Alle Bewertungen anzeigen
Jörg (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2012 • 2 Wochen • Strand
Wissenswertes über das Hotel Turunc
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Publikum in der Hochsaison: 10-15% Deutsche / 10-15% Holländer / 30% Polen / 40% Russland/Ukraine sowie ein paar wenige Österreicher, Italiener, Skandinavier. Das ein paar Osteuropäer schon am Morgen Schnaps und Longdrinks tranken, hat dem Hotelklima nicht weiter geschadet. Wahrscheinlich wegen der sehr günstigen Kinderfestpreise, wird das Hotel Turunc sehr stark von Familien mit Kindern frequentiert. Das muß allerdings in der kommenden Saison (2013) nicht unbedingt mehr der Fall sein. Auf Grund der geographischen Gegebenheiten ist diese Anlage eine Anlage der kurzen Wege. Die Bauherren haben es jedoch geschafft, dass dennoch ein weitläufiger Eindruck entsteht. Der hoteleigene Aquapark (viele tolle Rutschen) ist sicher für Kinder und Jugendliche ein Highlight. Tipp für Eltern: Wer gerne mal allein sein möchte, tagsüber einmal absolute Ruhe sucht (in der Anlage nämlich fast unmöglich), der sollte sich eine (oder auch zwei) Luftmatratze kaufen. Eigentlich unübersehbar führt vom Hotelstrand aus ein ca. 80m langer Felsdurchbruch zum (wirklich) offenen Meer. Diesen, von der Natur geschaffenen höhlenähnlichen "Tunnel" hat das Hotel erst kürzlich durch einen langen Steg fussläufig befestigen lassen. Am anderen Ende angekommen schwingt man sich auf seine Matratze und "paddelt" ca 300m in die rechte Richtung an der Steilküste entlang. Dort erreicht man eine menschenleere, kleine Kieselsteinbucht. Man zieht seine Matratze an Land, legt sich darauf und schliesst die Augen. Das Zirpen der Grillen vermischt sich sehr harmonisch mit dem Rauschen der Wellen- und das Nickerchen ist perfekt. Beste Zeit: nach 16.30 Uhr = Schattengarantie. Nochmal ca. 150m weiter erreicht man auf seiner Luma zwei Wasserfälle, die aus ca. 12m Höhe in's Meer stürzen. Manchmal führen sie weniger, manchmal mehr Wasser, auch im Hochsommer. Diese Luma-tour (auf eigene Faust) ist ein toller Kontrast zum allgegenwärtigen Hoteltreiben.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind für eine 4-Sterne Anlage völlig ausreichend. Zweckmässig eingerichtet, groß genug, mit Kühlschrank, TV mit FB, Fön, funktionierender Dusche und Klimaanlage. Duschgel, Seife, Shampoo, Trinkwasser in 1l-Flaschen werden nach Bedarf täglich vom Zimmermädchen nachgelegt bzw. aufgefüllt. Wer die kurzen Wege mag, sollte ein BESTPRICE-Zimmer buchen. Kurze Wege zum Strand, zum Meer, zu den Bars. Der Nachteil: Etwas lauter, Gerüche von frisch gegrillten ab 18.30 Uhr. Wer gern längere Wege in Kauf nimmt, dem seien die zwei hinteren Haupthäuser empholen: Man geniesst die Ruhe von Balkon oder Terrasse, schaut auf üppiges Grün, durchzogen von künstlichen Bachläufen und plätschernden Wasserfällen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Öffnungszeiten der Bars: Lobbybar (in klimatisierten Nichtraucherräumen neben der Rezeption) von 10 bis 24 Uhr. / Poolbar (am Mainpool/Ruhepool, gehört eigentlich zum Hauptrestaurant, sehr begrenzte Sitzmöglichkeiten) von 8 bis 22.30 Uhr. / Palmbar (nähe Amphietheater) von 21 bis 24 Uhr. / Snackbar (direkt am Animationspool, sehr schön gelegen) von 10.30 bis 16.00 Uhr Softgetränke, Kaffee, Bier sowie von 22.00 bis 7.00 Uhr ausserdem noch Longdrinks und Spirituosen. Die Disco hat von 0 bis 2.00 Uhr geöffnet (Eintritt 2,50€). Alle Getränke gibt es in Gläsern, auch tagsüber am Pool. Da fällt schon ab und zu was runter. Um Schnittverletzungen zu vermeiden, sollte man immer Badelatschen tragen. Ausser im Aquapark: Hier wird in Plastikbechern ausgeschenkt- geöffnet von 11 bis 13 und von 14 bis 17 Uhr. Coctails: Sehr eingeschränkte Auswahl- nur an der Lobby- und Palmbar, sehr süss und hochprozentig. Essen: Eigenlich bekommt man immer etwas. Das Hauptrestaurant ist ausreichend bestuhlt. Allerdings wird es bei Stoßzeiten zumindest in klimatisierten Bereichen etwas eng und laut. Es gibt aber im Aussenbereich genügend Möglichkeiten Platz zu nehmen. Dort sollte man sich allerdings mit bettelnden Katzen und lästigen Wespen arrangieren können. Das Essen ist lecker und vielseitig. Hauptrestaurant: Frühstück von 7 bis 10 Uhr. Eingeschränktes Frühstück bis 11 Uhr, Mittagessen von 12.30 bis 14.30, Abendessen von 19 bis 22 Uhr- hier werden viele Speisen direkt am Rand des Mainpools frisch zubereitet. Alternative Foodmöglichkeiten: Die Snackbar am Animationspool öffnet mit einem warmen Buffet um 12 Uhr. Von 14 bis 16 Uhr heisst es: A la cart (z.Bsp.: Hamburger, Pasta, Pizza, auch heisse Waffeln mit Früchten, Vanilleeis u. Schokososse). Von 23 bis ca. 2 Uhr steht hier wiederum ein warmes Buffet, danach bekommt man bis zum Morgengrauen (wer's mag) auch noch Sandwiches und ähnliches angeboten. Zwischen dem Animationspool und dem Hotelstrand steht ein kleineres Gebäude was abends auch als A la carte- Restaurant (gegen Voranmeldung) dient. Hier bekommt man (Selbstbedienung) zwischen 12 und 14 Uhr gefüllte Fladenbrote und Börektaschen so als Zwischendurchsnack. Sehr schmackhaftes Speiseeis gibt es von 15 bis 17 Uhr. Kaffee, Tee und Gebäck gibt es auf der Terrasse über dem Hauptrestaurant ab 16.30 Uhr für eine Stunde. Von 17 bis 18 Uhr gibt es am Mainpool viele kleine frisch zubereitete Snacks (meisst heisse Backwaren). Einmal in der Woche veranstaltet das Hotel einen Bingoabend, einen Karaokeabend, eine Poolshow sowie einen türkischen Abend. Bei Letzteren sind auch abends die Speisen ausnahmslos landestypisch, alles ist festlich (türkisch) geschmückt und es gibt Folklore.


    Service
  • Gut
  • Das Personal ist grösstenteils sehr freundlich und zuvorkommend. Mit der Zimmerreinigung waren wir zufrieden. In der Anlage befindet sich eine Arztpraxis, verschiedene Geschäfte (Internationale Presse), Friseur, Andenken, Badeartikel u.s.w.! Für Badetücher (für Pool und Strand) zahlt man bei Ankunft eine Kaution von 10,- pro Stück. Die kann man auch tägl. gegen frische Tücher eintauschen. Das Geld gibt es bei Abreise zurück. Es gibt ein sogenanntes Spa-Center (sehr sauber) mit Fitnessraum, Ruhepool, Massagemöglichkeit (mit Peeling ca. 45,-€).


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Vom Flughafen geht es ca. 1,5 Std. über eine autobahnähnliche Straße bis Mamaris. Die letzten 20 km auf einer atemberaubenden Serpentinstraße bis Turunc. Der Ort liegt in einer mittelgroßen Bucht, völlig umgeben von hohen Bergen. Am rechten Ende der Bucht liegt die Hotelanlage. Überall ist es auch im Hochsommer üppig grün. Steht man am Hotelstrand, so kann man (leider) vom offenem Meer nichts sehen. Man kommt sich vor, wie an einer Talsperre oder einem Bergsee. Der Hotelstrand ist sandig bis kiesig und flachabfallend. Das Meer ist hier sehr ruhig- keinerlei Wellengang.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Da wir ohne Kinder verreisten, kann ich zur Qualität von Miniclub und -disco keine Angaben machen. Das Animationsteam besteht aus ca. 10 bis 15 Leuten. Es sind keine Profis, man gibt sich aber Mühe. Täglich angeboten werden: Dart, Boccia, Beachvolley- und Wasserball, es gibt Poolspiele, Gymnastik, abends ab 21.45 Uhr eine Show im Amphietheater. Tischtennis- und Billardtische haben wir keine gefunden. Kontakte zur Aussenwelt werden durch W-lan, tagesaktuelle Bild-Zeitung (1,50€) und Fernsehempfang gewährleistet. (Deutsche TV-Sender: Kabel1, ZDF, RTL). In der Lobby stehen auch Computer (50 cent für 10 min.) zur Verfügung. Das Hotel veranstaltet 2x die Woche eine sogenannte 5-Buchten Bootstour mit BBQ (Gegrilltes Fleisch mit Nudeln und Salat) und unbegrenzter Anzahl an Getränken (24€ p.P.), man bucht und bezahlt im Animationsoffice. Wir haben's mitgemacht- es war kein Highlight, allerdings mal 'ne schöne Abwechslung. Los gehts um 10.15, zurück ist man gegen 17.30 Uhr. Das Boot (schattiges Unterdeck, sonniges Oberdeck mit vielen Liegestühlen) war angenehm besucht, so das auch jeder ein tolles Plätzchen fand. Badeschuhe und Fotoapparat nicht vergessen! Auch in der Hochsaison findet man in dieser Anlage immer noch einen Liegestuhl- zumeißt am Hotelstrand. Wer sich allerdings ein schönes Plätzchen an einem der beiden Hauptpools wünscht, sollte wohl spätestens gegen 8.00 Uhr seine Handtücher dort ausgebreitet haben. Auch im Urlaub: "Der frühe Vogel fängt den Wurm". Der Ort Turunc: Fünf Gehminuten sind es bis zum Ortskern. Vom Hotel aus immer am Meer entlang, vorbei an festgemachten Fischerei- und Ausflugsbooten. Die beste Zeit für einen Einkaufs- oder Kneipenbummel ist wohl nach dem Abendessen bei Dämmerung. Der Ort ist auch in der Hauptsaison zu keinem Zeitpunkt überfüllt, man hat den Eindruck: Zu viele Geschäfte für viel zu wenig Touristen. Hier findet man auch Bankautomaten. Überall (auch wenn es nur ein Bierchen ist) kann man in Euro bezahlen. Lohnenswert ist auch Turunc am Meer, vorbei an einigen Restaurants und kleinen Hotels (keine Geschäfte) bis zum Ende der Bucht, dann hält man sich (etwas bergauf) drei mal links, und man steht am hinteren Ende der Hauptgeschäftsstraße, die man nun in Richtung Hotel entlang schlendern kann. Im kleinen Hafen (zwischen Hotel und Ortskern) liegt auch die Anlegestelle für das Bootstaxi nach Mamaris. Es legt stündlich ab (Hin & Rück 7,50€ p.P.), eine knappe Stunde eine Strecke. Das letzte Boot zurück geht um 23 Uhr.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jörg
    Alter:46-50
    Bewertungen:2