- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Sensimar ist ein Haus von überschaubarer Größe. Vorwiegend deutsche Touristen und Fußballmannschaften waren im Januar und Februar anzutreffen. Bis auf die Fußballer waren vorwiegend Gäste 50 + anzutreffen. Das Hotel wurde erst 2009 eröffnet. Demzufolge ist das Interrieur in sehr gutem Zustand. Es wird mit dem " All Inclusive" Konzept angeboten. Es liegt direkt an der neuen Promenade. Wer gerne Sekt trinkt, muss mit Nebenkosten rechnen. Auch Coktails gibt es in der entsprechenden Qualität nur gegen Bares. Nicht in das Sensimar-Konzept passt, dass sich Fussballmannschaften im Jan/Febr. aufhalten. Einige Gäste haben sich daran gestört. Eine Information diesbzüglich im Katalog wäre sicher sehr hilfreich gewesen. Dann können Gäste, die sich daran, wie auch immer stören, auf ein anderes Haus ausweichen. Da wir nachts abreisten, fragten wir nach einem Frühstückspaggage. Wir bekamen jedoch nur ein Sandwich, das irgendwo schon sehr lange gelegen haben musste und von schlechterer Qualität war als bei der billigsten Fluggesellschaft. Das enttäuschte uns außerordentlich, von diesem sonst so guten Hotel hätten wir mehr erwartet, zumal der Abreisetag voll gezahlt wurde.
Das Standardzimmer war groß und ansprechend möbliert. Es verfügt über eine Dusche, was mir sehr gefallen hat. Wer möchte, kann natürlich auch ein Zimmer mit Badewanne buchen. Was mir nicht gefallen hat sind die Armaturen am Waschbecken. Die sehen zwar toll aus, sind aber absolut unpraktisch. Wenn man nasse Hände hat, kann man die Hähne kaum zudrehen, ich bin fast immer abgerutscht und musste ein Handtuch zu Hilfe nehmen um den Wasserfluss zu stoppen. Außerdem fehlen zusätzliche Handtuchhalter. Stauraum ist für einen Aufenthalt von zwei bis drei Wochen ausreichend vorhanden. Bei einem Langzeitaufenthalt durfte es zu wenig Platz für zwei Personen sein. Das Zimmer verfügt über einen exellenten Föhn, Wasserkocher mit den notwendigen Zutaten (Tee, Nescafe) , Safe, Telefon, mit täglich aufgefüllter Minibar und einen Flachbildfersehschirm mit deutschen Programmen. Der Balkon ist ausreichend groß und verfügt über vier Stangen, an denen man die Badesachen aufhängen kann. Die Klimaanlage funktionierte tadellos und geräucharm. W-Lane ist kostenlos im Zimmer verfügbar
Es gibt ein Hauptrestaurant, diverse Bars, eine Strandbar, die bei gutem Wetter in Betrieb war, ein Cafe und zwei Spezialitätenrestaurants. Das Hauptrestaurant ist hell, sauber und ansprechend gestaltet. Man gibt sich viel Mühe mit der Dekoration, speziell an Themenabenden. Es wird landestypische und internationale Küche angeboten. Sehr positiv finde ich, dass die Warmhaltebehälter von außen einsehbar sind. Man braucht also den Behälter nicht erst zu öffnen, um zu sehen, was sich drinnen befindet. Das Frühstücksbuffet ist sehr umfangreich. Orangensaft kann man sich selbst pressen. In der ersten Woche wurden auch Gemüsesäfte frisch gepresst angeboten, die ich in der zweiten Woche vermisste. Im Januar war nur ein Spezialitätenrestaurant geöffnet. Man konnte dort von einer umfangreichen Karte bestellen. Wir haben es einmal besucht. Dort haben wir drei Stunden verbracht, bis alle bestellten Gänge verzehrt waren, das war eindeutig eine zu lange Zeit. Die Qualität der Speisen war sehr gut, wie auch im Hauptrestaurant. Uns hat besonders gefallen, dass die Speisen gut gewürzt wurden. Die Kellner sind sehr freundlich und bemühen sich sehr um die Gäste. Die Lobbybar war nach dem Abendessen sehr gut besucht. Leider war zu wenig Personal vorort, um den Ansturm zu bewältigen, obwohl die Kellner sich alle Mühe gaben. Sonntags wird ein Brunch angeboten, zu dem auch ein Glas Sekt gereicht wird. Nicht gefallen hat mir der "Dresscode". Ich finde es normal, dass man zum Abendessen nicht in kurzen Hosen erscheint. Aber bestimmte Farben der Bekleidung zu erwünschen, halte ich für absolut übertrieben.
Das Personal ist ausnahmelos sehr freundlich. Man bemüht sich sehr um den Gast. Die Fremdsprachenkenntnisse des Personals würde ich als gut bezeichnen. Die Zimmerreinigung durch das Personal war überaus gründlich.
Das Haus liegt am Anfang der neuen Promenade, direkt am Strand. Die Einfahrt zum Hotel ist nicht gekennzeichnet. Taxifahrer, die sich nicht auskennen, oder z. B. aus Antalya kommen, finden die richtige Einfahrt bisweilen nicht. Sie müssten die Einfahrt zum Hotel Xanthe nutzen. Am Ende befindet sich das Sensimar. Diesbezüglich Abhilfe zu schaffen, wäre außerordentlich sinnvoll. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten findet man in Side-Kumkoy, das etwa zehn Gehminuten vom Hotel entfernt ist. Dolmuschhaltestellen befinden sich in unmittelbarer Umgebung.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Animation steht nicht im Vordergrund des Sensimar-Konzepts. Es wurden sportliche Aktivitäten nach Wetterlage angeboten. Man konnte z. B. Progressive Muskelrelaktion kennenlernen. Es wird einmal pro Woche angeboten. Desweiteren kann man sich auch künstlerisch (z. B. Seidenmalerei) in einem kleinen Atelier betätigen. Die Damen Jenny und Oksana standen den Gästen für Aktivitäten zur Verfügung. Das Team wurde durch einen Herrn vervollständigt. Das Haus verfügt über einen Indoorpool. Leider musste ich feststellen, dass es am Beckenrand Schmutzränder aufwies. Da sollte man mehr Sorgfalt walten lassen. Im Umkleideraum fand ich keinerlei Haken, um den Bademantel oder ein Handtuch aufzuhängen. Duschgel war nicht vorhanden. In der Damendusche floss das Wasser nicht richtig ab.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ursula |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 95 |
Sehr geehrter Gast, Wir bedanken uns, das Sie unser Gast gewesen sind und uns eine Bewertung zu Ihrem Aufenthalt gegeben haben. Wir schätzen Ihre Komplimente sehr und wollen Ihnen gerne noch viele weitere Urlaube voller einmaligem Service ermöglichen. Hoffentlich sehen wir uns schon sehr bald wieder. Mit freundlichen Grüßen,