- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage als solches ist nicht schlecht, wenngleich es an vielen Ecken und Kanten was zu reparieren gibt. An vielen Stellen regnete es durch und die Nass-Sauger liefen stundenlang im Lobbybereich und Handwerker mussten Decken-und Wandverkleidungen entfernen, dadurch große Lärmbelästigung. Die Krankenschwester versieht ihren Dienst in einem Raum, der eine total verschimmelte Außenwand hat und einen nassen Bodenbelag , bei einer geschätzten Raumtemperatur von 25 Grad(Wandheizung als Bakterienschleuder) Hier werden Patienten, hinter einem fast durchsichtigen Paravent behandelt., im Beisein anderer Patienten. Furchtbar!! Hier sollte die Hotelleitung dringend Abhilfe schaffen.Die Ärztin aus Manavgat ist aber sehr nett und kompetent. Die Sauberkeit des Hotels ist gut, sowohl Zimmer wie alles andere und das Personal engagiert und höflich.Das Essen(Vollpension) sehr reichhaltig , gut und abwechslungsreich. Bevorzugt wurden die Sportgruppen(wir mussten oft die Tische wechseln, weil für die Sportler reserviert war) Im Hotelprospekt steht, angemessene Kleidung bei den Mahlzeiten, aber abends um 19 Uhr-19 Uhr 30 erschienen die Sportler immer noch in Trainingsanzügen und in Badelatschen. Soweit ich es weiß, kamen die Sportgruppen(Fußballer) aus Deutschland, der Schweiz und Norwegen. Wie wir vom Personal erfahren haben, sind viele Stammgäste(Senioren/Langzeiturlauber) schon weggeblieben, weil sich nach dem Weggang des bisherigen Chefs vieles verändert hat. DasTelefonieren aus dem Hotel ist sehr teuer, da lohnt es sich eine Telefonkarte zu kaufen und zu einem öffentlich Fernsprecher zu gehen. Die Hotelleitung sollte aus dem Hotel ein reines Sporthotel machen, dann gäbe es auch keine Reibereien und keine Beschwerden und alle könnten zum Abendessen in Badelatschen erscheinen. Aber, dass die Sportkleidung nach außen sichtbar über den Balkongeländern hängt, sollte unbedingt untersagt werden. Die Zuwegung zum benachbarten SensiMar Hotel ist nämlich die gleiche, wie zum Xanthe Resort.
ich hatte ein Doppelzimmer zur Einzelnutzung im 3. Flur(ganz oben) Für eine Einzelperson gut, aber für zwei einfach zu eng. Rund um das Bett war nur ein schmaler Gang und durch die Schrägung war man gezwungen, immer den Kopf einzuziehen. Minibar war am Anfang mit Wasser und drei Flaschen Cola gefüllt, es wurde aber kein Wasser aufgefüllt. Den Safe konnte man gegen eine Gebühr(ca. 1,00€) pro Tag mieten. Die Einrichtung war in Ordnung, auch die Matratzen. Wobei ich das Personal bedauert habe, weil die Matratze durchgehend ca. 1,80 m breit ist und es Schwerstarbeit erfordert, die Laken und Decken dort unterzuklemmen. Hier sollte man es dem Personal erleichtern, weil auch die Bettdecken über die gesamte Breite reichen. Vielleicht sollte der Chef einmal die Betten machen.
Das Restauarnt war in Ordnung, ebenso die Bar. Qualität der Speisen war gut, auch Hygiene. Bei den Speisen konnte jeder etwas finden, was ihm schmeckte, die Auswahl war groß genug. Sehr großzügig wurde "all inclusive" ausgelegt, denn alle Getränke, sowohl bei den Mahlzeiten, als auch abends waren kostenfrei, ob mit oder ohne Alkohol. Was mancher ausnutzte. Hier könnte das Hotel sparen . Es waren Tipp-Boxen aufgestellt in die man Trinkgeld geben konnte, ich denke aber, dass die meisten ihre Favoriten hatten und persönlich das Trinkgeld gegeben haben.
Wie bereits erwähnt war das Personal sehr freundlich und es gab im Restaurant kaum Verständigungsschwierigkeiten. Zimmer wurden ordentlich gereinigt, sehr fleißiges Personal. Einmal täglich ist für eine Stunde die Ärztin im Hause, aber darüber habe ich ja schon berichtet. Von den ersten 10 Nächten habe ich drei in Ruhe schlafen können, weil die Sportler sehr viel Krach gemacht haben. Türenschlagen alle paar Sekunden, Rufen , an Türen klopfen u.s.w. Das Treppenhaus wurde zum Versammlungsraum, hier wurden Trikots getauscht und Besprechungen abgehalten, außerdem befanden sich die Getränkeautomaten für die Sportler auch im Treppenhaus. Zweimal wurde seitens des Hotels sogar für spät angereiste Sportler ein Büffet im Treppenhaus aufgebaut, was natürlich zu erheblichen Lärmbelästigungen führte. Beschwerden nützten wenig, obwohl die Ansprechpartnerin der Tui sich die gößte Mühe gegeben hat. Sie erreichte, dass meine Freundin und ich, ab Halbzeit in ein Familienzimmer umziehen konnten(vorher jeder einzeln) und konnten dann endlich nachts in Ruhe schlafen. Ich weiß, dass es einen großen Stapel an Beschwerdeformularen gab und einige Gäste innerhalb des Hotel umgezogen sind. Nächtliche Beschwerden an der Rezeption waren erfolglos, weil dort ein junger Angestellter Dienst tat, der kaum Deutsch verstand und auf den nächsten Tag vertröstete, dann sei der Chef wieder da.
Die Lage des Hotels ist sehr gut. Durch einen Grüngürtel erreicht man die Promenade in wenigen Minuten und ist damit auch schon fast am Strand. Einkaufsmöglichkeiten gab es schon, aber leider nur durch von Bauschutt und Schlamm durchzogene Umwege, da der Ortsteil im Moment fast eine einzige Baustelle ist. Allerdnings hatte das den Vorteil, dass viele Geschäfte mit Sonderpreisen lockten. Die Verbindung mit dem Dolmus hat mir gut gefallen, man kam schnell und gut nach Side und Manavgat. Unterhaltung gab es abends im Hotel , wobei die Musik eindeutig zu laut war, mitmachen war angesagt,aber jeden Abend hat man dazu auch keine Lust..Es gab nirgends eine ruhige Ecke um Karten zu spielen oder sich gemütlich zu unterhalten. Die Animateure waren mehr als mittelmäßig, hatten kein Konzept und waren oft nicht zu verstehen.Einer setzte sich ungefragt zu uns, obwohl wir uns in einer Unterhaltung befanden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es war ifür die Jahreszeit relativ kalt, sodass kaum Sport draußen angeboten werden konnte, damit erübrigt sich auch die Frage nach Liegestühlen und Sonnenschirmen etc. Die Außenbar hatte, wenn das Wetter es zuließ, am Morgen geöffnet und am Nachmittag. Am Strand war die Restauration geschlossen, man konnte aber nebenan, an der Bar des Hotels Sensi Mar, Getränke holen(was wir aber nur durch Zufall erfuhren)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3 Wochen im Februar 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uta |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Frau Uta, vielen Dank für Ihren Besuch bei uns und für Ihre Bewertung! Wir bedauern sehr, dass wir nicht in jeder Hinsicht Ihren Erwartungen gerecht werden konnten und möchten uns dafür aufrichtig bei Ihnen entschuldigen. Ihre Kritik bzw. Ihre Verbesserungsvorschläge nehmen wir ernst und werden an den von Ihnen erwähnten Punkten arbeiten. Mit Sportgruppen muss an der gesamten türkischen Riviera von Januar bis ca. Ende März gerechnet werden, diese sind in der Nebensaison eine wichtige Einnahmequelle. Wir bemühen uns jedoch, Sportgruppen und andere Gäste so gut wie möglich voneinander zu trennen, um Störungen zu vermeiden. Auch die mitreisenden Trainer und Betreuer haben im Normalfall ein wachsames Auge auf die Sportler. Es tut uns leid, dass das in Ihrem Fall leider nicht immer zu 100% gelungen ist und wir bitten Sie nochmals um Entschuldigung dafür. Sehr geehrte Frau Uta, auch wenn wir Sie bei diesem Urlaub leider nicht vollkommen überzeugen konnten, würden wir uns sehr freuen, wenn wir Sie nochmals bei uns begrüßen dürften. Mit freundlichen Grüßen, Ihr Xanthe Hotelmanagement