermöglichen. Hoffentlich sehen wir uns schon sehr bald wieder. Mit freundlichen Grüßen,