- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Traumhaft gelegenes Hotel an tollem Sandstrand. Neu, - daher so gut wie keine Abnutzungserscheinungen. In der ganzen Hotelanlage wird ständig geputzt, die Grünanlage, obwohl noch neu, ist schon richtig schön. Wir waren in den hessischen Herbstferien vor Ort (17.-31.10.). In der ersten Woche waren ca. 1600 Gäste in der Anlage (6 Bundesländer hatten zu dieser Zeit Ferien), - in der 2. Woche waren es mehr Gäste (11 Bundesländer mit Ferien) mit einigen negativen Auswirkungen (s.u.). Während unseres Aufenthalts waren vor allem Deutsche im Hotel, kleine Anteile Niederländer, Russen, Schweizer, Franzosen. Angenehmes Klientel. An unserem Abreisetag ist eine ziemlich große russische Reisegruppe angekommen. Uns war die Größe des Hotels von Anfang an klar. Insbesondere am Buffet war der Andrang während unserer Zeit allerdings nicht viel schlimmer als in deutlich kleineren Hotels. Für Gäste ohne Kinder wäre ein Restaurant 16+ durchaus begrüßenswert (leider sind unsere Kinder noch jünger;)). wir sind gespannt, was sich das Management bis nächstes Jahr noch einfallen lässt. Wir könnten uns vorstellen, in den nächsten Herbstferien wieder zukommen. Allerdings nicht um jeden Preis. Momentan liegen die Preise in 2015 für den gleichen Zeitraum und 2 Wochen bei über 5000 EUR. Zu diesem Preis werden wir nicht buchen. Preise im SPA sind exorbitant hoch. 100 EUR für 60 min. Standardgesichtsbehandlung? 75 EUR für Haman+Massage (reine Behandlungszeit 60 Min.)? Jedem Hotelzimmer wird ein Gutschein über 60 EUR ausgehändigt, – ein reines Lockangebot. SPA wird zwar von einem Fremdanbieter betrieben, – warum akzeptiert man von ML aber Preise, die über dem Preisniveau in Deutschland liegen? Qualitativ waren die Anwendungen auf jeden Fall nicht besser (auch wenn der Betreiber dies behauptet).
Wir hatten ein geniales Doppelzimmer zu viert (2432). Super Aussicht, super Boxspringbetten, tolles Fenster vom Bad ins Zimmer. So konnte man auch während des Duschens den Blick auf die Anlage und das Meer genießen! Eine Überschwemmung gab es bei uns im Bad nie. Der Schrank war für 4 Leute viel zu klein. Wir haben die ganzen Sportklamotten erst gar nicht ausgepackt. Die hätten keinen Platz mehr gefunden. Unser Zimmer war himmlisch ruhig. Ich konnte keine außergewöhnliche Hellhörigkeit erkennen. Das Nachbarzimmer war aber die ganze Zeit mit Familien belegt. Toll auch, dass die Hotelflure mit einem flauschigen Teppich ausgelegt sind, - das schluckt viel Lärm. Sehr gut geplant sind die beiden in sich geschlossenen Hotelflügel mit eigener Aufzuganlage.
Hauptrestaurant/Frühstück: riesige Auswahl, einziger Minuspunkt: kein 100% Orangensaft (nur Nektar), Schlangen bei den beliebten Crêpes. Es wäre zu überlegen, ob man bei stärkerer Belegung des Hotels nicht noch 1-2 mehr Crepes-Stationen einrichtet. Super waren die frisch gepressten Smoothies, . außer Gurken und Tomaten, hätte man sich aber mehr Abwechslung gewünscht. Wunderbar: auf halber Strecke zwischen Hotel und Hauptgebäude. Also ein Katzensprung vom Strand weg. Vollkommen ausreichendes Buffet zur Mittagszeit. Salatbuffet, Pasta, Pommes, mehrere Fleischsorten, Fisch, super Waffeln, Eis, Nachspeisen, Suppe. Hauptrestaurant/Abendessen: gute Auswahl, geschmacklich gut, irgendwie hat uns aber das "Haha" Erlebnis gefehlt. Das Essen war wirklich oft nur lauwarm, - auch wenn man nicht lang am Buffet rumgelaufen ist mit seinem Essen. Ist mir nicht klar, warum man das nicht in den Griff bekommt. Das wird ja jetzt schon seit Monaten moniert. Wir fahren schon seit ca. 20 Jahren fast jedes Jahr zur gleichen Jahreszeit in die Türkei und das Jacaranda war das erste Hotel ohne Wassermelonen am Buffet....äußerst seltsam.... Wir haben jeden Morgen und Abend auf der schönen Außenterrasse gegessen. Das gab es immer freie Tische, - aber wie gesagt, das Hotel war nicht voll belegt. In den Wintermonaten soll noch ein zusätzliches Restaurant entstehen. An der Beachbar werden mehr Speisen angeboten als laut Katalog angekündigt (Pommes, Dönerfleisch, Hamburger, Fladen für die Döner, kleine Salatauswahl, Obst, gefüllte Fladen mit Zimt-Zucker, Käse oder Spinat). Auf jeden Fall besser als das ausschließliche Fast Food im ML Dijerba. Negativ zu bewerten ist das Plastikbesteck...4 Sterne nicht würdig. Wir haben uns nie an den Terminals für die Spezialitätenrestaurants angestellt. In der ersten Woche konnten wir nachmittags um ca. 17h noch das Fisch, Sofra und 4Seasons buchen. In der 2. Woche mit mehr Hotelgästen ging nichts mehr...und somit konnten wir auch nicht mehr buchen. Den Italiener konnten wir bei der Gästebetreuung buchen wegen einer Geburtstagsfeier in unserer Familie. Die beiden asiatischen Restaurants waren leider immer ausgebucht. Schade. Dieser Buchungsproblematik Herr zu werden, stelle ich mir schwierig vor, wie soll man das bei 1500-2500 Gästen bewerkstelligen? Die Qualität der von uns gebuchten Restaurants war sehr gut, abgesehen von zu trockenem Hühnchenspieß im Sofra, - das 4Seasons hat uns geschmacklich nicht so angesprochen. Diese Restaurants bieten eine super Abwechslung zum Buffetessen. Auch das à la carte Frühstück, das man über die Gästebetreuung für dienstags buchen kann, ist super (eher türkische Speisenauswahl).
Nachdem wir nach all den schlechten Bewertungen in den letzten Monaten schon "panisch" angereist sind, waren wir wirklich baff, mit welcher Freundlichkeit uns das ganze Personal begegnete. Absolut freundliche Mitarbeiter an der Rezeption beim Check In, supernette Zimmermädchen, Serviceteam im Hauptrestaurant erstaunlich professionell. Das haben wir z.B. im ML auf Djierba viel schlechter erlebt. Immer ein Lächeln im Gesicht und lange gewartet haben wir nie! In den ganzen 2 Wochen hatten wir nur ein negatives Erlebnis, was zwar nicht tragisch war, aber trotzdem nicht vorkommen darf: An der Wunderbar wollten wir uns mittags an einen Tisch setzen, auf dem noch benutztes Geschirr stand. Das wurde dann zwar sofort weggeräumt, - der Tisch selbst (ziemlich verschmutzt) wurde aber nicht gesäubert...also mussten wir erneut jemanden vom Personal rufen...das sollte nicht vorkommen. Hier besteht punktuell noch Schulungsbedarf. Zimmermädchen super, wir hatten nie Beanstandungen bei der Sauberkeit des Zimmers. Während unseres Aufenthaltes kam es zum schlimmsten Unwetter der Region seit 21 Jahren. Natürlich ging dies nicht spurlos an den Hotels in der Region vorbei. Ein großes Lob an das ganze Personal des Hotels, wie schnell alles wieder im Lot war. Der Hotelstrand war als erster an diesem Küstenabschnitt wieder picobello. Und auch der total verunreinigte Pool war nach ca.5 Tagen wieder in Ordnung. In Deutschland laufen die Keller schon bei weitaus weniger Regen voll!!! Und hier hatten wir über 300l pro Quadratmeter am Tag!
620 m von Hauptgebäude Hinterausgang zur ersten Liegenreihe am Strand (gemessen mit Smartphone App). Also wirklich nicht so weit wie die Beurteilung mancher Gäste vermuten lässt. Gehzeit ca. 6-8 Minuten). Der Weg zum Strand ist wunderschön mit Palmen und Blumen angelegt und war jeden Tag wieder ein Genuss. Da das Hotel über dem Strand liegt, hatte man beim Gang an den Strand einen traumhaften Blick. An diesem Strandabschnitt stehen alle Hotels (Side Star, Roma, Kumul) auf der Höhe des Jacaranda, - deshalb sieht man vom Strand aus keine Gebäude. Echt schön, - nur Strand und Meer. Keine Hotelfronten im Rücken. Die Sonnensegel, naja, - Schirme wären schon schöner (es gibt ja auch einige in den letzten Strandreihen). Bei der Größe des Hotels ist aber eine ausschließliche Liegenlösung wohl nur schwer zu bewerkstelligen. Zu unserer Zeit lagen die meisten Leute am Strand. Die Liegen am Pool waren größtenteils unbelegt. Erstens war das Meerwasser wärmer und zweitens war während der 2. Woche wegen eines Unwetters der Pool gesperrt. Das Hotel liegt in einem Vorort von Side, - man hat also kein "City"Flair, wenn man aus dem Hotel rauskommt. Das muss klar sein. In ca. 10 Minuten erreicht man aber einen Bazar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ich beschränke mich hier auf Tennis und Wassersport (Segeln, Surfen). 6 Tennisplätze bei möglichen 2500 Gästen sind viel zu wenig. Das ML Konzept kann hier nicht aufgehen, wenn die Sportanlagen nicht an die Anzahl der Gäste angepasst sind.Flutlichtanlage absolut unzureichend hell.Während unserer 1. Woche waren max. 10 Gäste in den Kursen. Hier konnten auch Schläge trainiert werden. In der 2. Woche waren über 20 Leute im Kurs, die auf 2 Trainer aufgeteilt wurden. Auch hier entspricht die Trainerzahl nicht der Größe des Hotels, - zumal Tennis als Schwerpunktsport des Hotels gilt. Schlecht war auch, dass sich wirklich super Tennisspieler im Fortgeschrittenen Kurs tummelten, statt in den Profikurs zu gehen und dann auch noch beide Kurse besuchten. Hierfür kann zwar das Hotel nichts, - dem sollten aber die Trainer entgegenwirken. 2 der Tennisplätzen befanden sich direkt neben Spinning Anlage auf der einen Seite und Aerobic Anlage auf der anderen Seite. Lautstarke Beschallung war programmiert...klarer Planungsfehler des Architekten!!! Freies Spielen auf reservierten Plätzen war nur möglich bei einem Eintrag in die Listen um 8h morgens. Da ich im Urlaub aber nicht vor 8h aufstehen möchte, - konnten wir auch nie einen Platz ergattern. Wassersport/Surfen: Gutes Material, total unproblematische Ausleihe bei Scheinbesitz. Segeln: Eintrag in Listen (um 10h noch ohne weiteres möglich, kein Schlange stehen). Da wir die Wassersportteams von ML Penelope und Sarigerme kennen, hatten wir den direkten Vergleich. Das Team im Jacaranda tat zwar seine Arbeit, - mehr aber auch nicht und oft auch etwas schleppend. Wenn um 10:30h der Wind auffrischte, wurden die Katamarane nicht gleich fertiggemacht, sondern erst um 11h, wenn sich die nächsten Gäste schon wieder eingetragen hatten. Dann standen Gäste für 10 Katamarane herum und haben erst einmal gewartet. Das kennen wir einfach anders. Hier erwartet man mehr Leidenschaft und Einsatz,- wie eben in anderen ML Clubs. Warum 4 Katamarane dauerhaft nicht im Einsatz waren, kann ich nicht sagen. Die von mir hier angesprochenen Kritikpunkte wurden bereits von anderen Gästen geäußert. Generell war der Bereich für Wassersport schon ziemlich beengt. Wasserskifahrer, Bananaboot, Surfer, Segler und Kanus tummelten sich in einem engen Bereich. Unverständlich ist, dass das Parasailing Boot des Fremdanbieters von nebenan viel zu nah am Wassersportbereich des ML vorbeifährt. In Anbetracht des tödlichen Unfalls von vor einigen Wochen kann das nicht sein. Der Schwimmerbereich war ausreichend, zumal der Schwimmerbereich des Roma Hotels direkt angrenzt. Teilweise standen ca. 50 Gäste am Strand und haben auf das Bananaboot gewartet.......Ein Glück haben unsere Kinder kein Interesse daran.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anke |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 34 |
Sehr geehrte Frau Anke, vielen Dank, dass Sie ihre wohlverdienten Urlaubstage in unsere Hände gelegt haben und dafür, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mit anderen Urlaubern zu teilen. Wir hoffen, Sie hatten eine angenehme Heimreise. Es ist schön zu sehen, dass Sie die Zeit bei uns genossen haben und dass Ihnen unser neuer Club so gut gefallen hat. Auch für Ihre Hinweise und Verbesserungsvorschläge sind wir Ihnen sehr dankbar und werden im Rahmen unserer Möglichkeiten gerne daran arbeiten. Gerne teilen wir Ihnen auch mit, dass wir im Bereich der Restaurants zur nächsten Saison einige Änderungen planen. Diese Planungen beinhalten auch ein Restaurant für Gäste ab 16 Jahren. Wir würden uns sehr freuen, Sie erneut bei uns begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen bis dahin alles Gute! Mit sonnigen Grüßen, Ihr Club Magic Life Jacaranda Imperial Hotelmanagement