- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Hotelanlage ist recht schön und auch gepflegt. Hauptsprache im gesamten Hotel ist Deutsch! Auch die einheimischen Angestellten an den Bars und im Restaurant sprechen Deutsch. Die Animateure und einige der Rezeptionsdamen sind ohnehin Deutsche. Wer im Urlaub keine Deutschen sehen möchte, sollte also lieber eine Backpacking-Tour durch Indien buchen, wobei man selbst dort auf Deutsche stoßen wird, da diese ja überall herumspuken, aber vermutlich nicht in dieser geballten Masse. :-)) Man sollte sich zumindest einmal während des Urlaubs einen Platz im Strandrestaurant "El Gusto" reservieren.
Wir hatten ein Economy-Appartement in Haus 6. Hier unter HolidayCheck.de gab es die Androhung, dass man in Haus 6 lieber kein Appartement buchen sollte, da dieses Gebäude unrenoviert sei, keine Klimaanlage existiere und die Showbühne in direkter Nähe sei. Ganz so übel empfanden wir dies jedoch nicht, zumal man sich ja im Urlaub ohnehin nicht allzu lange im geschlossenen Raum aufhalten sollte, denn sonst kann man schließlich auch zu Hause bleiben. Einen Kritikpunkt gibt es jedoch: Die Matratzen waren wirklich sehr schlecht - zumindest in unserem Appartement - und sollten dringend ausgetauscht werden. Die Deutschlandvertretung von Cala Pada hat uns jedoch mitgeteilt, dass eine Renovierung der Appartements und der Bäder in der kommenden Saison oberste Priorität hätte.
Das Essen empfanden wir als erstklassig. Sehr kreativ fand ich die Mixtur aus spanischer und asiatischer Küche, die an einem Abend angeboten wurde. Besonders lecker war auch die ibizenkische Paella und die vielen Fleischgerichte. Am Nachbartisch haben wir jedoch auch andere Stimmen vernommen. Eine Dame meinte, sie hätte noch nirgendwo so schlecht gegesssen. Ich kann mir das nur so erklären, dass die Dame ihre sonstigen Urlaube im Burj al Arab oder in anderen exklusiven Hotels verbringt.
Das Personal ist sehr freundlich. Da kann man auch nicht meckern. Ich habe die Rezeptionsdamen ab und zu mit ein paar Fragen gelöchert wegen der Bootsfahrten nach Formentera. Hierzu musste ich allerdings die Infos zäh aus deren Nase ziehen. Die Antworten waren recht knapp bemessen. Hier hätte ich mir mehr Einsatz erwartet. Allerdings habe ich durchaus auch Verständnis, dass es manchmal nervend sein muss, wenn alle paar Minuten irgendwelche Gäste immerzu das gleiche Zeug fragen.
Die Anlage liegt in einem Pinienwäldchen und verfügt über eine sehr schöne Gartenanlage mit zahlreichen Palmen und mediterranen Pinien und anderen Gewächsen. Genial ist, dass der Strand zum Hotel über einen Bootsanlegeplatz verfügt, an dem täglich Fährboote nach Eulària des Riu (spanisch: Santa Eulalia del Río) und Eivissa (katalanisch/ibizenkisch für Ibiza-Stadt) und in andere Buchten abfahren. Von Santa Eulária besteht direkter Anschluss nach Formentera - der viert kleinsten Baleareninsel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen schönen Pool direkt an der Showbühne, der bei unserer Anwesenheit kaum genutzt wurde sowie Babybecken und einen weiteren Pool im unteren Bereich der Anlage, der mittags und nachmittags recht intensiv von Familien mit ihren Kleinkindern genutzt wurde. Für das Unterhaltungsprogramm haben sich die Animateure sehr ins Zeug gelegt. Sogar Musicals wurden aufgeführt. Sicherlich sind auch die zahlreichen Sportaktivitäten top, sofern man sie nutzt. Davon haben wir jedoch keinen Gebrauch gemacht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |