- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Magic Life hat die Anlage übernommen. Der Club ist daher älter, was aber kein Nachteil ist. Die Anlage ist eher klein, was ich habe nicht als negativ empfunden habe. Die Zimmer waren nicht sehr groß, aber für einen Cluburlaub durchaus angemessen. Auffällig war die Sauberkeit der Anlage. Die Mitarbeiter haben ständig und überall geputzt und Ordnung geschaffen. Der Club wirbt mit "alles drinklusive". Und das stimmt. Bis auf Postkarten und ein paar Trinkgelder für besonders herausragende Mitarbeiter haben wir kein Geld benötigt. Die Anlage wird vornehmlich von Deutschen und Österreichern besucht. Es sind viele Familien da, aber auch Paare da, auch ältere. Ich habe den Mix als angenehm empfunden. Da der frühere Betreiber des Clubs viele französischsprachige Gäste hatte, fahren diese nunmehr auch in den Magic Life Club. Deutschsprachige Gäste sind aber in der Überzahl. Das Preis-Leistungsverhältnis ist gerade in den etwas günstigeren Reisezeiten extrem gut. Die Differenz zu teureren Clubs kann man sich aus meiner Sicht sparen. Da Djerba eine Insel ist, herrscht immer ein leichter Wind. Dieser macht auch größere Hitze erträglich. Dennoch würde ich die Sommermonate zu meiden versuchen. Anfang Juni war es perfekt.
Das Standardzimmer ist nicht sehr groß, aber sauber und ausreichend. Ein moderner Flatscreen ist vorhanden. Im Club will man seine Zeit nicht auf dem Zimmer verbringen. Diesen Erfordernissen wird das Zimmer gerecht. Die Minibar wurde nicht nur - wie im Katalog beschrieben - anfangs aufgefüllt, sondern auch zwischendurch. Wenn jemand anmerkt, dass die Fliesen älter sind und vielleicht die ein oder andere gebrochen ist, ist dies zutreffend. Aber wer sich daran stört, hat hierfür auch lange suchen müssen.
Im Hauptrestaurant wird dreimal täglich ein großes Buffet angeboten, das qualitativ sehr ansprechend ist. Es reichte bis zu Jakobsmuscheln, Bergen von Garnelen und Lammsteaks. Wer da noch meckert, den kann ich nicht verstehen. Ich habe das tunesische und mediterrane A la carte-Restaurant genutzt. Die Weinqualität ist im Vergleich zum Hauptrestaurant merklich besser. Das tunesische Restaurant war von der Qualität der Speisen sehr gut , wenn man auch für die Atmosphäre etwas tun könnte. Demgegenüber war ich vom Baja, dem mediterranen Restaurant, schlechthin überzeugt. Die Fischvariation als Vorspeise und das Filetsteak ließen keine Wünsche offen.
Sehr freundlich und aufmerksam. Einmal an der Bar oder im Restaurant, wussten die Mitarbeiter am nächsten Tag meine Getränkevorlieben. Einmal gab es Probleme mit lauten französischen Gästen. Die Hotelleitung hatte das innerhalb kürzester Zeit im Griff. Zudem hatte ich den Eindruck, dass die Mitarbeiter an einem Strang ziehen und wirklich ein Team darstellen vom Zimmermädchen bis zur Rezeption.
Der Club liegt direkt am Strand, nur durch eine Promenade vom Strand getrennt, die aber nicht stört. Der Transfer zum Flughafen ist mit ca. 30 Minuten angenehm kurz. Im Hotel gibt es einen Shop. Die Ausflugsmöglichkeiten habe ich nicht wahrgenommen, aber zum Shoppen oder zum Kultururlaub fährt man in der Regen nicht nach Djerba.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ich habe vorwiegend das Wassersportangebot genutzt. Da Wasserski in der Regel sehr teuer, hier aber inklusive ist, bin ich sehr oft gefahren. Überraschend wenig Gäste haben sich für die vielen Möglichkeiten interessiert, so dass die Animateure dort sehr viel Zeit für die Sportinteressierten hatten und sich sehr sehr gut gekümmert haben. Slah, der Bootsführer und Wasserski-Lehrer, hat mehrere Tage mit mir so lange geübt, bis ich Wasserski fahren konnte. Auch den anderen Animateure war nichts zu viel. Wenn man keinen Katamaran-Schein hat, fahren die Jungs auch mit einem heraus - zum Schnuppern oder einfach so.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lars |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |