- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der Club Cala Pada ist eine große und liebevoll gepflegte schön Anlage, die fast an eine Parkanlage erinnert. Die Bungalows sind wunderbar in das viele Grün eingepasst worden und es gibt immer wieder neues zu entdecken. Zu empfehlen ist der Club für Familien mit Kind/ern, denn es wuselt überall und auch das Programm ist hauptsächlich auf die Kids in der Altersklasse von 3 bis 14 zugeschnitten. Wir sind wärend der ganzen 2 wochen im Club auf niemanden gestoßen der nicht deutschsprachig war.
Die Zimmer hab ich mir etwas größer vorgestellt, dass versprochenen Zustellbett für unseren kleinen hat sich dann eher als Reisebett für Kleinstkinder rausgestellt und das Schlafsofa im Wohnzimmer ist auch nicht unbedingt das Wahre gewesen, vor allem weil der Kühlschrank, der ja auch im Wohnzimmer untergebracht ist, etwas laut war. Das Zimmer war vielleicht der einzige Punkt, womit wir nicht ganz so glücklich waren, aber zum Glück hat das Wetter mitgemacht und waren deshalb hauptsächlich draussen unterwegs.
Mit dem Essen waren wir zufrieden, es war genug Auswahl und auch vielseitig ... eine gute Salattheke und auch landestypische Gerichte wie Paella auf unterschiedliche Arten zubereitet sowie Miesmuscheln oder Calamaries. Aber auch verschiedene Fleischgerichte und Nudelgerichte gab es täglich zur Wahl. Ich hab trotz der vielen bewegung ein paar Kilo zugelegt ; ) Es gibt dann noch ein Strandrestaurant zur alternative, wo man gegen Reservierung und dem Aufpreis von 5.- Euro pro Person auch mittags oder abends mit Strandpanorama im Hintergrund essen konnte. Allerdings konnten wir nicht nachvollziehen, weshalb für diese Auswahl an Essen ein Aufpreis erhoben wurde (?) Hauptsächlich wurde auf der Speisekarte Pizza in verschiedenen Varianten und Spaghettie angeboten, da hätten wir uns schon etwas exclusiveres an Auswahl erhofft. An den Bars gibts eigentlich alles was das Herz begehert (darunter auch eine gut gelungene Cocktail Karte) die alle sehr liebevoll angerichtet werden.
Trotz teilweise großem Andrang hatten die meisten Mitarbeiter des Clubs immer ein lächeln oder einen netten spruch übrig. Wenn wir Fragen hatten, bekamen wir auch immer eine freundliche und kompetente Antwort/Hilfestellung. Das Clubpersonal ist durchweg freundlich und locker gewesen und hinterließ einen familiären Flair bei uns. Der Club hat einen Waschsalon bzw. Waschmaschienen und Bügelbrett wird zur verfügung gestellt gegen einen Aufpreis von 7 .- Euro pro Wäschemärkchen (was ich persönlich als etwas überteuert empfand, weil wir für diesen Preis in anderen Clubs einen Wäscheservice hatte und nicht noch selber ran musste) Der Club hat einen Arzt der täglich eine Stunde Sprechzeit hat und auch deutsche Sprachkenntnisse besitzt. Im Falle des Falles kann ich nur Raten, alle Belege aufzubewaren, denn die Kosten für die Behandlung/Medikamente müssen in Bar vorgeschossen werden und können dann später gegen Vorlage der ärztlichen Belege bei der Krankenkasse wieder zurück gefordert werden.
Der Club liegt an einem hübsch und relativ ruhig gelegenen Strandabschnitt der auch den Bildern im Katalog entsprach. Da die Anlage relativ groß ist bzw. in die länge gezogen ist, kann der weg zum Strand schon ein paar Minuten Fußmarsch bedeuten, wenn zb. der Bungalow in der nähe der Empfangshalle liegt. Ausflugsmöglichkeiten vom Club aus gibt es genügend, sind aber nicht gerade als Kostengünstig zu bezeichnen ... die Überfahrt mit der Fähre zb. nach Formentera kostet 28.- Euro pro Person (Kinder bis 12 jahre den halben Preis) Die Taxipreise entsprechen den Preisen in Deutschland. Ausserhalb der Clubanlage ist es eher ruhig und etwas abgelegen, wer also abends noch ausserhalb bummeln oder aktion möchte, muß sich ein Taxi rufen ... die nächstgelegene Ortschaft ist St. Eulalia und die Fahrt mit dem Taxi kostet ca. 7.- Euro und dauert keine 10 Minuten ... es gibt allerdings deutlich hübschere Ortschaften auf Ibiza als St. Eulalia Wer die Insel auf eigene faust erkunden möchte, sollte sich einfach einen Mietwagen leihen. Wir haben dafür 99,- Euro für drei Tage incl. Versicherung und Kindersitz bezahlt. Für die Jüngeren die eher zum Party machen nach Ibiza gekommen sind, ist der Club Cala Pada weniger geeignet ;)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
An sportlichen Betätigungen und Animation gab es eine super Auswahl und da war mit Sicherheit für jeden was dabei, vor allem für die Kids hat sich das Animationsteam tolle Sachen einfallen lassen. Ich empfand es vor allem als sehr angenehm, dass das Animationsteam immer präsent war, aber niemals aufdringlich ... wer lust auf mitmachen hatte, konnte das und wusste immer wo gerade was los war. Die Fußballschule ist ein echtes High-Light für Fußball interessierte Kids und kann ich nur weiterempfehlen. Alle Sportplätze waren in einem sehr guten Zustand. Es wurde auch ein Schwimmkurs für die Kids angeboten der Montags beginnt - und Freitags endet (täglich 1 Stunde) Kostenpunkt 90,- Euro, aber lohnt sich für Kinder die noch nicht bzw. nicht besonders gut schwimmen können. Über den schön angelegten Kinderspielplatz gibt es extra Sonnensegel/schutz, damit die Kids auch in der prallen Mittagssonne weiter spielen könnten. Die zwei verschiedenen Poolanlagen sind schön angelegt und auch Kindergerecht. Abends gibt es täglich an der Showbühne Programm durch das Animationsteam, meistens humoristisch vorgetragene Theaterstücke für groß und klein oder sogar Musicals. Da muss man wirklich ein großes Lob an das Team aussprechen, die das wirklich klasse machen und ich in so einer unterhaltsamen Qualität auch noch nie in einem anderen Hotel/Club gesehen hab *bravo* Ein kleiner Supermarkt und eine Boutique/Kiosk sind auch im Clubgelände untergebracht wo man fast alles an kleinutensilien erhalten kann und das zu den Landestypischen üblichen Preisen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 8 |