Alle Bewertungen anzeigen
Ulrich (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2010 • 2 Wochen • Strand
Schöner Cluburlaub auf Ibiza
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Die Anlage besteht aus insgesamt 35 Gästehäusern, die mit den anderen Gebäuden, Tennis-, Fußball- und Volleyballplätzen, Pools, Bars etc. in eine parkähnliche Landschaft eingebettet sind. Sie ist mit ihren alten Pinienbeständen, Oleanderbüschen, Hibiskus und Bougainvillea, Agaven und Bananenstauden insgesamt sehr gepflegt und beeindruckend. Die Gebäude sind ein wenig in die Jahre gekommen, was aber den sehr positiven Gesamteindruck nicht schmälert. Rund um die Uhr wird viel für die Sauberkeit getan - insbesondere bei dem All-Inclusive-System ein "Muss". Die Gäste kamen vornehmlich aus dem deutschsprachigen Raum, einige wenige aus GB, F oder E. Die Hotelsprache war deshalb auch deutsch. Dennoch waren gerade im Servicebereich einige spanische Wörter immer hilfreich und wurden dankbar aufgenommen. Während unseres Aufenthaltes dominierten Kinder im Altersbereich zwischen 0-10 Jahren. Wer sich an Kinderlärm stört, ist zumindest in dieser Zeit hier falsch aufgehoben. Auch schien die Animation und das Abendprogramm z.T. stark auf diesen Altersbereich ausgerichtet zu sein. Der Club ist speziell in der Hauptsommerzeit auf Familien mit kleineren Kindern ausgerichtet. Hierfür bietet er ideale Bedingungen. Wer keine kleineren Kinder mehr hat, sollte besser den Frühsommer oder Herbst als Reisezeit wählen. Was wir empfehlen können: 1. eine geführte Mountain-Bike Tour an die Nordostküste (mit Hendrik), 2. eine Jeep-Safari, nicht unbedingt zur Cala Benirras (Hippies trommeln zum Sonnenuntergang - dies war völlig überlaufen, die Bucht allerdings landschaftlich sehr schön) und auch nicht unbedingt etwas für schwache Bandscheiben, 3. Eivissa bei Nacht (muss man mal gesehen haben), 4. die vielen malerischen Buchten an den Westküste (von Es Vedra nach Norden) 5. eine Veranstaltung in Las Dalias (Nähe Sant Carles), z.B. mit Gitarrenmusik (Paco Fernandez) und Flamenco.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten mit unseren beiden Söhnen ein Appartement vom Typ B gemietet (zwei Schlafzimmer, 68 qm). Es war solide, ausreichend groß, sauber und hatte einen großzügigen, wunderschönen Balkon (mit Wäscheleinen). Die vorhandene kleine Küche haben wir nicht benutzt. Auch positiv: ein Minisafe war kostenfrei vorhanden.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Die Infrastruktur zum Thema Speisen und Getränke war der Anzahl der Gäste angepasst - man musste nirgendwo lange warten. Man konnte in dem großen Speisesaal, aufgeteilt in unterschiedliche Räume, aber auch draußen essen. Es gibt zwei Bars, an der unteren (Tennis)Bar neuerdings auch Snacks am frühen Nachmittag (mit den wohl unvermeidlichen Pommes und Burger...). Die Qualität der Speisen war überwiegend gut, nach der ersten Woche wiederholte sich Einiges - insgesamt jedoch war für jeden Geschmack etwas dabei. Aus unserer Sicht passen Sauerkaut und Schnitzel nicht hierher. Mehr frisches Obst hätten wir uns gewünscht.


    Service
  • Sehr gut
  • Wir sind freundlich und zuvorkommend behandelt worden. Die Rezeption war professionell wie auch die Organisation insgesamt. Das Servicepersonal (Verpflegung, Zimmerreinigung) hatte weniger Deutsch- oder Englischkenntnisse, was aber m.E. ganz normal ist - ein Anreiz für uns, jeden Tag einige neue spanische Wörter zu lernen. Dies wird sehr dankbar aufgenommen. Die Zimmerreinigung war o.k. - Beschwerden hatten wir nicht.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Clubhotel befindet sich zwischen der mittelgroßen Stadt Santa Eulalia und dem kleineren Ort Es Canar und ist rd. 30 km von der Hauptstadt Eivissa und dem Flughafen entfernt. In der Anlage befindet sich (neben einer Boutique) ein kleiner Supermarkt, in unmittelbarer Umgebung ein zweiter, so dass Dinge des täglichen Bedarfs hier gekauft werden können - viel mehr aber auch nicht. Zum Einkaufen, Bummeln oder Essen empfiehlt sich St.Eulalia, eine sehr hübsche Stadt, die nicht so überlaufen ist wie Eivissa. Hierher kann man mit dem Bus (Haltestelle direkt vor dem Clubhotel), dem Taxi oder dem Boot fahren (allerdings hier 9,-€ p.P für 10 Minuten Fahrt, letzte Abfahrt vom Strand 18.45 Uhr). Wir haben uns auf Fahrräder konzentriert, was sehr bequem und vor allem flexibel war (siehe unten). Nach 15 Minuten Fahrt ist man im Zentrum von St.Eulalia. Es Canar ist etwas näher, bietet aber deutlich weniger (aber u.a. auch einen Bankautomaten). Vom Ausgang des Clubhotels sind es nur wenige Schritte zur Badebucht. Es gibt sicher hübschere und unberührtere Buchten, wir waren trotzdem oft hier zum Schwimmen und Schnorcheln (einige Fische sind zu sehen), auch wegen der Wassersportmöglichkeiten. Besonders gut gefallen hat uns eine hoteleigene Liegewiese (inkl. kostenfreier Liegen) - wieder mit alten Bäumen und gepflegtem Rasen. Zum Strand gehört auch ein kleines Restaurant des Clubhotels, in dem man - alternativ zu den Möglichkeiten auf dem Clubgelände - Mittag- oder Abendessen einnehmen kann (nach Vorbestellung) und tagsüber auch Getränke, Eis und Gebäck erhält. Ein toller Service! Vom Strand selbst starten Ausflugsschiffe, auch nach Formentera. Hiervon haben wir keinen Gebrauch gemacht, da auch diese Insel zu unserer Zeit völlig überlaufen war (keine Mietwagen oder -mopeds).


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die in den Prospekten aufgeführten Sportmöglichkeiten sind wirklich sehr zahlreich. Vieles ist aber nach unserem Eindruck vornehmlich auf kleinere Kinder ausgerichtet. Die beiden Pools sind eindeutig zu klein. Wir haben sie kein einziges Mal genutzt, auch wegen des Lärmpegels. Ähnliches betraf die Billiardtische oder auch das Abendprogramm. Es blieben Fußball, Bogenschießen und Beach-Volleyball, was uns großen Spaß gemacht hat. Das im TUI-Prospekt abgekündigte Gutscheinheft für kostenpflichtige Sportangebote versprach mehr als es hielt (nach dem Muster: 10 Mal Leistungen buchen und 5%iger Nachlass). Trotzdem: insgesamt ein beeindruckendes Angebot - für jeden etwas. Auch die Wassersportmöglichkeiten in der Bucht (durch private Anbieter) sind hervorzuheben: Segel- und Tauchkurse und natürlich auch die Möglichkeit, Boote/Katamarane oder Surfbretter auszuleihen (12,- bis 15,-€ das Brett oder den Laser für 30 Minuten, in einer Nachbarbucht auch Jetski: 45,-€ für 15 Minuten). Als besonders positiv aber haben wir den Fahrradverleih auf dem Clubgelände empfunden (Anbieter KanDani). Dies hat unsere Urlaubsqualität wirklich deutlich erhöht: eine große Anzahl verschiedener Räder steht zur Verfügung, nette Beratung (Margit und Hendrik), und auch geführte Touren werden angeboten. Das Management des Clubhotels wäre gut beraten, dies zu einer "bleibenden Einrichtung" machen, denn die Insel ist viel zu schön, als nur im Hotel zu bleiben. Fahrräder bieten Freiheit und Flexibilität zu moderaten Preisen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ulrich
    Alter:56-60
    Bewertungen:2