- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Hotelanlage, Zimmer und Größe der Anlage ansprechend. Gartenanlage sehr gepflegt und sauber. Generelle Sauberkeit von Hotel, Anlage und Zimmer gut. Verpflegung All inclusive: Das Angebot der Speisen und Getränke war im Gegensatz zu früher nicht mehr so umfassend und abwechslungsreich. Im Speisesaal flatterten die Spatzen frei herum, koteten auch auf Stühle und Teller und bedienten sich ebenfalls nach Möglichkeit am Buffet oder den verwaisten Tellern. Hier wäre eine Lösung im hygienischen Sinne dringend erforderlich. In den Weihnachtsferien waren viele deutsche Urlauber anwesend, die wir von unseren früheren Urlauben vom ML Penelope auf Djerba kannten und die wegen der saisonbedingten Schließung des Hotels ihren Winterurlaub im ML Africana verbrachten (ca. 150 europ. Gäste). Über Weihnachten und Silvester/Neujahr war das Hotel jedoch fest in der Hand von nordafrikanischen Familien (ca. 400 Gäste). Dabei waren die überwiegende Zahl Kinder, die durch ihre quirrliges und lautes, landestypisches Verhalten bis weit nach Mitternacht einen ruhigen, erholsamen und entspannenden Urlaub oft verhinderten. Ruhiger wurde es erst nach der Abreise der nordafrikanischen Kolonie. Diese Häufung von einheimischen Gästen war bisher nicht so auffallend und scheint eine Folge des arabischen Frühlings zu sein. Das allgemeine Preis- Leistungsverhältnis ist unseres Erachtens nach gerade noch angemessen. Wir werden jedoch im nächsten Jahr dieses Hotel nicht mehr buchen, sondern uns nach einem Hotel auf Djerba umsehen. Die gegebene Weiterempfehlung dieses Hotels möchten wir mit +- bezeichnen, also unentschieden.
Größe, Ausstattung und Zustand des Zimmers war im Großen und Ganzen ok. Die kleinen technischen Mängel ist man ja gewohnt. Das Haus, die Rezeption und der technische Dienst sind ja auch stets bemüht dies abzustellen. Es gelingt jedoch nicht immer. Der unbefestigte Kanuf der Kommodenschublade konnte leider in 2 Wochen, trotz mehrfacher Versuche, nicht fixiert werden. Auch die Montage eines defekten Duschvorhanges benötigte 48 Stunden. In dieser Zeit stand beim Duschen das Bad dann halt regelmäßig unter Wasser. Ein Durchfluss der Wassermassen durchs übrige Zimmer haben wir verhindert. Den vorhandenen, kostenlos benutzbaren Safe haben wir gerne benutzt.
Im Hauptrestaurant wurden verschiedene Speisen in Buffetform angeboten. Die Speisen, außer den frisch zubereiteten, waren oft nur lauwarm. Die Atmosphäre im Speisesaal im Hauptrestaurant lässt leider zu wünschen übrig, was jedoch durch die architektonische Beschaffenheit verständlich wird (Bahnhofshalle). Beim Frühstück wurde ein manchmal sehr dünner, frisch gepresster Orangensaft angeboten, der wässerig und nicht immer nach Orange schmeckte. Die Crepes wurden aus einem bereits gesüßten Teig erstellt und entsprachen nicht den dünnen, wohlschmeckenden Crepes, die wir aus anderen ML Hotels kennen. Die 24 Stunden geöffnete "Wunderbar", eine typische Einrichtung in den Hotels der Kette Magic Life, hatte auch nicht die gewohnte Gemütlichkeit und das sonstige Flair. Das Maurische Cafe war während unseres Aufenthaltes ebenso nicht geöffnet. Die Themenrestaurants waren außer dem landestypischen regelmäßig geöffnet und wurden von uns öfters genutzt um auch dem basarmäßigen Trubel im Hauptrestaurant durch die nordafrikanischen Freunde zu entweichen. Ebenso nahmen wir unser Mittagessen überwiegend im Restaurant Snack around the world, aus demselben Grund ein. Die Hygiene im Hauptrestaurant (Vögel) wurde bereits oben unter Hotel allgemein erwähnt. Wie in allen nordafrikanischen Ländern wirkt ein kleines Trinkgeld an das Personal Wunder, was wohl auch verständlich ist.
Freundlichkeit des Personals ist gut und die Fremdsprachenkenntnisse sind gut bis ausreichend. Der Umgang mit Beschwerden, Wünschen, technischen Problemen ist sehr gut. Einem Zimmerwechsel unsererseits wurde sehr schnell und ohne Schwierigkeiten entsprochen. Das Zimmer wurde täglich sauber gereinigt, obwohl die Zimmerreinigung an manchen Tagen erst nach 14:00 Uhr stattfand. Der technische Dienst versuchte auftretende Probleme umgehend zu beseitigen, war jedoch manchmal von der Problematik überfordert. Dann dauerte die Reparatur auch mal 24 Stunden oder mehr und es waren mehrere Besuche, Besprechungen, Überlegungen und Lösungsversuche durch den "Technischen Dienst" erforderlich.
Das Hotel liegt ca. 45 Fahrminuten vom Flughafen Enfidha entfernt. Die Entfernung zum Strand beträgt ca. 100m. Der Strand ist sauber und zu langen Strandspaziergängen sehr gut geeignet, besonders in südliche Richtung. Der Strand ist stark abfallend und so sind beim Spazieren oft auch schwierige "Schrägstellungen" des Strandes zu bewältigen. Am hoteleigenen Strand gibt es ausreichend Liegen, deren Polster jedoch total abgenutzt und durchgelegen sind und keinen "Polsterschutz" zur harten Liege bieten. Somit ist das Liegen und das Leben am Strand oft ein "Hartes".
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation bemüht sich um die Durchführung ihrer Aufgaben. Das Animationsprogramm ist im Gegensatz zu früheren Aufenthaltszeiten deutlich eingeschränkt. Es werden keine Tanzshows mehr angeboten, sondern Bingo, Oldieabend, Rateshows sind jetzt der allabendliche Renner. Man hat auch den Eindruck, dass das Animationsteam nicht ganz hinter seinen Aufgaben steht. Vielleicht verständlich unter dem Aspekt, dass die Saison ja eigentlich gelaufen ist und der große Tourismus nicht mehr so boomt. Einkaufsmöglichkeiten rund um das Hotel sind reichlich vorhanden. Die Angebote ähneln sich jedoch sehr stark.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | James & Gabi |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 5 |