Alle Bewertungen anzeigen
Bernd (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2013 • 2 Wochen • Strand
Es wurde leider von Jahr zu Jahr schlechter
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Man hat das Gefühl, dass hier ein Hotel auf Kosten der Gäste auf Gewinnmaximierung getrimmt wird. Überall wird gespart, was offensichtlich auch auf die Stimmung und Freundlichkeit des Personals drückt. Schade, das Hotel hatte und hat Potential und statt den Schwachpunkt „Essen“ auszumerzen, wird die Qualität insgesamt deutlich reduziert. Man kann nur alle (Stamm-) Gäste auffordern diesem Hotel solange fern zu bleiben, bis die Hotelleitung bzw. Konzernleitung ihren jetzigen Kurs aufgibt und wieder die Zufriedenheit des Gastes in den Vordergrund stellt. Seit einigen Jahren sind oder waren wir Stammgäste im Magic Life Sarigerme. Es tut weh zu sehen, wie das Angebot des Hotels von Jahr zu Jahr schlechter wurde und gleichzeitig die Reisepreise stiegen. Und das ist auch die Meinung vieler anderer Stammgäste. Das Hotel lebt nur noch von seiner außergewöhnlich schönen Lage. Beim Essen, insb. bei den Fleischgerichten, mussten schon immer deutliche Abstriche gemacht werden. Von einem 4-Sterne-Hotel war das schon immer weit weg. Aber man hat es in Kauf genommen, weil das Gesamtpaket gestimmt hat. Aber im letzten Urlaub wurde doch ein Punkt (minderwertige Lebensmittel) unterschritten, der das gesamte Hotel, trotz der unbestritten immer noch vorhandenen Highlights, deutlich in Frage stellt.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Bungalowzimmer sind doch eher einfach und spartanisch. Die Waschbecken sind im Zimmer, einen richtigen Schrank gibt es nicht, nur eine Kleiderstange und Regale sowie eine Kommode. Ansonsten sind die Zimmer in Ordnung, auch wenn man sich relativ bald eine grundlegende Neugestaltung wünscht.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Schon immer der große Schwachpunkt in diesem Hotel und leider ist das Essen von Jahr zu Jahr immer schlechter geworden. Es beginnt beim Frühstück, das weit weg von einem mitteleuropäischen 4-Sterne-Standard ist. Zwar werden verschiedene Brot- und Brötchensorten angeboten, aber man hat häufiger den Eindruck, dass sie vom Vortag sind. Essbare Wurstsorten sucht man vergeblich –dies mag dem Islam geschuldet sein, was ich akzeptiere – aber warum sich auch die Käseauswahl weitestgehend auf unterschiedlich angemachten Schafskäsesorten beschränkt, ist kaum nachvollziehbar. Das Obstangebot beschränkt sich meist auf Standards wie Äpfel, Apfelsinen usw., selten mal auf regionale südländische Angebote. Dazu gab es verschieden angemachte Joghurts und Müslis, auch eher Standardware. Eier, Rühreiervariationen usw. sowie Croissants und ähnliches, in durchschnittliche Qualität, gehören auch dazu. Der in den Kannen angebotene Kaffee ist für Kaffetrinker kaum genießbar. Zum Glück gibt es einen Automaten, an dem man frisch gebrühten, guten Kaffee bekommen kann. Das Mittagsessen wird in der Poolbar angeboten. An diversen Stationen gibt es verschiedene warme Gerichte und verschieden Salate, alles in einer durchaus guten Qualität, mit Ausnahme der Fleischgerichte und teilw. der Fischgerichte. Dabei ist es weniger die Art der Zubereitung als die Qualität des Produktes das Problem. Selbst Hähnchen war nicht immer genießbar. Dass nicht jeder gerne Innereien isst, mag den Verantwortlichen verborgen geblieben sein, aber warum wiederholt man das dann 3-mal in 2 Wochen? Oftmals ist es besser auf Fleisch und Fisch zu verzichten, denn man kann von Beilagen und Salaten durchaus gesund leben. Ein ähnliches Bild bot sich beim Abendessen, bei Fleisch und Fisch kaum eine Qualität, die eines 4 Sterne-Hotels würdigt ist. Nur an den Galaabenden erreichte die Küche einen Standard, den man in anderen 4 Sterne-Hotels täglich erhält. In den ersten Jahren wurden zum Essen auf einem Servierwagen Aperitifs und Digestifs geboten, das wurde aber vor zwei Jahren abgeschafft. Für Weintrinker ist der Tischwein ungenießbar. Auch alle anderen Getränke sind meist nur billige Plagiate. Besonders enttäuschend sind zwischenzeitlich die Spezialitätenrestaurants, auf dem Dach des Hauptgebäudes gelegen. Früher war das Highlight dort zu essen. Man hat einen wunderschönen Blick über die Anlage, das Meer und die Insel und konnte in dieser einmaligen Atmosphäre asiatisch, mediterran oder türkisch essen. In unserem letzten Urlaub servierten schlecht gelaunte, mürrische Kellner völlig lieblos ein eher karges Mahl, weil nur ein kleiner Teil der auf der Speisekarte stehenden Gerichte überhaupt verfügbar wurde. Und selbst bei dem Wenigen stimmte die Qualität in keiner Weise. Und ohne allzu viel Wert auf Etikette zu legen, sollte das Personal doch in der Lage sein nach einfachen Servierregeln den Wein formgerecht einzuschenken, ohne dabei den ganzen Tisch in einen Weinsee zu verwandeln. Die Spezialitätenrestaurants sind unter diesen Umständen wirklich nicht mehr empfehlenswert.


    Service
  • Eher schlecht
  • Wer zu welchem Servicebereich gehört, kann man an der Farbe seines Poloshirts erkennen. Gelb steht z.B. für den Restaurant. Wer ein gelbes Poloshirt mit weißem Kragen trägt, ist so etwas wie der Chef eines Bereichs. Während einige einfache „Gelbhemden“ sichtlich bemüht sind, freundlich und zügig den „Laden am Laufen“ zu halten, stehen die „Weißkragen“ meist nur an ihrem Handy spielend oder in gemeinsame Gespräche vertieft rum, sind unfreundlich, grüßen nicht und weichen Gästen mit vollem Teller nur mürrisch aus. Als Betrachter stellt sich die Frage, wozu die „Weißkragen“ überhaupt da sind, außer „wichtig“ zu tun. Fairerweise muss aber gesagt werden, dass es unter den „Weißkragen“ wenige Ausnahmen gibt, die sich sehr aufmerksam um reibungslose Abläufe bemühen. Auffallend ist auch, dass es einigen Servicekräften offensichtlich schwer fällt, Bestellungen von einer Frau entgegenzunehmen. Das Personal an der Rezeption ist immer sehr freundlich (authentisch) und hilfsbereit. Nur bei wenigen merkt man (leider) eine auf Schulungen basierte, ins Unverbindliche gehende, aufgesetzte Freundlichkeit. Das ist aber die Ausnahme. Das Reinigungspersonal, sofern man es überhaupt mitbekommen hat, war auch immer sehr freundlich und hat unser Grüßen dankbar erwidert.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt in einer schön gestalteten Gartenlandschaft, die im Bungalowbereich am Hang in einen natürlichen Strandkiefernwald übergeht. Zahlreiche Treppenstufen führen vom Poolbereich zum Hauptgebäude und weiter zu den am Hang gelegenen Bungalows. Für Leute mit Gehbehinderungen oder Leute, die sich nicht gerne bewegen, ist der Bungalowbereich wenig geeignet. Die Treppen sind den natürlichen Gegebenheit angepasst und deshalb ungewohnt uneben und ungleichmäßig. Die Wege vom Strand zu den Bungalows sind doch relativ weit. Traumhaft schön ist der Stand, ein breiter, feinsandiger Strand mit schilfgedeckten Sonnenschirmen, der flach in das Meer abfällt, ideal für Kinder. Das Highlight ist eine Insel, die dem Strand etwas mehr als einen Kilometer vorgelagert ist. Die meisten Wassersportaktivitäten konzentrieren sich auf das Gebiet zwischen Insel und Strand, ohne dass dadurch die Ruhe am Strand gestört wird. Man hat aber (fast) immer etwa zu gucken. Das Meer ist auch sehr abwechslungsreich. Mal sehr ruhig, fast wie ein großer See, dann wieder aufbrausend mit für das Mittelmeer ordentlichen Wellen. Am Strand befindet sich auch eine kleine Strandbar, an der man während des ganzen Tages Getränke und Snacks bekommen kann. Sehr schön sind auch die Poolanlagen, einen Aktion-Pool mit Animation und einen etwas abseits, an einer ca. 15 m hohen natürlichen Felswand mit Wasserfall gelegenen Relaxpool. Auf den Teakholzliegen findet man unter Palmen und Bäumen auf Grünflächen oder befestigten Boden ausreichend Schatten, sofern man früh (vor 7:30 Uhr) genug kommt. Fernsehreife Reservierungsorgien!! Bis letztes Jahr lagen auf den Zimmern regelmäßig Standhandtücher für jeden Urlauber. Wenn sie schmutzig waren, wurden sie großzügig ersetzt (auch am Pool oder der Rezeption). Dies führte dazu, dass die Urlauber sehr verschwenderisch mit den Handtüchern umgegangen sind. Man fand schon einmal ein Handtuch im Meer schwimmend. Das Personal hat zwar abends alle herrenlosen wieder eingesammelt, aber es war doch eine Verschwendung und wenig umweltbewusst, weil riesige Mengen täglich zu waschen waren. In diesem Jahr wurde dem ausufernden Treiben ein Ende bereitet. Jeder Gast erhält ein Handtuch und muss es abgeben, um ein neues zu bekommen. Das hat die Reservierungexzesse glücklicherweise etwas eingedämmt, aber warum die Handtücher jetzt deutlich kleiner und dünner geworden sind, ist nicht nachvollziehbar.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Hotel hat ein außergewöhnlich gutes und umfangreiches Wassersportangebot (Katamaran, Segelboot, Kanu; Windsurfen; Wasserski; Bananaboat usw.) und das kostenfrei!!, super !!. Am Strand zwei schöne, gepflegte Volleyballplätze. Auch Strandfußball wird angeboten. Daneben Tischtennis, Bogenschießen, Gymnastik usw.. Leider haben die Tennisplätze den Zenit der Haltbarkeit längst überschritten und müssten mal grundlegend saniert werden. Ansonsten ist das Sportangebot aber wirklich toll. An einem der Pools gibt es von 10:00 – 17:00, unterbrochen durch eine Mittagspause, Musik und Aktion, für den, der es mag. Abends i.d.R. eine Show, manche ganz nett, aber nichts Überragendes. Toll sind die Beachpartys, insb. die Feuershow. Auch die einmal die Woche angebotene Livemusik mit Tanz auf den Grünflächen kann empfohlen werden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bernd
    Alter:51-55
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Bernd, Wir würden uns gerne bedanken für İhre Bewertung . Durch İhre Teilnahme, Berwertung und Anregungen, geben Sie uns die Gelegenheit unser Ziel der Gaeste Zurfriedenheit zu erreichen und Verbesserungen zu absolvieren. Ihre Beurteilungen sind für uns sehr wichtig! Wir würden uns sehr freuen und es ist uns eine Ehre, Sie wieder als Gast bei uns begrüssen zu dürfen. Mit freundlichen Grüssen Ihr Club Magic Life Sarıgerme Imperial Team Turcan Uysal turcan.uysal@magiclife.com turcan.uysal@tthotels.com

    Offizielle Hotel Homepage