- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist uns bereits aus früheren Besuchen Ende der neunziger Jahre bekannt, allerdings mit Halbpension, was sich im Nachhinein als Segen herausstellte. Aber der Reihe nach. Wir buchten und bekamen einen renovierten Bungalow. Der war wirklich Topp, es gab an dem Zimmer nichts auszusetzen. Aber das war es schon mit den positiven Eindrücken. Wir haben zwar gewusst, dass wir nur zwei Sterne gebucht haben und es auch recht günstig war, aber was uns gastronomisch angeboten wurde, haben wir eigentlich nur im Dschungelcamp erwartet. Wie aus vielen Bewertungen vorher schon bekannt, ist das Essen ungenießbar. Wir versuchten zweimal an den Abenden unser Glück, mussten aber jedes mal angewidert abbrechen. So wurden wir aus der Not heraus zum Selbstversorger und gingen jeden Tag außerhalb in ein Restaurant essen. Ein weiteres "No Go" ist die wahnsinnige Plastikbecherverschwendung. Es beginnt an der Poolbar, ist wegen den Kindern noch verständlich, aber abends verlangt man von erwachsenen Menschen alle Getränke und damit meinen wir wirklich alle aus Plastikbechern zu trinken. Das haben wir in 23 Jahren Gran Canaria noch nicht erlebt. Bereits am zweiten Tag kauften wir uns Gläser im Supermarkt und schütteten die ohnehin schwer genießbaren Getränke in die Gläser um. Von der Animation wollen wir gar nicht sprechen, denn dann würden wir einen Tag lang schreiben. Lasst sie einfach sein! Fazit: Wäre der Turboclub bei Halbpension geblieben, mit der damaligen Qualität und der Ausstrahlung, wäre es niemals zu so katastrophalen Zuständen gekommen, wobei wir den ein oder anderen Gast, wenn man ihn überhaupt so nennen kann, mit einschließen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Horst |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 19 |