- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Unsere Bewertung haben wir unter dem Gesichtspunkt, dass es sich hier nur um ein 3-Sterne Hotel handelt, verfasst. Als wir unsere Reise buchten, hatten wir uns zunächst auch hier die Bewertungen angeschaut - und die waren damals gar nicht so schlecht. Später dann häuften sich die negativen Bewertungen und wir rechneten schon mit einem Desaster. Aber weit gefehlt, wir waren letztendlich doch positiv überrascht. Es handelt sich um ein All-Inclusive-Hotel zwischen "San Fernando" und "Campo International". An die rückwärtige Seite des Hotels grenzt eine Schule, der von dort ausgehende Lärm hat uns nicht sonderlich gestört. Für lärmempfindliche und ruhesuchende Zeitgenossen könnte das aber doch eine Beeinträchtigung darstellen. Die Anlage besteht aus zweigeschossigen Reihenbungalows. Der äußere Eindruck ist sauber und gepflegt. Wir haben während unseres Aufenthaltes keinerlei Schmutz oder Unrat herumliegen sehen, wie in früheren Berichten moniert. In der Anlage verteilt viele unterschiedliche Palmen, Sträucher, Büsche und Blumen. Zwei Swimmingpools mit Kinderbecken. Das Wasser war schon recht kühl. Die Pools wurden jeden Tag gesäubert. Ca 60 % der Gäste waren Engländer, die eigentlich ohne Ausnahme einen anständigen Eindruck machten (also nicht die Sauf- und Randalierfraktion), ca. 30 % Deutsche sowie einige andere Nationalitäten (Holländer, Belgier etc.), vorwiegend jedoch älteres Publikum, auch viele Langzeiturlauber und "Überwinterer". Alles in Allem waren wir von Gran Canaria nicht so begeistert. Das lag aber nicht an dem Hotel sondern an der Art und Weise des Tourismus dort. Vorteil ist natürlich das Wetter - unbestritten. Wir hatten direkt am Flughafen einen Pkw gebucht. Wir haben die ganze Insel abgeklappert, nach 3 Tagen wurde es aber eintönig. Denken Sie daran, hier Arzneien einzukaufen. In vielen Fällen mehr als die Hälfte billiger als zu Hause. Die Stange Zigaretten je noch Marke zwischen 4, 80 EUR und 19, 00 EUR. Die bei uns gängigen Marken 11, 50 EUR für West bis etwa 18, 00 EUR für Marlboro. Ein Liter Brandy, z. B. Veterano für 6, 80 EUR. Wer ein Auto hat und Einkäufe tätigen will sollte NICHT die Einkaufszentren am Platze nutzen (wie z. B. Faro 2, Cita, Yumbo oder Varadero) sondern ca. 20 km weit fahren zum Centro Comercial Atlantico in Vecindario. Liegt direkt an der Autobahn GC1 Richtung Las Palmas. Dort finden Sie einen riesigen Carrefour - Supermarkt sowie eine Vielzahl von Boutiquen und Fachgeschäften für alles Mögliche. Die Preise hier sind dann wirklich diejenigen, die auch die Einheimischen zahlen.
Die Zimmer waren wirklich eine Wucht. Wir hatten Zimmer 246, gelegen am oberen Pool. Hier war es sehr ruhig. Nach hinten heraus befand sich zwar eine Schule, wir fühlten uns dadurch aber nicht gestört. Das Zimmer verfügte über einen großen kombinierten Wohnraum mit Sofa, Sessel, Couchtisch, Kommode mit Fernseher (mit Münzeinwurf 120 Minuten für 1,- EUR), kleiner Einbauküche mit Esstresen und 4 Stühlen, 2-flammiges Ceran-Kochfeld, Kühlschrank und Tassen Teller, Besteck Gläser etc. für 4 Personen). Ein Balkon mit Tisch und 4 Stühlen, ausziehbarer Wäscheleine, ausreichend groß. Das Schlafzimmer mit Doppelbett, Nachttischschränkchen, großem Kleiderschrank mit integriertem Mietsafe (1 Woche für 14,- EUR) aber nur wenigen Kleiderbügeln. Die Größe des Schlafzimmers war für spanische Verhältnisse sehr großzügig bemessen. Das Bad verfügte über eine große Dusche, Waschbecken etc. Die Wohnung/das Zimmer schien neu renoviert zu sein. Die Bodenbeläge, Wände und die sonstige Einrichtung zeigten kaum Gebrauchsspuren - außer der Sitzgarnitur. Die war schon etwas älter, hatte auch ein Brandloch. Die Reinigung der Zimmer ließ dann jedoch zu wünschen übrig. Es wurde nur alle 2 Tage geputzt und die Betten gemacht. Wir haben uns damit aber arrangiert.
Die Anlage verfügt über einen geschlossenen Speisesaal, wo die drei Mahlzeiten, sowie am Nachmittag Kuchen, Kaffee und Tee, eingenommen werden. Der Saal und das Büffet machen optisch jedoch nicht viel her. Man war eigentlich immer ganz froh, wenn man fertig war und wieder raus konnte. Der gesamte Innenbereich im Hotel ist Nichtraucherzone. Rauchen war nur auf den Zimmern sowie im Außenberich möglich. Das Essen war mittelmäßig. Zum Frühstück gab es neben Cornflakes, Haferflocken und Müsli, drei Brotsorten (Schwarzbrot, Weizen- und Vollkorntoast), 3-4 Brötchensorten, 3 Sorten Wurst, Käse, Ei (mal Rührei, gekochte Eier etc.), manchmal Speck, Marmelade, Salate sowie für die Briten gebackene Bohnen und Sausages. Bei den Hauptmahlzeiten immer Nudeln und Kartoffeln in verschiedenen Variationen, manchmal auch Reis. Meist 2 Fleischgerichte, Fisch, 1-2 Gemüsesorten, Salate (Gurken, Tomaten, Zwiebeln, grüner Salat) und zum Nachtisch Obst. Irgend etwas hat man aber eigentlich immer gefunden. Verhungern mußte man also nicht. Gaumenfreuden waren das aber auch nicht. Bei dem Reisepreis konnte man das aber auch nicht erwarten. Wir haben z. B. für eine Woche All-Inclusive 421,- EUR nur für das Hotel bezahlt (p. P. also 210, 50 EUR) - Flupreis kam dann noch extra! Ich denke, da ist wohl wirklich nicht mehr möglich. Die Getränke wurden in Plastikbechern ausgegeben. ES gab neben Mineralwasser, Süßgetränken von Pepsi an Alkoholika noch Wein aus dem Tetra-Pac, Bier vom Fass, Wodka, Gin, Bacardi, Brandy und entsprechende Long-Drinks: Wodka-Lemon, Bacardi-Cola etc. Der Speiseraum war ausreichend sauber, die Tische wurden schnell abgeräumt, die Inneneinrichtung war aber sehr schmucklos - halt ein Speisesaal.
Das Personal war durchweg sehr bemüht. Die Kellner waren unauffällig und schnell. Die Getränkeausgabe erfolgte an kleinen Theken. Man nahm dann sein Getränk mit an den Tisch um es dort zu konsumieren. Einen Thekenbetrieb im landläufigen Sinne gab es dort aber nicht.
Die Anlage ist sicherlich 3 km vom Strand entfernt. Es besteht ein kostenloser Bus-Shuttle-Service an den Strand zwischen Playa del Ingles und Maspalomas. Wir hatten während unseres Aufenthaltes ein Auto gemietet, waren also durch die Lage nicht gehandicapt. Am Rande des Hotels befindet sich ein Supermercado, die Preise dort sind sicherlich etwas höher als in wirklichen Supermärkten aber immer noch im Rahmen. Wir waren das erste Mal auf den Kanaren. Wir sind ansonsten Fans von Mallorca oder den griechischen Inseln. Hier fehlte uns einfach die ursprüngliche Umgebung, z. B. eine gewachsene Ortschaft, historische Gebäude oder auch nur einen Dorfplatz, Marktplatz etc. Wer jedoch Einkaufszentren, Kirmes und Freizeitparks liebt, der ist hier genau richtig. Das geschmacklose Einkaufszentrum FARO 2 ist in etwa 15 Minuten Fußweg zu erreichen. Die Taxipreise sollen sehr moderat sein.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt, wie bereits erwähnt 2 Pools mit Kinderbecken, einen kleinen Supermarkt, Internetzugang war in der Reception auch möglich. Es waren ausreichend Liegestühle und Schirme an den Pools vorhanden. Animation war vorhanden, ein Deutscher und eine Spanierin kümmerten sich um die Kinder sowie um unaufdringliche Animation tagsüber und auch abends. Das große Show-Programm war aber nicht zu erwarten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank Dieter |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |