Alle Bewertungen anzeigen
Erich (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • April 2014 • 3 Wochen • Strand
Für Kinder HUI - Ansonsten auch viel PFUI
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut
  • Zustand des Hotels
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr gut

Für Kinder HUI - Ansonsten auch viel PFUI Lesen Sie den ganzen Bericht und Sie werden bestens informiert sein. Gebucht haben wir, insgesamt 4 Erwachsene und 2 Kinder. Meine Frau und ich für 17 Nächte und unsere Kinder und Enkelkinder für 8 Nächte. Buchung hat im Vorfeld bei vtours per Internet bestens geklappt Von Münster sind wir an einem Freitag Anfang April um 14.15 Uhr mit AIR BERLIN nach Antalya geflogen. Dort wurden wir im Flughafen von einer Dame von vtours nett empfangen und danach mit einem Bus (Nr. 456) ins „Asteria-Club-Hotel“ gefahren. Am nächsten Tag, Sonnabend, sollte um 11.45 Uhr ein Begrüßungstreff bei der Rezeption sein. Leider war von vtours niemand zu sehen. Die Begrüßung nach der Ankunft in der Rezeption war kurz und knapp, aber in Ordnung. Ein Armband wurde uns angelegt. Meines Erachtens konnte nur eine schon etwas ältere Dame sehr gut Deutsch. Danach ging es (alle zusammen! auf einer E-Karre - zusammen mit den Koffern - zu den Zimmern. Die Zimmer liegen alle in zweistöckigen, gelb angestrichenen Gebäuden, die überwiegend miteinander verbunden sind. Rundherum sind Grünanlagen mit hohen Bäumen (Palmen). Einige Wege, besonders der Hauptweg von der Rezeption bis zum Mittelpunkt der Anlage (Poolbar), sind mit hohen, dicken Marmorsäulen und bunten Blumenbeeten umrahmt. Wirklich sehr schön! Und das muss man auch von der ganzen Anlage, die direkt am Strand liegt, sagen. Von unserem Zimmer (460), zu erreichen über eine Außentreppe im ersten Stock, waren wir enttäuscht. Zwei Betten (erinnerte an die Bundeswehrzeit) standen auseinander. In der Mitte ein Nachttisch. Wir haben sie kurzerhand zusammengestellt. Kleiner Flachbildfernseher. Mehrere deutsche Fernsehsender waren zu bekommen, leider nicht immer das erste Programm (ARD). An einem Dienstag und Mittwoch, wohl wegen Fußballpokalhalbfinalspiele in Deutschland (Dortmund : Wolfsburg 2:0, Bayern München . Kaiserslautern 5:1), wurde RTL abgeschaltet und dafür das 1. gebracht. Beide Spielen wurden auch in der Perge-Bar gezeigt. Bei nicht so warmem Wetter wird hier abends in der Bar ein Kaminfeuer entfacht, dann ist es dort sehr gemütlich. Die Minibar im Zimmer wurde (fast) jeden Tag mit mehreren Getränken aufgefüllt. Allerdings nur mit einer Flasche Bier. Safe ist vorhanden. Wasser in verschlossenen 0,5 Flaschen kann man sich allerdings den ganzen Tag aus den großen Kühlschränken, die in der Anlage stehen, holen. Ein ganz kleiner Balkon gibt es auch, darauf stehen zwei Stühle und ein Tisch – man kann sich darauf aber fast nicht bewegen. Wegen Mücken: Man sollte die Terrassen- oder Balkontür immer mit dem Mückenschutzgitter verschließen. Das Badezimmer ist sehr klein. Frisiertisch über Eck. Wenn man in die Badewanne zum Duschen will, muss man schon noch gelenkig sein. Die Wanne steht sehr hoch. Für ältere Leute, die die Beine nicht mehr so hoch bekommen, ein schlimmes Unterfangen. Mehrmals wurde nach der Reinigung vergessen, frische Handtücher hinzulegen. Sonst ist die Reinigung o.k.. Alles immer und überall pikobello sauber, auch in der ganzen Anlage. Mehrere Männer in grauen Hosen,Pullunder und mit rosa Hemden laufen den ganzen Tag bis sehr spät abends mit einer kleinen Schaufel und Besen, auch zwischen den Tischen in der Poolbar und im Speiseraum - umher, um Abfälle sofort zu entfernen. Obwohl hunderte von Gästen sich in diesem Hotel aufhalten, gibt es genügend Platz für jeden Gast auf den Außenanlagen. An den 4 Pools, am Strand oder auf den großen, grünen Wiesen stehen überall Liegen (Auflagen muss man sich holen). Ein Pool, inmitten der Anlage, ist nur für Erwachsene. Hier gibt es besonders schöne Liegen. Für die Handtücher bekommt man einen Gutschein beim Einchecken. Man kann die Handtücher so oft wechseln, wie man möchte. Verliert man ein Handtuch, dann sind 15 Euro fällig. Zwei Bars am Strand bieten auch tagsüber Vielerlei an. Möchte man allerdings Waffeln (Nähe Odessa-Bar), dann sollte man sich auf eine gewisse Wartezeit einstellen. Der Strand ist nur im Bereich der Liegen sandig, sonst steinig (ganz kleine Steine). Das waren wir vom Strand in Bereich von Side anders gewohnt. Lange Spaziergänge –vor allem barfuß - an diesem Strand sind nicht das Wahre. Die zahlreichen Liegen am Strand (in Dreierreihen aufgestellt) sind alle mit Segeltuch überdacht, damit die Sonne nicht die Haut verbrennt. Dieses „Asteria-Club-Hotel“ in Belek kann ich nur empfehlen, wenn man mit Kindern anreist. Für die Kinder, insbesondere bis so zu 8 Jahren (im April gab es noch nicht die Teenie-Disco von 8 bis 14 Jahren, wie im Programm angekündigt), wird den ganzen Tag sehr viel unternommen. Es gibt ein sogenanntes Kinderdorf mit vielen, reetgedeckten Häusern (Mini-Club) und mit einem Pool, wo die Eltern liegen können, während die Kinder unter Aufsicht spielen. Ein Kinderspielplatz ist ebenso vorhanden wie zwei sehr große Wasserrutschen (werden zweimal am Tag für jeweils 2 Stunden unter Aufsicht geöffnet) und eine Wasserrutsche im Kinderdorf. Zwei Tischtennisplatten stehen im Bereich, wo die Reiseunternehmen ihre Informationen für die Abreise usw. darstellen. Spiele, Tennisschläger usw. kann man sich ebenso wie Bücher ausleihen. Etwas abseits an der äußersten östlichen Strandende befindet sich ein Trampolin. Der im Programm dargestellte Kletterturm („Climbing Tower“) ist nicht vorhanden. Basket- und Volleyballfeldspielfelder sind am Strand. Wassersport kann man gegen Bezahlung auch machen. Boote mit und ohne Motor werden angeboten. Tennis, Fußball und Squash ist möglich. Die Plätze liegen am nördlichsten Ende des Geländes. Ein riesiger Golfplatz grenzt an dem Hotel auf der westlichen Seite. Das angebotene Essen in dem großen Speisesaal ist vielseitig. Da kann jeder auf seine Kosten kommen. Es gibt rund 20 verschiedene Salate. Warmes Essen wird ebenfalls in vielen Variationen angeboten. Es gibt jeden Tag mittags und abends neben Huhn, Puter und Rind auch Fisch, gekocht, gebraten oder gegrillt. Schweinefleisch sucht man in der Türkei ja vergeblich. Allerdings wurde, nach dem viele Gäste eingetroffen waren (Hotel war wohl voll), nicht immer rechtzeitig nachgelegt. Auch sind die Sitzgelegenheiten, wenn man die Außenterrasse wegen des kühlen oder schlechten Wetters nicht nutzen kann, beschränkt. Geöffnet wird der Speisesaal mittags um 12.30 Uhr und abends um 18.30 Uhr bzw. später erst um 19.00 Uhr bis 21.30 Uhr. Abends stehen schon sehr viele Gäste vor der Tür und stürmen nach der Türöffnung rein, wie beim Sommerschlussverkauf. Wir mussten dies einmal mitmachen. Grauenhaft! Gäste, die so kurz nach Eröffnung oder auch eine Stunde später kommen, irren umher, um nach einem geeigneten Platz zu suchen. Man kommt sich manchmal vor, als wenn man in einem großen Bahnhof ist, wo alle Leute durcheinander rennen. Geht wohl auch nicht anders. Von einer angenehmen, positiven Atmosphäre kann man im Speiseraum nicht reden. Diese Punkte sind ein großes Manko für ein Hotel dieser Klasse. Im Speisesaal mangelt es auch an Personal. Vielfach muss man sich die Getränke – und manchmal auch die Bestecke - selbst holen. Sollte in einem Hotel dieser Preisklasse auch nicht vorkommen. Für die Kinder werden die Speisen auf besondere, niedrige Aufstellungsplätze angeboten. Das ist lobenswert. Kinderhochstühle gibt es in sehr großer Anzahl! Eis in der Waffel gibt es jeden Tag im Speisesaal. Aber auch in der Nähe des Kuchenbuffets (Patessserie) kann man sich bis 17.30 Uhr mit Eis am Stiel – und natürlich auch mi Kaffee, Kuchen, Torten und Kekse aller Art - versorgen. In der Side-Bar (wird auch als türkisches Restaurant ausgewiesen) am Strand, bis 16.30 Uhr geöffnet, kann man anhand einer Speisekarte sich aus rund 10 Gerichten das Essen draußen und drinnen servieren lassen. Die Wartezeit beträgt rund 10 Minuten. Die meisten bestellen wohl gegrillte Hähnchen. Eis am Stiel und Getränke gibt es drinnen. A`la Carte wird auch einmal während des Urlaubs für jeden Gast angeboten, so die Theorie. Ein italienisches, türkisches und chinesisches Restaurant kann man wählen. Wir haben drei Mal einen Anlauf gemacht, um italienisch zu essen. Beim ersten Mal sagte man uns, dass wir am nächsten Tag wieder kommen sollten. Eine Reservierung wollte man nicht vornehmen. Am nächsten Tag gab man uns um10.00 Uhr (von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr kann man nur reservieren, ab 9.45 Uhr stehen die Leute schon an!) eine Speisekarte mit. Wir möchten uns das Essen aussuchen und dann wiederkommen. Also das gemacht. Als wir wieder ankamen, stand vor dem Gästebetreuungshaus (Gästeanimation) eine lange Schlange. Nach rund 25 Minuten sagte man uns, dass leider alles ausgebucht sei. Man habe auch nur 18 Plätze im Restaurant, das möge man bedenken. Auf unseren Hinweis, dass man doch bitteschön Reservierungen mit Namen oder Zimmernummer vornehmen möchte für den nächsten oder übernächsten Tag, meinte die zuständige Dame, dass man das nicht könne. Ein Armutszeugnis für dieses Hotel meinen wir. Haben wir auch klar mit den Worten „Saftladen“ zum Ausdruck gebracht. Wir haben es nicht mehr geschafft, einen Platz zu bekommen. Die wirklich große Poolbar - umrahmt von hohen Marmorsäulen - ist oben nur teilweise mit einer Art Segeln geschlossen. Ringsherum offen. Wenn es regnet oder es sehr windig und kalt ist, würden wir nicht empfehlen, sich dort aufzuhalten. Getränke aller Art werden auch an den vielen Tischen serviert, dauert aber seine Zeit. Einfacher ist es, sich die Getränke selbst von der Bar zu holen. Mittags kann man auch hier essen, die Auswahl ist natürlich nicht so groß, wie im Hauptrestaurant - aber es reicht. Abends spielt eine Kapelle - auch zum Tanz. Die Kapellen wechseln wohl täglich. An manchen Tagen wird BINGO (gegen einen Geldeinsatz) gespielt oder Karaoke angeboten, dann spielt keine Kapelle. Abends wird für die Kinder ab 20.00 Uhr Mini-Disco im ASPENDOS (Amphitheater indoor, outdoor am Strand war nicht geöffnet) angeboten. Das machen die Betreuerinnen, die aus verschiedenen Ländern kommen, sehr gut. Das Abendprogramm für Erwachsene ab 21.00 Uhr ist dort, vorsichtig ausgedrückt, bescheiden. Wir haben abends fast keine Profis bei den angebotenen Unterhaltungen ausgemacht. Wirklich laienhaft, aber, da auch hier überwiegend Kinder zuschauen, ist das wohl auch so gedacht. In anderen Hotels in der Türkei, wo wir in den vergangenen Jahren über Ostern waren, so in „Lima Lara“ oder „Side-Star“, war ein derartiges Programm viel, viel besser. Da konnte man sich auf das Abendprogramm freuen. Tagsüber versuchen die Animateure, alle in knallgelben Trainingsanzügen, wir haben 16 gezählt, die Gäste zum Spielen zu bewegen, beispielsweise zu Wassergymnastik, Gymnastik, Boccia, Dart oder Luftgewehrschießen. Um14.30 Uhr treffen sie sich jeden Tag zu einem gemeinsamen Tanz auf der Brücke, die über den Hauptpool führt. Was ich das erste Mal gesehen habe, war, dass zwei junge männliche Animateure die Gäste zum Wettkampfweitspucken aufgefordert haben – und zwar mit Eiswürfeln. Und das mitten in der Poolbar, wo Gäste auch noch zu Mittag aßen. Nicht zu glauben! Junge Leute, oder die sich so fühlen, können bis 0.30 Uhr noch in die DISCO in ASPENDOS gehen. Darüber kann ich kein Urteil abgeben, da wir keine Veranstaltung mit Personen gefunden haben - Musik wurde allerdings laut gespielt. Haben aber auch nicht jeden Tag nachgeschaut. WLAN für das Internet gibt es an der Poolbar und an der Rezeption. An der Poolbar – später auch an der Rezeption - verschwindet der Anschluss aber ständig. Da muss man sehr viel Geduld haben. Leider gibt es an der Rezeption keine Computer, die man kostenlos, wie in den meisten guten Hotels heutzutage, benutzen kann. Ein Minuspunkt! Allerdings kann man in dem Spielsalon (Game-Zentrum) gegen eine Gebühr ins Internet kommen. Für eine halbe Stunde zahlt man 4 Euro. Aufgepasst: Das l steht auf der Tastatur dort, wo bei uns das i steht. Hatte bei der Eingabe von Passwörtern, da ich das zunächst nicht wusste, natürlich Probleme. Das Fitnessstudio ist wirklich zu klein für ein derartig großes Hotel. Zwei Laufbänder und ein paar andere Geräte - auch noch lieblos und eng aufgestellt. Ein (!) Trimmrad mit vielen elektronischen Anzeigen ist vorhanden. Das Rad war zwischenzeitlich auch noch einige Tage verschwunden, wohl in Reparatur. Wenn man die Geräte benutzen und nicht warten will, kann ich die Mittagszeit bei Sonnenwetter empfehlen. Neben dem Fitnessstudio ist das SPA-Zentrum. Massagen und Bäder (u. a. Hammas) aller Art kann man buchen. Tagsüber versuchen Bedienstete, ganz nett und freundlich die Gäste auf dem Gelände zu einer Buchung zu bewegen. Aufgrund eigener Erfahrungen aus anderen türkischen Hotels haben wir nicht gebucht. Ein Friseur gibt es natürlich auch. Was für uns bemerkenswert war, dass mindestens 4 Fotografen (2 hielten sich auch noch hinter dem Tresen des Geschäftes auf) den ganzen Tag unterwegs waren, um Gäste für Fotos zu gewinnen. Wir haben uns gefragt, wie die wohl auf ihre Kosten kommen. Erst gegen 22.00 Uhr haben die ihr Geschäft, gelegen direkt neben der Poolbar, geschlossen. Die ärztliche Betreuung ist gut. Eine junge Ärztin hat eines unserer Enkelkinder, die von Mücken gestochen worden war, ein Auge war fast durch eine Schwellung zu, gut geholfen. Sehr nette Ärztin! Aber die Behandlung ist natürlich nicht umsonst. Erstmalige Behandlung: 60 Euro, Wiedervorstellung 20 Euro zuzüglich Medikamente. Insgesamt hat die Behandlung 110 Euro gekostet, aber sie war es wert. Wir mussten wegen anderer Beschwerden bekannte Medikamente haben. Ein Mann sagte uns im Raum der Ärztin, dass man diese auf Rezept verschreiben könne. Man könne aber auch direkt zur Apotheke in die Kleinstadt Kadriye (liegt ca. 3 – bis 4 Km vom Hotel entfernt) fahren. Das haben wir gemacht. Mit einem Bus, der wohl alle 20 Minuten vor dem Eingang abfährt, sind wir in die Kleinstadt gefahren, vorbei an mehreren Golfplätzen und vielen 5-Sterne-Hotels. Kostenpunkt für eine Fahrt: 1 Euro pro Person. Die großen Einkaufsstraßen in der Stadt mit unzähligen Läden waren am Vormittag fast völlig leer. Ständig wurden wir von den Verkäufern, die vor den Läden standen, angesprochen, doch etwas zu kaufen. Lästig! Eine Apotheke haben wir schnell gefunden. Es gibt mindestens 3 davon. Nach gut einer Stunde Aufenthalt, nach einem Cappuccino auf dem Marktplatz mitten in der Stadt, sind wir mit dem Bus zurückgefahren.


Zimmer
  • Eher gut
    • Zimmergröße
      Eher gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher schlecht

    Restaurant & Bars
  • Gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Eher gut
    • Essensauswahl
      Gut
    • Geschmack
      Gut

    Service
  • Sehr gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Gut

    Familien
    • Kinderbetreuung oder Spielplatz
      Sehr gut
    • Familienfreundlichkeit
      Gut

    Lage & Umgebung
  • Eher gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher schlecht
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher schlecht

    Aktivitäten
  • Sehr gut
    • Freizeitangebot
      Sehr gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Sehr gut

    Strand
    • Entfernung zum Strand
      Sehr gut
    • Qualität des Strandes
      Sehr gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Eher schlecht

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3 Wochen im April 2014
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Erich
    Alter:71+
    Bewertungen:180
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Gast Erich, Vielen Dank für die gute Bewertung, die Sie unserem Hotel gegeben haben. Wir freuen uns, dass Ihnen der Aufenthalt bei uns gefallen hat und hoffen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen! Mit freundlichen Grüßen,

    Offizielle Hotel Homepage