- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitSehr schlecht
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitEher schlecht
Wir sind in der Zeit vom 24.12.2014 bis 28.12.2014 hier. In den Badezimmern und den Betten waren Silberfische - Aussage der Rezeption: Damit müssen Sie leben, hier ist ein Naturschutzgebiet. Die Matratzen in den Betten haben nur ein Maß von 80x190. Bischen klein..... Bin 196cm groß und entsprechend gebaut. Das ging gar nicht. Auf Solche gravierende Mängel sollte man hinweisen. Die größe der Zimmer wird durch gute Bilder in den Prospekten bzw. im Internet größer dargestellt als sie in Wirklichkeit sind. Der Weihnachtsurlaub war rausgeschmissenes Geld. Einrichtung im Küchenbereich bei Übergabe nicht komplett, wurde auch nicht aufgefüllt. Aschenbecher musste ich mir von der Rezeption holen! Rollifahrer die zu 100%auf den Rollstuhl angewiesen sind, brauchen in dieser Anlage nicht buchen. Absolut Rolliuntauglich!!!!!! Im Aussenbereich fiel mir auf, dass viele Hundebesitzer ihre Hunde nicht an der Leine hatten, besonders im Dunkeln. Mal eben schnell das Geschäft auf der Wiese gemacht. Den Hundebesitzer drauf angesprochen, kommt folgende Antwort: Der beißt doch nicht. Selten so gelacht.
- ZimmergrößeEher schlecht
- SauberkeitSehr schlecht
- Ausstattung des ZimmersSchlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outSchlecht
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Bernd, vielen Dank, dass Sie Zeit gefunden haben, Ihre Erfahrungen im DORFHOTEL Sylt auf holidaycheck.de zu bewerten. Gestatten Sie mir bitte folgende Anmerkungen: Das vereinzelte Auftreten von Silberfischen ist natürlich ärgerlich. Jedoch haben wir uns zum Ziel gesetzt, nur ökologisch vertretbare Bekämpfungsmittel einzusetzen. Die Wirkung dauert somit etwas länger und muss öfter wiederholt werden. Wir haben Ihr bewohntes Apartment nach Ihren Erfahrungen sofort behandelt und tun dies auch präventiv in einigen wenigen anderen Apartments. Die Rezeptionsmitarbeiter wurden nachgeschult, künftig unsere Maßnahmen zur Zufriedenheit unserer Gäste zu kommunizieren. Es tut uns leid, dass die Zimmergröße nicht Ihren Erwartungen entsprach. Jedoch haben wir sowohl auf allen Prospekten, als auch im Internet für jeden Zimmertyp Querschnitte mit der genauen Quadratmeter Zahl angegeben und bisher keine negativen Eindrücke unserer kleinen und großen Gäste erlebt. Unsere Anlage ist aufgrund der Bauweise und Anordnung nicht rollstuhlgerecht. Wir möchten uns entschuldigen, dass Sie augenscheinlich nicht genügend Informationen über diese Tatsache erhalten haben. Wir werden versuchen unsere Gäste hier noch besser zu informieren. Hundebesitzer werden auch bei uns grundsätzlich gebeten, Ihre Hunde in der Hotelanlage an der Leine zu führen. Wenn es zu Verunreinigungen kommen sollte, was uns so bisher nur äußerst selten bei regelmäßigen Rundgängen auffiel, werden diese von unseren Mitarbeitern sofort entfernt. Es tut uns leid, dass wir Sie während Ihres Aufenthaltes in einigen Punkten nicht zufrieden stellen konnten. Sein Sie versichert, dass wir Ihre Hinweise und Anmerkungen sehr ernst nehmen um die Punkte künftig zu vermeiden. Wir würden uns freuen, Sie dennoch einmal mehr in unserem Haus begrüßen zu dürfen – auch schon um zu zeigen, dass wir es besser können! Mit vielen Grüßen Gabor Hnizdo Hoteldirektor