- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist leicht in die Jahre gekommen. Es sind wohl einige Zimmer renoviert worden, die Möbel sind halt auch schon etwas älter. Die Clubanlage besteht aus mehreren kleinen Häuschen. Die meisten sind nur 2 geschossig, ein Haus ist 4 geschossig. Die Aufteilung der Häuser empfanden wir als sehr angenehm und passt gut in die gepflegte Grünanlage. Wir sind am 1. Tag angereist, an dem der Club geöffnet hat. Es lief etwas holprig und langwierig ab, aber das Personal war sehr freundlich. Man muss ganz klar sagen, dass es eine Familienanlage ist. Also, wer nicht gerne "Kinderlärm" um sich herum hat, ist hier nicht gut aufgehoben. Obwohl noch keine Ferien waren, war der Club sehr gut besucht. Es gibt nur All-inclusive. Als angenehm empfand ich es, dass es kein lästiges Armband gab, sondern eine Karte mit Foto, mit dem man in die Anlage und wieder raus kann. Somit kann eigentlich auch kein Kind die Anlage unbeaufsichtig verlassen. Zum Hippiemarkt nach Es Canar zu Fuss gehen, wenn man nicht alzu kleine Kinder hat. Santa Eulalia kann man mit der Fähre oder dem Bus erreichen. Von Santa Eulalia fährt ein Bus weiter nach Ibiza-Stadt (für 1,85 Euro pro Person). Auf jeden Fall mal ein Auto leihen und nach Cala Conta fahren (liegt im Nordosten) eine wahnsinnig schöne Aussicht. Ein Cafe mit tollem Ausblick. Auch einen kleinen Strand gibt es dort. Portinax im Norden hat auch einen schönen Aussichtspunkt mit schroffen Felsen.
Unser App. hatte ein getrenntes Schlafzimmer, die 3. Person hat auf einem Schlafsofa im Wohnzimmer geschlafen. Wir fanden, dass es etwas wenig Stauraum für 3 Personen war. Die Einrichtung ist einfach gehalten. Es gibt eine Küchenzeile, die eigentlich nicht benötigt wird. Die Abendshows gehen bis max. 22:30 Uhr danach ist Ruhe. Wer aber schon vorher schlafen möchte und einen leichten Schlaf hat, sollte bei der Buchung ein ruhiges Zimmer mit angeben. Wir waren im Haus 5 und das lag hinter der Animationsbühne. Natürlich konnten wir diese dann abends auch hören. Kleine App. sind dann wohl noch in den Häusern 14,15 16 und 17. In den Häusern 14 und 15 sieht man aus den Erdgeschossapp. vor eine, ein paar Meter entfernte, grüne Mauer. Auf der Internetseite vom Club Cala Pada ist auch ein Lageplan abgebildet. Es wird immer viel geschrieben, dass die Zimmer hellhörig sind. Ja, sie sind so hellhörig wie andere Zimmer in anderen span. Hotels.
Zum Frühstück gab es vernünftige Brötchen!!! Kaffeekannen (also kein ständiges Aufstehen nach einer Tasse Kaffee), alle zwei Tage konnte man sich frischen Orangensaft pressen. Und natürlich noch andere Leckereien. Das Essen war abwechslungsreich. Natürlich hat es sich auch in den 14 Tagen mal wiederholt, aber beim Buffet ist das ja wohl kein Problem. Es gab auch reichlich Salatauswahl. Auch eine "Kinderecke" gab es, die die passende Höhe und das passende Essen für die Kids vorrätig hatten. Jeden Tag gab es Pizza und Pasta (in verschiedenen Variationen) und natürlich viele andere Beilagen. Mittags konnte man unten an der Poolbar Pommes, Burger, Geflügelschnitzel, Salat usw. bestellen. Oben im Hauptrestaurant gab es dann wieder Buffetform. Am Strandhotel konnte man (vorherige Tischreservierung nötig) a la carte essen. Wir empfanden das Hauptrestaurant als sehr angenehm, da es nicht ein grosser Raum ist, sondern aufgeteilt ist. Also der Lärmpegel (wenn man Kinderlärm gewöhnt ist) hielt sich im angemessenen Rahmen. Getränke "zapft" man sich selber.
Das Personal ist grundsätzlich sehr freundlich. Ausser den "Hausdamen" , die die Zimmer gereinigt haben, konnten eigentlich alle ziemlich gut deutsch. Wie gesagt, wir sind am ersten Tag angereist und es lief noch nicht alles so ganz rund, so dass man den Eindruck hatte, es müsste sich erstmal alles einspielen. Obwohl wir die ersten waren, die dieses Jahr das App. bezogen haben, war es leider nicht so ganz ordentlich, wie wir uns das vorgestellt haben. Etwas staubig halt. Unsere Reklamation, dass unter dem Bett noch Staub ist, wurde dann entfernt. 5 x wöchentlich wird das App. gereinigt. Es gibt die Möglichkeit eine Waschmaschine + Trockner zu nutzen (inkl. Waschmittel 7,- für beides zusammen) Man kann auch Rausfallschutzgitter für das Bett ordern, was wir vorsichtshalber vorher schon mal per Mail geordert haben. Den Kinderclub haben wir nicht so viel genutzt, aber es war immer recht viel los. Gerade auch das Nachmittagsprogramm mit SVEN !!! war einfach super. Kinder sowie Erwachsene hatten SEHR VIEL Spaß!!! An solchen Nachmittagen sollten man darauf gefasst sein, auch mal etwas ungewollt im Pool zu landen. Super fanden wir auch, dass man sich Handtücher und Bademäntel (für Kids bis 7 Jahren) aussleihen kann und diese dann regelm. wechseln kann. O.k. der Club nimmt pro Handtuch eine Kaution von 20,- Euro, aber diese bekommt man am Ende der Leihzeit ja wieder ausbezahlt. (auf jeden Fall darauf achten, dass man eine Bezahltquittung bekommt!!! Der Arzt war täglich morgens vor Ort. Und 2x (?) die Woche auch abends. Die Verständigung hat geklappt, er sprach mäßig deutsch. Internetzugang kostet 20 Min. 1,- Euro
Die Fahrzeit vom Flughafen beträgt max- eine dreiviertel Std. (je nachdem wieviele Gäste zwischenzeitlich abgesetzt werden müssen) Einen "Ort" gibt es in dem Sinne nicht, nur ein paar Restaurants und kleine Supermärkte. Ca. 15 min. Fußweg entfernt gibt es einen grossen Eroski-Supermarkt. Zum Strand sind es nur ein paar Minuten. Es ist ein ruhiger Weg - nicht an der Straße entlang. Etwas abseits vom Strand gibt es eine clubeigene Liegewiese mit Sonnenliegen und -schirmen. Am Strand sind die Liegen gebührenpfl. Am Strand befindet sich noch ein Clubrestaurand, in dem man zwischenzeitlich ebenfalls Getränke und Eis bekommt, Mittags und abends (nach vorheriger Anmeldung) kann man dort auch ganze Mahlzeiten bekommen. HIER benötigt man auf jeden Fall die Clubcarte. Am Strand ist schön, dass es recht seicht ins Wasser geht. Mit dem Bus ist man in ca. 15 Min. in Santa Eulalia (kostet 1,45 pro Person und fährt zur halben und zur vollen Std.). Santa Eulalia kann man auch zu Fuss am Strand entlang erreichen, dauert aber recht lang und auf keinen Fall mit Kinderwagen geeignet. Es Canar ist ein weiterer Nachbarort, der zu Fuss am Strand in ca. 30 Min. zu erreichen ist. Dieser Weg war für unseren Geschmack schöner zu laufen. Allerdings ist es auch kein "ursprünglicher" Ort. Hier ist jeden Samstag im Club Punta Arabi ein Hippiemarkt. Im Club direkt kann man sich auch ganz gut Autos mieten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt Unmengen an Freizeitangeboten: Skikken, Bogenschießen, Gymnastik, Joggen, Walken, Wasserball, Fussball, Tennis, Beachvolleyball, Schwimmschule, Fussballschule usw. Auch eine Fahrradmietstation gibt es innerhalb der Anlagen. Direkt am Strand gibt es eine Surf- und Segelschule und eine Tauchschule. Die Poolbereiche sind ebenfalls sehr gepflegt und sauber. Sogar einen Bademeister für jeden grossen Pool gibt es. Es gibt im oberen Bereich einen Pool (beheizt) und einen Babypool. Im unteren Bereich gibt es einen sog. Sportpool (beheizt) und einen überdachten Babypool. Es gibt genug Liegen und Sonnenschirme und durch den Baumbestand auch natürlichen Schattenspender. An beiden Pools gibt es auch Bars. Wie bereits geschrieben kann man sich Handtücher und Bademäntel (für kids bis 7 Jahren) ausleihen. Etwas abseits gibt es eine Liegewiese innerhalb der Anlage, wo man mal etwas Ruhe haben kann. Die Animateure sind sehr nett. Es läuft keiner durch die Anlage und preist irgendwelche Aktionen an, diese kann man sich an Tafeln ganz in Ruhe selber anlesen. Die Abendshows waren einfach der Knaller!!! Sehr professionelle Animateure, die auch mal singen konnten!!! Zwei der Animateuren sind schon 17 Jahre in dieser Anlage, das merkt man einfach. Auch die abendlichen Kindershows z.B. Jim Knopf, Räuber Hotzenplotz usw. waren einfach toll. Der Strand war recht sauber, es wurde regelm. das angeschwemmte Seegras entfernt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anke |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |