- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr schöne Club-Anlage; mit vielen Palmen und bunten Blumen. Zimmer, deren Zustand, Ausstattung und Sauberkeit sind nicht zu beanstanden. Sehr aufmerksames, hilfsbereites und freundliches Personal in allen Dienstbereichen. . Sportmöglichkeiten sehr gut. Telefonieren mit Handy ist kein Problem, aber teuer. Deshalb besser über den Festanschluß des Clubs telefonieren. Das ist deutlich billiger. Ixh bin jedes Jahr Ende Februar, im März oder April und/oder im Oktober auf Djerba. Da ist es angenehm warm, aber nicht so heiß wie im Sommer. Im Februar/März und ungefähr ab Mitte Oktober sollte man abends eine Jacke anziehen, da es recht kühl werden kann. Schlechtes Wetter gibt es eigentlich nicht. Wenn es regnet, dann schlechtesten falls ein paar Stunden. Im übrigen ist Sonne angesagt oder leicht bewölkter Himmel. Aber immer ist es tagsüber warm. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist ausgezeichnet. Das Gesampaket genügt auch höheren und -mit kleinen Einschränkungen- sogar hohen Ansprüchen. Wer einmal die Sahara in ihrer Unendlichkeit und den Schott El Dscherid, den grössten Salzsee Afrikas, sehen möchte, sollte eine Tour nach Douz oder Nefta machen. Auch ein Ausflug in die Bergoasen Mides und Tamerza sind einmalige Erlebnisse. Mein Tip: Ein Tag reicht nicht. Mindestens zwei Tage planen und in Douz in einem palastartigen Wüstenhotel übernachten.
Größe, Zustand und Ausstattung sind nicht zu bemängeln. Kein Grand-Hotel, aber dennoch geschmackvoll eingerichtet. Der Balkon lädt zum Ausruhen ein, wenn man mal alleine sein oder lesen will. Vor allem in den späten Nachmittagsstunden geniessen viele nach der Dusche die Zeit bis zum Abend auf dem Balkon. Klimaanlage, Farb-Fernsehen, Minibar und Telefon; alles vorhanden. Das in der Größe ausreichende Bad hat eine Toieltte und eine Badewanne mt Duschvorrichtung. Auch hier ist Sauberkeit offensichtlich selbstverständliche Philosophie. Bade- und Handtücher werden auf Wunsch täglich gewechselt.
Essen kann man fast den ganzen Tag über. Es stehen insgesamt fünf Restaurants zur Verfügung; davon drei Abendrestaurants. Das Frühstücks-, Mittags- und Abendbuffet ist sehr gut, reichlich und vielseitig und nicht nur landestypisch. Deutsche, französische und italienische Einschläge sind die Regel. Wer hier nichts für sich findet, was ihm schmeckt, ist selbst Schuld. Das Auge isst mit. Im Magic Life Penelope Imperial weiss man das. Die Buffets sind fast optische Kunstwerke und das Dessert-Buffet sucht seinesgleichen. Ein Paradies für Kinder. Da im Club alles All in ist, kostet Essen und Trinken nichts; auch nicht tagsüber. Nur wer unbedingt Champagner oder sonst iregendwelche hyperexclusiven Getränke haben möchte, muss bezahlen. Sauberkeit und Hygiene in Restaurant und Küche ist kein Thema. Da kann man sogar vom Fußboden essen. Der einzige Wehmutstropfen: Im Haupt-Restaurant geht es recht laut zu. Ersatzweise kann man jedoch auf der überdachten Veranda vor dem Restaurant essen. Da geht es ruhig zu und man stzt sogar noch an der frischen Luft.
Erstklassiger, stets hilfsbereiter und freundlicher Service in absolut allen Bereichen. Sprachen sind kein Problem. Man kommt mit Deutsch, Englisch, Französisch oder Türkisch überall durch. Für Beschwerden gibt es kaum Anlass. Verbesserungsvorschläge werden nicht als Kritik gesehen und dankbar zur Kenntnis genommen
Club-Anlage mit eigenem Strand. Orientalisch anmutende malerische Orte in der Umgebung sind schnell und mit der Taxe zu einem unglaublich günstigen 'Cent'tarif zu erreichen. Shopping im Club oder in den Orten Midoun und Houmt Souk möglich. Casino, Nachtlokale, Cafès und Restaurants in unmittelbarer Nähe des Clubs. Ausflüge und Fahrten mit der Pferdekutsche auf der Insel und ans Festland werden reichlich und preisgünstig angeboten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ob am Strand oder an den beiden Pools, überall gibt es ausreichend Liegestühle, Tische und Sessel. Badehandtücher stellt der Club leihweise kostenlos zur Verfügung. Alle Bereiche sind sehr sauber und werden ständig von dienstbaren Geistern kontrolliert und gereinigt. Die Wassersportrutschen und das Poolangebot für Kinder ist toll. Da möchte man selbst noch einmal jung sein. Kinder, die von ihren Eltern im Mungo-Club abgegeben werden, sind meinen Beobachtungen nach glücklich und -wenn Kinder und Eltern es so wollen- den ganzen Tag beschäftigt. Das Annimationsprogramm ist clubüblich. Die Animateure geben sich sehr viel Mühe, sind nicht aufdringllich und stets hilfsbereit. Das Sportprogramm ist vorbildlich. Nur Golfen und Reiten kostet. Alles andere ist inclusive. Überragend die Wassersport-Station. Windsurfen, Catsegeln, Bananefahren, Wasserski u.a.m. Ein Top-Angebot. Oktay, Slah und Mohammed als Nautic-Crew sollten Verträge auf Lebenszeit bekommen. Die Jungs sind geduldig, immer freundlich und hilfsbereit und zu jedem Spaß aufgelegt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im März 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter H. |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 2 |