- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein gemütliches Hotel (nicht so betonklotzmäßig wie die anderen rings rum). Gefallen hat uns auch, dass der Pool nicht von außen einsehbar war, wie bei 70% der anderen gesehen Hotels. Besonders klasse fanden wir die Terrasse am Zimmer, welche nur für uns war und die den ganzen Tag schattig lag. Es gibt zwei Pools- einer beschallt (wo wir unser Zimmer hatten) und einer etwas entfernt, wo man wohl nichts hört (vom Hören-Sagen durch unsere Tochter) Wir fanden die Anlage sauber- wenn die Gäste nicht in der Lage sind, ihren Müll in die Eimer zu entsorgen, so kann man dies ja nicht auf Hotel oder Personal abschieben. Wir haben viele Sprachen gehört- deutsch, englisch, französisch, russisch, spanisch und österreichisch (allerdings nicht nur vom Animateur). Es waren viele Familien da, teilweise sogar 3 Generationen. Der Fernseher kostet extra, aber wir haben ihn nicht genutzt.
Das Zimmer glich ehr einer kleinen Ferienwohnung. Es gab ein Schlafzimmer mit Ehebett (ja incl. lästiger Besucherrille). Der Kleiderschrank war für 3 Personen gerade so ausreichend, aber es gab noch im Wohnzimmer einen TV Schrank. Das Bad war super groß mit extra Ablage am Waschbecken. Das Wohnzimmer hatte eine kleine Küche mit Kühlschrank (gut der brummte auch etwas laut- aber ertragbar) und zwei Kochplatten, sowie Couch -Schlafplatz für Tochter- Ach ja- die Decken werden nicht bezogen, die Nächte sind sooo warm, dass das Personal davon ausgeht, dass man nur mit dem Bezug schläft (hatte irgendwo dazu ne Beschwerde gelesen). Wir haben nachts das Schlafzimmerfenster aufgelassen und sobald möglich (also wenn die Nachtschwärmer weg waren gegen 0:00 ) die Balkontür geöffnet. Da wir jeden 2. Tag am Pool blieben, haben wir die Terrasse zu unserem Zimmer (haben aber alle und im OG gibts Balkone) arg genutzt. Sie lag super schattig und erst abends gegen 17:00 Uhr kam die Sonne rum. Da die Zimmer rund um den Pool angelegt sind, haben allerdings nur ca 25% der Gäste eine schattige Terrasse (die Balkone oben drüber sind ja wieder in der Sonne)
Essen gabs im Speisesaal und man konnte sich am Buffed aussuchen, was einem gefiel. Es gab immer genug Auswahl und auch Abwechslung. Die Speisen waren kaum gewürzt, auch verständlich, wenn man bedenkt, dass auch die Kleinsten mitaßen. Auf jedem Tisch stand Pfeffer und Salz. Senf suchte man leider vergeblich (auch im Supermarkt). Gewöhnungsbedürftig fanden wir, dass es auch abends warm gab. Der Kuchen am Nachmittag sah zwar sehr süß aus, war aber super fruchtig und leicht. Eis gab es nur zu den Mahlzeiten, aber dieses war auch lecker. Die Getränke waren aus Automaten (also Sirup und Wasser und Kohlensäure). Manchmal hatte das Bier einen komischen Nachgeschmack. Die alkoholischen Mixgetränke wurden 1 zu 1 gemixt und man musste die Kellner immer vorab bremsen, wenn einem dies zuviel ist. Mein Lieblingsgetränk war Balu mit O-Saft. Manchmal musste man auf Besteck oder Teller warten, wenn man später zum Essen erschien. Dies führte wohl auch dazu, dass man eventuell an einen abgeräumten Tisch zurück kam, wenn man sich Nachschlag holte. Daher blieb immer jemand von uns am Tisch sitzen. Küchenstil? Hm... also Pommes waren zu 99 % immer da. Auch oft Nudeln in verschiedene Variationen. Ansonsten Braten, Hühnchen oder Nuggets, Fischstäbchen, Würstchen und immer noch eine Fischsorte. Reis gab es nur 2 Mal. Lecker fand ich auch das Ziegenfleisch- gab es leider auch nur einmal. Das Salatangebot bestand zu 100% aus Gurkenscheiben, Tomatenscheiben, Zwiebeln, Weißkraut, Rotkraut, grüner Salat. Wir haben den Salat mit einer der Soßen (Ketchupsoße, Knoblauchsoße oder Joghurtsoße) gemischt. Klar war es im Speiseraum meist laut, aber wer Kinder hat, kennt das bestimmt. Wir haben ab und an mal Geld in die Trinkgeldbox geworfen. Alles in Allem aber nur ca 10 Euro (inclusive 2 Euro für die Zimmerreinigung).
Wir konnten uns über unfreundliches Personal nicht beklagen. Ein Lächeln erzeugt ein Gegenlächeln. Allerdings kann ich die sinkende Laune des Personals auch verstehen, wenn man sich anschaut, wie manche Gäste sich benehmen. Das Personal konnte gut Deutsch- lediglich der Nachtportier an der Rezeption wollte oder konnte uns nicht verstehen- da hat der Animateur ausgeholfen. Die Zimmer wurden 3 mal pro Woche gesäubert und die Handtücher ausgewechselt. Hier gab es absolut nichts zu bemängeln. Der KidsClub war super. Zuerst wollte unsere 11 jährige Tochter nicht mitmachen und am Abreisetag dann: "Wenn ihr mich nächstes Jahr wieder in den Turbo Club fahrt, dann könnt ihr fahren wohin ihr wollt". Zu den Ausflügen mussten wir sie fast zwingen. Wenn wir am Pool blieben, haben wir meist stundenlang nichts von ihr gesehen. Da wir keine Beschwerden hatten, können wir auch nichts zum Umgang damit schreiben.
Ich persönlich war nur einmal am Strand (beim Einchecken erhält man ein Kärtchen für den Chuttelbus, der 3 mal am Tag vor dem Hotel losfährt) und arg enttäuscht. Es riecht arg, der Sand ist schwarz und überall Steine. Ich wäre über vorherige Tipps, dass man am Strand nach links laufen muss oder der Strand in Playa del Ingles schöner ist erfreut gewesen. Ein super Strand hat mein Mann dann noch in Playa de Mogan (fernab von den Touristen) gefunden. Für 3-4 EURO kommt man mit dem Taxi zum nächsten Ort und ins Einkaufszentrum. Dort ist allerdings erst abends ab 19:00 Uhr "was los", wenn auch die Stände der Straßenverkäufer aufgebaut sind. Mein Tipp- gut vergleichen. Man grinst uns Deutschen ins Gesicht und verlangt gleich mal 200% vom regulären Preis. Das Auqaland ( 6,00 EURO mit Taxi) und den Palmitos Park (13,00 Euro mit Taxi) sollte man besucht haben. Allerdings sollte man sich vor der Sonne schützen, da die Tiershows alle in praller Sonne sind. Preiswertere Eintrittskarten für beides zusammen, bekamen wir vom Reiseleiter vor Ort. Auch die Bustour " Gestern und Heute" war super. Wir haben hierbei ca 50% der Insel gesehen und wurden über die Geschichte, die Wirtschaft und die Sehenswürdigkeiten von Gran Canaria informiert. Lebensmittel sind in GC sehr teuer, weil diese eingeflogen werden müssen. Mineralwasser ist meist ohne Gas (ohne Kohlensäure). Aber wir hatten alles im Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir sind eindeutig Sportmuffel, haben aber beim Wasserball oder Tischtennis auch zugeschaut. Die Animation für die Erwachsenen war abends nicht so toll und wiederholte sich in der 2. Woche. Der Kidsclub war super. Die Lieder wurden zwar 3 mal am Tag gespielt, aber Montags (Ruhetag für den Kidsclub) hörte man die Eltern die Lieder vor sich hinsingen. Und sobald die ersten Tackte aus dem Lautsprecher kamen, sah man viele Kinder zur Bühne stürmen. Disco gab es nur für die Kinder - Minidisco 20:30 Uhr, wo beim Clubtanz dann die Eltern auf die Bühne geholt wurden (1 Lied) Internet gabs bei der Rezeption ( 1 Std = 4 Euro). Einkaufscentren sind ebenfalls einige in der Nähe (wir haben nur eins besucht) Der Pool war direkt vor den Zimmern/ Terrassen. Das Wasser war aber in der zweiten Woche dann nicht mehr erfrischend. Die Kinder haben auch einzelne Fliesen vom Boden hochgeholt. Nachdem die Handtücher (2. Tag unserer Ankunft) von den Liegen eingesammelt wurden und ausgerufen wurde, dass vor 9:00 Uhr keine Handtücher mehr auf die Liegen sollten, haben wir auch Liegestühle ergattern können. Allerdings waren 8:00 Uhr schon wieder mehr als 80% der Liegen besetzt mit Handtüchern. Frech fand ich auch, dass manche Gäste für 2 Liegestühle 3 Sonnenschirme in Beschlag hatten, damit man keinen umstellen muss. Die Fliesen um den Pool (auch die Zugänge zu den Zimmern) werden mächtig heiß. Ohne Badeschuhe verbrennt man sich die Füße. Dieser Bereich wurde jeden Morgen kräftig abgespritzt. Ich habe in GC ganze zwei Spinnchenchen gesehen und Wespen nur vom Weiten (trotz Trinkresten in den Bechern). Die winzigen Ameisen in einer Zimmerecke, haben uns nichts getan.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jana |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |