- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das erste Mal hat es uns im August 2004 ins Asteria "verschlagen". Wir hatten eigentlich ein anderes Hotel gebucht, welches aber überbucht war. Das Asteria war eine von zwei Alternativen und wir haben uns aus heutiger Sicht nahezu "blind" dafür entschieden. Wenn man dann mit dem Bus vom Flughafen zu den Hotels fährt, ist man schon gespannt, was einen erwartet. Nun, als wir den Rezeptionsbereich betraten, waren insbesondere unsere damals 9-jährigen Töchter völlig hingerissen. Ein Eindruck, der sich dann auch hinsichtlich der gesamten Anlage, der Verpflegung und und und ... bestätigt hat. Nach zwei Wochen haben wir schweren Herzens Abschied genommen, allerdings mit dem festen Vorsatz, wiederzukommen. Das haben wir dann (nach einem Urlaub in Kemer im Jahr 2005) in diesem Jahr auch getan. Als wir den Rezeptionsbereich betraten, blieb unsere eine Tochter plötzlich stehen, schaute in die Runde und meinte:"...wieder zu Hause!" Sicherlich wird es immer irgendwo eine Steigerung geben. Wenn ich mir hier allerdings die Kommentare einiger Gäste durchlese, dann frage ich mich, ob die Qualität im Asteria tatsächlich so schwankend sein kann. Ich frage mich auch, ob diese Gäste zu Hause eventuell nur mit goldenem Besteck essen und dann auch nur Feinkost. Ich frage mich, ob diese Gäste eine Villa besitzen und davon ausgehen, ihre Urlaubsunterkunft müsse mindestens diesem Standard genügen. Ich frage mich, ob man gerade im Urlaub einige Dinge nicht etwas relaxter betrachten und die "Staub-Lupe" nicht einfach in der Tasche lassen sollte. Wenn man sucht, wird man in den meistens Hotels/Clubs negative Aspekte finden. Das Asteria bietet aber nun wirklich beste Voraussetzungen für einen wirklich tollen (Familien-)Urlaub. Einem Kritikpunkt möchte ich mich allerdings anschließen. Auch uns ist das für Westeuropäer ziemlich eigenartig/egoistisch/maßlos/verschwenderisch anmutende Essverhalten einiger russischer Gäste (nicht aller!!) negativ aufgefallen. Allerdings hielt sich der Anteil dieser Gäste im Verhältnis zu anderen Nationen in Grenzen. Zu unserer Zeit waren viele Holländer, Franzosen, ein paar Engländer, Belgier usw. dort. Und man kann auch deutsche, holländische und andere Gäste mit teils eigenartig anmutenden Tischmanieren beobachten, wenn man denn will.... Ganz am Rande möchte ich noch erwähnen, dass das Asteria uns nach unserer Urlaubsrückkehr angerufen und sich erkundigt hat, ob wir einen guten Heimflug gehabt hätten. Tage später erfolgte ein weiterer Anruf, in dem man sich für den ausgefüllten Feedback-Bogen bedankte (das ist meines Erachtens übrigens das Medium, welches man (auch) nutzen sollte, um auf vermeintliche Misstände hinzuweisen. Man gibt dem Asteria so direkt die Chance, Dinge zu verbessern. Und ich hatte beispielsweise stark den Eindruck, dass das hier so oft angesprochene Tisch-Benehmen der russischen Gäste auch den Türken nicht verborgen bleibt und durchaus nicht gefällt. Zu Weihnachten bekommen wir vom Asteria übrigens regelmäßig eine Weihnachtskarte (eine immerhin nette Geste!) Das Asteria ist eine Club-Anlage, die wir ohne weiteres empfehlen können. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Man sollte sich keinesfalls von den vereinzelten negativen Bewertungen irritieren lassen. Der Bewertungsdurchschnitt spricht wohl für sich. Wir kommen jedenfalls wieder....nach Hause...:-)
Die Zimmer waren ausreichend groß, man hält sich ohnehin nur zum Schlafen dort auf bzw. um sich umzuziehen. Die Klimaanlage funktionierte tadellos und übrigens - nicht - nur stundenweise. In den Zimmern gibt es fest eingebaute Safes, was wir recht nützlich finden. So erspart man sich den Weg zur Rezeption. Der Sanitärbereich war allemahl ausreichend, lästig war lediglich eine ständig laufende Spülung. Das sollte bei Zimmerübergabe eigentlich behoben sein. Aber man kann ja um Abhilfe bitten. Eine weitere interessante Funktion (ich weiß nicht, ob sie in alle oder nur in unser Zimmer eingebaut war) war die Stromversorgung des Kühlschranks über eine Tastenleiste am Zimmereingang, an der auch die Beleuchtung ein- und ausgeschaltet wurde. Das führte zuerst dazu, dass wir warme Getränke hatten und auf einen Kühlschrank-Defekt tippten. Gerade als der Techniker anrückte, stellten wir dann aber die Abhängigkeit vom besagten Schalter fest. Als dann auch die Reinigungskraft dazu bewegt werden konnte, diesen Schalter nicht zu betätigen, waren auch die Getränke kalt...:-)
Das Essen ist wirklich hervorragend. Man kann weder über die Variationsbreite der Speisen noch über die Qualität in irgendeiner Form meckern. Es ist schon unglaublich, was die Küche da jeden Tag zaubert. Hinsichtlich der vereinzelten deutlich negativen Kommentare bezüglich der angebotenen Speisen bin ich mir nicht sicher, dass diese Gäste in der selben Anlage waren. Das Essen ist abwechslungsreich und lecker. Und es besteht nun wirklich kein Grund, sich den Teller so voll zu laden, als gäbe es kein Morgen. Alles ist reichlich vorhanden.....der ein oder andere Gast sollte sich lediglich einmal vor Augen halten, dass es auch Gäste nach ihm gibt. Und ich habe auch deutsche Eltern gesehen, die ihre kleinen Kinder alleine an die Buffets geschickt haben. Da muss man sich dann nicht wundern, wenn die 7-Jährige vor einem kurz mal den Zeigefinger durch die Nachspeise zieht..... Einmal im Urlaub kann man (inklusive) entweder im türkischen, italienischen oder chinesischen Restaurant essen. Sowohl das türkische wie auch das italienische restaurant können wir empfehlen. Man sitzt sicherlich besser im italienischen restaurant. Dort hat man einen sehr schönen Blick von oben auf die Pool-Landschaft und dort streicht ein angenehmer leichter Wind durch den offen gehaltenen Restaurantbereich.
Über die Freundlichkeit des Personals kann man sich nun wirklich nicht beklagen. An der Rezeption wurde man stets zuvorkommend behandelt. Die Animateure waren engagiert aber nie aufdringlich. Die Keller haben stets versucht, Gästewünsche zeitnah zu erfüllen. Dass das nicht immer gelingen konnte, liegt sicherlich auch daran, dass nicht wenige Gäste schon eine Viertelstunde vor den offiziellen Essenszeiten unruhig vor dem Eingang des Speisesaales standen und es schlichtweg unmöglich war, alle gleichzeitig zu bedienen, wenn sie denn "einfielen". Länger als 5 Minuten haben wir nie auf unsere ersten Getränke gewartet. Ein besonderes Lob gebührt sicherlich auch der immer freundlichen Dame im Eingangsbereich des Speisesaales. Ich frage mich heute noch, wie es ihr gelungen ist, stundenlang immer freundlich und mit einem Lächeln die Gäste zu begrüßen oder nach dem Essen zu verabschieden. Wer davon ausgeht, in der Türkei alles in deutscher Sprache regeln zu können (und auch solche Erwartungshaltungen scheint es zu geben), der hat sicherlich zu hohe Ansprüche. Allerdings war es immer möglich, sich in Deutsch und/oder Englisch verständlich zu machen. Und man bricht sich sicherlich keinen Zacken aus der Krone, sich auch die ein oder andere türkische Vokabel anzueignen. Ich frage mich wirklich, wie man erwarten kann, dass türkische Kellner, die sicherlich nicht durchgängig ein Fremdsprachenstudium absolviert haben (das war Ironie!), neben Türkisch auch noch Deutsch, Russisch, Englisch, Holländisch, Französisch, und vielleicht auch noch die ein oder andere exotische Sprache einigermaßen beherrschen müssen......
Ich kann eigentlich nichts mehr erwähnen, was nicht irgendwo schon beschrieben worden wäre. Die Anlage ist wirklich sehr schön und weitläufig. Die Gebäude wurden sehr harmonisch in die Natur integriert (oder die Natur um die Gebäude so gestaltet, dass es so wirkt). Man fühlt sich wohl. Wer erwartet, aus der Anlage gehen zu können und in einer Einkaufspassage zu stehen, der wird sicherlich enttäuscht. Um in belebtere Regionen zu gelangen, muss man schon den Dolmusch bemühen, was aber problemlos möglich und nicht teuer ist. Ein Erlebnis ist auch die Fahrt mit dem Traktoranhänger. Wer den Traktor getuned hat, versteht sein Handwerk...:-) In Deutschland wäre so ein Gefährt undenkbar, in der Türkei macht sich darüber niemand Gedanken - auch die Deutschen nicht! Dass die Einkaus- und Diskomeilen (anders als in vielen anderen Urlaubsorten) nicht gleich vor dem Hotel beginnen, haben wir als durchaus wohltuend empfunden. Es hängt sicherlich auch mit der Entstehungsgeschichte dieser Urlaubsregion zusammen, die vornehmlich Golf-Publikum etc. anziehen wollte (in der Gegend trainieren übrigens u.a. auch einige namhafte deutsche Fußballvereine in der Winterpause).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wer sich im Urlaub bewegen will, der hat im Asteria sicherlich ausreichend Gelegenheit dazu. Das Animationsprogramm im Juli 2006 war nicht so gut, wie in 2004 aber das ist sicherlich Geschmackssache. Der Minimarkt ist sicherlich nicht ganz billig, hier sollte man vor allem keine Ansichtskarten oder Luftmatratzen kaufen. Die Internetzugänge waren eigentlich permanent belegt und die Rechner machten einen ziemlich zusammengewürfelten Eindruck. Außerdem machen türkische Windows-Installationen den Umgang mit Rechnern nicht gerade leicht. Insbesondere dann, wenn irgendein Spaßvogel mal kurz die Netzwerkkarte deaktiviert.... Das Pool-Wasser wird mehrmals täglich kontrolliert. Ständig wuselt irgendjemand mit einem Tuch oder Aufnehmer etc. durch die Gegend und säubert die Anlage. Liegen und Auflagen waren immer reichlich vorhanden, sogar am Pool und auch, wenn man nicht um 7.00 Uhr zu den Handtuchwerfern gehörte und auch für eine vierköpfige Familie. Klasse ist der rund um den Hauptpool verlaufende Sonnenschutz. Darüber hinaus gibt es eine große Anzahl von Sonnenschirmen. Die Rutschen am Pool sind nett, es gibt aber durchaus bessere. Auch hier gab es übrigens Gäste, die ihre Kinder abends bereits nach Sperrung der Rutschen noch rutschen ließen.....was dann in den Fangnetzen endete und irgendwann auch zu Verletzungen führte..... Die beste "Kinderbetreuung" besteht sicherlich im Kennenlernen von Gleichaltrigen, die möglichst noch die gleiche Sprache sprechen.....unsere Kinder haben sie in diesem Jahr nicht in Anspruch genommen, bzw. haben es nach einem kurzen Besuch abgebrochen, weil sie der Meinung waren, dass die Betreuerinnen vorwiegend russisch sprachen. Da sie aber schnell Freundinnen fanden, bestand auch kein weiteres Interesse an Betreuung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anke & Norbert |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Gast Anke & Norbert, Vielen Dank für die gute Bewertung, die Sie unserem Hotel gegeben haben. Wir freuen uns, dass Ihnen der Aufenthalt bei uns gefallen hat und hoffen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen! Mit freundlichen Grüßen,