Alle Bewertungen anzeigen
Jana (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2018 • 2 Wochen • Strand
Der Dorfhotel Vergleich
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Apartmenthotel/ Familienhotel auf Sylt (im Süden, Rantum) mit unterschiedlichen Apartmentkategorien. Das Hotel befindet sich an der schmalsten Stelle der Insel, auf der einen Seite ist das Watt, auf der anderen die Nordsee. Hotel mit Sauna, Schwimmbad, Wellness, Kinderclub, Spielplätzen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten ein 3-Zimmer-Apartment mit 2 Schlafzimmern und einem Wohnzimmer. Unten befinden sich Küche mit Wohnzimmer (Küche komplett ausgestattet), 1 WC sowie ein Schlafzimmer sowie unter der Treppe eine große Abstellmöglichkeit für Taschen oder Schuhe. Oben befinden sich das Badezimmer mit Dusche und Toilette sowie ein Schlafzimmer. Da es das Dachgeschoß mit Dachschräge ist, ist es eher eng im Bad mit mehreren Personen. Von der Größe ist das Apartment aber völlig ausreichend. Matratzen hart, aber ich habe sehr gut geschlafen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Essen war immer sehr gut. Es gibt jeden Tag ein anderes Motto. Natürlich wiederholen sich die Mottos, wenn man zwei Wochen bleibt. Es gibt zwar eine gerade und eine ungerade Woche, aber sie unterscheiden sich, glaube ich, nur an zwei Tagen. Aber das hat mich überhaupt nicht gestört. Es gab immer genug Abwechslung und selbst die größten Mäkeltanten dürften hier fündig werden :-). Das Essen im á lá carte Restaurant hat mich persönlich jetzt nicht umgehauen, aber das ist sicher eine Geschmackssache. Aber auch hier ist zu sagen, dass die Gastronomie von den drei Dorthotels mit Abstand die Beste ist.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service war in allen Bereichen außerordentlich gut. Wir haben hier den Vergleich aller drei Dorfhotels und dieses hier ist mit Abstand das Beste. Es gibt hier wirklich nichts auszusetzen. Das einzige wären vielleicht die Austern, die das Housekeeping auf unserem Apartment leider nicht gefunden hat (es stank bei Ankunft mordsmäßig nach totem Fisch und nach zwei Tagen bin ich der Sache selbst auf den Grund gegangen und habe im Holzeimer drei Austern gefunden, die die Vormieter wahrscheinlich nach der Wattwanderung dort hineingetan haben). Ansonsten wurden alle Mängel sofort behoben (Rausfallschutz und Tritt wurden umgehend aufs Apartment gebracht, beim Wasserhahn fehlte ein Teil, das wurde auch sofort ersetzt). Ich hatte darum gebeten, die Zwischenreinigung des Apartments auf den Nachmittag zu legen, damit meine Tochter Mittagsschlaf machen kann, auch das stellte überhaupt kein Problem dar. Rezeption 24 Stunden besetzt. Nur im Dorfladen gibt es m.E. noch Verbesserungspotential, sowohl von den Waren her als auch vom Service (dort war das Personal gern mal hektisch und überfordert). Im Restaurant wurden die Teller umgehend abgeräumt, alle im Service waren sehr nett. Auch auf Sonderwünsche beim Abendessen wurde prompt eingegangen. Den Service in der Bar LUV fand ich jetzt nicht so gut, da musste man oft reingehen und fragen, ob denn mal jemand rauskommt, um die Bestellung aufzunehmen. Wenn dann aber die Bestellung aufgegeben war, ging es sehr schnell und reibungslos.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel ist ruhig gelegen. Ein Auto benötigt man hier nicht. Man kann mit dem Zug nach Sylt fahren und von Westerland mit dem Bus oder Taxi ins Hotel. Das dauert ca. 15 Minuten. Vor dem Hotel gibt es eine Bushaltestelle. Bis nach List in den Norden benötigt man eine Stunde mit dem Bus. Ein paar Meter vom Hotel entfernt gibt es ein nettes Café, dann das Sansibar-Outlet und den Sansibar-Shop daneben. Ansonsten kann man in Westerland ganz gut shoppen gehen. Von Hörnum oder List kann man mit den Booten zu den Seehunden fahren. Das war sehr schön. Das Watt hat man direkt vor der Nase (Wattwanderung mit Kindern wird über den Kinderclub samstags angeboten), zur Nordsee muss man über die Straße gehen, das sind etwa 400m. Für uns war Sylt der Dorthotel-Vergleich. Es war das einzige Dorfhotel, das uns noch fehlte. Wir haben es nicht bereut und kommen gerne wieder. Für alle, die überlegen: Platz 1: Sylt; Platz 2: Boltenhagen; und Platz 3: mit großem Abstand Fleesensee.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt Sportangebote (Kurse, Volleyball), eine Sauna, ein Schwimmbad. Im Schwimmbad gibt es Handtücher, Bademäntel und sogar einen Chip für den Schrank. Das fand ich wirklich mega im Vergleich zu Boltenhagen. Schade fand ich allerdings, dass es hier keine Schwimmkurse für Kinder gibt. Meine ältere Tochter hat in Boltenhagen das Seepferdchen sowie Bronze und Silber gemacht. Hier wollten wir für unsere jüngere Tochter gern einen Seepferdchenkurs buchen, das war aber leider nicht möglich. In Boltenhagen hätte sie das Seepferdchen nach zwei Wochen Training gehabt. Und ein großes Dankeschön an das Team vom Kinderclub - an Michelle, Anni, Jan, Sophie und Lisa, die sich immer liebevoll um unsere Kinder gekümmert haben. Michelle und Anni - Zoé und Helena vermissen euch und Resi ganz doll. Schade fand ich, dass mit den Kindern kaum rausgegangen wird, obwohl sich neben dem Kinderclub zwei Spielplätze befinden. Toll ist die Kletterwand für die größeren Kinder. Super und absolut hervorzuheben ist auch die Betreuung während der Essenszeiten im Leuchtturm des Restaurants. So können die Eltern in aller Ruhe essen, die Kinder sind aus dem Restaurant raus, können malen, bauen, spielen. Echt klasse. Die Bootsfahrt mit Resi zu den Seehundsbänken war auch echt mega. Resi, das wird sicher nicht unser letzter Aufenthalt bei dir gewesen sein. 1x pro Woche Resis Kinderdisco (eher für die Kleinen bis 6 Jahre) 1x pro Woche Kinoabend für die Kinder ab 7.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2018
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jana
    Alter:41-45
    Bewertungen:83
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Jana, vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung hier auf HolidayCheck. Wir haben von Ihnen zahlreiche gute Hinweise erhalten, für die ich mich bei Ihnen herzlich bedanke. Wir werden die Punkte in unsere täglichen Meetings mit einfliessen lassen und dort wo möglich direkt umsetzen. So haben wir bereits im Housekeeping betreffend der Austern nachgebessert und auch mit dem Barservice gesprochen, um noch aufmerksamer zu werden. Ich freue mich besonders über Ihre Anmerkungen bezüglich des freundlichen und aufmerksamen Service und - so gesehen über die Herzlichkeit mit der meine Mitarbeiter dabei sind. Auf dieses Team bin ich auch sehr stolz und wir tun viel dafür, damit es auch so bleibt. Den Dorfhotel Vergleich finde ich interessant. Ich weiß jedoch, dass meine Kolleginnen in den beiden anderen Häusern, so wie ich, mit viel Freude und Engagement täglich am Start sind, um auch dort unseren Gästen eine unbeschwerte, schöne Urlaubszeit zu garantieren. Die Standorte sind eben auch grundverschieden und jeder hat seinen eigenen Reiz. Mein Team und ich freuen uns darauf, Ihre Familie und Sie recht bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Eine gute Zeit und herzliche Grüße aus Rantum, Ihr Gabor Hnizdo, Direktor