- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Um Mißverständnisse zu vermeiden: der folgende etwas ausführliche Bericht bezieht sich auf einen 12tägigen Urlaub im April 2012 außerhalb der Hauptsaison bei einer Clubauslastung von etwa 40-45% (von maximal 1800 Gästen waren etwa 700 Touristen hauptsächlich aus Deutschland, Österreich, Schweiz und vereinzelt/unauffällig Russland). Als Vergleich stand uns eigene Erfahrung in diversen anderen besuchten Clubs Aldiana, Calimera, Magic Life und Robinson rund ums Mittelmeer zur Verfügung. Falls das jetzt alles wie ein Marketing-Statement des Clubs klingt: ist es nicht und natürlich gibt es auch einige verbesserungswürdige Punkte - das ist aber alles "Jammern auf sehr hohem Niveau" und muß als relativ verstanden werden. So sind die 5 Abendshows pro 14 Tage sowohl anzahls- als auch qualitätsmäßig noch deutlich steigerungsfähig und der Animationschef der Wintersaison war eine ziemlich lahme Ente. Der kostenfreie Internet-Zugriff über WLAN in Rezeptionsnähe, Terasse, Poolbar und Sissi-Café wird von den Gäsen begeistert angenommen, ist aber ziemlich unstabil und langsam. Nichtsdestotrotz ist das Konzept "Magic Life" mit hoher Qualität zu fairem Total-AllInclusive-Preis samt ständigen Innovationen (KangooJumps, Tanztraining) wahrlich konkurrenzfähig und wird noch viele zufriedene Kunden an seine Strände locken.
Die Zimmer sind groß genug, gut ausgestattet (Minibar wird täglich aufgefüllt) und funktionieren (Klimaanlage, Warmwasser, Strom) klaglos. Kleiner Tip: "Bestpreiszimmer" bezieht sich nur auf eine frühe Buchung und hat nichts mit der Qualität der Zimmer zu tun. Block 10 ("3") ist äußerst zentral beim Actitivity Pool und hat die kürzesten Wege zu allen Einrichtungen des Clubs.
Wer die Verpflegung bezüglich Auswahl und Abwechslungsreichtum (oder z.B. zuwenig Fisch) kritisiert, sollte eher einen Arzt als einen Club aufsuchen. Es gibt hier jeden Abend 32 Hauptspeisen/Beilagen sowie eine große Salatbar, Käsetheke und mindestens 18 verschiedene Nachspeisenhäppchen. Die dabei notwendige Wiederholung von 15% der Speisen an jedem Abend ist der Pommes/Pizza-Fraktion unter den Gästen geschuldet, die am liebsten genau dasselbe wie Zuhause essen wollen. "Anstellen" ist übrigens ein Fremdwort am Buffet, solange der Club nicht voll besetzt ist. Außerdem steht jedem gegen Voranmeldung am Vortag jederzeit unlimitiert und aufpreisfrei am Abend eines der drei Spezialitätenrestaurants (Ägyptisch, Thai, Mediterran) in romantischerem Rahmen zur Verfügung, wo serviert wird und es immer mehrere Vor-, Haupt- und Nachspeisen zur Auswahl gibt. Ein eigenes "Café Sissi" bietet am Nachmittag Kaffee und Kuchen - erstere sind laut Aussage eines darauf spezialisierten Wiener Geniessers in der Familie im gesamten Club von durchaus guter Qualität. Wie auch die Cocktails und Kindergetränke, die überall an den Bars verteilt und auch serviert werden. Wen Details interessieren: hier werden zweimal wöchentlich Küchenführungen organisiert, wo man sich selbst von der hohen Qualität (Durchfall ausgeschlossen) hinter den Kulissen selbst überzeugen kann.
siehe ausführlicher text oben...
Die Lage des Clubs am eigenen Hausriff weit weg von anderen Hotels und einer Lagune ist einzigartig für Ägypten. Wenn der Wind mal etwas zu stark weht und das über einen Steg erreichbare Korallenriff (mit bunten Fischen jeder Größe, Rochen, Schwärmen) aus Strömungsgründen eher tabu ist, geht man einfach in die wellenlose 2 Meter tiefe Kalawy Lagoon Sandlagune schwimmen - auch dort gibt es einige schwarzweisse Fische für die Schnorchler in makelloser Wasserqualität direkt an der Wasserlinie. Oder man wirft sich in einen der 3 großen Pools des Clubs. An denen muß man übrigens ebenso wie am Strand keinerlei "Handtuchreservierungen" vornehmen. Zu unserer Besuchszeit waren auch am sehr späten Vormittag noch immer 50% der Liegen unbelegt - und blieben es dann tagsüber auch. Den "German morning rush" kennt man hier nicht. Die Handtücher sind selbstverständlich ab 7:30 bis 17:00 an diversen Stationen nach Belieben wechselbar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Club hat 500 Mitarbeiter, die sich um die Gäste kümmern, davon waren 23 im Animationsteam; alle Sport- und Vergnügungsmöglichkeiten waren in Betrieb. Wie immer basiert die subjektive Zufriedenheit mit diesen auf der jeweiligen Einstellung und der persönlichen Wellenlänge mit dem jeweiligen Animateur. Wir waren diesbezüglich (auch mit der Gratwanderung zwischen aggressiv und unmotiviert) sehr zufrieden, aber da die Teams stets saisonbedingt wechseln, sollte man das Hauptaugenmerk ohnehin auf die Ausstattung des Clubs legen. Hier darf man feststellen, daß es hier im MagicLufe Kalawy kaum Grund zur Klage gibt: die Qualität, Anzahl der Bögen (20) und Bahnen (12) beim Bogenschiessen ist ebenso hervorragend wie die Menge der Boccia-Kugeln, Aerobic-Matten, KangooJump-Schuhe, NordicWalking-Stöcke und vieles andere mehr. Auch der Fußballrasen ist angesichts der Umgebung in ebenso gutem Zustand wie die beiden Volleyball-Plätze. Ersterer ist aufgrund seiner Ausstattung mit Groß- und variablen Kleintoren für jede Anzahl von Spielern geeignet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerhard |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 7 |