Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Jenny mit Ehemann & 5 jährigem Kind (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2024 • 1 Woche • Strand
Diskothek nebenan, unsaubere Gläser, überfordert
4,0 / 6

Allgemein

Ich bin 37 Jahre alt und besuchte bereits unzählige Magic Life Clubs. Ich bin ein regelrechter Magic Life Fan. Doch der Penelope Djerba ist mit Abstand der Schlechteste Club! Wenn ich mit einem Problem an die Rezeption kam, wurde dieses erst einmal abgewehrt. Ich hatte immer das Gefühl, man nimmt sich der Probleme nicht an. Denn gleich am ersten Abend mussten wir schmerzlich feststellen, dass gleich neben der Anlage ein Nachtclub ist, der bis morgens 4 Uhr laute Musik spielen darf. Wir baten um Zimmertausch (unser Zimmer 2222). Dieser Wunsch wurde uns verwehrt… das Hotel sei ausgebucht und die noch freien Zimmer wären Gehbehinderten vorbehalten. Die Sauberkeit im Hauptrestaurant lies von Tag zu Tag nach. Es wurde immer schwieriger, noch ein sauberes Glas oder saubere Teller zu finden. Diesen Zustand habe ich dem Restaurantmanager mitgeteilt. Und als er mir versichern wollte, dass alles in bester Ordnung ist, wurde es recht peinlich für ihn, da auch er feststellen musste, dass kein sauberes Glas zu finden ist. Leider waren viele Gerichte entweder falsch beschriftet (z.B. Rindfleisch wurde mit Huhn deklariert) oder gar nicht beschildert. Somit wurde die Wahl des Salates, der Vorspeise oder des Dressings zu einem wahren Erlebnis, weil gar nicht klar war, was man da gerade isst. Und ich spreche hier nicht von Gurken oder Tomaten. Das Personal im Allgemeinen war zwar recht freundlich, allerdings recht unbeholfen. Im Restaurant war das Personal mit dem Geschirr sehr laut und unkoordiniert. Man fühlte sich als speisender Gast recht unwohl und es war sehr laut. Der Crêpes Stand öffnete jeden Tag zu unterschiedlichen Zeiten, und wenn man das Personal fragte, um welche Uhrzeit sie die jeweiligen Food Corner öffnen, wurde mit den Schultern gezuckt. Schade fand ich auch, dass an den Getränkeausgaben sichtbar Überforderung herrschte. Es bildeten sich lange Schlangen. Sehr traurig machte mich, dass ich jedes Mal beobachten musste, wenn sich mein knapp 5 jähriger Sohn mit knapp 1,10m an die Getränkeausgabe anstellte um eine Fanta zu bestellen, dass er nie „wirklich nie“ wahrgenommen wurde und dass sich sogar Gäste vorgedrängelt haben um selbst etwas zu bestellen. So etwas erwarte ich in einem auf Kinder ausgelegten Hotel nicht. Positiv war hingegen, dass vor der Eisausgabe eine Kindertreppe stand. Allerdings wäre dort eine Glocke sinnvoll, denn der Eisausgeber war ständig im Hinterzimmer und bemerkte oft 10-15 Minuten gar nicht, dass ein Kind vor der Theke steht. Oft konnte ich dieses Szenario von der Poolliege beobachten. Auch fiel mir auf, dass beim Anfassen der Eiswaffel und in der Sandwich-Ausgabe am Strand weder zur Zubereitung noch zur Ausgabe Handschuhe getragen wurden. Zum Welcome Meeting mit TUI hätte ich mir gewünscht etwas über Hotel und Ablauf im Hotel zu erfahren. Vielleicht auch, welche Nationalitäten man hier im Hotel antrifft und was hier besonders ist. Leider war das Welcome Meeting eine reine Infoveranstaltung über Ausflüge. Am Abreisetag gab es vormittags keine frischen Handtücher an der Ausgabe am Pool. Am Tag zuvor gab es abends keine frischen Handtücher mehr, sondern nur Karten. Sodass wir bis 10:30 warten mussten bis wir ans Meer oder ins Wasser gehen konnten. Die Betten im Zimmer wurden zwar gemacht, allerdings hatte man ansonsten das Gefühl dass nichts weiter geputzt oder gerichtet wurde. Als wir das Zimmer frisch bezogen hatten und die Betten für uns passend verrückt hatten, kamen unter dem Bett 2 leere Getränkeflaschen hervor und es war sichtbar staubig und sandig darunter. Die ********** möchte ich nun doch erwähnen, auch wenn mir klar ist, dass diese Insekten durchaus anzutreffen sind. Wir konnten sie fangen und ins Freie befördern. In unserem Zimmer befand sich im Bad ein defekter Hocker und das Wasser im Waschbecken lief nur sehr, sehr langsam ab. Von anderen Magic Life Hotels war ich zum Bezug des Zimmers gewohnt, dass ein Handtuchschwan auf dem Bett ist oder ggf. Obst im Zimmer bereitgestellt ist. Dies war nicht der Fall. Unser Zimmer war nie schnuckelig geschmückt oder dekoriert. Von anderen Hotelgästen mussten wir erfahren: „wenn man Trinkgeld aufs Bett legt, wird der Schlafanzug dekorativ aufs Bett gelegt und es wird ein Handtuch dekorativ platziert mit Blütenblättern“ Da wir kein Trinkgeld bereitgelegt hatten, kamen wir nicht in diesen Genuss. Im Allgemeinen hatte man in der Anlage das Gefühl, dass man sich Standardleistungen permanent erkaufen muss mit Trinkgeld. Solch einen Umgang erwarte ich nicht in einem All inklusive Club und schon gar nicht in einem Magic Life. Dass es im Hotel nicht so hygienisch zugeht, wie es sein sollte, bestätigte sich, als meine Familie und ich kurz vor der Abreise mit Magen/Darmbeschwerden zu kämpfen hatten, die bis nach unsere Ankunft in Deutschland noch ein paar Tage anhielten. Ob wohl der Toilettendeckel mittlerweile montiert wurde, der unweit der Rezeption auf der Damentoilette fehlte? Durch das Fehlen waren nur 2 von 3 Kabinen nutzbar, was immer wieder zu Wartezeiten vor der Toilette führte. Für mich wird es keine zweite Reise ins Penelope geben und ich werde diesen Club nicht weiterempfehlen. Ich bin sehr enttäuscht, meiner Familie diesen Club zugemutet zu haben.


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Strand

Infos zur Reise
Verreist als:Familie
Dauer:1 Woche im Juni 2024
Reisegrund:Strand
Infos zum Bewerter
Vorname:Jenny mit Ehemann & 5 jährigem Kind
Alter:31-35
Bewertungen:2
Kommentar des Hoteliers

Liebe Jenny, Vielen Dank für dein ehliches und konstruktives Feedback .Alle Punkte werden an die entsprechende Abteilungen weitergeleitet. Wir hoffen sehr, dich bald wieder bei uns willkommen heißen zu dürfen. Social Media Team TML Penelope Beach

Offizielle Hotel Homepage