- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren vom 02.05.11 bis 14.05.11 im Asteria und wurden von einer schönen, im Stil seltenen, offenen Lobby begrüßt. Im Nachhinein erwies sich diese nur an 3 Regentagen als nicht lobenswert weil wenige Möglichkeiten vorhanden waren sich unter zu stellen oder gemütlich irgendwo zu sitzen. Die Anlage insgesamt ist sehr groß und weitläufig, was wir sehr gerne mögen. Man kann spazieren gehen ohne die Anlage zu verlassen. Sehr viele Villengebäude mit Wohnungen, wo auch wir eine hatten, Villa 19. Sehr abgelegen, die erste am Tor, deshalb wahrscheinlich eine der ruhigsten. Der Zustand ist etwas abgewohnt, was man am Bett, Türen, Dusche, Amaturen usw zu sehr erkennen kann. Von der Hygiene waren wir Anfangs sehr geschockt als wir das Zimmer betraten! Klar, halte ich mich selten auf dem Zimmer auf und bin auch nicht mit weißen Handschuhen da lang gefahren, aber eine gewisse Grundhygiene erwarte ich dann doch! Der erste Weg führte also an die Rezeption, wo unsere Beschwerde höflich entgegen genommen wurde. Am nächsten Morgen habe ich auch der Putzfrau diverse Stellen im Zimmer gezeigt und als wir danach auf´s Zimmer kamen, war alles blitz blank und die landestypische Schwan- und Blütendekoration war auf dem Bett. Sehr schön, was leider im Verlauf der Wochen wieder nachließ, es wurde kein Staub gewischt, nur das nötigste gereinigt. Wir hatten das übliche All Inclusive Programm gebucht und waren zufrieden mit dem Angebot, bis auf ein paar Details, wo wirmittlerweile Wert darauf legen, da wir schon einige Hotels in der Türkei kennen. Die Minibar wurde täglich mit Cola, Fanta, Sprite und Wasser aufgefüllt. Von den Hotelgästen her war es gemischt, aber wir würden sagen, dass zu unserer Reisezeit mehr Holländer unterwegs waren, Russen, Franzosen und Deutsche. Der Altersdurchschnitt war zwischen 4 und 60 ;) Also alles dabei und da die Anlage so riesig ist, hat sich alles schön verteilt. Die kleinen Kinder waren im Asterix Dorf, was auch mit eigenem Kinderpool ist, die größeren Kinder waren am Strand oder am Aktivpool und wir, die die Ruhe suchen, waren am Ruhepool oder am Strand.
Die Zimmer sind zweckmäßig ausgestattet, aber nicht der Hammer.
Das Essen ist sehr gut, wirklich für jeden etwas dabei, aber doch sehr landestypisch! Wir mögen die türkische Küche gerne und bereiten uns vorher immer mit viel Olivenöl, gemahlenem Kreuzkümmel und etwas schärferer Würzung auf die Urlaube vor, damit wir keinen Durchfall kriegen ;) (und hatten auch noch keinen)! Man neigt natürlich zu übertriebenem Essen, weil die große Auswahl sehr verlockend ist. Was uns jedoch gefehlt hat, auch abends einfach mal ein Stück Brot mit Wurst zu essen, denn Wurst suchte man abends vergebens am Buffet. Desweiteren gab es nur diese süßen Säfte aus den Automaten, nichts richtig Saftiges. Zum Frühstück konnte man sich dann frische Säfte pressen lassen, allerdings für 4Euro!! Das Restaurant ist neu und sehr sauber. Die Qualität der Speisen ist hochwertig. Das Buffet wird ständig nachgefüllt und das Küchenpersonal ist sehr nett und eifrig. Es gibt Alacarte Restaurants, die wir nicht genutzt haben. An der Snackbar am Strand waren wir öfter und die Speisen da sind auch okay. Leckere Lamacun (türkische Pizza), Hähnchen, Pommes, Salate, Obst. Von 16-17Uhr gibt es da dann frische Waffeln, die wir jeden Tag genossen haben. Zur gleichen Zeit gab es an der Poolbar Kaffee und Kuchen. An der Poolbar gab es auch den ganzen Tag Getränke aller Art. Leider nur mit minderwertigen Spirituosen, so haben die Cocktails auch nicht wirklich gut geschmeckt, schade!
Zur Freundlichkeit des Personals wurden wir eher enttäuscht. Das bezieht sich hauptsächlich auf die Serviceleute im Restaurant und an der Poolbar. Da kam sehr selten ein Lächeln rüber und man hatte oft das Gefühl einfach nur nervig für sie zu sein. Deutschkenntnisse waren eher schlecht. Ein großes Lob geht an die netten Leute an der Rezeption, besonders die kleine Dame um die 40, die perfekt deutsch spricht und sehr liebenswürdig ist. Zum Thema Zimmerreinigung haben wir oben schon alles geschrieben, allerdings müssen wir noch eines anmerken: Die Putzfrauen in den oberen Etagen schmeißen die dreckige Wäsche in einem großen Sack, locker 20 Kilo über das Geländer auf den Boden, und eines hätte uns fast mal getroffen. Wenn da mal nicht irgendwann was passiert... Arzt, Wäscheservice und Kinderbetreuung waren vorhanden, wurden von uns nicht genutzt.
Das Hotel liegt direkt am Strand, der etwas grobkörniger ist, dafür aber sehr breit und weitläufig. Etwas abgelegen,kommt man aber sehr gut mit der Dolmus für 80 Cent pro Person ins nächste Örtchen Kadriye, was Belek wirklich ähnelt, wenn nicht sogar schöner ist! Der Markt am Dienstag in Kadriye ist sehr zu empfehlen, denn hier gibt es viel mehr zu sehen als die typischen Läden, mit ihren Typen davor! Hier kann man echte Schnäppchen machen, und sogar Nüsse kaufen. Denn die Knabbereien im Hotelshop sind doch sehr teuer, zb. Pringles für 4 Euro. Wir hatten unser Ladekabel für unser Handy vergessen und wurden in Kadriye im ersten Laden vorne links ziemlich über´s Ohr gehauen. Aber im Handyladen, die Straße runter, dann rechts und 50m auf der rechten Seite, bekommen Sie ehrliche Leistungen! Ein etwas verhaltener, leider nicht deutsch sprechender, aber fairer Typ leitet den Laden. Ein deutschsprechender Bekannter von ihm übersetzte dann alles und da bekommt jeder den gleichen Preis, egal ob Türke, Russe oder Deutsche. Wir hatten ein altes Handy mitgenommen und bei ihm eine türkische Nummer gekauft. Für 20TL haben wir 10 Euro bezahlt, also wirklich top! Im Gegensatz zum Hotelshop! Wir wollten das Handy nochmal aufladen und fragten im Shop nach einer Aufladekarte. Er sagte dass er das nicht hat, uns das Handy aber auflädt. Dann sagte er, er habe 16,50 Euro auf das Handy geladen und wir haben diesen Betrag bezahlt. Nach einem Kostencheck hatten wir aber nur 20TL drauf , also 10 Euro. Ein Mann der Gästebtreuung ist dann mit uns zu dem Shopbesitzer gegangen und erklärte uns dass dieser ja auch etwas dran verdienen wollte. Sie haben auf Türkisch gelacht usw und das geht als Gästebtreuer in meinen Augen gar nicht! Sehr schlecht! Naja, wir waren insofern schlauer und würden lieber die 80 Cent für die Dolmus investieren. Wichtig ist, kein Taxi zu nehmen. Denn die wollen nach Kadriye 15Euro haben. Nach Belek sogar 25Euro.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsangebot war sehr umfangreich, genutzt haben wir aber nur Aquagymnastik. War sehr effektiv. Die Auswahl war riesig, Tennis, Fussball, Boccia, Poolspiele, Dart, Bogenschießen, Luftgewehr usw. Der Strand und die Pools waren sauber, Die Liegen am Aktivpool waren immer schon belegt als wir kamen, aber am Strand, am Ruhepool und auf den Wiesen waren immer Plätze frei. Etwas mehr Sonnenschirme hätten es sein können, und Tischchen für Getränke. In der Hotellobby und an der Poolbar gab es kostenlosen Internetzugang, was für Laptop und Ipad Benutzer sehr recht war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katrin & Ronny |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Gast Katrin & Ronny, Vielen Dank für die gute Bewertung, die Sie unserem Hotel gegeben haben. Wir freuen uns, dass Ihnen der Aufenthalt bei uns gefallen hat und hoffen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen! Mit freundlichen Grüßen,