Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Sommer 2026
Alle Bewertungen anzeigen
Eva (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2013 • 2 Wochen • Strand
Hotel schwächelt, Wassersport ist Spitze
3,5 / 6

Allgemein

Das Hotel ist zu vergleichbaren Magic Life Hotels, z.B. in Ägypten, relativ abgewohnt. Eine Renovierung ist in vielen Bereichen der Anlage dringend erforderlich. Abgesehen vom Zustand der Anlage, war das Personal bemüht, diese in einem sauberen Zustand anzubieten. Angenehm ist das kostenlose Angebot von WLAN im Lobby- und Barbereich und die vielen Wassersportaktivitäten. Die Gäste zu unserer Reisezeit kamen vorrangig aus Deutschland und Österreich, anfangs waren auch viele Gäste aus Belgien, der Niederlande und Frankreich sowie wenige aus Polen in der Anlage. Baulärm: Momentan wird das Nachbarhotel 4 Seasons instandgesetzt. Außer Sonntags war täglich starker Baulärm durch Presslufthämmer und andere Baugeräte bis zum Strand hörbar und nervig. Handy Erreichbarkeit ist vorhanden, Telefonate aufgrund der sehr hohen Roaming-Gebühren nicht sinnvoll. Alternativen sind das Telefon im Hotel, billiger jedoch ist das Taxi Phone (Münzautomat) außerhalb. Beim Einkauf bei NICHT Festpreisläden unbedingt kühlen Kopf bewahren, die genannten Preise sind oft utopisch und man muß sehr stark handeln (teilweise bis 80% Prozent).


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind ausreichend groß (mit z.B. Ägypten jedoch nicht vergleichbar) und verfügen über Telefon, Flachbildschirm-Fernseher, Minibar, Schreibtisch/Couchtisch, Couch/Sessel, Doppelbett mit Nachttischen, Kofferablage, Kleiderschrank mit Minisafe, Balkon, Badezimmer mit großem Spiegel, Fön, 2 Seifenspendern, Waschtisch mit Ablagen, Toilette und Badewanne (bei uns)/Zimmer mit Dusche im Hotel auch vorhanden. Der Allgemeinzustand der Zimmer ist allerdings eher abgewohnt, aber sauber.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Gastronomie: Im Hotel befinden sich das Hauptrestaurant Magico sowie 3 Spezialitätenrestaurants (Sofra (tunesisch), Baia (mediterran), Mai Thai (asiatisch)). Negativ war dieses Jahr das vorhandene Angebot an frischen Säften zum Frühstück, dass in keinem Fall dem der vergangenen Jahre entsprach. So gab es keinen frisch gepressten Orangensaft und der angebotene Möhrensaft war überaus wässrig. Oftmals konnte man nur anhand der Farben der Getränke erahnen, um welches es sich handelt. Beispielsweise war der Rote Beete (Milch?)-Mix-Saft optisch sehr ansprechend, aber wenig schmackhaft und sehr speziell. Die Qualität der Speisen und Getränke (außer siehe Säfte Frühstück) ist nicht zu bemängeln. Das Abendessen stand täglich unter einem anderen Motto, dazu wurden das Restaurant und die Tische täglich neu sehr angenehm gestaltet. Fischliebhaber werden hier mit vielen Fischgerichten verwöhnt, allerdings empfinden Nicht-Fischfreunde nahezu alle Themenabende sicher sehr fischlastig. Es sind täglich Standardessen für Jedermann (Suppen, Pizza, Pasta, Aufläufe, Magic light Menü, kalte Platten, Salat, Gemüse) im Angebot und natürlich auch Fleischgerichte (oft Truthahn, Hühnchen, Rind , Kalb, Lamm). Außergewöhnliches, wie in anderen ML Clubs oft erlebt, wie z.B. Filetfleisch, wurde hier nicht gereicht. Für landesspezifisches Essen ist in der tunesischen Ecke gesorgt. Nachspeisen sind auf das Motto bezogen täglich wechselnd und standardmäßig wie z.B. Eis, Cremes, Granatapfelkerne in ausreichender Menge vorhanden. Das Themenrestaurant Sofra kann man empfehlen. Es wird auf angenehme Art einem eine Vielfalt tunesischer Speisen mit musikalischer Umrahmung angeboten. Nicht zu empfehlen ist das Mai Thai Restaurant. An der Wunderbar wurde das Cafe Sissi (als Cafe Sissi-Effekt) angeboten. Während unseres Aufenthaltes haben wir dort jedoch nur einen ständig geschlossenen Julius Meindl Schirm entdecken können, obwohl im Prospekt das Cafe Sissi angeboten wurde. Kaffee und Kuchen wurde weiterhin in der Nähe der Poolbar nachmittags gereicht. Snacks around the World am Aquapark: Gelungenes Zusatzangebot des Mittagsessens vor allem für die Strandgäste und Nutzer des Aquaparks. Nicht so reichhaltiges Angebot der Speisen und Nachspeisen wie im Hauptrestaurant, aber völlig ausreichend und sehr angenehm. Wir haben dieses Essenangebot nahezu täglich gern genutzt. Beachbar: Ausschank von alkoholfreien Getränken/Cocktail, Bier und Wein sowie verschiedene Kaffeevariationen. Eine Snackbar bietet verschiedene Sandwiches (süß, vegetarisch, herzhaft) für den kleinen Hunger zwischendurch an. Die Beachbar wurde ständig gereinigt und die Tische waren sauber. Unschön war das sehr stark verschlissene Betonsteinpflaster im Außenbereich der Beachbar. Laufen ohne Schuhe ist hier sehr unangenehm. Das Hotel verfügt über mehrere Bars. Am Abend standen davon zu unserem Reisetermin noch die Wunderbar (0-24h) und die Jazz-Bar (17-01h) zur Verfügung. Im Wesentlichen verfügen die Bars über ein angenehmes Ambiente, die Wunderbar ist offen zum Rezeptionsbereich und verfügt auch über einen Außenbereich mit Terrasse (Raucherbereich). Die Jazz Bar ist zur Rezeption hin über Glastüren verbunden. Die Sitzmöglichkeiten sind optisch gut, leider aber etwas unbequem zum Sitzen. Mitten in der Bar wurde ein Billardtisch integriert, der im Seitenbereich sicher besser positioniert wäre. Bei den in der Wunderbar stattfindenden Abendveranstaltungen ist die Jazz Bar als ruhigerer Pol nutzbar. Die in den Barkarten angebotene Vielfalt der Getränke entsprach denen der vergangenen Jahre, jedoch stellten wir fest, dass die bisher optisch so ansprechenden Getränke dieses Jahr durch uns nicht wahrgenommen werden konnten. Im Laufe der Abende waren immer wieder Getränke, so z.B. Tonic, Anisette (erst nicht vorhanden, später ersetzt durch einen extrem süßen Anislikör gleichen Namens), Amaretto und Creme de Cafe, nicht mehr im Angebot. Oft versuchten die Kellner dann in der anderen Bar noch etwas zu holen. Dies war sehr nett vom Personal, hinterließ jedoch keinen guten Eindruck bei uns bzgl. der Verfügbarkeit. Zur Cocktailstunde vor dem Abendessen wurde eine Cocktailecke aufgestellt, die aber vor allem in der letzten Woche unseres Aufenthaltes dann nur noch auf- und abgebaut wurde, aber nahezu kein Ausschank erfolgte, da dort kein Personal vorhanden war.


    Service
  • Gut
  • Das Personal im Hotel ist überaus freundlich und hilfsbereit. Mit den ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln und Möglichkeiten versuchen sie immer den Gästen ein schönes Ambiente zu schaffen. Das Personal im Kundenkontaktbereich sprach überwiegend Deutsch sowie Englisch und Französisch. Die Zimmerreinigung war in Ordnung, nur mit dem Verschließen der Balkontür durch das Personal gab es anfangs Probleme (bis wir es persönlich dem Personal erläuterten), dies spricht nicht für eine gute Einweisung der Mitarbeiter. Das Hotel wird großflächig mittels Videokameras überwacht. Dies wird auch durch Hinweisschilder mitgeteilt. An bestimmten Stellen, so z.B. am Strand, am Übergang vom Hotel zum Aquapark, am Haupteingang ..., wird außerdem Sicherheitspersonal ganztags eingesetzt.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt direkt am feinkörnigen Sandstrand von Djerba. Leider ist dieser direkt am Wasser für alle zugänglich, was dazu führt, daß eine Vielzahl von Pferde- und Kamelbesitzern dies nutzen, um Touristen ihre Tiere anzupreisen. Dieser Zustand ist nicht zu bemängeln, aber diese Tiere hinterlassen Unmengen an Kot und Urin unmittelbar am Strand (auch im Spielbereich der Kinder), der von den Besitzern der Tiere nicht entfernt wird. Die einzige Entfernung liegt in der Flut bzw. im Hotelbereich bei der morgendlichen Entfernung des Seegrases. Außerhalb des Hotelbereiches bleibt alles naturbelassen. Es kam vor, dass die Tiere von den Besitzern am Strand abgestellt wurden und sie sich dann an anderer Stelle unterhielten, teilweise kamen die Pferde dann allein bis zu den Liegen gelaufen oder "kuschelten" miteinander und traten erregt aus. Hier hätten wir mehr Einsatz der am Strand eingesetzten "Safety" erwartet. Auch am Sandstrand werden viele kleinere Steine, aber auch alter, bereits durch das Meer bearbeiteter Bauschutt (Betonreste, Dachziegelreste) angeschwemmt, die vom Hotel im Hotelbereich weitestgehend entsorgt werden. Seegras wird dem Meer wieder zugeführt. Außer den Geschäften, die sich direkt im Hotel befinden, sind im Umfeld "Shopping-Center" als Festpreisläden in ca. 5min zu Fuß erreichbar, die nahezu alle das gleiche Angebot an üblichen Touristenartikeln führen. Mit gelben Taxen (wie in Deutschland mit Taxometer) kann man für sehr wenig Geld nach Midoun oder Houmt Souk zum Shoppen fahren. Auch an der Krokodilfarm gibt es mehrere Einkaufsmöglichkeiten und die Möglichkeit der Besichtigung der ca. 400 Krokodile und eines nachgestellten tunesischen Dorfes.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Strand: Es waren ausreichend Liegen mit Auflagen am Strand vorhanden. Diese waren allerdings auch schon teilweise geschädigt (angebrochen), was nur durch die Auflagen ausgeglichen wurde. Sportangebote waren sehr vielseitig vorhanden, so z.B. Wasserski, Banana, Kanu, Surfen, Katamaran, Beachvolleyball und -Fußball, Bocchia und Nordic Walking. ==>die Bewertung für den Sport wären 6 Sonnen (sehr gut) Entertainment: Die Abendveranstaltungen fanden zu unserer Reisezeit anfänglich noch im Amphitheater, jedoch später vorrangig in der Disco bzw. in der Wunderbar statt. Die Veranstaltung in der Disco nutzten wir nicht, da dieses Ambiente nicht zusagte. Hier müßte man nach anderen geeigneteren Räumlichkeiten in den Wintermonaten suchen (beispielsweise der Umbau des alten Schwimmbades im Hotel), um diesen Veranstaltungen ein geeigneteres Flair zu geben. Die Ausstrahlung der Mitwirkenden im Abendprogramm haben wir in den vergangenen Jahren viel positiver empfunden. Vielleicht lag das aber auch an der in 3 Wochen vorgesehenen Winterpause des Hotels.


    Preis-Leistung
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
      Schlecht

    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im November 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eva
    Alter:51-55
    Bewertungen:2