- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel hat ca. an die 100 Zimmer, die sich alle auf mehrere einstöckige Gebäude verteilen. Wir haben im Hotel vor allem viele Australier getroffen. Doch auch Asiaten waren dort zu Gast und wir haben ein paar deutschsprachige Europäer erkannt. Die meisten der Hotelgäste waren unter 40 Jahre. Wir meinen, dass man das Hotel aktuell vor allem wegen der Umliegenden Baustellen meiden sollte. Und auch ohne diese Baustellen würden wir das Hotel nicht mehr buchen. Wir haben uns sehr auf dieses Hotel gefreut, da die Homepage des Twin Palms sehr vielversprechend aussah. Wir haben uns täuschen lassen und wurden dann vor Ort enttäuscht. Wir haben die Woche überlebt, doch hatten wir damit zu tun, uns von unserer Enttäuschung nicht den Urlaub kaputt machen zu lassen. Wir haben uns während unserers Aufenthaltes ein anderes Hotel in der Nähe angesehen. Das Tee Tops. Dieses hat uns sehr gut gefallen, doch ist das eine andere Preiskatgorie und aufgrund seiner noch weiteren Entfernung zum Strand und eines nur sehr kleinen Swimmingpools auch nicht jedermanns Sache.
Wir hatten ein Standardzimmer mit direktem Poolzugang gebucht. Ich fand das Zimmer sehr klein. Der, der rechts im Bett lag musste um das Bett herum gehen um ins Bad zu gelangen. Das Bett war nicht von beiden Seiten zugänglich. Zudem fehlt in den Standardzimmern die Badewanne. Für einen Badefan wie mich eine Katastrophe. Das TV-Programm empfängt Deutsche Welle. Im Bett konnte ich gut schlafen. Bei geschlossen Fenstern und Türen war es ruhig im Zimmer. Handtücher wurden, wie in fast allen Hotels der Welt, auf verlangen gewechselt.
Das Hotel hat ein Restaurant, in dem zu Abend gegessen werden kann. Das haben wir aber nicht genutzt. Dann gibt es ein weiteres Restaurant, in dem tagsüber Snacks bestellt werden können. Haben wir auch nicht genutzt. Wir haben uns einmal im Beachclub etwas zu Essen bestellt und uns die Gerichte auf den anderen Tischen angesehen. Was wir sahen, sah sehr appetitlich aus. Und auch unser Snack hat gut geschmeckt. Den Abzug an Sonnen gibt es für das Frühstücksbuffet, das ich für ein Hotel dieser Kategorie sehr erbärmlich fand. Aus meiner Sicht war das Buffet nichts Halbes und nichts Ganzes. An Käse- und Wurstsorten wurde sehr gespart. Leere Platten wurden nur schleppend nachgefüllt. Etwas mehr Auswahl und ein stimmigeres Konzept in Sachen Frühstücksspeisen täten dem Hotel gut, wenn man mich fragte. Es gab zwar Pancackes, doch aus meiner Sicht nichts für darauf.
Ich persönlich fand des Personal nicht freundlich. Wir wurden selten beim Durchlaufen des Rezeptionsbreiches gegrüßt. Auch hätten die Fremdsprachenkenntnisse der asiatischen Angestellten besser sein können. Die im Hotel arbeitenden Europäer sprachen gutes Englisch. Auch war es ein europäische Angestellter, der sein möglichstes getan hat, um uns für den Baulärm zu entschädigen (Gratistransfer zum Flughafen in einer Limousine, kostenlose Fahrten nach Patong. Auch hatte er uns für einen Tag noch ein größeres Zimmer angeboten. Das haben wir jedoch nicht mehr in Anspruch genommen, da die Geräusche der Presslufthammer in jedem Bereich des Hotels zu hören waren.). Als wir unser Reisebüro über unsere Beanstandungen informierten und um Vorbeischicken eines örtlichen Agenturmitarbeiters zur Bestandsaufnahme gebeten haben, erhielten wir von Lotos-Reisen eine aus meiner Sicht dummfreche Antwort. Die Bestandsaufnahme wurde abgelehnt. Und das Beschwerdemanagement so geschickt betrieben, das wir erst zwei Tage vor Abreise in ein anderes Hotel hätten ziehen dürfen (zuerst wurde diese abgelehnt und es hieß ein Umzug würde auf unsere eigenen Kosten erfolgen. Dann stimmte das Reisebüro Freitag abend zu, so dass die Information erst am Montag in Thailand von der Agentur in Bangkok angeboten werden konnte. Dienstag hätten wir dann ins Chedi gekonnt. Mittwoch früh um 8 Uhr mussten wir abreisen.).
Die Transferzeit vom Flughafen zum Hotel beträgt ca. 45 Minuten, immer abhängig vom Verkehrsaufkommen. Das Hotel liegt nicht direkt am Strand. Zum Strand sind wir ca. 5 Minuten gelaufen. Den Namen der nächsten Ortschaft weiß ich gar nicht. Kleine Supermärkte für Getränke uns Süßes sind in der Nähe. Ebenso ist ein Seven-Eleven Markt nach ca. 15 Minuten Fußmarsch zu erreichen. Es befinden sich etliche Restaurants in der unmittelbaren Umgebung. Wir waren des öfteren im Restaurant des Surin Bay Inn (oder so ähnlich). Das Restaurant wird von einem Engländer betrieben. Die Auswahl der Speisen ist groß und die Preise fanden wir angemessen. Die Bedienungen waren sehr freundlich. Das direkte Nachbarhotel des Twin Palms ist das Mannathai. In der entgegengesetzen Richtung befindet sich das Chedi. Nach Patong sins es ca. 12 Kilometer. Fahrzeit beträgt aufgrund der serpentinenartigen Strecke gut 30 Minuten. Ansonsten befinden sich rund um das Twin Palms 2 große Baustellen. Hinter dem Twin Palms wird wohl ein Marriott Hotel gebaut und neben dem Twin Palms entsteht eine Luxus Appartment Anlage. Den Baulärm gibt es gratis zum Aufenthalt dazu.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Sauberkeit der Liegen und der Handtücher ließ aus meiner Sicht sehr zu wünschen übrig. Die Liegen waren fleckig (und unbequem) und die Handtücher ebenso. Zudem wurden alte Handtücher von verlassenen Liegen erst nach langer Zeit vom Poolboy abgeräumt. Neue Handtücher wurden nur willkürlich wieder auf die Liegen gelegt, so dass wir uns am Pool öfter einmal unsere Handtücher selbst holen mussten. Aus meiner Sicht gibt es schönere Strände und andererorts ist das Wasser mit Sicherheit auch klarer. Dennoch war der Strand sauber, frei von Steinen, Scherben und anderem Unrat. Und die hohen Wellen das Wassers haben mir gut gefallen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerhard |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |