- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Club Cala Pada ist ein weitläufiges, in den Außenanlagen sehr gepflegtes Hotel. Der alte Pflanzenbestand ist beeindruckend. Die gesamte Anlage ist etwa 20 Jahre alt und grundsätzlich ordentlich gepflegt. Die zwei Pools sind bei kompletter Auslastung der Anlage deutlich zu klein. Das reichhaltige Sportprogramm bietet für jeden etwas. Die Abendshows sind beeindruckend. Das Essen ist mit täglich wechselnden Themen ordentlich und abwechslungsreich. Das Preis-Leistungsverhältnis ist in Ordnung, wenn gleich wir nach diesem Urlaub nie mehr unter 4 Sternen buchen würden. Die Gäste (ausschließlich Familien) stammen fast ausnahmslos aus Deutschland. Das Hotel ist familienfreundlich und bietet für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren eine gute Animation. In der nähe der abendlichen Animation ist es bis 23.30 Uhr recht laut. In den entfernteren Gebäuden ist es angenehm ruhig. Der eigene Supermarkt ist sehr gut sortiert und bietet seine Waren (auch frische Backwaren) zu anständigen Preisen an. Nach dem Abendprogramm wird die abseits gelegene Disko für Jugendliche geöffnet. Grundsätzlich ist die Anlage o.k. aber halt nicht mehr als 3 Sterne wert. Wenn die Sauberkeit in den Zimmern und in der Gastronomie besser und die Zimmer nicht so muffelig wären, würden wir schon mal wieder hinfahren. Allerdings nie mehr im Juli oder August. Es war unerträglich schwül. Das soll für Ibiza zwar nicht üblich sein - bei uns war's halt so.
Unser Apartement Typ C bestand aus zwei Schlafzimmern, einem Wohnzimmer mit Küche und TV. Der Fernseher war defekt , wurde aber sofort ausgetauscht. Safe ist im Schrank eingebaut. Unbedingt benützen. Die Einrichtung ist in Ordnung. ein kleiner Balkon lädt zum Verweilen ein. Die Matratzen und Kissen sind hart aber gut. Liegen gibt es ausreichend, wenn auch hier die (leider) übliche Liegenreserviererei am Morgen schon los geht. Ich würde nie mehr ein Zimmer im Erdgeschoss nehmen, und auch nicht in der Nähe des oberen Pools. Die Superiorzimmer haben Klimaanlage. Unbedingt die buchen.
Es gibt im zentralen Bereich der Anlage zwei Restaurants und eine Restaurant im Freien. Die beiden Innenrestaurants sind unbedingt zu bevorzugen, wenn auch die Klimaanlage deutlich zu übertourig fährt, sodass die ganze Familie mit einer Erkältung nach Hause kam. Außen gibt es nur Plastikstühle und der Fußboden strotzte vor Fett. Nach ein paar Tagen wurde hier aber mit dem Dampfstrahler gereinigt, dann war es o.k. Die Qualität, die Vielfalt und die Reichhaltigkeit der Speisen ist absolut o.k. Es gibt jeden Abend einen anderen Themenabend, sodass Abwechslung gewährleistet ist. Auch kleine Kinder finden immer etwas Leckeres. In den bieden Restaurant sind identische Bufets geboten. An zwei Außenstationen wird frisch gegrillt oder ähniches wie Paella geboten. Kinderstühle sind ausreichend vorhanden. Die Tischweine sind ordentliche Tafelweine. Die Barkeeper an der Außenbar sprechen schlecht oder gar nicht deutsch und sind nicht gerade freundlich.
Wir hatten ein Appartement Typ C (zwei Schlafzimmer und ein Wohnzimmer gebucht). Zuerst wollte man uns in die obere Etage eines Gebäudes stecken. Diese sind aber im Juli/August ware Brutöfen. Zudem verfügte es weder über Klimaanlage noch über Deckenventilatoren. Sodann bot man uns ein Zimmer im Erdgeschoss, allerdings direkt am oberen Pool, wo die Abendanimation stattfindet an. Dies haben wir dummerweise angenommen. Das Zimmer war sehr muffelig und über die ganzen zehn Tage hindurch, trotz ausreichender Lüftung durch uns, sehr sehr feucht. Selbst das Versprühen einer ganzen Dose Raumduftspray hat nichts geholfen. Wenn die Putzfrau morgens den Dreck gleichmäßig durch feuchtes Wischen im Zimmer verteilt hat (von Putzen kann man hier wirklich nicht sprechen), trochnete der Fußboden fast den ganzen Tag nicht. Sonntags und Mittwochs wird nicht geputzt. Nach 9 Tagen Anwesenheit mussten wir das Wechseln der Bettwäsche anmahnen. Das Bad ist für 4 Personen viel zu klein, die Dusche und die Vorhänge verschimmelt. Auf den schräg hängenden Ablagen sind üble Ränder der Vorgängergenerationen als Hinterlassenschaft zu sehen. Die Zimmer verfügen über keine Klimanlagen sondern nur über Deckenventilatoren (niht regelbar). Die Tagestemperatur war um die 30 Grad. In den Schlafzimmern waren es nachts zwischen 27 und 29 Grad. Das ist unerträglich. Die Rezeption ist praktisch permanent unterbesetzt. Die Strandtücher, die man gegen 20 Euro Kaution pro Stück ausleihen kann, kann man eigentlich so oft austauschen, wie man es für nötig hält. Allerdings waren immer dann, wenn man sie austauschen wollte, gerade keine frischen Tücher da. Das mag dann ärgerlich sein, wenn man ein von der Rezeption weit entferntes Zimmer hat. Ein deutscher Arzt ist täglich eine Stunde im Club. Für eine zehminütige Diagnose berechnet er 50 Euro. Ein fürstlicher Stundensatz. Im Restaurant gibt es keine Bedienung. Am Bufet bedient man sich selbst, auch bei den Getränken. Die Ausgussrinne stank allerdings abscheulich. Auch im Restaurant gibt es deutlich zu wenig Personal. Dieses ist ausschließlich mit Abräumen beschäftigt. Wenn man etwas später zum Essen kam, musste man lange warten bis das Geschirr der Vorgänger abgeräumt war. Die Abräumerinnen fuhren mit versyfften Wägen durch die Tischreihen, was nicht gerade sehr appetitlich aussah, zumal der übrigen Speisen von den Tellern in einen schwarzen Plastiksack befördert wurden, wohlgemerkt, direkt neben dem Gast! Die Gläser waren fast alle durchweg blind, das Geschirr oft nicht sauber (einmal klebte sogar am unteren Tellerrand ein Kaugummi fest!).
Die Anlage liegt etwa 300 Meter vom Hoteleigenen Strand enfernt. Dort bieten geplegte Rasenflächen ausreichend Liegefläche im Schatten unter den Bäumen, sodass man die Strandliegen und Schirme nicht mieten muss. Es gibt ohnehin schönere Stände auf Ibiza als Cala Pada. Die Anlage liegt außerhalb der Stadt Santa Eularia eingebetet zwischen weitere Hotels und Ferienanlagen, die sich gegenseitig aber nicht durch Lärm etc. belästigen. Die Ausflugsmöglichkeiten sind mager. Ganz super ist aber die Katamaranfahrt. Unbedingt sunset buchen. Einfach traumhaft. Am Strand bieten zwei Bars Abwechslung. Rias Strandbar ist die eindeutig bessere.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Freizeitangebot ist perfekt. ein großes Animationsteam bietet sportliche Angebote von Beach-Volleyball über Fußball, Tennis, Aerobic, Yoga bis hin zum Tauchen und Surfen. Die Animateure verstehen etwas von ihrer Sache und es macht Spaß. Jeden Abend bieten sie zudem eine Show, bei der live gesungen wird. Zweimal wurden wir bei einem Angebot versetzt (Voleyballschulung und Yoga). Joggen kann man entlang des Strandes in beide Richtungen. Allerdings sollte man vor 8 Uhr gehen, danach ist es zu heiß. Wir hätte uns allerdings sehr gewünscht, dass die Aerobic vor dem Frühstück stattgefunden hätte, statt in der glühenden Mittagshitze und mit vollem Magen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wulf und Hilde |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |