- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir haben Ende Juli/Anfang August wieder 2 wunderschöne Wochen im ML Africana verbracht. Die Lobby, das Restaurant, die Zimmer, die Cocktailbar, die Wunderbar und die Strandbar sind nach der Renovierung wunderschön und modern eingerichtet. Da immer wieder behauptet wird/wurde, dass es zu wenige Liegen gibt: Am Strand gab es die zwei Wochen über zu jeder Tageszeit freie Liegen und freie Sonnenschirme. Es gab Familien (hauptsächlich mit kleinen Kindern), die am Strand den ganzen Tag Liegen reserviert hatten und den ganzen Tag kein einziges Mal auf den Liegen gelegen sind – trotzdem waren immer genug frei. Die Magic Life App ist total super, praktisch und informativ. Es ist sehr empfehlenswert sich die App für den Urlaub herunterzuladen. Der Hoteleigene Sandstrand ist sehr schön. Die Angestellten (Security) leeren regelmäßig die Mistblumentöpfe bei den Liegen. ABER: Am Strand wurde heuer, vermutlich durch den starken Wind, wahnsinnig viel Müll (Plastik) angespült. Wir haben mit ein paar anderen Urlaubern in einer Stunde mindestens drei volle Mülltonnen Plastikmüll, Stofffetzen und Fischernetze aus dem Meer gefischt bzw. am Strand aufgesammelt. Ein Wahnsinn wie viel Müll da rum schwimmt, dass kann man sich im Leben nicht vorstellen, wenn man es nicht live erlebt hat. Den meisten Urlaubern bzw. auch Einheimischen ist das Plastik total egal und gehen einfach vorbei, als würde es nicht neben ihnen im Meer schwimmen oder vor ihren Füßen angespült werden. Wenn man am Strand nach rechts geht, bis keine Hotels mehr kommen, also dort wo die Einheimischen schwimmen gehen, liegt unglaublich viel Müll rum. Da wundert mich gar nichts mehr. Dort hinten sollte auch mal großflächig und regelmäßig aufgeräumt werden. Wenn der Magic Life Africana so einen Wert auf Umweltschutz/Müllvermeidung legt, dann sollten die Luftballons bei den Partys auch weggelassen werden. Die verursachen auch unnötigen Müll. Auf die Strohhalme wird ja schon verzichtet. ;-) Abreisetag: Wir wurden um 9 abgeholt und um 8 steht trotz "Bitte nicht stören Schild" die Putzfrau im Zimmer. Man hat die Zimmer bis 12 Uhr. Letztes Jahr konnten wir nach dem Frühstück nicht mal mehr in unser Zimmer, da hatte die Putzfrau unsere Koffer auf die Seite geschoben und hatte bereits begonnen, die Zimmer für unsere Nachfolger herzurichten. Das fanden wir letztes Jahr gar nicht lustig, weil wir uns vor der Abreise noch frisch machen wollen und das war dann nicht mehr möglich. Heuer hatte die andere Putzfrau wohl dasselbe vor, nur waren wir dieses Mal im Zimmer.
Wir hatten heuer ein renoviertes Zimmer mit Dusche. Das renovierte Zimmer war wunderschön. Leider war nach dem Duschen jedes Mal das ganze Badezimmer überflutet. Der Badezimmerboden war trotzdem nach jedem Duschen überschwemmt. Es war zweimal ein Techniker da. Uns war es irgendwann egal, weil es ja nicht unser Badezimmer ist und wir nur noch ein paar Urlaubstage übrig hatten. Der Fön ist nach wie vor ein Witz. Da trocken die Haare schneller, wenn man sich am Balkon in den Wind stellt. Wenn ihr lange Haare habt, bringt am besten euren eigenen Fön mit. Die Kommode ist wohl die Kommode aus den alten Zimmern und nur neu gestrichen? Auf jeden Fall merkt man ihr an, dass sie nicht neu ist, da die Läden total wackelig waren und schwer zu gingen.
Das Essen war wirklich sehr lecker. Die Essensauswahl ist groß genug, sodass man sich immer was zum Essen findet. Die Cocktails in der neuen Cocktailbar sind mega lecker. Der Mojito war einer der Besten die ich je getrunken habe. In der Cocktailbar haben sie leider zu wenige Gläser. Der Kellner in der Cocktailbar muss sich ständig welche suchen. Er war leider immer alleine in der Cocktailbar und musste die Gläser immer von drinnen holen und musste gleichzeitig abräumen und die Gäste bedienen. Leider musste man dadurch sehr lange auf die Cocktails warten. Auch dass es keine Strohhalme mehr gibt, ist ein bisschen blöd, weil man die Cocktails durch die Minzblätter und das Eis nicht richtig trinken kann. Wenn man aber das viele Plastik sieht, dass tagtäglich an den Strand angespült wird/wurde, dann kann man auch ohne Strohhalme im Urlaub leben. Wir waren einmal auswärts Essen und haben uns die Strohhalme mitgenommen und diese über die 2 Wochen immer wieder ausgewaschen und wiederverwendet. Es wäre echt überlegenswert wiederverwendbare/geschirrspülfeste Strohhalme aus Metall oder aus starkem Plastik, zumindest für die Cocktailbar, anzuschaffen. In österreichischen Restaurants gibt es Strohhalme aus reis-/apfelfasern. Es ist schade, dass die Cocktailbar nur bis Mitternacht offen hat, weil wir hätten uns gerne nach den Partys, die auch um Mitternacht enden, einen Cocktail geholt. An der Cocktailbar bei der Captainsbar sind die Cocktails einfach nur ungenießbar. Der hinter der Bar macht wohl irgendwas falsch.
Es war schön bekannte Gesichter vom letzten Jahr wiederzusehen. "Unser Kellner" im Magico vom letzten Jahr hat uns sofort wiedererkannt, uns sehr freundlich begrüßt und die 2 Wochen über super „betreut“. Alle Angestellten sind super freundlich, man wird immer freundlich gegrüßt: egal ob vom Manager, Kellner, Security am Strand, Gärtner, Putzfrau, Entertainmentteam, ... einfach alle.
Zu Fuß braucht man circa 30 Minuten zum Hafen. Man kann zu Fuß zum Carthage Land (Freizeitpark) gehen (liegt am Weg zum Hafen). In der Nähe sind auch einige Shops. Tipp: Wenn ihr das Hotel verlasst, dreht das Armband um (von der gelben Seite auf die weiße Seite), sodass die Tunesier nicht sehen, aus welchem Hotel ihr kommt, dann werdet ihr nicht angesprochen und in deren Geschäfte gelockt. Manche Tunesier geben sich als ML-Angestellte aus.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Sportkurse Zumba, Zumbaparty und Power Aerobic mit Uoshington, Wassergymnastik mit Marcelo oder der Salsa Tanzkurs mit Zandre sind total toll und haben uns jedes Mal sehr viel Spaß bereitet. 👍👍👍 Einmal war Bodgan da, um bei der neuen Show „Wonder train“ auszuhelfen. An diesem Tag war Zumba mit Bodgan – war schön ihn wiederzusehen – und Zumba mit ihm war auch toll. Wassergymnastik scheint seeehr beliebt zu sein, denn Marcelo hatte oftmals zu wenige Nudeln. Das Fitnesscenter bietet nicht so viel Auswahl, wie wir es von unserem daheim gewohnt sind, aber es gibt mehr als genug sportliche Alternativen. Wir haben gesehen, dass muslimische Frauen die Fitnessgeräte ohne Sportbekleidung und Barfuß benutzen. Handtücher haben uns am Aerobic Platz sowie im Fitnessstudio gefehlt. Hier haben wir die nassen Handtücher vom Strand verwendet. Wir kennen es z. B. aus dem Kalawy, dass an dieses Orten Handtücher mit einer anderen Farbe angeboten werden. Die Shows sind atemberaubend. 👌👍 Die neue Show African Fusion ist super. Schade das es die „80iger Show“ und die „Deep in the Dream Show“ nicht mehr gibt. Die fanden wir letztes Jahr so toll. 😓😓😓 Der heurige Sänger hat seinen Beruf verfehlt. Die Shows an den Day off Tagen waren ok, können mit den ML Show nicht mithalten. Die "Columbian Shows" (immer dienstags) kann man sich anschauen, aber wenn man sie nicht sieht, hat man auch nix verpasst. Motez und Basem sind toll. Die 2 brachten immer gute Laune und viel Spaß mit. 👌👍 Cem ist ein super Entertainment Manager. Am Abend haben wir uns immer super mit ihm unterhalten und viel Spaß mit ihm gehabt. ;) Die Partys und DJ Musik Abende waren alle toll. Helmi macht als DJ einen super Job! 😊 Die Live Musik war auch heuer wieder der totale Flop. Ich verstehe nicht, warum man die „Band“ noch immer mind. 2x die Woche engagiert, alle Leute flüchten vor der Life Musik! Das will man sich doch nicht freiwillig anhören!!! Die Magic Life App ist total super, praktisch und informativ. Es ist sehr empfehlenswert sich die App für den Urlaub herunterzuladen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christina |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 11 |
Liebe Christina Vielen Dank für die super ausführliche Bewertung. Es ist schön zu hören, dass Ihr auch in diesem Jahr wieder Euren Urlaub in unserem Club verbracht habt. Euer Lob wurde natürlich an alle Abteilungen weitergeleitet. Auch Eure Kritiken haben wir zur Kenntnis genommen. Wir sind dabei eine Lösung für die Bäder einzubauen, da Hochsaison ist, dauert das aber eine Weile, da die Zimmer immer belegt sind. Auch die Putzfrauen werden noch einmal geschult, um zu vermeiden, dass sie vor der offiziellen Abreise in die Zimmer gehen. Leider gibt es in Tunesien noch keine Strohhalme aus anderen Materialien, wir sind aber mit der TUI dabei eine passende Alternative zu finden. Es wäre schön, Euch bald wieder bei uns begrüssen zu dürfen! Maike Assistant General Manager