- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der im Mai neu eröffnete Club KÖNNTE eine Perle werden, aber unter den gegebenen Umständen kann ich jedoch von einer Reise in diesen Club leider nur abraten. Von den von mir besuchten TUI Magic Life Clubs war dieser leider der Schlechteste. Allerdings muss das nicht sein… Die Anlage ist wirklich sehr schön, nicht zu groß und sehr gepflegt. Fußballplatz, Tennisplätze, Minigolf, Rutschenpark usw. ist alles vorhanden und in gutem Zustand. Hervorzuheben ist die Beach Bar, in der man tagsüber sehr schön sitzen und diverse Getränke zu sich nehmen konnte. Die dort stattfindenden Abendveranstaltungen waren immer sehr gut. Ob DJ, Live-Musik oder Silent-Disco, alle Events waren immer gut besucht und sehr kurzweilig. Das Highlight waren die drei Tenöre, der absolute Wahnsinn und das Beste an Unterhaltung, was ich in weit über 30 Jahren Urlaub erlebt habe. Durch diese tollen Voraussetzungen müsste man den Club eigentlich wärmstens weiterempfehlen, ABER: 1. Diese Hotel ist katzenfreundlich, was grundsätzlich ja nicht schlimm ist, abgesehen von der Tatsache, dass es auch Allergiker gibt, die entsprechend auf Katzenhaare reagieren (ich gehöre zum Glück nicht dazu). Allerdings findet man die Katzen auch in den Restaurants unter und auf den Tischen, was nicht sein muss. Das Schlimmste allerdings ist, dass die Katzen den Kiesstrand als Katzenklo benutzen. Man kann es deutlich riechen und auch teilweise die Fäkalien am Fuß „live erleben“. Kein Hinweis im Prospekt oder auf der Internet-Seite, der auf die Katzen hinweist. Das geht überhaupt nicht und ist der 1. große Kritikpunkt. Der zweite Punkt ist die Tatsache, dass sehr viele Menschen ohne T-Shirt in das Mittagsrestaurant gehen. Dicke Bierbäuche hingen fast in den Salat- und Dressingschüsseln, Männer mit sehr starken Behaarungen auf Brust, Bauch und Rücken beugten sich ebenfalls über das Buffet, was nun definitiv kein toller Anblick war. Liebes Management, das muss nicht sein, das ist einfach ekelhaft und ganz einfach abzustellen. Wir haben dieses No-Go mehrmals angesprochen, es wurde aber nichts dagegen unternommen. Der dritte Kritikpunkt ist die Sauberkeit der Zimmer. In unserem zweiwöchigen Urlaub wurde der Badezimmerfußboden nicht gereinigt und war unter dem Waschbecken mit langen schwarzen Haaren vom Vorgänger versehen. Die Badezimmertür, diese war komplett aus dunklem Glas, war total verschmiert und wurde ebenfalls nicht gereinigt. Was die Reinigung und Sauberkeit angeht, so ist auch da noch eine Menge Luft nach oben. Kritikpunkt Nr. 4 ist die dort im Club ansässige „Ärztin“, die ich wegen einer Sonnenallergie aufsuchen musste. Neben der Tatsache, dass sich auf ihrem kleinen Tisch Kippen und Kaffee befanden, kann ich diese „Praxis“ nur als Abzockerhöhle bezeichnen. Für eine Kortisonspritze musste ich den unglaublichen Betrag von 150,- Euro (in Worten EINHUNDERTFÜNFZIG!!!!) bezahlen. Eine angebliche, im Preis enthaltene Untersuchung (sollte die Rechtfertigung für den hohen Preis sein) fand gar nicht statt. Nach der Spritze wurde noch nicht einmal ein Pflaster auf die Einstichstelle am Hintern geklebt und meine Badehose war anschließend blutig. Das Schönste an der Geschichte ist, dass die Spritze kaum gewirkt hat. Auch da sollte, auch wenn die Praxis nicht zum Club gehört, das Management vorsprechen, denn eine solche Abzocke fällt letztendlich auch auf den Club zurück. Von meiner Laune mal ganz abgesehen. Alles in allem war es ein Urlaub in einem Club, der dem Standard von TUI Magic Life nicht gerecht wird. Sicherlich ist das ein wenig Klagen auf hohem Niveau, aber der Preis zu anderen Hotels ist hoch und dementsprechend sind auch die Erwartungen an einen TUI Magic Life Club. Von daher kann ich den Club, wie viele andere Reisende auch, definitiv nicht weiterempfehlen. Mit einer Weiterempfehlungsrate von gerade mal etwas über 80 Prozent ist der Club wirklich der schlechteste Club. Auch der Hinweis in den Antworten auf die vielen anderen positiven Beurteilungen macht keinen Sinn, denn 80 % bleiben nun mal 80 %). Vielleicht sollten mal TUI-Manager dort vorstellig werden, den Laden und das Management auf Vordermann bringen und den Ruf von TUI Magic Life retten. So jedenfalls darf der Club auf keinen Fall weitergeführt werden, denn der hat definitiv das „Zeug“ einer der besten Clubs zu werden.
Wir hatten ein Standardzimmer im Haupthaus und dieses war sehr schön, modern möbliert, ausreichend groß und somit absolut in Ordnung. Die fehlende Sauberkeit habe ich ja bereits angemerkt.
Das Hauptrestaurant, das Restaurant am Strand und auch die Beach Bar sind schön, nicht zu groß und haben nicht den Kantinencharakter, den man ja von vielen Hotels kennt. Die abendlichen Sundowner in der Beach Bar bei herrlichen Sonnenuntergängen waren einfach fantastisch. Das Essen könnte etwas abwechslungsreicher sein, aber das ist schon meckern auf höherem Niveau. Was man leider anmerken muss ist die Tatsache, dass viele Gerichte lauwarm oder schon fast kalt waren. Das darf nicht sein, da müsste Abhilfe geschaffen werden.
Der Service war einer der Highlights in diesem Hotel. Sämtliche Kellner und alle andere Bedienstete waren immer sehr freundlich, aufmerksam und stets bemüht, die Urlauber bestens zu versorgen. Auch die Wartezeiten an der Beach Bar bei den Abendveranstaltungen waren kurz, da die Barkeeper alles gegeben haben. Auf diese Leute kann man wirklich stolz sein, erst recht wenn man weiß, was diese Mitarbeiter monatlich verdienen.
Die kurze Anreise vom Flughafen, das klare Wasser, das in 15-minütiger Entfernung liegende Shopping-Paradies Bodrum und viele, tolle andere Dinge sprechen für diesen Club. Leider kann man keine ausgedehnten Strandspaziergänge machen, aber das weiß man vorher und darf deshalb nicht kritisiert werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsteam war sehr nett und überhaupt nicht aufdringlich. Für Spaß ist durch den Rutschenpark, Minigolf usw. gesorgt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im September 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |
Lieber Frank, vielen Dank für die Bewertung und die Zeit, die Sie sich dafür genommen haben. Wir bedauern, dass wir Ihren persönlichen Ansprüchen nicht entsprochen haben und können Ihren Unmut gut nachvollziehen und bitten dafür um Entschuldigung. Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrung mit uns geteilt haben. Ihr Feedback hilft uns dabei, uns kontinuierlich zu verbessern. Gerne möchten wir zu einigen Punkten Stellung nehmen. Katzen: Unser Club ist mit der "TUI Stray Animals Award" (streunende Tiere) ausgezeichnet. Des Weiteren ist es gewiss, dass Katzen nicht wie Hunde trainiert werden um ihnen beibringen zu können auf die Befehle der Menschen zu gehorchen. Restaurant: Am Eingang des Restaurants ist ein Aushang auf dem es deutlich zu erkennen ist, dass mit Badekleidung das Betreten des Restaurants nicht gestattet ist. Bei Einzelfälle werden die Gäste durch die Supervisor sofort darauf hingewiesen. Zimmer: Es wäre schön gewesen, wenn Sie uns direkt vor Ort angesprochen hätten und wir so die Chance gehabt hätten, den Grund für Ihre Unzufriedenheit zu beseitigen. Wir wünschen Ihnen noch viele schöne Urlaube und senden Ihnen freundliche Grüsse. Ihr TUI MAGIC LIFE Bodrum