- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt in einer fantastisch begrünten Anlage am Rande der Touristenzone von Belek. Daran anschliessend folgt ein Golfplatz; daher ist es in der Anlage relativ ruhig. Nachteilig wirkt sich in der Nachsaison lediglich aus, dass es bei Regenwetter schwierig ist einen Platz im Trockenen zu finden (das Hotel war zu 100% belegt). Die Zimmer sind durch die üppige Gartenbepflanzug relativ dunkel, so dass man sich einen "freundlicheren Ort" zum Lesen gewünscht hätte. Wir haben schon 2004 unseren Urlaub in der tollen Anlage verbracht und mussten bereits damals feststellen, dass das Management die Zimmerreservationen insbesondere dasjenige der Familienzimmer ungenügend im Griff hatte. Nicht nur wir, sondern viele andere Familien, die ein solches Zimmer gebucht hatten, wurden für die ersten Tage in einem Standard-Doppelzimmer untergebracht. Für unsere 11- und 14-jährigen Kinder wurde die Couch umfunktioniert sowie ein Zustellbett ins Zimmer gestellt, so dass die Platzverhältnisse relativ prekär waren. Als Entschuldigung gab es wahlweise für alle Erwachsenen eine Massage oder ein zweites Abendessen für die ganze Familie in einem Spezialitätenrestaurant. Das Hotel ist eine der schönsten Anlagen, die wir je besucht haben. Das sehr umfangreiche all-inclusive Angebot machte es möglich, dass wir ausser für Postkarten und Ausflüge während des gesamten Urlaubs keine weiteren Ausgaben hatten. Wir kommen gerne wieder.
Die Zimmer sind, wenn man denn sein Familienzimmer bekommen hat, relativ gross. Die Einrichtung war auch in Ordnung, wir wohnten in einem der neueren Gebäude. Wir hatten zwei zusammenhängende Zimmer, die jedes über ein eigenes Bad (1x Dusche/WC, 1x Bad/Dusche/WC) verfügten. Da wir Wert auf ein ruhiges Zimmer legten, befanden wir uns in Villa 18 und nahmen gerne weitere Wege zum Strand und zum Hauptrestaurant in Kauf. Einziger Schwachpunkt in den Zimmern war die Beleuchtung. Während der zwei Regentage, die während unseres Urlaubs herrschten, war Lesen im Zimmer beinahe unmöglich, da die Lampen zu schwach und das Tageslicht durch die Pflanzen sehr gedämpft war. Wünschenswert wären statt der Doppelbetten zwei Einzelbetten mit je einer Zudecke. Wir bekamen aber anstandslos eine solche aufs Zimmer, als wir danach fragten. Handtücher wurden nur gewechselt, wenn man sie auf den Boden warf, so dass jeder Gast selber für den Umweltschutz etwas tun kann. Die Zimmerreinigung war ok, man ist schliesslich in der Türkei. Störend höchstens, wenn man mittags eine kleine Siesta einlegen wollte. Man konnte der Reinigung aber mittels Türschild auch bekanntgeben, dass das Zimmer zum bereit zum Aufräumen sei. Das hat meistens gut geklappt.Die Geruchsbelästigung durch das Verbrennen von Kehricht wurde bereits oben erwähnt. Die Minibar wurde jeden zweiten Tag nachgefüllt, wobei auch allfällig geäusserten Wünschen nach mehr oder weniger von einem Getränk (wir mochten kein stilles Wasser) nachgekommen wurde.
Das Essen war vielfältig und lecker. Am Nachmittag haben mir uns ab und zu in der Strandbar verpflegt, wo das Angebot zwar nicht ganz so reichhaltig war wie im Hauptrestaurant, aber allemal so, dass jeder satt vom Tisch ging. Ganz toll auch das am Ruhepool aufgebaute Nomadenzelt, in welchem tagsüber Fladenbrot mit verschiedenen Belägen hergestellt wurde. Auch das Joghurtgetränk hat sehr gut geschmeckt. An der Odessabar gab es ab und an Engpässe mit den Gläsern oder Tassen, so dass manchmal für einen halben Tag kein Schococino zu bekommen war oder statt Gläsern nur 1-dl-Becher mit Getränken ausgegeben wurden. Das machte aber nicht, durch das all-inclusive-Arrangement konnte man jederzeit ein Getränk oder einen Snack bekommen. Von den Spezialitätenrestaurants sind alle sehr zu empfehlen. Am besten hat uns das chinesische Lokal gefallen. Beim Italiener mag es insbesondere im Sommer sehr schön sein, da der Turm über der Strandbar aber keine Fensterscheiben hat, ist es im Herbst abends dort schon sehr kühl, um nicht zu sagen kalt und windig. Das türkische Restaurant ist in der Strandbar untergebracht und wird mit viel Liebe geführt. Die Portionen sind rieeesig und das Personal enttäuscht, wenn man seine Portion nicht schafft - nichts für Eilige.
Der Zimmerservice war hervorragend und die Reinigungsequipe stets aufmerksam und freundlich. Jederzeit sah man im Garten diverse Gärtner bei der Pflege des Areals, laufend wurden neue Blumen gepflanzt, trockene Blätter zusammengefegt etc. Das Personal war in der Regel freundlich und aufmerksam bis auf wenige Ausnahmen. Einzig an der Poolbar war es manchmal etwas schwierig sich neben den "Dauergästen" bemerkbar zu machen. An der Reception waren die Angestellten sehr unterschiedlich. Manchmal war es gar mit guten Sprachkenntnissen nicht möglich ein Anliegen vorzubringen; es gab ein oder zwei Personen, die nur russisch konnten, wobei zu jener Zeit kaum mehr Russen in der Anlage anzutreffen waren. Ein ganz grosses Lob verdient die Dame an der Handtuchausgabe. Immer freundlich und aufmerksam bediente sie ihre Gäste und freute sich über jeden Gruss vor allem von den Kindern.
Die Lage des Hotels ist schön ruhig und die Umgebung sehr schön. Allerdings fehlen abends Unterhaltungsmöglichkeiten für Jugendliche fast vollständig. Um in die nächsten Ortschaften oder nach Antalya zu gelangen, muss man den "motorisierten Transport" bemühen, in Fussdistanz gibt es leider nur andere Hotels. Die Freiluft-Disco fand im Oktober nicht mehr statt, so dass "nur" die relativ mittelmässigen Shows, die Unterhaltung an der Poolbar oder die Rückkehr ins Zimmer vor den Fernseher blieben. Das Verbrennen von Kehricht in unmittelbarer Nähe des Hotels führte bei ablandigem Wind zu beissendem Geruch, der auch entzündete Augen hervorrief und viele Gäste äusserten ihren Unmut über diesen Zustand.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Wassersportangebot war zwar klein, aber in Ordnung. Die lustigen Delfin-Pedalos erfreuten sich grosser Beliebtheit und waren meist vergeben. Am Hauptpool herrschte tagsüber reges Treiben. Wir hielten uns relativ oft am Ruhepool auf. Dort hätte seitens des Hotels mehr auf das Einhalten der Ruhe geachtet werden sollen. Besonders um den 15. Oktober herum trafen ganze Horden von Gästen ein, die sich leider an gar nichts zu halten vermochten. Das Lesevergnügen am Pool erlitt einen ziemlichen Dämpfer. Auch an der kostenlosen Internetstation wäre etwas Zeitmanagement nicht schlecht gewesen. Diejenigen, die mal kurz ihre E-Mails prüfen wollten, wurden oft zu stundenlangem Warten gezwungen, weil sich die Kids in irgendwelchen Chatrooms vergnügten... Die Liegen und Auflagen am Ruhepool waren leider um 8 Uhr bereits vergeben. Wer sich aber in der schönen Anlage ein Schattenplätzchen unter den Bäumen suchte, wurde auch gegen Mittag noch fündig. Die Beratung im Juwelierladen war sehr gut und ausführlich. Die anderen Ladeninhaber schienen wenig Interesse an Kundschaft zu haben. Sehr toll war allerdings der donnerstags stattfindende Basar auf dem Hotelgelände. Grosses Angebot und die Möglichkeit zu handeln waren allemal gegeben. Das Wasser in den Pools und auch das Meer waren witterungsbedingt so kalt, dass ich es mit einer Ausnahme beim Sonnenbaden beliess.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Barbara |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 8 |
Lieber Gast Barbara, Vielen Dank für die gute Bewertung, die Sie unserem Hotel gegeben haben. Wir freuen uns, dass Ihnen der Aufenthalt bei uns gefallen hat und hoffen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen! Mit freundlichen Grüßen,