- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Schöne Anlage mit Park-Charakter. Gewohnt wird in vielen über das ganze Areal verteilten "Villas" mit je 2 Stockwerken und ca. 10 Wohneinheiten. Die Anlage ist schon etwas in die Jahre gekommen, ein Einheimischer gab das Baujahr mit "ca. 1993" an. Nun, mag sein, der Zahn der Zeit ist durchaus in Details sichtbar (z.B. Dachkonstruktion Speisesaal), aber die Substanz wirkt dennoch in keiner Weise baufällig oder gammelig, im Gegenteil. Wir wohnten als Familie mit 1 Kind in einem geräumigen Doppelzimmer mit Aufbettung, wobei das Zusatzbett nicht einfach in den Raum gestellt wird, sondern in eine Wand-Nische integriert ist. Die Sauberkeit der Anlage gibt nur Anlaß zu Lob, alles Tiptop, ständig wurde nahezu unmerklich an der Anlage gewerkelt. Wir hatten All-Inclusive gebucht und bezogen auf Service, Freundlichkeit und natürlich Essen auch bekommen. Der angepriesene Internetzugang (4 PCs, davon 3 offenbar aus den Gründerjahren) war stets durch Kids okkupiert oder funktionierte schlichtweg nicht. Im Club gibt es eine kleine Ladenstraße mit Friseur, Juwelier, Lederwaren und Kramladen. Die Preise waren schlichtweg zu teuer, dafür haben einen die Verkäufer in Ruhe gelassen (das ist in der Türkei durchaus völlig unüblich, und sehr, sehr angenehm). Weiterhin bietet das Hotel Fitnesseinrichtungen und kostenloses Hamam (Türk. Bad, ähnlich unserer Naßsauna). Massagen u.ä. sind natürlich nicht kostenlos, aber reingehen und schwitzen durchaus. Zu unserer Reisezeit (27.10.-3.11.) war der Club fest in deutscher Hand. Paar Russkis waren auch dabei, die haben sich durchweg besser benommen, als der eine oder andere Deutsche. Einige wenige Österreicher haben wir am Dialekt ebenfalles ausmachen können. Wir fahren schon seit langem in den Süden zur Erholung, allerdings waren wir das erste Mal in der Türkei. Hier haben wir uns erstmals als willkommene Gäste behandelt gefühlt und nicht als lästige Notwendigkeit zum Geldverdienen (Griechenland, Spanien). Auch wenn lange nicht alles perfekt war und der 5. Stern noch nicht verdientermaßen an der Mauer prangt - diese Anlage ist eine Empfehlung wert und auch wir kommen wieder. Tipps: Beim Einkauf wird Euch jeder Händler ansprechen und in seinen Laden einladen - ein freundliches Nein, danke genügt. Manche Händler laden auch zum Tee ein und plauschen erst ein wenig - auch hier muss man nicht kaufen, eine freundliches Nein und eine höfliche Verabschiedung wahren den gegenseitigen Respekt und schützen die Urlaubskasse. Jedes 2. Geschäft verkauft Klamotten diverser "Marken". Naja, ich wage die Echtheit zu bezweifeln. Ein Schmuckhändler fragte mich auch ganz offen, ob ich "nachgemachte Uhren" kaufen möchte... Lieber nicht, im Zweifel währt die Freude am Schnäppchen nur bis zum Zoll. Geldumtausch ist unnötig, selbst in den Bergdörfern wird Euro akzeptiert und ist als Wechselgeld auch mit kleineren Münzen vorrätig. Beim Feilschen gleich in Euro handeln, dann muß man sich über den Umtauschkurs keine Gedanken machen, denn wenn mir der Preis in Euro genehm ist, muß ich nicht wissen, wieviel Lira das sind. Taxifahrer haben ein Deal mit Händlern, vor deren Geschäft sie halten^^ - dafür ruft der Händler später auch das Rückfahrtaxi, selbst wenn man dort nichts kauft. Taxipreis vorher aushandeln und nach der Rückfahrt bezahlen.
Die Zimmer sind nicht mehr neu, aber auch nicht abgewohnt. Sechsbeinige Mitbewohner gab es nicht. Unser Zimmer war geräumig mit Kinderbettnische und Naßzelle inklusive Badewanne und Massagedusche. Leider mit einer Siff-Stelle hinter dem Klobecken rund um den Bereich der Toilettenbürste :( Auch liebevoll drapiertes Trinkgeld für die (englischsprechende) Reinigung schaffte keine Abhilfe. Die Klimatisierung erfolgt über ein kombiniertes Kühl-/Heizgerät an der Wand. Leider wurden die wichtigsten Funktionen, nämlich Heizen oder Kühlen zentral gesteuert. Heizung ging nur von 21 bis 1 Uhr. Da wir drei Tage Regen und Kälte hatten, saßen wir tagsüber in einer kalten Bude - das ist nicht gut, zumal auch die Warmwasserversorgung nur solar funktioniert, ergo: frieren und kalt duschen. Aber zur normalen Reisezeit fällt das sicherlich nicht ins Gewicht. Auch wir wollen wiederkommen, nur eben nicht noch einmal im Spätherbst...
Es gibt neben dem recht großen (und im Herbst recht kühlen) Hauptrestaurant noch einige Bars (davon wegen Saisonende 2 abends geschlossen) und 3 von uns nicht in Anspruch genommene A-la-carte-Restaurants (China, Italiener, Türke). Die Qualität und Menge der Speisen verdient ein "sehr gut". Allerdings fehlte mir der berühmte "letzte Pfiff", immerhin klebt sich der Club im Eingangsbereich 5 Sterne an die Wand. Sehr ärgerlich waren die Plaste-und-Elaste-Cocktails. Da in den Getränkekarten die Zusammensetzung angegeben war, die Realität jedoch vollkommen anders aussah, halte ich diese Praxis für Betrug am Kunden. Beispiel? Bestellt: Blue Hawaii - nach Karte aus Rum, Curacao, Ananassaft, Grenadine usw. - Bekommen: 5 cl Wodka, 5 Spritzer blaue Lebensmittelfarbe aus'm Spender, aufgefüllt mit zuckersüßem Konzentrat-O-Saft. Börks! Dafür hat das Bier geschmeckt. Es hat auch niemanden gestört, wenn man sich seine Gute-Nacht-Drinks mit aufs Zimmer nahm.
Service? Klappt. Nix zu maulen. Selbst nachts halb 3 steht der Kofferboy mit seinem verbeulten Dieselknecht pünktlich vor der Zimmertür. Rezeption sprach deutsch - wenn Vokabeln fehlen, geht die Konversation auch problemlos in Englisch und Russisch. Ist nun mal Ausland und völlig ok. Oder sprechen Rezeptionisten in Deutschland etwa türkisch, wenn Mahmud und Ayshe in Bayern Urlaub machen? Punktabzug gibts für die Überforderung bei schlechtem Wetter. Ein Wolkenbruch setzt das ganze Areal unter Wasser - wenn man das weiß, sollten einige Paletten oder ähnliche Laufhilfen für die wichtigsten Wege vorrätig sein und nicht nur 4 Stück, nach deren passieren man dann doch nasse Füße bekommt...
Das Hotel liegt im "Tourismus-Zentrum Belek", direkt neben dem hier ebenfalls recht gut bewerteten "Mega Saray". Rein geografisch total ab vom Schuss, zu Fuß ist man erschossen. Auf der Habenseite: schöner, in die Anlage integrierter Strand, gehobene Nachbarschaft (Golf-Ressorts), super Strandpanorama mit Blick auf's Gebirge. Verbindung in das nächste Einkaufssviertel per Dolmus. Nur - der kam nicht, von wegen alle 15 min.... Der Taxistand direkt vorm Hotel profitiert natürlich von solchen Unzulänglichkeiten und ist, im Vergleich zu Deutschland, auch nicht zu teuer. 10 Euro bis Kadriye (Shoppingviertel, ca 8 km weg) und 45 Euro bis Antalya (Handeln muß Du schon selber *g). Jeweils inklusive Rückfahrt und(!) Warten des Fahrers. Auch bei einem 6-stündigen Stadtbummel wartet der Fahrer geduldig und ohne Mehrkosten... Eine ernste Alternative zum Mietwagen, denn die Einheimischen fahren wie die Schweine.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Angebot ist groß - Fußball, Tennis, großer Spielplatz mit Sonnendach, Planschbecken, 2 Pools, Kletterwand, Theater, Kinosaal (tagsüber mit Fußball-Übertragung), Muckibude, Hamam, Massage, Beach-Volleyball, Billard... alles in anständigem Zustand und außer der Massage auch inklusive. Aber nicht nur Action, auch ruhige Zonen zur Entspannung sind vorhanden. Zusammen mit der wunderschönen Gestaltung der weitläufigen Anlage eine rundum gelungenes Konzept.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marco |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 9 |
Lieber Gast, Vielen Dank für die gute Bewertung, die Sie unserem Hotel gegeben haben. Wir freuen uns, dass Ihnen der Aufenthalt bei uns gefallen hat und hoffen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen! Mit freundlichen Grüßen,