- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die im kretischen Stil erbaute Anlage ist ca. 18 Jahre alt, sehr sauber und jedoch auch an manchen Stellen etwas Renovierungsbedürftig (im Bad sind die Amaturen etwas verrostet und verkalkt, jedoch funktioniert alles einwandfrei). Das Hotel verfügt über ein mehrstöckiges Haupthaus (ca. 192 Zimmer)als auch mehrstöckige Reihenbungalows (alle mit direktem Blick aufs Meer). Die Anlage hat einen riesigen großen und toll bepflanzten Garten (ist also ringsherum mit tollen Blumen und Palmen umgeben). Man kann im Hotel wahlweise Halbpension oder All-Inklusive buchen. Das Preisleistungsverhältnis ist zumindest bei AI wohl gerechtfertigt, wobei bei uns wenig an Getränken anfiel, da diese auch gewöhnungsbedürftig sind und wir größtenteils nur Wasser getrunken haben. Im Haupthaus befindet sich eine Empfangshalle mit Hotelbar und einen kleinen Kiosk/Souveniershop. Es gibt einen großen Aufenthaltsraum mit einem großen Fernseher (Sat-TV) und eine Kaminecke. Eine kleine Internet-Ecke ist ebenfalls vorhanden. Ein klimatisiertes Hauptrestaurant sowie eine große Terrasse mit Meerblick (wunderschöne Aussicht) ist vorhanden. Die Liegen u. Sonnenschirme am Pool sind inkl. Leider muß man mal wieder erwähnen, dass hier die Urlauber wieder ihrem typischen Stil gerecht werden und schon früh morgens die Liegen u. Sonnenschirme mit ihren Handtüchern belagern, so dass man wenn man etwas später morgens ist, kaum noch einen schattigen Platz erhält, schlimm aber leider mal wieder typisch. Eine Safe kann gegen Gebühr (eine Woche für 14 EUR) durch die Rezeption gemietet werden und befindet sich im Schrank des jeweiligen Zimmers). Reinigungsservice ist im Hotel ebenfalls vorhanden (24 Std. Service). Babysitter auf Anfrage und gegen Gebühr. Kofferboy ebenfalls vorhanden. Rezeption war bei uns Tag und Nacht besetzt. Eine Sache muß ich noch besonders erwähnen. Auf der gesamten Insel haben zumindest in unserer Reisezeit von morgens 07:00 bis ca. abends 20:00 Uhr die Zirkaden (wohl eine Käferart, die in den Palmen und anderen Bäumen sowie in den Büschen hängen) sehr laut gezirpt (hört sich wie ein lautes Vogelgeschrei an). Hat uns persönlich nicht gestört, jedoch gewundert, dass dies von keinen Veranstalter erwähnt wurde). Abend hört man dann nur die normalen Grillen (wobei diese auch etwas lauter als bei uns sind. Ist aber wohl nur gewöhnungsbedürftig. Dafür gab es in unserer Reisezeit zumindest keine Belästigung durch Moskitos, obwohl das Hotel auch über solche Stecker mit Tabletten verfügt und diese in jedem Zimmer vorhanden sind (hatten wir jedoch nicht gebraucht). Was auch noch gewöhnungsbedürftig ist, dass man beim Toilettengang niemals das Klopapier in die Toilette werfen sollte, sondern immer in den nebenan stehenden Eimer, da die gesamte Kanalisation in Kreta sonst leicht zu Verstopfungen neigt. Sehenswertes: Auf jeden Fall Knossos, die Ausgrabungsstätten (größter minoischer Pallast), der Kourna Lake-Crete ist sehr sehenswert und man kann hier Treetboote für 7 EUR ausleihen - sehr gutes griechisches Restaurant Sifis Kouratoras direkt am See (nicht vom äußeren Anschein der überdachten Verranda abhalten lassen, da sehr freundlich und gutes Preis-Leistungsverhältnis, top essen und trinken). Wenn man Disco´s sucht, gibts diese in Chersonissos zur Genüge und wenn man ein Hotel direkt am Strand sucht, ist das in der Nähe gelegene Hotel (Cretan Village) von aussen her sehr schön gewesen. Das Wetter war sehr heiss und es herschte eine höhere Luftfeuchtigkeit, jedoch im allgemeinen sehr gut. 2 Tage war es etwas bedeckter, jedoch meistens so um die 32 Grad warm. Nachts bzw. abends konnte man noch gut mit Shorts und T-Shirt draussen sitzen. Ca. 300 Tage im Jahr nur Sonnenschein. Pullover oder langärmelige Sachen braucht man eigentlich nicht, höchstens eine Strickjacke für Kids. Die Landschaft in Kreta ist sehr vielfälig und verfügt über fast 30 Millionen Olivenbäumen, vielen Palmen und super farbige verschiedene Büsche und Kakteen. Die Berge bieten einen super Blick über die Insel. Agios Nikolaos, Rethymnon sind etwas größere Städte und sehenswert. Wer schöne Sandstrände sucht, sollte wohl den Goldstrand Chrissi (beim libyschen Meer) aufsuchen.
Wir hatten einen Bungalow (Nr. 532) mit direktem Blick auf´s Meer gehabt. Eine regulierbare Klimaanlage, Leseecke, Fernseher mit Fernbedienung, Kühlschrank sowie ein Balkon und ein separates Bad mit Badewanne, Waschbecken, Toilette und Fön war vorhanden. Der Bungalow ist etwas größer wie die Hotelzimmer im Haupthaus und ist sehr schön, da direkter Meerblick (wie alle Bungalows). Das Hotel ist ein umweltschonendes Hotel. Die Betten sind relativ gut, keine durchgelegenen Matratzen. Die Räume sind alle sehr sauber und werden täglich gründlich gereinigt. Die Einrichtung des Zimmers ist geschmackvoll und landestypisch, halt relativ normal eben für Urlaubsländer. Die Anlage ist ca. 18 Jahre alt und von daher müssten die sanitären Anlagen etwas modernisiert werden, wenn gleich diese noch voll ihren Zweck erfüllen. Man muß zwar das Wasser noch selbst zusammenmischen, jedoch läuft alles einwandfrei, nur die optik der Waschbecken/Badewanne leidet etwas. Der Fön funktioniert super und auch die Klimaanlage ist super (sehr leise und voll regulierbar eben). Kühlschrank ist voll funktionsfähig. Die Anlage verfügt über Stromsparung und wird mit einen Magnetzimmerschlüssel aktiviert, den man direkt neben der Tür an eine Vorrichtung klemmt, dann funktioniert der Strom (220 V ohne extra Stecker).
Das Hotel verfügt über ein Hauptrestaurant mit einer großen Terrasse mit direktem Meerblick. Eine Snackbar, eine Poolbar sowie eine Taverne und eine Hotelbar. Das Essen ist größtenteils kontinental angelegt und man erhält leider nur sehr wenige landestypische Speisen serviert. Die meisten Gemüsesorten sind ungewürzt und etwas zu hart oder auch manchmal zu weich gekocht. Dennoch war das Essen im großen und ganzen abwechslungsreich und gut verträglich. Alle Speisen sind in Büffetform ausgerichtet. Morgens gibts es eine große Auswahl an Müslis, Brot, Brötchen, Wurst, verschiedene Eiersorten (Omelett, Rührei, Speck, Würstchen, Bohnen, Reisbrei,) viel Marmeladensorten, Quark, Joghurt, viel Obst. Mittags und Abends gibt es jeweils 2 Fleisch und Fischsorten, 2 unterschiedliche Gemüsesorten und diverse Beilagen, ein großes Salatbuffet, eine grichische Ecke mit Spezialitäten, ein großen Dessertbuffet mit Eis, Kuchen, Torten. Man vermisst die typischen Gerichte aus Griechenland, obwohl es auch Szaziki, Gyros, griechischen Salat und Schafskäse gibt, so ist er nicht wie bei den auswärtigen Lokalen angefertigt und speckt von daher nicht landestypisch. Was gut ist, sind die Nachspeisen (insbesondere der Quark mit Honig, der sehr lecker schmeckt).
Auf Kreta wird hauptsächlich Englisch oder eben Griechisch gesprochen. An der Rezeption gibt es auch eine Frau die gut deutsch spricht. Ansonsten kommt man mit Deutsch nur sehr schlecht weiter. Die Kreter sind größtenteils eher zurückhaltend und manchmal auch oft myrisch und etwas barsch. Jedoch werden sie meistens nach dem ersten Kennenlernen sehr freundlich und hilfsbereit. Bis auf wenige Ausnahmen, die einfach unfreundlich und genervt wirken (gerade an der Poolbar). Wenn man jedoch zumindst Kali Mera (guten Tag/Morgen), Kali Spera (guten Abend) und Kali Nichta (gute Nacht) sagen kann, dann sind die meisten sehr nett. Wenn man jedoch AI gebucht hat, sollte man sich darauf einstellen, dass man ein bisschen als Mensch 2. Klasse behandelt wird, da die Kellner sich dann lieber um die Halbpensionsgäste bemühen und zumindst die Kellner an der Poolbar auch sehr unfreundlich sind, wohl wegen des fehlenden Trinkgeldes, was ja bei HP nach jeder Bezahlung anfällt und bei AI dann eben nicht. Allerdings ist bei HP mit Kids schon alleine wegen der ganzen Getränke (die bei HP doch sehr zu buche schlagen) empfehlenswert. Die Getränke für die AI-Gäste sind in Hartplastikbechern ausgeschenkt und wohl eher die Billigmarke. Es gibt zwar auch Cocktails (ohne Garnierung dann) und alles schmeckt etwas grauselig. Trotzdem haben wundersamer Weise viele Gäste dort alles in sich hineingetrunken, was es so gab (Bier, Wein, Cocktails, Säfte, Eistee, Wasser, Kaffe). Direkt an der Rezeption kann man auch Autos und Bikes reservieren. Man bekommt diese dort billiger als bei Eurocars gegenüber. Wir hatten uns einen kleinen Citröen-Cabriolet mit Klimaanlage für 2 Tage gemietet, war traumhaft schön und ist mit Vollkasko und allem drum und dran für 128,- EUR halb voll getankt gewesen. Die Jeeps sind auch nicht schlecht und etwas billiger, haben dann aber den Vorteil, dass man wenns einem zu heiss wird, einen Sonnenschutz vorziehen kann. Es gibt einen Hoteltransferbus der mehrmals täglich zu dem 2,5 km entfernten Ort Chersonnisos als auch zum Strand fährt (4 mal am Tag). Man kann aber auch mit dem Taxi für 5,- EUR zum Ort fahren. Im Zimmer kann man seine Wäsche (24 Std.) reinigen lassen.
Transfer vom Flughafen ca. 1/2 Std. (ca. 45 km). Der Strand ist etwa 500 m vom Hotel entfernt und leider nicht so zu empfehlen, da viele große Steine und nur eine kleine Liegefläche vorhanden ist. Schatten ist nur unter einen einzigen Olivenbaum zu finden oder gegen Gebühr mit Liegestühlen und Sonnenschirm. Der Strand besteht aus Grobkies und im Meer sind jede Menge große Felsbrocken vorhanden. An den Felsbrocken können sich auch Seesterne befinden (war bei einer Reisenden direkt in Chersonissos der Fall). Am besten trägt man also die Strandschuhe beim schwimmen, damit nichts passiert. Alle Strände auf Kreta sind öffentliche Strände, lediglich die vorhandenen Liegen und Schirme sind zum Teil von den jeweiligen Hotels hingestellt und dürfen dann auch nur von diesen genutzt werden. Direkt an der Hotelanlage gibt es einen Autoverleiher (Eurocars), diverse Mopedverleiher und genau gegenüber eine Cocktailbar (dort sind die Getränke sehr lecker). 2 Supermärkte (einer direkt gegenüber vom Hotel) und einer ca. 200 m entfernt. Am Strand ein Strandlokal (sieht aber nicht gerade einladend aus). Am besten ist, wenn man sich vor Ort direkt im Hotel ein Auto mietet (dort erhält man 10 % Nachlass) und dann die Insel auf eigene Faust erkundet oder man kann auch Rundfahrten machen (sind jedoch relativ teuer ca. 45,- bis 60 EUR). Auf der Insel sieht man auch viele 4-rädrige Bikes (sehen aus wie kleine Minitraktoren und heizen dort überall herum).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel verfügt über einen Süsswasser-Swimmingpool mit 2 separaten Kinderbecken und einer Rutsche, diverse Liegewiesen, Sonnenterrassen, Snackbar/Taverne und Poolbar, Spielplatz. Die Öffnungszeiten des Pool sind von 08:00-20:00 Uhr. Für Familien mit Kleinkindern und Teens ist das Hotel sehr empfehlenswert, da es viel Animationsprogramm für Kids gibt, die jedoch den Urlaub für Personen ohne Kinder nicht stören. Es wird Morgengymnastik, Aerobic, Beachvolleyball, Tischtennis, Tennis angeboten. Abends gibt Minidisco und verschiedene Abendveranstaltungen. Das Animationsteam macht seine Sache sehr gut und ist äußerst freundlich und keinesfalls aufdringlich wie sonst so üblich. Es fällt auch kaum auf, dass eigentlich den ganzen Tag bis ca. 22:00 Uhr für die Kids Animationen durchgeführt werden. Einmal pro Woche gibts einen griechischen Abend mit Barbeques, Livemusik gegen einen Aufpreis von 12 EUR für Allinkl.-Gäste 9 EUR.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Violetta |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 6 |