- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die hübsche Ferienanlage mit ca. 80 Wohneinheiten ist ruhig gelegen. Die Zimmer sind sauber und das Essen lecker. Die Gästen sind zum Großteil Engländer, Spanier und eine handvoll Deutsche. Das Preis-Leistungs-Verhältnis des Turbo-Clubs geht absolut in Ordnung. Berücksichtigt man Lage, Ausstattung und Service, so muss man ganz klar sagen, dass der Turbo-Club eine Empfehlung wert ist. Gewisse Abstriche sind aufgrund des geringen Preises okay. Besuchen Sie den Martk von San Fernando (5 Gehminuten).
Die Appartements liegen in zwei Kreisen um die Pools. Die Appartements am oberen Pool werden meist von Familien mit Kindern bewohnt, da es hier deutlich ruhiger ist als am Hauptpool, wo die Animation stattfindet. Ich hatte ein Appartement in 1. Stock, das von vorne erreichbar ist (247), wodurch man den Pool direkt vor der Haustür hat. Die Einrichtung ist zweckmäßig (Kitchenette mit Theke, Couch, Bezahl-TV, Einbauschrank, Schminkspiegel im Schlafzimmer und Bett mit Federkernmatratzen. Allerdings fehlt es in der Küche an so mancher Ausstattung. Es gibt z. B. einen 2-Platten-Ceranherd, aber keinen Topf, sondern lediglich eine Kaffeekanne, die für die Herdplatte viel zu groß ist und einen Kaffeefilter (aber worein soll man dann filtern, wenn man die Kanne zum Wasserkochen verwenden würde). Hier wäre eine Kaffeemaschine oder ein Wasserkocher empfehlenswert.
Das Essen war gut. Es hat alles gut geschmeckt, war einigermaßen gut gewürzt (was man halt aus Spanien so kennt) und immer frisch. Das Frühstück war typisch kanarisch, weiße Brötchen oder Toast, drei Sorten Wurst, eine Sorte Käse, Eier (gekocht und Rühr- oder Spiegelei), Würstchen und Baked Beans. Dazu Marmelade, Honig, Müsli, Cornflakes, Joghurt und Obst, sowie süßes Gebäck. Allerdings ging uns die ewige gleiche Wurst nach einer Woche auf den Nerv, aber es gibt ja den deutschen Metzger im Mercado. Mittag- und Abendessen bestanden aus warmem Büffet. Meist gab es Fleisch, Fisch und Geflügel, dazu zwei Belagen und Gemüse, sowie Salate. Das Nachttischbüffet bestand meist aus typisch kanarischen Leckerereien (Crème Catalan, Schoko-Mousse), Obst und Eis. Leider haben sich manche Speisen sehr oft wiederholt, das hätte noch abwechslungsreicher sein können. Trotzdem gab es immer etwas, das mir geschmeckt hat. Die Klagen über das Essen kann ich leider nicht verstehen.
Die Appartements und die ganze Anlage sind sehr sauber. Im Bad befindet sich keinerlei Schimmel oder Kalkrückstände, der Duschkopf sah aus wie neu. Es wird 3x pro Woche gereinigt und Handtücher gewechselt, ein Wechsel der Bettwäsche findet bei 2-wöchigem Urlaub leider nicht statt. Die Reinigung war erstklassig, hier gab es nichts zu beanstanden. Auch der Pool und die Anlage werden täglich gereinigt und im Restaurant war es sehr sauber. Das Personal im Turbo Club war immer nett und sehr zuvorkommend. Deutsch wurde hier wenig gesprochen, da die meisten Urlauber Engländer oder Spanier sind, aber die Verständigung war nie ein Problem. Bereits beim Einchecken wurde ich freundlich empfangen, die Vorreservierung per Email hatte problemlos geklappt. Der Safe kostet 15 € die Woche und ist empfehlenswert. Da es sich um einen Elsafe handelt, ist hier genug Platz für alle Wertgegenstände. Die Poolbar war von 10.00 Uhr bis 23.30 Uhr durchgängig geöffnet. Im Allinclusive enthalten sind Softdrinks, Bier, Wein und diverse Cocktails, wobei hier typisch kanarische Fertigmischungen verwendet werden, die nicht immer lecker sind (wer trinkt schon gerne Caipirinha ohne Limette, Zucker und Eis).
Die Anlage liegt abgelegen im Stadtteil San Fernando. Wer absolute Ruhe sucht, ist hier allerdings falsch. Ab der Rückseite der Anlage grenzt eine Schule, außerdem ist die örtliche Feuerwehr in der Nähe. Aber die Lärmbelästigung ist auszuhalten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sechsmal die Woche findet Animation statt. Es gibt einen FTI-Kids-Club (für 3 – 5-Jährige und 6-12-Jährige), sowie ein abwechslungsreiches Animationprogramm. Leider war mir persönlich die Animation etwas zu laut, deshalb war ich froh, am hinteren Pool zu wohnen, hier hat man davon nur wenig mitbekommen. Neben Tennis, Tischtenis und diversen Sportanimationen beherbergt der Turbo Club auch einen 18-Loch-Minigolfkurs (gegen geringe Gebühr).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nadja |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |