- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Heruntergekommene Zimmer (riechen nach Feuchtigkeit, schreckliche Matratzen), kein richtiger Strand. 85% der Gäste sind aus Deutschland, 15 % aus England.
Bestenfalls DJH Niveau, erschreckend!
Das einzig gute an dem Hotel: Das Essen.
Gut: Die spanischen Gästebetreuer sind alle freundlich und hilfsbereit. Schlecht: Die deutschen TUI Mitarbeiter. Unfreundlich und wenig hilfbereit.
Es gibt nichts in der Umgebung...
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mirko |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |
Lieber Jimmy, mit Ihrer Familie haben Sie im Juni einen zweiwöchigen Urlaub im TUI MAGIC LIFE Cala Pada verbracht. Dafür gebührt Ihnen ebenso unser Dank wie für die Tatsache, daß Sie sich nach Ihrer Rückkehr nach Deutschland die Mühe gemacht haben, Ihre Eindrücke mit anderen Usern auf der Holidaycheck-Platform zu teilen. Wir bedauern, daß es uns bis auf unsere Gastronomie, nicht gelungen zu sein scheint, Ihren hohen Erwartungen, die Sie in ein Haus der TUI Gruppe setzen, nicht gerecht werden konnten, geben unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter doch täglich alles, um unsere Gäste nicht einfach nur zufrieden zu stellen, sondern von unserem Produkt zu begeistern. Ganz besonders bedauern wir, daß Ihnen unsere Appartements, die die TUI Gruppe mit der Übernahme des Hotels komplett renoviert haben, nicht Ihren Wünschen und Erwartungen entsprochen haben und Sie diesen nur ein „Deutsches Jugendherbergs-Niveau“ attestieren. Erlauben Sie, daß in diesem Zusammenhang bei uns der Gedanke aufkommt, noch einmal Kind sein zu wollen... Auch, daß Sie die aus unserer Sicht bevorzugte Lage unseres Hauses (im Osten der Insel, zwischen den Ortschaften Santa Eulalia und Es Cana gelegen) und unsere ca. 70.000 qm große, parkähnliche Hotelanlage mit ihrem alten Baumbestand und dem Hotelkomplex als Ganzes nur mit einer Sonne bewerten konnten bedauern wir. Ganz besonders schade finden wir es aber, daß gerade unsere (deutschen) Mitarbeiter besonders schlecht bei Ihnen in Sachen Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft abgeschnitten haben, legen wir doch gerade in diesen Bereichen besonders gesteigerten Wert. Und gestatten Sie uns noch eine Korrektur Ihrer veröffentlichen Zahlen: In dieser Saison und insbesondere in der Zeit Ihres Aufenthaltes liegt der Gästemix bei ca. 55% deutschsprachigen Gästen (wobei dort die Gäste aus Österreich und der deutschsprachigen Schweiz schon eingerechnet sind), 35% englisch sprechenden Gästen und 10% Gästen aus anderen Nationen wie Benelux Gäste, Polen, Tschechen, Slowaken, Franzosen & wenigen Spaniern. Ein spezielles „Deutschland-Flair“ sollte also gerade in der TUI MAGIC LIFE Gruppe, die für einen großen Mix an internationalen Gästen steht, nicht aufkommen... Bedauerlicherweise, konnten Sie von Ihren sieben bei Holidaycheck abgegebenen Hotelbewertungen lediglich ein mal eine Weiterempfehlung aussprechen. Unser Ansporn wäre es, nach einem erneuten Besuch von Ihnen und Ihrer Familie die zweite Weiterempfehlung zu erhalten. Daher würden wir uns sehr freuen, wenn Sie den in Ihrem Titel gefassten Entschluss noch einmal überdenken würden und wir Sie erneut in unserem Haus begrüßen und verwöhnen dürften. Sonnige Grüße aus dem sommerlichen Ibiza Matthias Amend Assistant General Manager und das gesamte TUI MAGIC LIFE Cala Pada Team