- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Mal wieder drei Wochen im Magic Life Kalawy und das nicht zum ersten Mal. Insofern ist diese Bewertung kein Sammelwerk von Wiederholungen meiner damaligen Bewertung, sondern nur eine Übersicht und Beurteilung von Veränderungen. Das vollständige Leistungsportfolio des Hotels hat nicht nur das Niveau gehalten, sondern wurde noch verbessert. Dazu später mehr. Zum Zeitpunkt der Anwesendheit (Anfang Juli) wenig Kinder und Jugendliche, vorrangig Paare in allen Altersklassen. Ab etwa 10 Juli verlagerte sich die Gästestruktur deutlich in "Richtung Familie". Wie so oft bei Magic Life kamen geschätzt 50% der Hotelgäste aus Österreich, 40% aus Deutschland und einige wenige Gäste aus Belgien oder Italien (Südtirol). Das Magic Life seinen Ursprung in Österreich hat und die Zentrale sich immer noch in Wien befindet, ist weiterhin in vielen Bereichen positiv zu spüren. Wie bisher ist ein Arzt 24 Stunden im Hotel anwesend. Bei ernsthaften Erkrankungen oder Verletzungen befindet sich allerdings die nächste Klinik (mit internationalen Standard) in Hurghada und das sind stolze 90 Kilometer. Für einen Rettungswagen eine Anfahrt von ca. einer Stunde. Aber auch da gibt es eine positive Veränderung. Neben dem Arzt verfügt das Magic Life Hotel Kalawy über einen eigenen Rettungswagen der im Hotel stationiert ist. Unter Berücksichtigung alle dieser Faktoren, ist das Preis/Leistungsverhältnis sehr gut.
Wie üblich gibt es Zimmer mit und ohne Meerblick, DZ mit ca. 25 qm und DZ mit ca. 40 qm. Weiterhin die Familienzimmer mit einem kleinen Zusatzraum mit zwei Betten für bis zu max. 2 Kinder oder Jugendliche. Neu sind die Badezimmersets wie man sie häufig nur aus TOP-Hotels oder Hotels in Asien kennt. Sie beinhalten Hausschuhe, Zahnbürste, Zahnpasta, Nassrasierer und viele weitere, sinvolle Kleinigkeiten wie eine Nagelfeile, Schuhputzschwämme, Nähsets usw. Gibts in anderen Hotels in Einzelheiten auch so, aber eher selten in diesem Umfang.
Wann vergibt man für eine Hotelgastronomie schon mal die volle Punktzahl, eher selten. Magic Life Kalawy hat es allerdings geschafft, dass hohe gastronomische Qualitätsniveau in anderthalb Jahren zu halten. Die Quantität wurde allerdings nochmals verbessert. Neben dem Buffetrestaurant Magico, dem brasilianischen Restaurant La Careta, dem ägyptischen Restaurant Sofra und dem Restaurant La Bahia (Mediterrane) wurde zur Saison 2009 noch das thailändische Restaurant Mai Thai eröffnet. Hier wird gute asiatisches Kost für den europäischen Gaumen serviert. Und alle 5 Restaurants sind Inclusive, ohne Aufpreis oder einer Reservierungsgebühr. Zugänglich so oft der Gast es möchte (Reservierung) und nicht nur "ein mal pro Aufententhalt". Über die Hygiene kann sich der Gast 2 mal wöchentlich selber überzeugen. Dann führt der Guest-Service eine Küchenführung durch. Und diese Führung überzeugt auch den letzten "Hygienezweifler", auch bezogen auf die Segmente Trinkwasser, Eiswürfel und auch dem Umgang mit Fisch, Fleisch und/oder Geflügel.
Der Service in allen 5 Restaurants und den 6 Bars des Hotels ist wirklich exellent. Die Freundlichkeit und die Sensibilität für gelebten Service ist überall vorhanden. Englische Sprachkenntnisse sind vorhanden, deutsch (mit "Austria Dialekt") wird immer besser verstanden und auch aktiv gesprochen. Dafür ein dickes Kompliment. Sonderwünsche oder die Lösungen von kleineren Problemen werden mit Kreativität umgehend erfüllt oder erledigt. Sowohl von den Mitarbeitern an der Reception, wie auch von der sehr freundlichen und kompetenten Dame des Gueste Service. So geht man mit Gästen um. Das ist vorbildlich. Serviceorientierung auf allen Ebenen, vom Gärtner bis zum Roomboy, vom Kellner bis zum F&B Manager und vom Life Guard bis zum Entertainer.
Die Lage des Hotels ist hier oftmals beschrieben und bewertet worden. Daher kein weiterer Kommentar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sport-und Entertainmentprogramm ist umfangreich und bietet nach Aussage des Entertainmentchefs über 100 Aktivitäten am Tag an. Wöchentlich findet eine Beachparty statt, in der Folgewoche die Poolparty. An 5 Tagen in der Woche öffnet am Abend das Amphitheater mit Shows und Unterhaltung. Täglich Live Musik auf der Terrase und eine Disco sorgen auch für Unterhaltung. Und wer es mag geht um 22:30 Uhr ins Kino. Jetzt neu auf einem riesigen Breitbildformat. Die Filme erlebt man halb sitzend, halb liegend auf schönen Ledersitzkissen/Liegen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 23 |