- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Vorweg sei gesagt, dass In Anbetracht der sehr guten Bewertungen hier im HC der jetzige Urlaub nach drei vorherigen Urlauben im Magic Life in Sharm el Sheikh, nun hier erfolgte. Deshalb beruhen einige Bewertungen oft durch Vergleich der beiden Clubs. Das Hotel mit einer Größe von 1400 Betten war zu Beginn zu 50 % belegt, welches sich aber während den 12 Tagen merklich änderte. Waren zu Beginn ausreichend Liegen an den Pools zu jeder Zeit frei, wurde es später schwierig, auch noch eine Liege zu bekommen. Leider konnte man sich gegen Ende über viele Handtuch-reservierte Liegen ärgern, von denen viele unbenutzt blieben. Anscheinend können sich Urlauber nicht entscheiden, ob sie am Strand oder am Pool lieber liegen möchten. Die Anlage ist in einem noch relativ jungen Alter, welches besonders an dem noch spärlichem Pflanzenbewuchs sichtbar wird. Leider am Mobiliar nicht mehr erkennbar, da hier deutliche Abnutzungsspuren sichtbar (Geflecht der Ratansessel löst sich, Sonnenliegen Stoff eingerissen) Es gibt in der ganzen Anlage keine Wegweiser. Man muss sich also die Zeit nehmen, um die Anlage zu erkunden, damit man weiß, dass auch in den abgelegensten Winkel manchmal was geboten wird. Eine gemütliche Shisha-Lounge zum Wasserpfeife rauchen wie in S el S habe ich nicht gefunden. Die Beleuchtung bei Nacht (zu dieser Zeit ab 19 Uhr) ist unzureichend, teilweise viel zu dunkel. Man kann nur erahnen, wo man hintritt. Größter Minuspunkt: die Möglichkeit zum Relaxen und Ruhe suchen. In allen Hauptgebäuden und Restaurants überall über Lautsprecher mit Musikbeschallung. MagicRadio beschallt lautstark vom Activity-Pool aus die Anlage bis hinunter an den Strand... Wer denkt, er hat hier Abseits der Zivilisation Ruhe... falsch! Ouzo mit Soda oder pur vor u. nach jedem Essen, außer Frühstück ;-), tut der Verdauung gut und dient zur Vorbeugung von Magen/Darmproblemen, die wir nicht hatten. Notwendige Sachen unbedingt mitbringen, die paar Geschäfte haben "gute" Preise (Zigaretten LM 2,50 - Flughafen 1,30) Wenn Kommunikation mit der Welt notwendig, eigenes Notebook mitbringen, da nur drei Terminals vorhanden. Gute kostenlose Internetverbindung im Lobby- und Terrassenbereich per WLAN, auch Skype hervorragend. Ich kann diesen Club nicht weiter empfehlen. Nicht, dass das Preis/Leistungsverhältnis nicht gepasst hätte, denn man erhält fast alles für sein Geld. Es sind leider die vielen kleinen Dinge, die einem die schönste Zeit des Jahres etwas vermiesen. Für Ruhesuchende nichts, da überall zu laut; für Singles nichts, da das come-together-Gefühl nicht vermittelt wurde und abseits nichts los. ===> Fazit: im Verhältnis zum Magic Life in Sharm deutlich überbewertetes Hotel. Einzigst das Essen im Hauptrestaurant konnte in Qualität etwas trumpfen. Jedoch sonstige Einrichtungen werden den Bewertungen im Vergleich nicht gerecht.
Der zuvor per Fax gesendete Zimmerwunsch wurde erfüllt, sogar die Zimmernummer. Pre-Check –In über Internet hat funktioniert, man muss aber darauf hinweisen, damit nachgesehen wird, ob die Daten vorhanden sind. Einfache zweckmäßige Zimmer mit zwei Betten 1,2x2,0 m, zwei Stühlen und kleinem Tisch. Fernseher (kein Flat-TV), Safe, Minibar, Telefon, Schrank. Balkon. Gute Klimaanlage, leider auch auf kleinster Stufe noch relativ laut, sodass wir die Anlage zum Schlafen ausmachen mussten. Bad mit großer Dusche und Toilette. Wasserdruck beim Duschen leider viel zu gering. Heißes Wasser kam immer erst literweise als braune Brühe, bevor es klar wurde… Geräusche aus den Nachbarzimmern sind deutlich zu hören (Safe öffnen, Toilettenbenutzung), auch zum Flur hin sehr hellhörig. Zimmerreinigung in Ordnung, jedoch zeitlich nicht perfekt, da erst sehr spät am Nachmittag durchgeführt. Einmal nachmittags um 16 Uhr noch keine frischen Handtücher gehabt, nach Reklamation hat dies alles so durcheinander gebracht, dass auch das Zimmer danach nicht gereinigt wurde, obwohl wir zum Mountainbiken waren.
___ Hauptrestaurant Magico: abwechslungsreiche und schöne Dekoration. Terrassenbereich sehr groß und kpl. übersehbar, dadurch relativ unruhig. Kellner müssen zum Getränke holen und Geschirr abräumen mit ihren großen Tabletts durch die Besucher am Buffet. Hier wäre ein separater Zugang notwendig. Dauernde Musikberieselung. Zum Frühstück kpl. Selbstbedienung, es standen sogar die Kaffeekannen auf den Tischen. Sehr gutes und reichhaltiges Abendessen. Tägliche Besonderheiten ( sehr leckerer gebratener Lachs, panierte, jedoch ungeschälte Scampi, ganze gegrillte Hähnchen …). Getränkeversorgung sehr gut. Das vom ML in Sharm her gewohnte Mitternachtsessen hat leider gefehlt. ___ Spezialitätenrestaurants Sofra : kleinstes und sehr gemütliches Restaurant mit perfektem Bedienungs-Service. Mai Thai: wenn´s scharf ist, ist nichts mehr definierbar. Je nach Tisch schlechte Beleuchtung, ungemütliche Tischanordnung (Blickrichtung alle hinaus auf den dunklen Pool oder gegen die Wand). Baia: größtes Restaurant, noch gemütlich. Bei voller Belegung Service jedoch überfordert. Das Essen war in allen drei Restaurants von sehr gut bis ungenießbar. Die Qualität konnte nicht konstant täglich gehalten werden. Durch die gemeinsame Küche von Sofra und Mai Thai hatte auch das landestypische Essen mal den Geschmack des Asiaten, auf der Fischplatte im Baia waren halb rohe Shrimps und Fisch wie Gummischuhsohlen, das zweite mal Lammkarree war zäh und durchwachsen. ===========>>>> deshalb einen Sonnenstern Abzug !!!! !!!! Wenn man Ruhe beim Essen haben möchte, sollte man hier dinieren, wenn man aber keine Überraschungen möchte, eher im Magico !!!! Snacks an den Bars sind wirklich nur was für den kleinen anspruchslosen Hunger. Cocktails und Drinks sehen sehr schön aus. Mojito und Caipi: kein crushed ice, nur Eiswürfel (außer in Wunderbar), kein brauner Rohrzucker, Alkoholgehalt eher gering. Die kostenfreien Hausweine in den Spezialitätenrestaurants sind hervorragend.
Sehr abwechselnd, je nach Tageslaune und Personal, aber insgesamt sehr zuvorkommend. Der Eindruck entstand aber, dass doch vieles ungeordnet ablief. Der Gärtner schnitt die Hecke nur zur Hälfte, die Kellner einer Bar wussten nicht, wer bedienen sollte, im Hauptrestaurant keine eindeutige Zuweisung der Kellner zu den Tischen, so fragten immer mehrere hintereinander nach den Getränkewünschen. Sprachverständigung überwiegend in Englisch. Für einen Club mit annähernd 90 % deutschsprechenden Gästen an den wichtigsten Stellen noch ausreichend, aber bei sportlichen Aktivitäten nicht gut. Service an den Pools und am Strand nicht ausreichend, die Kellner sind mit sich selbst zu viel "beschäftigt". Zimmerreinigung zu spät.
Die geographische Lage ist bekannt, deshalb sei hier die örtliche bewertet. Der Übersichtsplan entspricht nicht ganz der Realität. Um die Entfernungen zu erahnen, ist es besser man schaut sich die Luftbildaufnahme von oben an. Etwas auf einem Plateau gelegen, verteilt sich die Anlage auf einem sehr großen Grundstück. Aus den hinteren Blocks müssen mindestens 10 min Fußweg eingeplant werden, bis man über den Steg ins Meer eintauchen kann. Das Haupthaus mit Rezeption, Wunderbar, Terrasse liegt am Rande der Anlage. Folgend sind das Hauptrestaurant und im OG das ägyptische und asiatische Restaurant. Am Strand und somit am letzten Zipfel der Anlage in Lagunenstrandnähe liegt das mediterrane Restaurant, in welchem es zur Mittagszeit auch Essen gibt. Ein Pool mit Rutschen im hinteren Bereich. Weitere Poolanlage im Bereich Haupthaus, unterteilt in drei Becken (einer für Wasserballspiele, einer für Kleinkinder, dieser jedoch nicht überdacht).Ein „Stockwerk“ tiefer Richtung Strand weiterer Pool mit schönem Ausblick aufs Meer. Dieser Pool ist als Relaxing-Pool definiert, jedoch Relaxing ist hier durch die Lage und Nähe des Activity-Pools nicht möglich. Hier keine Poolbar, Selbstversorgung an der entfernten Poolbar oberhalb oder am Strand notwendig. Am Strand der Lagune ( bei uns vom Aussehen her eher als Baggersee definiert) kleine Sonnenschirme, die viel zu eng stehen. Man muss zwei Liegen an einem Schirm schon sehr gut platzieren und im Laufe des Tages sehr oft verstellen, damit man Schatten hat. Dabei kommt man dem Nachbarn dann sehr nahe. Keine Direkt-am-Meer-Liegemöglichkeit links des Stegs, da dort Hanglage. Tauchstation am hintersten Eck, dadurch weiter Weg bis zum Einstieg ins Meer. Das Equipment wird oft mit Anhängern dann per benzinbetriebene Quads über einen Weg durch die Anlage vorbei am Relaxing-Pool gebracht. Sportanlagen hinter dem Haupthaus am Eingang. Toiletten-Anlagen und Duschen an den Pools und am Strand, jedoch weit weg vom Pool. Das bedeutet, sehr seltene Benutzung und damit erhöhte Verschmutzung des Poolwassers. Direkt am Hotel vorbei führt die Hauptstraße / Küstenstraße. Es scheint hier eine Teststrecke für LKWs zu sein, um die Fanfaren und Hupen auszuprobieren. Morgens, wenn noch allgemeine Ruhe herrscht, hört man deutlich in der Anlage die LKWs vorbeirauschen. Das gegenüberliegende Generatorenkraftwerk, welches immer wieder dichte Rußwolken gegen Himmel schickte, wurde durch den günstig stehenden Wind nicht gehört und "gerochen". Gesamtheitlich gesehen sind die Hauptanlaufstellen nicht zentral gelegen. Dadurch sind längere Fußwege notwendig, die bei Nacht oder bei mitzutragender Strandausrüstung beschwerlich sind.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zur Übersicht gibt es eine große Säule, auf der das gesamte Angebot vorhanden ist. Wir haben verschiedene Mountainbike-Touren unternommen. Ein Dankeschön an Ayman, der uns hier geführt hat. Glücklicherweise waren wir zu zweit, sodass die Touren auch stattfanden. Aber ansonsten sind doch einige Aktivitäten ausgefallen, da nicht genügend Beteiligung aus Interesse oder aus Unwissen. Durch die Lage verschiedener Sportanlagen kann leider indirekt, in dem man vorbei laufen muss und sieht, nicht motiviert werden. Enttäuschend war das Schnorcheln am Hausriff, wer hier die Farbenpracht der Sinaiküste erwartet; denn es ist auch nicht anders wie in Hurghada. Der Einstieg ins Meer war über lange steile Leitern zu diesem Zeitpunkt schwierig, die Plattform könnte besser sein. Die gesehenen Abendshows waren gut. Dies sollte auch so sein, denn sonst ist Bettgehen nach dem Essen angesagt...Die anschließende Unterhaltung bis 24 Uhr auf der Terrasse: von einschläfernd bis gut. Die schwach besuchte Discothek bis 2 Uhr ist was für unter 30-jährige mit ordentlich Bum-Bum.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Johannes |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 15 |