- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel hat ca. 533 Zimmer, auf einem 117328qm großen Areal, es besteht aus 1 Hauptgebäuse und 13 Bungalows und ist meist mit 1200 - 1600 Leuten belegt, die man aber nicht merkt, da die Anlage über mehrere Pools verfügt, einem Aktivity Pool, einen Relax Pool und einen Rutschenpool. Ausserdem kann man am Strand die kostenlosen Liegen, Sonnenschirme und Windschutze kostenlos nutzen. Bars sind über die Anlage quer verteilt und eigentlich kann man dort rum um die Uhr saufen, und Essen, wenn es denn sein muss. Die Rezeption ist freundlich und Hell gehalten und von dort gelangt man entweder in die Wunderbar oder direkt weiter zum Kern der Anlage, zu den Pools und Restaurants. Die Bungalows für die Gäste bestehen aus Zweistöckigen Gebäudekomplexen mit fünfstelligen Zimmernummern. Die ersten beiden geben den Block an, die dritte stelle die Etage, und die letzten beiden die Zimmernummer. Ab Block 14 fängt schon langsam der Rutschenpool an, ideal und Zentral liegt unserer Meinung nach Block 11 oder 12. Fast alle Zimmer haben Meer/Lagunenblick oder "Gardenview". Im Rezeptionsbereich ist auch eine Daddelecke mit XBoxen. Das Hotel hat ein eigenes Hausriff welches über einen ca 220m langen stabilen Holzsteg erreichbar ist. Auf diesem Steg fährt auch mehrmals am Tag ein Quad um die Tauchflaschen der Taucher zu transportieren. In der Lagune ist immer Bademöglichkeit da hier der schwere Seegang vom Meer nicht hin kommt, ideal zum Windsurfing, Kayak fahren oder Schnorcheltrainees. Vom Steg aus kann man das Riff von oben betrachten oder von hier kann man bei gelber Fahne Schnorcheln oder Tauchen gehen. Hier gelten natürlich die Riffregeln die man auch tunlichst befolgen sollte. Unten am Strand gibt es allerlei Aktivitäten wie z. b. Tauchen, Sonnenbaden, oder Volleyball, sowie ab und zu eine Beachparty. Die Anlage hat rund um den Pool genügend Liegen und Sonnenschirme, Schatten und Sitzmöglichkeiten gibt es in der Anlage auch mehr als genug. Die Wege und Fliesen sind relativ rutschig, obwohl dort an einigen Stellen die Wege schon aufgerauht worden sind. Die Anlage hat ein Hauptrestaurant, das Magico, wo es Frühstück, Mittag und Abendessen gibt, sowie noch 3 weitere Spezialitäten Restaurants bei denen man aber einen Tag vorher Reservieren muss. Alles ist "All Inclusive", bis auf Tauchen und Quad fahren, so das man eigentlich ohne Bargeld in der Anlage auskommen kann. Da die Anlage sehr neu ist, ist noch alles im Top Zustand, keinerlei Verschleiss ist zu beobachten, aber das hat auch den Nachteil das die Begrünung der Anlage noch nicht so weit fortgeschritten ist, so das man sehr viel Braunen Sand und Berge sieht , aber relativ wenig Grün. An der Rezeptions gibt es auch Internet Terminals die man kostenlos nutzen kann, einen Code bekommt man an der Rezeption. Weiterhin steht auch im Rezeptionsbereich ein kostenloses WLAN zur Verfügung das man für das eMailen und surfen nutzen kann. Eine kleine Disco und eine Open Air Arena/Kino runden die Anlage ab. Der Hauseigene Strand ist ein grober Kiesstrand, wo man am besten mit Schwimmschuhen oder Badelatschen rumläuft. Direkt unten am Strand beim Quad Center ist leider kein richtiger Zaun, sondern hier kann jeder durch nach draussen auf die dortige Küstenstraße. Absolut nervig sind die Fliegen die in der ganzen Anlage im Mai umherrschwirren. Der Gästemix im Mai-Juni bestand Anfangs aus 90% Schwaben und Östereichern. Zum ende hin reisten die meisten Schwaben ab und es kamen viele jüngere Russen und wieder ein Schwung Östereicher. Ende Mai wehte oft die rote Fahne, dann kann man nur ausserhalb der Anlage oder in der Lagune schnorcheln gehen, da Magic Life das Hausrecht hat und niemanden vom Steg aus in das Wasser zum Schnorcheln oder Schwimmen lässt. Wer abschalten und sich rund um die Uhr Bauchpinseln lassen möchte, oder auch nur Spaß an der Unterwasserwelt hat, ist in dieser Anlage gut aufgehoben. Leute die gerne viel vom Land sehen sind hier absolut fehl am Platz. Mit Ägypten hat diese Anlage absolut nichts gemeinsam, ausser das sie in diesem Land errichtet worden ist, wahrscheinlich sogar auch von Ägyptern. Wer eine etwas Detailiertere Hotelbewertung/Übersicht inkl. Bilder, Listen der Ausflugsangebote einsehen möchte, kann das unter: www. AxelTeichmann.de tun. Schönen Urlaub !
Es gibt verschiedene Zimmertypen, wir hatten ein normales Doppelzimmer mit zwei großen Einzelbetten im Block 12 mit Blick auf das Meer, die Lagune und dem Steg mit dem Riff. Die Anlage ist nicht hellhörig, die Zimmer geräumig, gefliest und haben die normalen Standards wie Fön, Schminkspiegel, Safe, Minibar, und Deutsches TV (ab und zu Aussetzer/Störungen). Die Minibar wird kostenlos täglich mit Softdrinks aufgefüllt (Pepsi Cola, Mirinda, SevenUp, 2 Flaschen 0, 5 Liter Wasser). Die Zimmertür lässt sich von innen mit einem Haken vollständig verriegeln, was eigentlich nicht nötig war da die Zimmerreinigung immer sehr Spät kam. Der Safe arbeitet vollelektronisch, so das man ihn mit einem beliebigen Code ver- und entriegeln kann. Die Zimmer haben ein Elektronisches Kartensystem, und man kann am letzten Tag das Zimmer länger behalten wenn man vorher an der Rezeption anmeldet (Kostenlos). Auf der Terasse gibt es ein Tisch und 2 Stühle. In größeren Zimmern im Erdgeschoss haben wir auch Liegen auf der Terrasse gesehen. Die Zimmer haben eine elektronisch regelbare Klimaanlage die das Zimmer sehr schnell runterkühlt. Stauraum ist in den Schränken genug auf für 2 Personen vorhanden. Das Bad ist sehr geräumig aber relativ schwach beleuchtet. Die Duschzone ist durch eine halbhohe Mauer mit oberer Glaswand abgetrennt. Die üblichen Handtuch Tiere hatten wir wie in fast jeden Hotel erwartet, aber die ersten 9 Tage passierte nichts, dann auf einmal gab es einen Handtuchschwan. Kann aber auch egal sein, da es nicht lebensnotwendig ist und man sowieso die wenigstens Zeit im Zimmer verbringt.
Das Essen in diesem Hotel ist ein Thema für sich, damit steht und fällt ein Urlaub und jeder hat andere Geschmäcker und vorlieben, von daher gehen beim essen immer alle Meinungen auseinander. Wir für unseren Teil fanden das Essen sehr gut, es gab eine große Auswahl und "Ja", es wiederholte sich im großen und ganzen alles, aber man muss ja nicht jeden Tag das gleiche essen, da wirklich mehr als genug Auswahl da ist. Das Frühstück im Magico: Das Frühstück bietet wirklich einen riesige Auswahl an, so das man jeden Tag was anders essen kann. Im großen und ganzen gibt es wirklich jeden Tag das gleiche, was aber ein wenig Variiert, lecker ist es auf jeden fall. Die Vielzahl der Speisen und die gewaltige Auswahl erschlagen einen fast. Zu Trinken gibt es div. Säfte aus Spendern oder auch Säfte aus Karaffen, sowie kaffee und div. Tee Sorten. Es gibt natürlich auch Omlett a la Minute und viele warme Speisen wie auch englisches frühstück. Das Mittagessen im Magico: Das Mittag bietet einen ernorme Steigerung der Speisefülle und der Auswahl gegenüber dem Frühstück. Wer hier nichts zu essen findet, ist nicht mehr zu helfen. Es gibt immer eine kleine Nudelauswahl, wechselnes Diätessen, viel verschiedenes Fleisch, Fisch , Pizza und div. Beilagen, sowie Salate, Obst und viel Süsses als Nachspeise. Vor dem Restaurant Magico ist ein alter mit Gas befeuerter Lehmofen, wo eine frau Fadenbrote frisch backt, ultralecker ! Das Abendessen im Magico: Eins vorab... : Lange Hosen sind beim Abendessen keine Pflicht, zumindest gab es viele die in kurzen Hosen zum Abendessen erschienen, wo auch niemand was gesagt hat, es herrscht hier eine ruhige Clubatmosphäre. Aber nun zum Essen: Das Abendessen ist noch mal eine Steigerung gegenüber dem Mittag, desweiteren varieren die Speisen täglich so das man jedesmal überrascht ist was man hier alles bekommt. Jeden Tag ist ein anderer Thementag so das die Dekoration des Restaurant entsprechend angepasst wird. Auch hier gibt es Fladenbrot direkt aus dem Ofen. An jeder Station gibt es Showcooking und ein Gericht ist leckerer als das andere. Genauso wie Mittags gibt es auch hier Diät essen mit div. auswahl. Negativ aufgefallen ist uns fast täglich das wenn man vom essen kommt das man jedesmal nach "friteuse" stinkt, der Geruch zieht so richtig systematisch in die Klamotten und bleibt hängen, evtl ist die Entlüftungsanlage zu Schwach eingestellt. Das Personal in den Restaurants ist mit ca. 26 Mann ausreichend um den Ansturm der Gäste stand zu halten.
Schlechte Laune, oder gibt es nicht, wird man hier nicht hören oder sehen, ausnahmslos ALLE sind freundlich und mit Spaß bei der Arbeit (Das erlebt man in Deutschland kaum noch), und lassen es den Gästen an nichts fehlen. Die Zimmerreinigung ist flott und findet in der Zeit von ca. 08: 00 Uhr -17: 45 Uhr statt. Defekte werden umgehend behoben (wenn man sie meldet). An der Rezeption steht ein Geld- und Geldwechsel Automat für den fall das man wirklich mal Ägyptische Pfund benötigt (Wer im Hotel bleibt, wird wohl kaum in die Lage kommen). Überall wird rund um die Uhr geputzt, gewienert und dekoriert. Die Gärtner leisten hier einen Knochenjob und halten das wenige grün in Zaum. Die hier Mitarbeiter Arbeiten 21 Tage und haben dann 7 Tage frei, so kann es passieren das man mitten im Urlaub auf einmal viele neue Gesichter im Service sieht. Wer früh los will um z. b. Luxor anzusehen, der freut sich wenn er schon frühstück bekommt. Bei Magic Life kann man sich dafür einen Abend vorher eine Lunchbox bestellen.
Das Hotel liegt ca. 30 Km von Safaga entfernt, vom Flughafen Hurghada sind es ca 90 Km. Der Transfer nach Hurghada dauert ca 60-90 Minuten je nach Fahrer und wie eilig die Fahrt ist. Da das Hotel sehr neu ist, eröffnet Januar 2008, findet nicht jeder Busfahrer auf anhieb die Anlage. Die Anlage ist sehr ruhig gelegen, direkt am Meer, mit eigenen Hausriff, welches noch in einem sehr guten und Fischreichen Zustand ist. Nebenan sind nur die eigene Wasseraufbereitung und der Diesel Strom Generator. Bei ungünstigem Wind hört man ab und zu mal leise die Generatoren. Direkt am Gelände führt eine Küstenstraße vorbei in der ab und zu ein Auto oder LKW vorbeifährt. Desweiteren führt auch eine alte Bahnstrecke dort entlang, wo selten ein alter Zug vorbei fährt (Wir haben ihn nur einmal gesehen, sehenswert!). Ausserhalb der Anlage ist nur öde Steinwüste, und ohne Auto kommt man dort nicht weg, es sei denn man nimmt den Shuttle Bus des Hotels der mehrmals am Tag fährt und pro Person 10 Euro kostet. Die Anlage sieht auf den ersten Blick riesig aus, aber nur die Bungalows verhelfen der Anlage zu der enormen größe, die Restaurants und Pools sind sehr Zentral am Haupthaus gelegen. An Handynetzen sind dort schwach "Mobilnil" und "Egy03" empfangbar, sowie relativ stark "Vodafone EG". Die Magic Life Anlage ist unabhängig von Strom und Wassernetz da alles aus eigener Produktion kommt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Creative Corner in Block 11 kann man gegen Materialaufwand ein T-shirt oder Tasche bemalen und sich so die Zeit vertreiben. Animation ist eher dezent und um den Rutschenpool angesiedelt. (Nachtrag: Nach der Wintersaison wurde das Magic Radio vom Rutschenpool an den Activity Pool verlegt, der leicht oberhalb des Relax Pools ist). Wer keine Lust auf Animation hat, wird nicht gezwungen. Weiterhin ist es möglich Fussball oder Tennis auf den externen plätzen zu spielen, oder im schattigen Aerobic Raum die Gymnastik mitzumachen. Es werden im Hotel Mountainbike Touren verschiedener schwierigkeitsstufen angeboten und natürlich gibt es hier Nordic Walking durch die Wüste. Natürlich sind diese Exkursionen auch inklusive, genauso wie das angebotene Bogenschießen, Beachvolleyball, Boccia und co. Wer will kann Tischtennis oder Shuffleboard spielen. Die Animation ist jeden Tag gleich, bis auf Donnerstags, das ist der Tag an dem nichts los ist, da dort Hauptanreisetag in Ägypten ist. Die Kinderanimation/Betreuung ist soweit gut, so weit wir das als Außenstehende mitbekommen haben, zumindest macht Sie einen guten Eindruck und die Kinder hatten viel Spaß. Jeden Dienstag und Freitag wird gegen 15: 30 Uhr eine Küchenführung angeboten und man darf alles an fragen stellen was man möchte, manche Infos die man so erhält machen einen schon stutzig oder auch nachdenkllich. Wer so etwas nicht kennt, für den ist es sehr Sehenswert. Die Abendliche Unterhaltung im Hotel ist nichts weltbewegendes, aber ab und an ein guter Zeitvertreib. Einige kleine Einlagen haben selbst uns gut gefallen, aber wir haben schon bessere Shows in anderen Hotels erlebt. Anschließend ist dort Abends Open Air Kino mit wechselnen Kino Programm. Nach einer Show steht draußen vor dem Eingang große Tische mit fertig gemischten Cocktails und Getränken, um den Ansturm der Leute auf die Bars abzufangen (Gut Mitgedacht!). Weiterhin wird vorn an der Terrassenbar natürlich Live Musik geboten, genauso wie die Abendliche Kinderanimation. Abends kann man im Cafe Baladi in ruhe Chicha rauchen oder nur abhängen. Es gibt auch Nachtturniere, auf dem eigenen beleuchteten Fussballfeld. Ausflüge werden vor Ort von div. Agenturen angeboten, da die Anlage aber am Arsch der Welt liegt kommt je nach Reiseagentur noch 5-15 Euro zuschlag pro Person drauf. Ausserdem muss man bei vielen Touren beachten das man bis zu 2 Stunden Anfahrt hat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Axel |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 126 |