Hotel mit Stärken in Lage und Zimmer, aber leider auch mit schwächen was Essen und Meerwasserqualität angeht in form von Sauberkeit.
An den Zimmern gab es aus unserer Sicht nichts zu meckern, Wir hatten ein Apartment mit 2 Zimmern und 2 Bädern im 5. Stockwerk mit Blick auf Meer. Natürlich wer ein Haar in der Suppe finden möchte findet eins. Für bulgarische Verhältnisse war es echt gut. Auch die Matratzen waren sehr bequem.
Leider der schlechteste Punkt in unserem Urlaub. Der Kaffee ist zu süß und fast ungenießbar, auch das Frühstück ist leider nicht der Hit. Leider auch das Mittag und Abendbuffet ist nur befriedigend. es fehlt würze und leider ist oft das Schweinefleisch / Hühnchen flachsig oder fettig. Nachspeisen schmecken alle gleich süß. Na klar man wird satt und jeder findet etwas passendes, aber es ist noch Luft nach oben. Liebes Küchenpersonal stellt bitte fertige Salatdressing zum Salatbuffet, nur Essig und Öl reicht nicht. Wir haben immer draußen gegessen weil es uns drinnen zu warm und zu laut war.
Wer es nicht weiß, sollte bedenken das es sich bei diesem Hotel eher um ein Hotel für polnische und englische Hotelgäste ausgelegt ist. Daher wird auch so gut wie nicht deutsch gesprochen, lediglich die Hotelmanagerin ( rote Haare ) spricht deutsch. Aber Google Translate geht immer. Nett waren alle Angestellten, besonders die Zimmermädchen sowie auch die Kellner und Köche. die Barangestellten am Poolbereich könnten etwas mehr lachen. Fragen wurden beantwortet und Probleme gelöst.
Die Lage ist Perfekt der Ruhe möchte, die Bucht ist groß für dieses Hotel Der Transfer vom Hotel dauert ca. 1,5 Std, Zarewo ist ca. in 30 min zu Fuß zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wellness wurde nicht genutzt sowie auch der Fitnessraum. Der Hotelpool war für meinen Geschmack etwas zu kalt und hat teils leicht sauer geschmeckt, was auf einen zu niedrigen PH Wert hindeutet. Dieser sollte 2x am Tag mit einem Teststreifen getestet werden. Denke leider das die Wasserqualität nicht so gut ist. Das Meer ist leider oft dreckig in form von Plastikmüll, gibt aber auch stellen wo es klar und sauber ist. Dies gilt auch von der Strandbeschaffenheit wo es ins Meer geht. Steinig steil bis sandig flach ist alles da. Einfach selber herausfinden wo es für einen passt. Leider waren oft rote Fahnen, das bedeutet das ein baden im Meer unmöglich machte. Nicht weil die Wellen zu hoch gewesen wären sondern wegen der Lifeguard Boys die immer getrillert haben.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im September 2025 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Christopher |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 3 |

