- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Guter Zustand des Hotels, Hauptgebäude und die Bungalows wurden anscheinend vor nicht allzu langer Zeit renoviert. Die Größe der Anlage ist im Vergleich zum Waterworld in Belek, wo wir letztes Jahr waren, recht überschaubar. Die Gästestruktur hätte für unseren Geschmack internationaler,d.h. mehr Belgier, Holländer, Briten, Türken etc. sein können. Es waren geschätzte 80% Österreicher im Hotel, die sich teilweise aufführten, als gehörte ihnen die Anlage. Besonders beim Mittagessen an der Poolbar wähnte man sich eher auf einer Skihütte im Montafon oder Tirol als in der Türkei, es fehlte nur noch die Rot-Weisse-Fahne davor und Jagertee und Almdudler im Angebot. Wenn man sich nach Einbruch der Dunkelheit in der Anlage aufhält, sollte man sich mit Antibrumm oder Ähnlichem einsprühen, um nicht am nächsten Tag mit juckenden Stichen aufzuwachen. Wer einen gemischteren Gästemix , freie Strandliegen auch nach 11.00Uhr und auch ein paar Wascherrutschen und trotzdem MagicLife mag, sollte vielleicht eher das Waterworld in Belek auswählen. Von der Landschaft her hat uns die lykische Küste besser gefallen als die Riviera.
Die Größe des Bungalozimmers war auch für drei Personen ausreichend. Das Zimmer war offensichtlich vor nicht allzu langer Zeit renoviert worden, die Türbeschläge und Badearmaturen machten einen neuen Eindruck. Auch die Matrazen waren ausreichend hart, die Klimaanlage hat einwandfrei funktioniert. Die Minibar wurde auf Wunsch aufgefüllt. Nervig waren die vielen Stechmücken, die für einige Stiche und unruhige Nächte sorgten.
Die Auswahl/Qualität der angebotenten Speisen war gut. Besonders die Qualität der Baguettes und der Laugenwecken beim Frühstück haben wir so noch nirgends im Mittelmeerraum vorgefunden, wirklich super. Beim Abendessen gab's nach unserem Geschmack etwas zu viel Hühnchen und Truthahn, es gab aber immer noch genügend Alternativen. Die Atmosphäre im Hauptrestaurant war immer angenehm und nicht zu voll oder hektisch, im Gegensatz zur Poolbar, wo das Mittagessen eingenommen wurde (Skihüttenatmosphäre s.o.) Sehr gut der Cappuchino im "Café Sissi", wo der Mitarbeiter in Super-Slowmotion mit viel Akkribie den Milchschaum kredenzte. Falls mehr als zwei Gäste dort für eine Kaffee anstehen, sollte man viel Zeit mitbringen, aber es lohnt sich.
Die Freundlichkeit des Personals und deren Fremdsprachenkenntnisse waren erstklassig. Die Zimmerreinigung bis auf den Ankunftstag, als wir alle schwarze Füße hatten, ohne Beanstandung. Aber da wurde vielleicht im Bemühen, möglichst schnell ein Zimmer bereitzustellen, vergessen, den Boden aufzuwischen.
Lage und Strandnähe sehr gut, das Treppensteigen hat uns nichts ausgemacht. In 10min. ist man nach Sarigerme gelaufen, wo man alle angesagten gefakten Klamotten und Schuhe erwerben kann. Transferzeit zum Flughafen ca. 25min, der Flughafen Dalaman ist im Gegensatz zu Antalya angenehm relaxed, keine Warteschlangen schon auf dem Parkplatz vor dem Gebäude etc. Wir hatten uns für drei Tage ein Auto gemietet, mit dem wir Ausflüge nach Marmaris, Fethiye, Ölüdeniz und Daylan gemacht haben. Vorsicht vor Radarfallen auf der D400! Wir sind auf dem Weg nach Marmaris an drei Verkehrskontrollen vorbeigekommen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das leidige Liegenreservieren hat sich hier leider auch breitgemacht. Wenn man nach 10.00Uhr noch am Strand eine Liege möchte, hat man Pech gehabt. Besonders ärgerlich, da einige reservierte Liegen dann den ganzen Tag leerbleiben. Wasserqualität und Sandstrand sind 1A, am Pool waren wir nicht. Am Strand könnten mehr Duschen und eine Toillette sein. Die Abendanimation war, wenn von den Clubanimateuren organisiert, professionell, das Amphittheater jedoch etwas zu klein bei der Anzahl der Gäste.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 9 |